Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Oberlind

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. April 1880
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] II. AuS dem tzeirathSrrgistcr. Am 30. März der Oeconom Johann Nicol Paul Schubart —— früher Müller —— hier, aus Oberlind und Rosine Barth aus Schney. „„ 30. März der Schuhmacher Theodor Elias Peter Gelhar [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. August 1881
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1881
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Seit dem mittels Einbruchs in die Kirche zu Oberlind ausgeführten Diebstahl (vk. Bekanntvom 23. d. M.) wird ein auf dem Frieddaselbst zum Trocknen hingebreitetes Tischtuch hof mit sternförmigem Muster und einigen Stopfflecken vermisst, in welches die gestohlenen Kirchcngeräthe [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)19. Juli 1884
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Nacht vom 29./30. v. M. sind zu Oberlind mittels Einsteigens gestohlen worden: 1) ein Helles, glattes Buckskin-Jacket, mit 22 Reihen weißlicher Hornknöpfe besetzt, in den [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)14. Oktober 1885
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem Occvnomcn Johann Georg Mallhes in Oberlind gehörige, in Ebersdorfer Flur gelegene und unten näher beschriebene Grundbesitz am Mnstag, den 2V. Hctover d. As.« [...]
Coburger Zeitung30.03.1882
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verurtheilt und gleichzeitig die gerichtliche Einziehung deS Beiles au»g>sprochen 40 R.St.G.B.). In der zweiten Verhandlung wurde der Maurer Johann Nicol Rebhan von Oberlind wegen Körperverletzung mittelst gefährlichen Werkzu 66 Monaten Gefängniß verurtheilt. rc. Rebhan hatte im December zeuges vor. Jahre» den Ziegeleiarbeiter und Schuhmacher Bernhard Brückner von Oberlind in' der Weise köiperlich mißhandelt und an der Gesundheit beschädigt, [...]
Coburger Zeitung14.12.1882
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit einer Frechheit und Rasfinirtheit ohne Gleichen führte die 13 jährige ConGöhring theils allein, theils unter Beihülfe ihrer kleinen Brüder, Moriz stanze und August, theil» aber auch in Gemeinschaft ihrer 17 jährigen Schwester Therese, in Sonneberg und Oberlind eine lange Reihe von Diebstählen aus. So schickte fl« im Monat November v. IS. ihre Brüder Moiiz und August in den Hau»- platz deS Fuhrmann Baufeld'schen HouseS zu Oberlind und ließ sich durch dievon dort ein Kistchen mit F-il-n und Schlittschuhen im Werthe von 33 [...]
Coburger Zeitung08.06.1881
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1881
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonneberg, 4. Juni. Es werden hier vielfache Beschwerern laut über zur Stadt gebrachte Milch und Sahne, welche mit Talg versetzt ist. Sonneberg, 6. Juni. Gestern Morgens 51/4 Uhr brach in dem benachMarktflecken Oberlind in d-m Wohnhaus- des Gastwirths Truckenbrod barten ein Schadenfeuer aus, welches den Dachstuhl des Hauses zerstörte und das 2. Stockwerk, sowie die dicht neben dem Truckenbrod'schen Grundstücke liegende [...]
[...] Gemeindeschmiede, beschädigte. Das Feuer hätte leicht größere Dimensionen annehmen können, da der Dachboden nur auS leichtem, in Folge der anhaltenHitze der letzten Wochen ausgetrockneten Brettergebälk bestand und aus demobendrein noch ein beträchtlicher Vorrath kleingespaltenes Holz und Hopfen selben aufgeschichtet war, und es ist nur dem thatkräftigen Einschreiten der Oberlinder Feuerwehr zu danken, daß das Feuer auf seinen Herd beschränkt wurde und nicht den anstoßenden Gebäuden sich mittheilte. —— An demselben Tage brannin der Steinacher Waldung einige Haufen Moosstreu. Glücklicherweise [...]
Coburger Zeitung15.06.1880
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Genannten einen schriftlichen Kaufvertrag ab und ließ sich als Daraufgabe 55 M. auszahlen. Selbstverständlich latte Pechauf die Wiese gar nicht besessen uid es nur auf die 55 M. abgesehen. —— Zur Zeit de? Oberlinder Christmarktes, am 17. Decembe. v. IS., befand sich der Angeklagte in der Gaststube des WirthS Truckenbrod daselbst. Die Gegenwart verschiedener Gäste hat den [...]
[...] mit fortgenommen, um sie ebenfalls zu veräußern. Drei Stück davon sei er auch schon los geworden und besitze er nur noch eine alte Kuh, die bei dem Wirth Truckenbrod in Oberlind eingestellt sei. Da der Metzger Kästner Geneigt, heit zeigte, die Kuh zu erwerben, so erbot sich der Angeklagte, dieselbe am anMorgen zu bringen. Während der darauf folgenden Nacht nun schlich er deren sich in den Stall des Georg Friedrich Maaser zu Sichelreuth, schlief daselbst [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Oktober 1884
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Verdächtige hat sich in der Richtung nach Oberlind entfernt. Es wird um Vigilanz, ev. Festnahme und Zudes Betreffenden zum nächsten Amtsgebeten. gericht Coburg, den 16. Oktober 1884. [...]
Coburger Zeitung23.02.1884
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] anwalts Ehrenrechte auf die gleiche Dauer verurtheilt wird. —— 19. Febr. Angeklagt ist der Kaufmann Wilhelm Hugo Hölzer von Oberlind wegen Meineids. Der 26 Jahre alte Angeklagte, der in dem Mühlen- geschäfte von Jacob! in Oberlind als Buchhalter und Geschäftsreisender angewar, wurde Ende vorigen Jahres wegen Alimentenforverung sür ein ungeborenes Kind in Anspruch genommen, er leugnete aber mittels Eides ehelich ab, hierzu verpflichtet zu sein. Die heutige Verhandlung hat zum Ergebniß, [...]