Volltextsuche ändern

3122 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein15.10.1896
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] toria Gützenberger, 21 >>2 I. bei Sigm. Frhrn. v. Pfetten, Guts¬ besitzer, Nicderarnbach, Schrobenhausen. Elisabeth Betzl, 21 I. bei Marie Brandt, Bauerswittwe, Waidach, Haag. Kreszenz Wunder, 20'I> I. bei Alois Sieh, Färber und Hausbesitzer, Bruck. Marie Hackhofer, 20 I. bei Georg Nicdermcicr, Oekonom, Mietraching, [...]
[...] markt a. R. Marianne Kristl, 16 I. bei der bapr. Jmmobilien- Gcsellschaft Gutsverwaltung Niederseeon. Franziska Demmel, 16 I. bei I. Gärtner, Oekonom und Gastwirth, Riedbach. Haag. Anna Brandt, 16. I. bei Jak. Singer, Oekonom. Waidgarten. Haag. Ursula Haslberger, 15 I. bei Josef Haslbcrger, Bauer, [...]
[...] Anna Brandt, 16. I. bei Jak. Singer, Oekonom. Waidgarten. Haag. Ursula Haslberger, 15 I. bei Josef Haslbcrger, Bauer, Tifer, Haag. Vl. Preise für verdienstvolle Leistungen auf dem Gebiete der Landwirthschaft im Kreise Oberbapcrn, nach 8 7 des Festprogrammes. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.06.1891
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] direktron der bayer. Staatseisenbahnen im oberen Jsenthale. um unter Führung des Betriebs-Ingenieurs Herrn Zeil mann die Rckognoszirung einer lokalen Bahnverbindung von Haag über Isen nach einer in Betracht kommenden Station THan- Lengdorf bezw. Walpertskirchen an der München-sim- [...]
[...] in Mitte großer Waldflächen liegt, dürfte eine lebhafte Frequenz an Holzfrachter: erlangen, was um so mehr zu hoffen ist, als die beiden Marktflecken Haag und Isen im Vereine mit l er Distrikt-gemeinde Haag eine normalspurige Staatslokalbahn anstreben, welche die wirthschaftliche und geschäftliche Krafi des [...]
Wendelstein04.06.1891
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] genieure der k. General-Direktion der bayerischen Staats-Eisenbahnen im obern Jsenthale, um die NecognoScirung einer lokalen Bahnver- Verbindung von Haag über Pyramoos und Isen nach einer in Betracht kommenden Station Than-Lengdorf bezw. Walpertskirchen an der München-Simbacher-Linie vorzunehmen. Demnach scheint es nun zur [...]
[...] ausgedehnten Waldreichthum besitzt, durch eine Bahnverbindung dem großen Weltverkehr erschlossen wird. Was um mehr zu hoffen ist, als die beiden Marktflecken Haag und Isen im Vereine mit dem Distriktsrathe Haag eine normalspurige Staatslokalbahn anstreben, welche die wirthschaftliche und geschäftliche Kraft des ganzen Bezirkes [...]
Wendelstein04.08.1892
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] pirten Frankreich mit 197, Deutschland 90, Nußtana 52, Belgien 21, England 17. Holland 15, Schweden 4, Italic» 3 n»d -Spanien mit 1 Nummer. Der nächste Congreß soll in 2 Jahren nach Haag einberufen werden. *1Rosenheim, 3. August. Aus Württemberg liegen heute zwei [...]
[...] *1München, 2. Aug. Der vom obcrbaher. Schwurgericht am 14. Juni lfd. Js. wegen Raubmordes zum Tode vernrtheilte Taglöhner Sim. Brandmaier von Hof, A.-G. Haag, wurden von Sr. k. Höh. dem Prinz-Regenten zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe begnadigt. Brandwaier hatte am 10. Januar lfd. Js. im sogen. Ticfengraben auf [...]
[...] dem Prinz-Regenten zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe begnadigt. Brandwaier hatte am 10. Januar lfd. Js. im sogen. Ticfengraben auf der Landstraße von Dorfen-St. Wolfgang-Haag >en Bauern Johann Pfeitstetter von Berg ermordet und beraubt. Branvmaier ist erst 20 Jahre alt und schon vorbestraft; er hatte dem Pfeitstetter hinter [...]
