Volltextsuche ändern

165 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung19.01.1880
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] räthe zum Beschlusse der Kammer der Abgeordneten: weiter bemerkt Präsident noch daß er den Antrag Dr. Heule und Genossen auf Zustimmung zum Beschlusse der Kammer der Neichsräthe unter Ablehnung der Linie Gemünden-Hammelburg, formal unzulässig halte, weil dieser Antrag nicht die Hauptfrage berühre, auch nicht die Differenzpunkte, sondern einen Punkt über welchen jede Kammer einzeln für sich [...]
[...] stimmen, so daß folgende Linien Aufnahme in das Gesetz finden: 1) Wiesau-Redwitz, 2) Dinkelsbühl-Feuchtwangen, 3) Stockheim-Ludwigsstadt, 4) Neumarkt-Landshut, 5) Gemünden-Hammelburg. Abg. Dr. Heule will die unpopuläre Rolle über¬ nehmen gegen den Ausschußantrag zu sprechen: er erblicke namentlich in der Linie Gemünden-Hammelburg so viel Gefahr und Verletzung der finanziellen Interessen [...]
[...] klärt daß es sich für ihn heute bloß um das Zustandekommen des Gesetzes handle, deßhalb werde er für den Ausschußantrag stimmen. Die Wichtigkeit der Linie Gemünden- Hammelburg betonend, erklärt Redner daß es sich hier nicht um eine Sackbahn handle, sondern um ein Glied einer großen Kette. Abg. v. Schlör schließt sich im wesentlichen den Ausführungen des Abg. Dr. Henle an; er wisse daß er zum [...]
[...] im wesentlichen den Ausführungen des Abg. Dr. Henle an; er wisse daß er zum Fenster hinausspreche, allein er müsse doch das Wort ergreifen uni sich namentlich gegen die Linie Gemünden-Hammelburg zu erklären, durch deren Genehmigung das ganze bisherige System der Vicinalbahnen durchbrochen werde, denn diese Linie erfordere allein so viel Geld als für alle bayerischen Vicinalbahnen zusammen bi» [...]
[...] fallen, so würde er sich doch nicht für berechtigt halten für diese fragliche Linie z» stimmen. Abg. v. Hörmann glaubt die Abgg. Dr. Henle und v. Schlör hätten ihre Bedenken gegen die Linie Gemünden-Hammelburg schon bei der ersten Be¬ rathung vorbringen sollen und nicht erst dann nachdem diese Linie bereits zweimal genehmigt worden ist. Wie kann man uns heute kommen und sagen: „Heute entscheiden [...]
[...] wir über das Princip der Secundärbahnen!" Das ist schon abgethan. Heute handelt es sich darum entweder das ganze Gesetz anzunehmen oder durch Ablehnung der Linie Gemünden-Hammelburg das ganze Gesetz fallen zu lasten. In dieser Beziehung erinnere er an die früher gesprochenen Worte des Abg. v. Schlör, welche die Nachtheile schilderten die durch ein gänzliches Einstellen des Bahnbaues ent¬ [...]
[...] stehen. Er bitte deßhalb demAusschußantrage zuzustimmen. Ministerv.Pfretzschner theilt die Verwunderung des Abg. v. Hörmann darüber daß die Abgg. Dr. Henle und v. Schlör ihre Bedenken bezüglich der Linie Gemünden-Hammelburg nicht schon in erster Berathung vorgebracht haben. Die Negierung faßte es als ihre Pflicht auf in dieser Beziehung eine Einigung der Ansichten der beiden Kammern herbei¬ [...]
[...] zuführen. Das Vorgehen der Kammer der Neichsräthe war ganz richtig, indem sie neben der niederbayerischen Bahn Neumarkt-Landshut noch eins fränkische Linie Gemünden-Hammelburg einsetzte. Er empfehle dem Neichsrathsbeschlusse zuzustimmen, um damit eine Frage zum Abschluß zu bringen welcher das Haus eine so warme Theilnahme geschenkt und so viel Zeit und Mühe gewidmet hat. Abg. Strauß [...]
[...] Theilnahme geschenkt und so viel Zeit und Mühe gewidmet hat. Abg. Strauß wird dem Gesetze zwar zustimmen, hege jedoch die stille Hoffnung daß sich die Negierung mit dem Vau der Linie Gemünden-Hammelburg nicht so sehr beeilen und eine neue Kammer vielleicht an Stelle dieser Linie eine andere einsetzen werde. Anbelangend die Bemerkung des Abg. v. Hörmann und des Ministers, daß die Be¬ [...]
