Volltextsuche ändern

169 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger23.06.1883
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] gewiß in freundlicher Erinnerung. Josef Hartmannsgruber erblickte das Licht der Welt am 24. März 1812 zu Pressath, Landgericht Kemnath in der Oberpfalz und war der Sohn des freiherrlichen Jägers und spateren Kleinhäuslers Georg Hartmannsgruber und der Maria, geb. Specht. Der kleine Sepp [...]
[...] und rechnen. Im 11. Jahre wurde er von einem gewissen Josef Bäumler zur Firmung geführt, trat 12 Jahre alt zu einem Tuch¬ macher in Kemnath in die Lehre und wurde am 12. Mai 1829 frei¬ gesprochen. — Im Jahre 1831 wurde er zum k. bahr. Jnfanterie- Regimente vacant Herzog Wilhelm zu Landau assentirt und meldete [...]
[...] Frohen Muthes eilte er, nachdem er sich eine nette Eivilkleidung an¬ geschafft und sich das Erinne^ungskreuz au die griechische Expedition stolz an die Brust geheftet hatte, der Hcimath zu. Vor Kemnath begegnete ihm ein Gendarm der ihn anhielt und fragte: .Woher des Weges und wo habt ihr dieses Zeichen her?" Hartmannsgruber fühlte [...]
[...] sich an seiner Ehre verletzt und antwortete barsch: „G'ftohl'n hab' iS nöt!" — Der Gendarm erklärte ihn für arretirt und überstellte ihn dem Landrichter von Kemnath. — Der Landrichter, ein äußerst humaner, allgemein beliebter Mann, erkannte ihn auf den ersten Blick , und sagte, ihm entgegen gehend: „Ja Hartmannsgruber, wie kommt [...]
Rosenheimer Anzeiger04.10.1881
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] beigetreten: die Herren Ackermann (W.-K. Miltenberg), Oberst v. Berg (Bamberg), Büchl (Stadtamhof), Daßler (Bamberg), Friedl (Kemnath), Frhr. X. v. Hafenbrädl (Pfarrkirchen), Dr. Körber (Bamberg), Mayr (München 111), Off (Weilheim), Pauli (Miesbach), Dr. Rittler (Traunstein), Dr^ Schäfler [...]
[...] Dr. Körber (Bamberg), Mayr (München 111), Off (Weilheim), Pauli (Miesbach), Dr. Rittler (Traunstein), Dr^ Schäfler (Kemnath), Schels (Landau), Schmelcher (Aichach), ^chönhuber (Landau), Zott (Dillingen). I. Vorsitzender der Fraetion ist Frhr. v. Hafenbrädl, II. v. Berg, Schriftführer Dr. Rittler. [...]
Rosenheimer Anzeiger28.04.1882
  • Datum
    Freitag, 28. April 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] wirken, und die sich von Rechtswegen niemals mit Politischem Treiben beschmutzen sollten. — Auch die jüngsteLandtagswahl in Kemnath wirkte anregend auf die ländliche Bevölkerung der nördlichenOberpfalz; von dort schreibt man dem „Frk. Kur.": „An ihren Wahlen werdet Ihr sie erkennen", die Ultra¬ [...]
[...] nördlichenOberpfalz; von dort schreibt man dem „Frk. Kur.": „An ihren Wahlen werdet Ihr sie erkennen", die Ultra¬ montanen nämlich, die mit der Kemnather Wahl die Zahl der bayerischen Wahlkuriosa wieder um ein recht drastisches 21Eine Attpenwanderrrng. [...]
Wendelstein23.06.1881
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5. Weiden (Neustadt a. WN., Dulzbach, Viclseck, Weiden) — 2 Abgeordnete. 6. Kemnath (Auerbach, Erbendors, Eschenbach, Kemnath, Tirschenreuth, Waldsassen) — 2 Abg. 7. Oberviecktach (Obervrecktach, Vohenstrauß) — 1 Abg. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.08.1885
  • Datum
    Samstag, 01. August 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sebastian Kuchler, Bauer von Unterflintsbach. Philberth Johann, geb. am 15. September 1858 in Ebnath, k. A.-G. Kemnath, led. Zimmermann und Torfstecher von Raubling, ist schuldig zweier Vergehen wider die persönliche Freiheit durch straf¬ bare Bedrohung im sachlichen Zusammenhange mit einer Uebertretung [...]
