Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Straßlach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein22.07.1884
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] — Aus Grünwald, 17. Juli, wird dem „Bayer. Kurier" ge¬ schrieben: Die vergangene Nacht war für die Bewohner unseres Nachbar¬ ortes Straßlach eine Nacht des Schreckens. Abends 6 Uhr entstand im Anwesen des Zehentmaierbauern ein Brand, dem alsbald das ganze Anwesen zum Opfer fiel. Eine Kuh und ein Kalb, sowie die meisten [...]
[...] Kirche ausgenommen — versichert sein. Leider hat dieser schreckliche Brand die ärgsten Mißstände aufgedeckt. So erwies sich die Feuer¬ spritze der Straßlacher, also der eigenen Feuerwehr als unbrauchbar, das Wasserwerk der Gemeinde, das vor zwei Jahren erst für den Preis von 32,000 Mk. geschaffen wurde, konnte nicht benützt werden, da wahr¬ [...]
[...] amtes München nicht telegraphisch um Hilfe angerufen wurde. Die Telegraphenstation Deisenhofen liegt doch nur eine halbe Stunde von Straßlach entfernt und ließe sich zu Pferd in höchstens 15 Minuten erreichen, während andererseits die Münchener Feuerwehr nach 1^ stündiger Fahrt in Straßlach hätte anlangen können. Endlich muß [...]
[...] — Aus Grünwald, 17. Juli, wird dem „Bayer. Kurier" ge¬ schrieben: Die vergangene Nacht war für die Bewohner unseres Nachbar¬ ortes Straßlach eine Nacht des Schreckens. Abends 6 Uhr entstand im Anwesen des Zehentmaierbauern ein Brand, dem alsbald das ganze Anwesen zum Opfer fiel. Eine Kuh und ein Kalb, sowie die meisten [...]
[...] Kirche ausgenommen — versichert sein. Leider hat dieser schreckliche Brand die ärgsten Mißstände aufgedeckt. So erwies sich die Feuer¬ spritze der Straßlacher, also der eigenen Feuerwehr als unbrauchbar, das Wasserwerk der Gemeinde, das vor zwei Jahren erst für den Preis von 32,000 Mk. geschaffen wurde, konnte nicht benützt werden, da wahr¬ [...]
[...] amtes München nicht telegraphisch um Hilfe angerufen wurde. Die Telegraphenstation Deisenhofen liegt doch nur eine halbe Stunde von Straßlach entfernt und ließe sich zu Pferd in höchstens 15 Minuten erreichen, während andererseits die Münchener Feuerwehr nach Iff? stündiger Fahrt in Straßlach hätte anlangen können. Endlich muß [...]
Rosenheimer Anzeiger20.07.1884
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Flüchtling einzuholen und aä notam zu bringen. München, 18. Juli. (Großer Brand.) Am 16. ds. Mts. Abends 6 Uhr entstand im nahen Straßlach beim Zehent- rnaierbauern ein Brand, der beinahe die ganze Nacht hindurch Wünschen entgegengekommen sein Er kam nicht mit dem Entschluß, [...]
[...] schienen. Entstehungsursache bis jetzt nicht bestimmt bekannt, doch dürfte der Blitz gezündet haben. — Der Brand in Straßlach soll dadurch entstanden sein. daß das zuerst vom Feuer ergriffene Haus keinen Kamin besaß und so Funken das Holzdach des Hauses entzündeten. Aus den brennenden [...]
[...] nommen — versichert sein. Leider hat dieser schreckliche Brand die ärgsten Mißstände aufgedeckt. So erwies sich, wie dem „Bayer. Kur." gemeldet wird, die Feuerspritze der Straßlacher Feuer¬ wehr als unbrauchbar, das Wasserwerk der Gemeinde, das vor zwei Jahren erst für den Preis von 32,000 Mk. ge¬ [...]
[...] des Bürgermeisteramtes München nicht telegraphisch um Hilfe angerufen wurde. Die Telegraphenstation Deisenhofen liegt doch nur eine halbe Stunde von Straßlach entfernt und ließe sich zu Pferd in höchstens 15 Minuten erreichen, während andererseits die Münchener Feuerwehr nach l'/s stündiger [...]
