Volltextsuche ändern

481 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein17.07.1888
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] führt 19 Stück Großvieh und 73 Stück Schweine. -p- Bo« der Salzach. Eine sehr erhebende Feier fand am 12. Juli in der Gemeinde Petting statt. ES galt ja diese Feier ihrem allseitig geliebten und hochverehrtesten Herrn Pfarrer Dr. Eugen Schön, Dekan des Kapitels Laufen und Distriktsschulinspettors Laufen I. [...]
[...] 40 jährigen Priesterjubiläums verbunden. Nachmittags 3 Uhr waren in den Räumen deS festlich geschmückten Schulhauses die Schulkinder von Petting, viele Lehrer aus der Umgegend, dann die Gemeindever- tretungen'von Petting, Kirchanschöring. Lampodingund Ringham Ver¬ sammelt, woselbst dem Gefeierten allseitig die herzl. Glückwünsche dar¬ [...]
[...] tretungen'von Petting, Kirchanschöring. Lampodingund Ringham Ver¬ sammelt, woselbst dem Gefeierten allseitig die herzl. Glückwünsche dar¬ gebracht wurden. Herr Lehrer Ei Iler von Petting hob in einer sehr schönen Rede die Verdienste des Gefeierten hervor. Hierauf gelangte die Festes-Cantate: „Die Münsterglocken" von Franz Abt zur Auf¬ [...]
[...] Der hochw. Herr Jubilar war sichtlich ergriffen und dankte herzlichst für die dargebrachten Glückwünsche. Nach dieser Feier versammelten sich alle zur Unterhaltung im Riedler'schen Gasthaufe zu Petting, dessen große Räumlichkeiten festlich geschmückt waren, und wobei für gute Küche und ausgezeichnetes Schönramerbier bestens gesorgt war. [...]
[...] Es gelangten da wiederholt verschiedene musikalische und deklama¬ torische Vorträge zur Aufführung. Von Seite der Pfarrgemeinde Petting wurde vem Hochw. Herrn Jubilar ein prachtvolles Missale als Erinnerung an sein 40jähriges Priesterjubiläum überreicht. Ein Beweis, wie sehr Herr Jubilar bei seiner Pfarrgemeinde in Ehren [...]
[...] ihm anvertrauten Heerde verbleiben wolle, und daß es ihm gegönnt sein möge, noch sein 50jähriges Priesterjubiläum und damit auch sein mehr als25jähriges Jubiläum als Pfarrer in Petting im Kreise seiner Pfarrgemeinde zu feiern, was Gott ihm verleihen möge! — So schwanden die schönen Stunden dieser Festfeisr rasch dahin, und den [...]
Wendelstein26.03.1881
  • Datum
    Samstag, 26. März 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird (der Hilfslehrer nämlich», war im ganzen Vergangenerl Winter der Hilfslehrer immer aus Aushilfe kommandirt und ist noch nicht zurück, bald nach Petting, bald nach Kirchstein, bald nach Waging, und unser Herr Lehrer hat doppelte Arbeit. Das Interessante an der Sache aber ist das, daß in Petting stets zwei Lehrer sind, da bei [...]
[...] Sache aber ist das, daß in Petting stets zwei Lehrer sind, da bei Abgang oder Erkrankung des Hilfslehrers schnell der Vvn Saaldors oder sonst einer hinkommandirt wird, obwohl in Petting, wie ich gewiß weiß, nur Ein Schlitz immer ist. In solchem Fall sind dann in dem Einen Tchnlzimmer zwei Lehrer, bei uns sind zwci [...]
Wendelstein02.08.1881
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermischte Nachrichten. * Anweisungen: der bisherige Aushilfspriester Michael Göbcl in Petting als solcher in Zolling; der Neomyst Matthäus Neumair als Cooperatur-Verwcser in Petting; der bisherige Aushilfspriester Peter Schäfer in Berchtesgaden als solcher in Mariadorfen; der [...]
Wendelstein24.05.1888
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Zwangsversteigerung, Wucher in nackter Gestalt wurde nur in 1,2 pCt. der sämmtlichen Fälle ermittelt. Es ist aber zweifellos, daß unter den obigen 43 pCt. und den weiteren 6,7 pEt. in denen Wechselschulden als Ursache der Vergantung angegeben sind, Wucher unterläuft. Nchulich liegen die Dinge in Baden, in welchem Lande [...]
