Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Wildenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger26.07.1881
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] brachte man auch keinen Wahlausschuß zusammen. In Erben- dors betheiligte sich die 75 Hausnummern zählende Gemeinde Wildenreuth im Ganzen durch vier Wähler, nämlich den Bürgermeister, dm Beigeordneten, den Polizeidiener und den Todtengräber. [...]
[...] brachte man auch keinen Wahlausschuß zusammen. In Erben¬ dorf betheiligle sich die 75 Hausnummern zählende Gemeinde Wildenreuth im Ganzen durch vier Wähler, nämlich den Bürgermeister, den Beigeordneten, den Polizeidiener und den Todtengräber. [...]
Rosenheimer Anzeiger21.08.1885
  • Datum
    Freitag, 21. August 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] waren sehr rasch zur Stelle; auch die Gutsbesitzer Freiherr v. Lindenfels auf Thumsenreuth und Freiherr v. Podewils auf Wildenreuth erschienen auf dem Brandplatze und nahmen am Löschgeschäfte ernsten Antheil. Gharn, 18. August. (Kamilienzwist.) Vor ein paar Tagen [...]
Allgemeine Zeitung08.09.1889
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch den Tod des Dompropstes Or. Franz Taver Himmelstein erledigten Würde des Dompropstes in dein bischöslichen Capitel zu Würzburq an den Domcapitnlar und Dompfarrer Joseph Schock daselbst wurde die landesberrGenehmigung ertheilt. Die Protest, combinine Pfarrstelle Wildenreuth, Kirchenund Parkstein, Dck. Weiden, ist dem Pfarramtscandidaten Ernst dicmenreuth ChristophKeller ans Marltsteft verliehen woredn. Der von dem Fürsten zuOettingen- Wallerstein dem Priester Michael Wiedemann, Pfarrer in Deuringen, V.-A. [...]
Allgemeine Zeitung12.12.1882
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Langenzenn,. Dekanats Zirndorf, enthoben; der von dem sreihcrrl. v. Podewils'- schen Kirchenpatronäte für den Pfarramtscandidaten K. L. Seifert aus Bimbach ausgestellten Präselitatlon auf die combinirte prot. Pfarrstelle zu Wildenreuth. Airchendiemenreuth , und Pachtern, Dekanats Weiden, und der von dem freiherrl. V.'Mvngen'schen Kirchenpatroiiate für den Pfarramtscandidaten I. F: H. Boß ans [...]
Allgemeine Zeitung11.05.1887
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hausen, , De?. Memmlngen, dem Pfarrer K. L. Seifert zu Wildenreuth, De?. Werden, verliehen. [...]