[...] und wegen der Führung verbotener Waffen zu einer Haftstrafe von 3 Tagen unter Einziehung des Messers verurtheilt. Walter Georg, geb. 18. Mai 1850 in Kastl. k. A.-G. Kemnath, led. Bäcker und Torfstecher von Raubling, ist schuldig einer Ueber- tretung der Ruhestörung und wird Hierwegen zu einer Haftstraie von [...]
Wendelstein12.06.1886
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6. H. (Verwaltungsgerichtshof.) Betreff: Kur- und Beerdigungs¬ kosten für den Schuhmacher Martin Schüller von Punreuth, B.-A. Kemnath. — Der in der Gemeinde Punreuth, B. B. Kemnath, beheimathete Schuhmacher Martin Schüller hielt sich in den Jahren 1883 und 1884 in Aibling auf. Im Oktober 1883 er¬ [...]
[...] und Beerdigungskosten, welche zu bezahlen die Gemeinde Punreuth sich weigert, weil Schüller nicht in seine Heimath geschafft worden sei. —1Das Bezirksamt Kemnath beschloß am 18. Dez. 1884, es habe die Gemeinde Punreuth der Armenpflege Aibling nur 154 Mk. 70 Pfg. zu ersetzen. — Gegen diesen Beschluß erhob die Armenpflege Aibling [...]
Wendelstein14.06.1887
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stimmeneinheit die bisherigen Abgeordneten Büchel (Stadtamhof) ? Haltung Rom gegenüber emmmmt. erblicken dann erne Lerter u. Triller (Neumarkt), v. Gise u. Walter (Amberg). Lshner - Gefahr, denken aber mcht daran, welches Armuthszeugmß sie (Kemnath), Lukas und Witzelsperger (Cham). 2) In Folge von j sich lelber uno ihrem Protestantrsmus ausstellen, '«dem sie Meinungsverschiedenheiten: a) Für das zweite Mandat im Wahl- ! fortwährend über Gefahren klagen, dre rhnen von katholischer kreise Weiden der bisherige Abgeordnete Tstiegler und außerdem ! Serie drohen. Gerade in den letzten Tagen hat der Konfistoria.- [...]
[...] Abgeordneten Bonn. b) Im Wahlkreise Kemnath der k. Land- j an's Tageslicht gezogen und zum Theil auch bewirkt. Um so gerichtsrath Schmidt in Amberg für den bisherigen Abgeordneten mächtiger aber erhebt lener Protestantismus das Haupt, der [...]
Rosenheimer Anzeiger26.08.1881
  • Datum
    Freitag, 26. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] . wesenden Knaben haben mit dem Jagdgewehre gespielt, ohne zu wissen, daß die Flinte geladen war. Kemnath, 23. Aug. (Ein bedeutender Brand) versetzte gestern die hiesige Bevölkerung in große Aufregung. Eine Scheune Indem sie noch darüber nachdachte, Hörle sie bei der unten ge¬ [...]
Wendelstein28.10.1886
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — München« In der Nacht vom 23. auf 24. Oktober wurden dem Ablösewärter Gottlieb Heindl, 25 Jahre alt aus Hammertrevesen, Bez.-Amt Kemnath, im Bahnhöfe zu Pasing beide Beine abgefahren. [...]
[...] Landgericht Traunstein. Vom Freitag den 22. Oktober 1888. Decker Heinrich, Drechsler von Unterdrück, Bezirksamt- Kemnath, wegen Diebstahls. Der Angeklagte ist beschuldigt, in der Nacht 22. auf 23. August l. IS. anläßlich des Jahrmarktes in Wasserburg von bemaus dem Festplatz« [...]
Rosenheimer Anzeiger01.09.1881
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Bapt. Jclineck, Färber dahier. Neichard Christof, Schieferdecker von Poppenreuth k. Amtsgerichts Kemnath, wegen eines Vergehens der Sachbeschädigung zum Schaden der Wirthin Fanny Maier dahier. 3 Tag Gef., und wegen emer Ueberlretung der Ruhestörung 1 Tag Haft nebst Kosten. Von [...]