[...] eine ganze Reihe von zu Grunde gegangenen Landwirthen eben mittelbar dein Wucher zum Opfer gefallen sind. In Preußen finden wir das nämliche Verhältniß. In 169 Fälleil (3,09 pEt.) ist der Wucher als Ursache der Gaut bezeichnet. Charakteristisch ist die Bemerkung, welche der preußische Bericht über die Ursachen macht, [...]
[...] „M. Fremdenbl." *1Aus Bayern, 18. Mai. Im Jahre 1888 betragen die Kreisumlagen in Unterfrauken und Niederbayern 22 pEt. der direkten Staatssteuern, in Schwaben 22^/2 pCt., in Oberbayern 23l/w, in der Oberpfalz 232/5, in Mittelfranken 25>/2, in Ober¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger10.02.1884
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf Nachsuchen verabschiedet: die Aushilfspriester Rob. Huck in Rosenheim, Em. Nicklaus inEndorf. I. P. Vecking in Martinsried, Pet. Finken in Pasing, I. B. Vallender in Oberbergkirchen, der Chr. Kero in Rohrdorf, Stes. Müller in Neu¬ [...]
[...] Pasing, I. B. Vallender in Oberbergkirchen, der Chr. Kero in Rohrdorf, Stes. Müller in Neu¬ kirchen und der Kommorantpriester Pet. ELerhardy in Mauern. *1Hlofenheirn, 9. Februar. (Der Wanderunterstühungsverein) [...]
Rosenheimer Anzeiger17.03.1887
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] » *Muster Pet [...]
[...] !! in Saison-Neuheiten!! Nkusterkarten der bedeutendsten Fabriken. Pet. Rieß, Schiieidermstr. Münchenerstrasse, neben Hrn. Kaldesaner^s Schuhmaaren-Lager, [...]
Rosenheimer Anzeiger28.09.1888
  • Datum
    Freitag, 28. September 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] .... -Bauer, Kooperator in Petting, als 1. Kaplan in Altomünster, Pr. Willib. Lechner, 1. Kaplan in Altomünster, als Koope¬ rator in Petting. Pr. M. Neurnair, Kooperator in Schnait¬ [...]
Wendelstein08.06.1886
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dekanates Miesbach, sowie für die Pfarrei Osterwarngau und die Expositur Unterdarching; am 6 Juli in Tegernsee für die Pfarreien Egern, Gmund, Kreuth und Tegernsee; am 12. Juli in Petting für die Pfarreien Böbing, Hohenpeiffenberg, Petting, Rottenbuch und Wild¬ steig; am 12. Juli in Oberammergau für die Pfarreien Baiersoien, [...]
[...] Apotheken; ferner in Aibling bei Droguist Meggendorfer; Wiesvach: Frz. Kirchberger; Wasserburg: Pet Hauner. [...]
Rosenheimer Anzeiger20.10.1889
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] notiren bei 18 pCt. Dividende 244, geben also 7'/, pCt. Patzenhofer endlich notiren 660 bei 55 pCt. Dividende und geben dabei somit eine Rente von über 8 pCt., während Löwenbrän bei einem Kurs von 365 und 15 PCt. Dividende erst 4 pEt. ergibt. Bei Trambahnen ist das gleiche Verhältniß. Die große Berliner Trambahn notirt 270 und gibt t2>/2 pCt. Dividende, gleich einer Rente von 5 pCt. Potsdamer Straßenbahn notirt bei 7'/. pCt. Dividende 132, gibt also nahezu 53/4 pCt. Rente. Die [...]
[...] Plus an Mehrzinsen gegen die rechnerischen 4 pCt. laufende Zinsen, so daß sich der Kurs von 123 eigentlich auf 120 stellt; das Papier, daS sich nur zur Kapitalanlage und nicht zur Spekulntion eignet, gibt somit nahezu 6 pCt. Rente gegen nur 4 pCr. und 44/2 pEt. der anderen Werthe. Von der Berlin- Passauer Fabrik für Parket-Holzbearbeitung in Regensburg erfahre ich, daß das Geschäft sehr gut gehen soll, so daß an seine Erweiterung gedacht werden muß und eine Dividende von 10 pCt. erwartet werden [...]
Wendelstein03.05.1887
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] andere Sorte 90 Pfg.—1 Mk. Am Wochenviehmarkt waren 50 Stück Großvieh zugetrieben, wovon nur einige unverkauft blieben. Aus Petting, 30. April, wird dem „Wdlst." geschrieben: Am 3. Mai feiern der Zimmermann und Weiglgütler von Petting Lorenz Guggenberger und dessen Eheweib Katharina, im Kreise ihrer [...]