Rosenheimer Anzeiger18.05.1899
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] i?-L. Manche«, 17. Mai. Deutlicher, greifbarer werden die Endziele der Abrüstungs¬ konferenz vom Haag. Und sollten auch manche der kühnen Erwartungen, mit denen die hoffende Welt diese Berathungen begleitete in Nichts zerflattern, sollte auch das, was die Mensch¬ [...]
[...] täten des ottomanischen Reiches, namentlich den Armeniern, die Aussichtslosigkeit einer Spekulation auf die heilbringende Conferenz klarzumachen. Die Rathsherren Europas im Haag müßten doppelte Autorität und zehnfache Gewalt haben, wollten sie in den Wochen ihrer Tagung allen politischen [...]
[...] sozusagen in zwölfter Stunde, Alles zu beschleunigen, was zur Vollständigkeit ihrer Waffenrüstung gehört; man will fertig sein, um nicht durch einen Machtspruch vom Haag hinter seine Rivalen zurückgedrängt zu werden. Sogar die bedenk¬ lichste und modernste seiner Errungenschaften, das Zedee'sche [...]
[...] über neue Schnellfeuergefchütze, über eine Neuordnung des ge¬ summten Geschützwesens. Nun, solche Paradoxe werden leider auch die Tage von Haag nicht aus der Welt schaffen. So lange die Mächte nicht die letzten Beweggründe zu gegenseitigem Mißtrauen, zu gerecht¬ [...]
Wendelstein09.05.1890
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Coupee befand sich der Maurer und Gütler Maier von Urierringelsbach, dem Reiner, als er schlief, 500 aus der Tasche stahl In Fre sing holte ihn seine Geliebte, die Taglöhnerin Anna Bräu von Haag v. W., ab und ver¬ steckte auf Veranlassung des Reiner von dem gestohlenen Gelde 80 bei sich. Urth-il: Reiner 8, Bräu 1 Monat Gefängniß. [...]
[...] Lerch und Lntner Hiewegen zu je 1 Monat Gefängniß verurtheilt. Der Taglöhner Anton Schund von Burgrain lebte in dem Wahne, daß beim Amtsgericht Haag eine Verlassenschaft für ihn bereit liege, ihm aber aus Chikane vorenthalten werde, weßhalb er in einem Schreiben an dos genannte Gericht demselben Schlechtigkeit und alle möglichen Dinge vorwarf, Beleidigungen, [...]
[...] Gefängniß mit Anrechnung der Untersuchungshaft Niederbancr Joseph, zur Zeit in Haft dahier, Taolöhner von Boben- steti, Gemeinde Lengmoos, Gerichts Haag, wegen Unfug Namensverleugnung und Beleidigung. Derselbe ist beschuldigt, am 2 . Avril l Js. auf dem Weg von Forsting nach Wasserbnra d n Gendarmen Pvnkratz Hanilemann in Rolt [...]
[...] ntersuchungehaft eit in Hast dahier, Taclöhner von Boben- L Haag, wegen Unfug Namensverleugnung uldigt, am 2°. Avril l. Js. ans dem Weg Gendarmen Pvnkratz Hannemann in Rott [...]
Allgemeine Zeitung19.06.1899
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] in den Vereinigten Stagten, in Nußland und anderen Ländern bemühen sich noch immer viribus unitis, Deutschvor der öffentlichen Meinung Europa's und land Amerika's als diejenige Macht hillzustellen, die im Haag den Störenfried spiele und die trefflichen Abflchten der übrigen Staaten zu durchkreuzen suche. Es liegen sogar [...]
[...] Bereits am 12. d. M. erschien in dieser Zeitung über Deutschlands Stellung zu der Schledsgerichtsfrage ein längerer Bericht ihres Berichterstatters im Haag, der an Anmaßung, Unverschämtheit und Entstellung der Thatdas Möglichste leistete. Der betreffende Kordem selbst das allergewöhnlichste Man des respondent, Anstands und der internationalen Rücksichtnahme abhatte sogar die Ungezogenheit, seinem Bericht, gewisserals Motto, cm Citat ans dem amerikanischen Spott- [...]
[...] hervorgerufen, und es mag demgegenüber ausdrücklich hervorgehoben werden, daß die „Times" und andere große englyche Blatter aus dieses Manöver nicht einfind. Sie haben die Vorgänge im Haag bisher gegangen zumclst m fachlicher und objektiver Weise erörtert. Deutschhat der Friedenskonferenz jedenfalls mindestens land ebensoviel Sympathie entgegengebracht wie andere Großund es ist aufrichtig bemüht, alle wirklich [...]