[...] sich zu Pferd in höchstens 15 Minuten erreichen, während andererseits die Münchener Feuerwehr nach l'/s stündiger Fahrt in Straßlach hätte anlangen können. Endlich muß noch gerügt werden, wie das betreffende Anwesen keinen Kamin haben konnte, wo doch sonst die Feuerpolizei mit aller Strenge [...]
Rosenheimer Anzeiger29.05.1889
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10. Fall. Unter der Anklage des Berbrechens ies Meineids stand der 47 Jahre alte Taglöhner Balth. Singldinger von München. Der¬ selbe betrieb im Herbste v. Js. in Straßlach' eine Wirthschaft, von der er aber, als dieselbe an den peiO. Wachtmeister Keller verkauft wurde, abziehen mußte, dafür aber 200 3>. Entschädigung erhielt. Von dem Milchhändler [...]
Wendelstein04.12.1884
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deining erledigte Funktion eines ordentlichen Leichenbeschauers für den Leichenschaubezirk Deining-Dingharting, bestihend aus den Gemeinden Deining, Dingharting, Egling, Straßlach, Thanning, Ergertshausen, > [...]
Wendelstein22.04.1886
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jennewein Peter, Diensiknecht von Steinsberg, Amtsg. Stadtamhof, wegen Verbrechens des Diebstahls im Rückfälle, indem er dem Dienftknechte Johann Thalmaier in Straßlach (Wolfratsyausen) aus einem offenstehenden Kleiderkasten 1 Messir und 1 Paar Schuhe gestohlen hatte. Urtheil: 3 Monat Gefängniß. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.03.1889
  • Datum
    Freitag, 15. März 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fahr wieder einrücken. PP (Körperverletzung.) Gestern Früh halb 44 Uhr wurde ein Schmiednicister von Straßlach (bei Wolfratshausey) bei der südlichen Ausfahrt aus dem Grünwalder Park, während er das Parkgitter schloß, von einem ebenfalls in Straßlach [...]
Allgemeine Zeitung15.03.1889
  • Datum
    Freitag, 15. März 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * (Körperverletzung.) Der Polizeibericht schreibt: Gestern früh 3^/« Uhr wurde em Schmiedmeister von Straßlach () bei Wolfratshausen) bei der südlichen Ausfahrt aus dem Grünwalder Park, während er das Parkgitter schloß, von einem ebenfalls m Straßlach wohnenden Schmied, mit welchem er aus geschäftlichen Jnterseit längerer Zeit in Feindschaft lebte, mit einem Stock über das linke Auge [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.07.1884
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] h. (Brand e.) Vorgestern Abends wurde gegen Süden ein großer Brand bemerkt, der von 88——10 Uhr dauerte. Es brannte in Straßlach und dürften nach der ausgedehnten Brand- röthe zu schließen mehrere Gebäude dem Feuer zum Opfer gesein. —— Gestern Abends halb ll Uhr entstand in dem fallen Neubau an der Gabelsbergerstraße, vis-ä-vis der protestantischen [...]
Allgemeine Zeitung03.05.1882
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde, in den Bereich der Betrachtung ziehen, sondern kleine Weiler altbeglaubigter Existenz, wie die Orte Biberg, Kreuz- und Oedenpullach, Daigstettcn auf der Feld¬ oase, welche die Gemeinden Straßlach, Dingharting und Biberg innerhalb der großen sie ringsum umschließenden Waldungen bilden. Hier sind alle Güter geschloffen, es gibt keine Theilung im Erbgange, der Bauer sagt: „'s Hoamat hat ma net [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 17.01.1889
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landgericht München II. 1! (Gewerbeordnung.) Ter Schmied Franz Karl in Straßlach hatte von Anfangs Mai bis Milte September 1888 in neun Fällen Pferde beschlagen, ohne die Prüfung im Hufschmiedgelverbe burdiflcmadjt zu haben. Vom Sdjbffengcridjte Wolfratshause,>> wegen [...]