Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Schachen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.08.1886
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] von 30-5 M.. Glück 5 Preise von 30- 5 M. abwärts, Ehrenscheibe 2 Preise von !5 und 10 Mark. *1Garmisch, 15. August. iBecglchlos; Schachen.) Die beiden Schlösser Lurderhof und Neu-Schwanstern lenken leider den Verkehr vom Loisachthale in bedeutender Weise ab, und wäre [...]
[...] Partenkirchen an die Administration des Vermögens Sr. Majestät des Königs Otto gerichteten Bitte, das Bergsckloß Schachen dem allgemeinen Besuche gleich den übrigen Schlössern zu öffnen, stattgegeben würde, um so wenigstens einigermaßen für den entstandenen Ausfall eine Entschädigung zu finden, [...]
[...] zu öffnen, stattgegeben würde, um so wenigstens einigermaßen für den entstandenen Ausfall eine Entschädigung zu finden, denn sicher dürfte sich auch das Bergfchloß Schachen eines bedeutenden Besuches erfreuen. Graunsteitt, 16. August. (Wie sehr die Kriegsmarine in [...]
Coburger Zeitung09.08.1888
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueber eine im Canton Uri herrschende Wassersnoth bringt das „Urner Wochenblatt" Folgendes:: Der Schachen unterspülte ain Fuße von Spiringen die Straße auf 100 Meter, so daß der Wagrnverkehr eingestellt werden mußte. Die Reuß trat in der Blümlismatt über die Ufer und nahm [...]
[...] werden mußte. Die Reuß trat in der Blümlismatt über die Ufer und nahm ihren Lauf theilweise über Wiesland. In gleicher Weise brach sie in einige Güter im Hinteren Erstfeld ein. Im Schachen in Schattdorf erfolgte ein Dammvon circa 100 Meter Länge. Die wilde Wassermenge durcheilte nun verFeld und Flur, den Schachen und die Allmendgärten in der Richtung heerend gegen den Eisenbahndamm. Die Landstraße wurde unpassirbar, die Gegend von Rynächt gegen Bötzlingen in einen weiten See verwandelt. In Flüelen ging [...]
Wendelstein16.02.1889
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] so nur einige Tagwerk Wold besaß, ein paar sremde Holzhändler und ein Unterhändler, ern arbeitsscheuer Bauernbursche, vulgo Steinbeiß, aus der Gegend von Schachen und kauften dem Gütler das Holz ab. Die erste Hälfte des Preises wurde gleich bezahlt, dre andere Hälfte stille erlegt werden, wenn das gamachte Holz abgeliefert sei. Was geschah? Eines Tages kam zu dem [...]
[...] gewisser Steinbeiß aus der Gegend von Schachen war bei dem Kaufe überhaupt nicht betheiligt. Es wurde vereinbart, daß die Hälfte deS Kaufpreises sofort, die andere jedoch erst bei Abfuhr des Holzes be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger12.10.1886
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] das die Mannschaften begeistert einstimmten. *1Wosenheim, 11. Oktober. (Zum Besuch der Königsschlösser.) Das Königshaus auf dem Schachen rst seit 1. d. Mts. wegen der vorgerückten Jahreszeit der Besichtigung nicht mehr zu¬ gänglich. Ferner wird der Betrieb der Wasserwerke auf [...]
Rosenheimer Anzeiger08.09.1880
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist ein einfaches Querthal zwischen Hochsrieden und Nothspitze, durch welches man auf den Linderhof über ein Bergjoch hin¬ über zur Loisach nach Garmisch und zum Schachen kann; vom Jagdhause der Elmau in einer hochgelegenen, zwischen „Urwald" und Bergriesen gebetteten Einsamkeit, nahm das [...]
Rosenheimer Anzeiger21.04.1881
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] junge Leute, drei Schneider und ein Schustergeselle von hier fuhren gestern Abend in einem kleinen Schifslein bei ganz ruhigem See vom nahen Bad Schachen nach Lindau zurück. In nächster Nähe der Stadt stund einer von ihnen auf. das zu kleine schifslein kam aus dem Gleichgewicht, schlug um [...]
Rosenheimer Anzeiger11.09.1886
  • Datum
    Samstag, 11. September 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] mayer (blau-gelb). Marienkirche«, 9. September. (Das Königshaus aus dem Schachen) ist seit gestern dem Publikum auf Ersuchen der Ge¬ meinden Partenkirchen und Garmisch zugänglich gemacht. Oberstbofmarschall Baron Malsen und Hofsekretär, Hofrath [...]
Rosenheimer Anzeiger07.09.1888
  • Datum
    Freitag, 07. September 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rückfahrt rm 7^2 Uhr auf die Höhe von Nonnenhorn und längs des die-feitigen Ufers an Wasserburg. Alwirid und Schachen vorüber in den Lindauer Hafen; Beleuchtung und Feuerwerk. Am 9. Sept.: Abends Gartenfest im „Schützen¬ garten". [...]
Rosenheimer Anzeiger20.08.1880
  • Datum
    Freitag, 20. August 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 18. August. (Se. Mas. der König,) Höchstwelcher seit einigen Tagen sich auf dem Linderhof befindet, begibt sich von da noch im Laufe dieser Woche auf den Schachen, um 8 bis 10 Tage daselbst zu verweilen. Eine Hieherkunst des Monarchen zu den Jubilämsfestlichkeiten scheint demnach nicht [...]
Rosenheimer Anzeiger25.08.1882
  • Datum
    Freitag, 25. August 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 23. August. (Ze. Mas. der König) werden wie schon seit einigen Jahren sein hohes Geburts- und Namensfest in stiller Zurückgezogenheit auf dem „Schachen" feiern. * München, 23. August. (Jur Zedanfkier.) In der gestrigen Magistratssitzung stellte Herr Bürgermeister Dr. v. [...]