[...] die praktisch erscheinenden Projekte der Konferenz einlassen könne. Ob das Verfahren verdeutschen Professoren Zorn und v. Stengel diplomatisch gewandt war, wollen wir dahinlassen, denn wir kennen das, was un Haag geist, zu wenig, um darüber mit Sicherheit urtheilen schehen zn können. Ehrlich aber stnd sie verfahren, vom Diploaus vielleicht zu ehrlich. In vornrtheüsenglischen Kreisen habe ich gelegentlich der Ansicht losen Ausdruck geben hören, daß sie in eine Falle gegangen [...]
[...] gegangen: Haag, 19. Juni. Tel. Der deutsche Dclegirte ProDr. Zorn hat sich nach einer längeren Besprechung fessor mit dem Grafen M ü n st er nach B e r l i n begeben. Es verer werde dort über die Verhandlungen der Konferenz bcdes Schiedsgerichts einen mündlichen Bericht erIn dieser Frage ist in den lebten Tagen hier der statten. Versuch gemacht worden, die Möglichkeit der Nerständidurch einen neuen Vorschlag zu finden, der dahin [...]
[...] fessor mit dem Grafen M ü n st er nach B e r l i n begeben. Es verer werde dort über die Verhandlungen der Konferenz bcdes Schiedsgerichts einen mündlichen Bericht erIn dieser Frage ist in den lebten Tagen hier der statten. Versuch gemacht worden, die Möglichkeit der Nerständidurch einen neuen Vorschlag zu finden, der dahin gung geht, ,m Haag ein Bureau mit beschränkten Befug- Nissen einzurichten, welches nicht die Autorität der eigentlichen Vertreter der Mächte besitze. Dieses Bureau [...]
[...] * Haag, 19. Juni. Tel. Wie „Het Vaderland" verhaben die katholischen Abgeordneten die Einzu dem den Delegirten zur Friedenskonferenz laduttg von der Regierung gegebenen Feste abgelehnt, um dadurch erneut gegen den Ausschluß des Papstes von der Kon« [...]
[...] Tel. Der deutsche Delegwte auf der Friedenskonferenz Prof. Dr. Zorn ist vom Haag abgereist. [...]
[...] „Daily Chromcle" bringt heute einen hämischen Leitüber Deutschlands angebliches Verhalten artikcl auf der Friedenskonferenz. Der Kaiser wünsche kein permanentes Schiedsgericht im Haag und die Erklärung Hollands als neutrales Gebiet, da er Holland im des Aussterbens der jetzigen Linie als deutsche [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.12.1890
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Niverncns. (Schluß.) — Die königliche Gemäldegalerie im Haag. Von [...]
[...] Die königliche Gemäldegalerie im Haag. [...]
[...] hat d:e Fr. Hanfstängl'sche Verlagshandlung eben eine älmliche Publication über die Haager Galerie folgen lassen, von etwas geringerem Ulnfang, aber nicht minder vorzüglicher Ausstattung. Die Galerie im Haag ist bekanntlich eme der feinsten und anziehendsten unter den öffentlichen Sammlungen Europa's, Von mäßigem Umfange ( sie enthält etwa 450 Bilder) gewährt sie dem Besucher [...]
[...] Antonis Moro vertreten, mit einem frei und vornehm behandelten Bildniß Potters, der große Bartholomäus van der Helft. Rechnen wir dazu das Osficiersportrait von Navesteyn, dem trefflichen Meister vom Haag , das breitmännliche Bildniß von Franz Hals, das Selbstportrait von Paulus gemalte Moreelse, das Bildniß des Admirals de Nuyter von Ferdinand Bol und endlich das Doppelbild von Franz von Mieris d. Ae., welches den Maler sammt seiFrau darstellt, so sieht man, wie bedeutend und wie mannichfaltig schon [...]
Wendelstein06.05.1890
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] werden errichtet: Gastag (nur für Personenbeförderung), Surheim (auch mir Güterabfertigung) und Lohen (nur mit Personenabfertigung.) — Haag, (Oberbayern), 3. Mai. Nach all' den Eisen- bahngesnchen, die im Laufe der Zeiten bereits gnädig verbeschiedcn morden, möchte matt meinen, daß im Lande kaum mehr ein nenncus- [...]