[...] und eine neue Kammer vielleicht an Stelle dieser Linie eine andere einsetzen werde. Anbelangend die Bemerkung des Abg. v. Hörmann und des Ministers, daß die Be¬ denken gegen die Linie Gemünden-Hammelburg früher hätten vorgebracht werden sollen, hat Redner für seine Person nie geglaubt daß eine solche Linie Aufnahme in das Gesetz finden könnte. Referent Abg. Cr ümer verweist be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger15.12.1885
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Würzöurg» 12. Dezbr. lNerurtheilter Kranziskaner.) Von der Strafkammer des Landgerichts wurde vorgestern der Vikar des Franziskanerklosters Altstadt bei Hammelburg, Franz Joseph Leninger, gebürtig aus Paderborn, früher preußischer Postbeamter. 1854 zum Priester geweiht und feit 1861 Pater [...]
[...] 2863. mehr 87. — Mindelheim 3616, mehr 268. — Heman 1694. mehr 98. - Moosburg 2016. mehr 43. —1Hos 21 890, Zunahme 693. — Hammelburg 2978. Abnahme 35. — Kassel 62,950. mehr 4557. — Ludwigs- burg 16.300. mehr 200. — Caunstadt 17,855, mehr [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 03.09.1886
  • Datum
    Freitag, 03. September 1886
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Richtige Löſungen gingen ein von H. M. Metzin ger dahier, Adalbert Schultheis in Hammelburg, Frl. Anna Geiger dahier, C. Fr. in Oberbeſſenbach, Frz. Völker, A. S. in Bürgſtadt, Ph. Schäfer da [...]
Rosenheimer Anzeiger31.05.1881
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tage gelang es unserer Polizeimannschast, auf der Kegel¬ bahn, im„Römischen Kaiser"zwei äußerst gefährliche Gauner, von denen der eine von Hammelburg, der andere von Bodenmais gebürtig ist, zu verhaften. Dieselben waren vor etwa lOTagen von München abgereist und hatten hier unter falschen Namen [...]
Rosenheimer Anzeiger20.01.1880
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rückäußerung zuzustimmen und damit der Bau der Bahnen Wiesau-Redwitz, DinkelsbühL-Feuchtwangen, Hohstadt-Stock- Heim, Neumarkt-Lanbshut, Gemünden-Hammelburg mit dem Gesammtbetrage von31,800,000M?. genehmigt, so daßGesammt- beschluß beider Kammern erzieltest. Der ganze hienach gestaltete [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1884
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gibt bekannt, daß für die Forstreviere SeeShaupt, F.-A. Weilheirn, Schönau, F.-A. Schönberg (Niederb.). Sieben, F.-A. Kronach. Büchold. F.-A. Hammelburg, von welchen drei bereit- erledigt sind und das vierte am 1. Februar 1885 in Erledigung kommt, die Wiederbesetzung mit Oberförstern in [...]
Rosenheimer Anzeiger20.02.1881
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Greding, Gemünden — Hammelburg, Hof — Naila und Peißenberg — Bießenhofen ausarbeiten lassen. Hlegensvurg, 18. Febr. (Boshafte Streiche.) In den letzten [...]
Rosenheimer Anzeiger17.04.1888
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Naturalverpflegungsshstems mit Arbeitsleistung hingewirkt wird, wie solches sich in den Bezirksämtern Aschaffenburg. Hammelburg. Hosheun, Königshofen und Schweinfurt mit bestem Erfolge bewährt habe. Nach einer Reftierungsentfchließung vom 26. Februar l. Js. sind im [...]
Rosenheimer Anzeiger03.01.1884
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 1. Jan. (Gewerbliches.) Dem bayerischen Hand¬ werkerbund sind ferner beigetretcn: Gesammtinnung Gangkofen, Gewerbsinnung des Bezirks Hammelburg, Tapeziererinnung Nürnberg. Gesammtinnung Schwabmünchen; dem deutschen Handwerkerbund: 48 Handwerksmeister Schwabmünchens. [...]
Wendelstein24.02.1881
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] kirchen nach Vilshvfen und von Zwiesel nach Passau zu erbauende Vahnstv.cken, ferner Detailprojckie für die Linien Gemünden- Hammelburg, Hof-Naila, Cham-Gotieszell, Kelheim Greding und Pcissenberg Liessenhofcn ausarbeiten lassen. * Im Befinden des Hrn. Abg. Schels ist seit Freitag [...]