Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Wiesenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung28.03.1884
  • Datum
    Freitag, 28. März 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Panorama-Gesellschaft. T München, 27. März. Unter dem Borfitze des Hrn. F. Wiesenbach, Regierungsrath a. D., wurde heute die erste ordentliche General- Versammlung der „Panorama-Gesellschaft" in München abgehalten. Nach dem Vortrage des bereits füngsthin erwähnten Geschäftsberichtes pro 1883 richtete ein Aktionär, Hr. KaufRuß, die Anfrage an die Verwaltung, warum mcht eme monatliche Veröffentlichung des [...]
[...] dach und da er hier seinen Wohnsitz nicht habe, eine Wiederwahl nicht annehmen zu können. Nachdem indessen zwei Wahlvorschläge Nicht zum Ziele führten und bei einer Wahl durch Stimmzettel Hr. Wiesenbach mit 255 gegen 194 Stimmen, welche Hr. Nuß erwiedergewählt wurde, ließ sich derselbe zur Wiederannahme der Wahl bewegen. hielt, Den letzten Gegenstand der Tagesordnung bildete eine von der Verwaltung vorgeschlagene neue Fassung des §. 24 — der Statuten — der von den Formen zur Anmeldung für die [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1881
  • Datum
    Samstag, 27. August 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schaft in Peine zu wenden. PelroltüM-Lmck-Gkstllschaft in Peine. Emil Meyer. Gustav Runde. Fr. Wiesenbach, s7495j Regierungsrath a. D. Versag der Z. H. KoltaMn Auchhandlung in Stuttgart. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 10.01.1888
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 420 fl. CautionSkapit. d. vermißt. Soldaten Jak. Wagner u.Unter« wiesenbach 520 fl. 5pCt. Kaufschil. d. Simon Heymann von Hürben [...]
Allgemeine Zeitung10.09.1881
  • Datum
    Samstag, 10. September 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] treten, und ebenso der ultramontane Adel. Unter Anderen sind anwesend von Abgeordneten: Windthorst, Grand Ry, v. Stablewski, Bock, Dr. Lieber, Wiesenbach; vom Adel: Legationsrath v. Kehler, Graf Hoverdcn, v. Dalwigk, Graf Spee, Graf Waldbott-Bassenheim, die Grafen Droste, v. Schmiesing- Kerssenbrock, Galen-Dinklar, Loe-Terporten, Landsberg-Velen, Stainlein-Saalen- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 09.03.1888
  • Datum
    Freitag, 09. März 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 420 fl. Eautionskapit. d. vermißt. Soldaten Jal. Wagner o.Untct wiesenbach 520 fl bpEt. Kaufschil. d. Simon Heymaitn von Hürben [...]
Allgemeine Zeitung08.08.1889
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jenseit Köprulü's wird das Thal flacher, die Bergwand zu beiden Seiten niedriger, der Karasu endlich zum Wiesenbach. Der Aufstieg ist ziemlich steil. Das Tracä der Bahnlinie hat erstaunliche Mühe gehabt, aus der Gebirgsschlucht emporzusteigen. Nur durch Benutzung des Sorghundere, der bei Köprulü in [...]
Allgemeine Zeitung18.10.1883
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] weit übersteigenden Einnahmen der Saison 1883. Die gefaßten Beschlüsse entziehen sich glücklichen Besitzer solcher Actien in zweifelloser Aussicht. Anwesend waren der Präsident des Aussichtsrathes, Neaierungsrath v. Wiesenbach von Frankfurt a. M., als Vor. sitzender, die Aufstchtsräthe: kgl. Notar v. Bmcenu von hler und Rentier Hotop von Dresden, die Vorstände: Großhändler Max Kustermann von hier und Kaufmann [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)23.11.1884
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] merzicnrath Kusteruiann, Rechtsanwalt Alois Fischer, Max Schmedercr (Firma Seb. Pichlers Erben) und Rentier Julius Scheuer. Rath Wiesenbach aus Frankfurt a. M. ist aus der Verwaltung ausgetreten. Sobald die Wahl des neuen Aufsichtsrathes durch Eintragung in das Handelsregister Geerhalten hat, wird die Frage bet Anschaffung eines [...]
Allgemeine Zeitung28.08.1883
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 14) Strobl, Roman, geb. 10. August 1860 in Ram, lediger Schmied, zuletzt in Erbach, Großherzoqthum Hessen, in Aufenthalt, 15) Schaller, Josef, geb. cm 10. Februar 1860 in Wiesenbach, BezirSamts Neuburg, zuletzt dort in Aufenthalt, 16) Reiter, Josef, geb. am 28. Juli 1853 in Burgheim, Söldnerssohn von [...]
Allgemeine Zeitung22.11.1884
  • Datum
    Samstag, 22. November 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Blncentl, kgl. Hofrath; Max Kustermann , Commerzienrath ; Alois Fischer, RechtsMax Schmederer in Firma Seb. Pichlers sel. Erben und Julius Schener anwalt; Rentier. Die Verhandlungen, welche einen sehr animirten Verlauf nahmen und 43/z Stunden dauerten, leitete Hr. Negierungsrath Wiesenbach aus Frankfurt a. M., welcher mit heutigem Tage aus der Verwaltung zurücktritt, aber Ansprüche auf den bleibenden Dank der Gesellschaft sich erworben hat. Die Frage wegen Beschaffung eines neuen [...]