[...] Lokomotive vernähme; in Wahrheit gibt es aber noch ganze Landstriche, die erst und gerade durch die vielbegehrten Eisenschieuen von der leben¬ digen Welt abgetrennt wurden. Wie war es einst im schönen Haag, als es auf sregnenter L-traße den großen Verkehr zwischen München- Wien vermitteln half! Von all' dem Leben, das es empfing und ab¬ [...]
[...] Das benachbarte gewerbsame Trostberg, seitdem gleich welrvcrlassen und vergessen, hat es verstanden, sich in Traunstein dem Verkehre wieder anzuschließen. An diesen Strang nun will auch Haag anbinden, zumal es den Inn bei KönigSwart bereits überbrückt findet, das Legen von Eisenschieuen von da ab bis Schwaben aber eine uennenSwerthe [...]
[...] Gar-s: F. F'. Wolfer; Haag: Jos. Ernst, Jos. Schreyer; [...]
Allgemeine Zeitung23.05.1899
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Z Haag, 20. Mm. Man kann nicht gerade bedaß die vorgestrige Eröffnungssitzung, über haupten, deren Verlauf Ihnen der Telegraph ausführlich berichtet hat, eine sonderliche Begeisterung erweckte. Diese Er- [...]
[...] stimmtes ten Bosch" das Gras wachsen hören, bedienen ihre Zeitungen nur mit Kombinationen. Denn ,die Diplomaten, die im Haag zusammenkamen, sind über die Aussichten der Friedenskonferenz umsomehr zugeknöpft, als sie selbst nichts darüber wissen. Alles kommt hiebe! auf die Ver- [...]
[...] Die Delegirten zur Friedenskonferenz sind bereits mehrfach in unliebsamer Weise von den Kosten überworden, welche ihnen ein längerer Aufenthalt im rascht Haag verursachen wird. Bekanntlich zeichnet sich das Leben m Holland auch m gewöhnlichen Zeiten nicht gerade durch Billigkeit ans. Wenn aber eine besondere Gelegenheit einso zeigen sich die Hollander gleich als ausgezeichnete [...]
[...] knauserig hat sich das niederländische Parlament benommdem es für die gesammten Kosten nur die Summe men, von <9,000 fl. bewilligte, während die Stadtvertretung von Haag überhaupt jeden Kredit ablehnte. Die Nieder- [...]
[...] Haag, 23. Mai. Tel. Nach einer längeren Behaben sich die ersten Delegirten der Großmächte sprechung über die Wahl der Kommissionsvorsitzcnden geeinigt. Heute Vormittag wird eine Versammlung aller ersten Delestattfinden, um Allen von den gestern getroffenen VerKenntnis; zu geben. Heute Mittag werden die [...]
[...] schaftsrath sowie die zwei zur ersten Kommission Gehörigen: der dritten Kommission gehören an: Sektionschef Graf Wclsersheimb, Gesandter im Haag, Baron v. Okolicsauyi und Prof. Lammasch. [...]
[...] der Konferenz noch nicht begonnen wurden. Der Botschafter einer anderen Großmacht äußerte sich folgendermaßen: Die Thatsache, daß Vertreter aller Mächte im Haag versind, und dag der Kaiser von Rußland eine sammelt Friedenskonferenz einberufen konnte, ist von ungeheurer Wichtigkeit und ist namentlich ein Anzeichen dafür, daß der [...]
[...] hohe Stellung m seinem Land einnimmt und dessen Land infolge neuerer Ereignisse an den Ergebnissen der Konbesonders engagirt ist, äußerte folgende Meinung: ferenz Das die Delcgirten un Haag beherrschende Gefühl ist das einer ungeheuren Verantwortlichkeit, welche ihnen sowohl gegenüber ihren Regierungen, als auch gegenüber der [...]
[...] öffentlichen Meinung aller Länder obliegt und welche es unmöglich zu machen scheint, daß die Konferenz auseinanderohne etwas, gethan zu haben. Was ich seit meiner geht, Ankunft im Haag sah, bestätigte, daß jeder Delegirte von dieser Verantwortlichkeit tief durchdrungen ist und daß die Menschlichkeit, das Interesse am Volkses ihm zur gebieterischen [...]