Volltextsuche ändern

3202 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung10.02.1894
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vertagt. —— Der Barbier Johann Georg Vogel von Großheirath hatte sich dadurch eines Jagdvergeheus schuldig gemacht, daß er in dem Jagdrevier, wo er berechtigt war, die Jagd auszuüben, einen Hasen anschoß, denselben bis über die Jagdgrenze hinaus verfolgte und den Hasen dort mit einem zweiten Schuß zur Strecke brachte. Der Anwelcher ein offenes Geständniß ablegte und noch nicht wegen [...]
[...] bängte denselben in eine der Schlingen und stellte sich dann in der Nähe desselben aus die Lauer. Es dauerte auch nicht lange, da kam der Angeklagte und entnahm den scheinbar gefangenen Hasen der Schlinge. Der Angeklagte behauptet nun, die Schlinge vor einigen Tagen, als er Schwämme dort gesucht, gesunden zu haben; er hätte [...]
[...] Schlinge. Der Angeklagte behauptet nun, die Schlinge vor einigen Tagen, als er Schwämme dort gesucht, gesunden zu haben; er hätte nachsehen wollen, ob sich etwas darin gefangen habe; den Hasen selbst hätte er dem Jagdpächter Herrn Commerzienrath Holzapfel geben wollen. Das Gericht konnte jedoch diesen Angaben keinen [...]
Rosenheimer Anzeiger10.11.1891
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] bildung an der Krone, namentlich in der Klauenspalte und an den Ballen gespannter Gang und häufiges Liegen. Hasen) dürfte folgender Hinweis von Interesse sein: Es herrscht in Jägerkreisen die Sitte, die Ha¬ sen nach der Jagd ausweiden zu lassen, um dadurch größere [...]
[...] Haltbarkeit des Fleisches zu erzielen. Dieses Verfahren ist aber ganz falsch, da durch Oeffnung des Felles und Heraus¬ nehmen der Eingeweide Luft in das Innere des Hasen tritt und dann zumal, bei feuchtem Wetter das Fleisch sehr schnell mit einer schleimigen Masse überzieht, die schon bald einen [...]
[...] und dann zumal, bei feuchtem Wetter das Fleisch sehr schnell mit einer schleimigen Masse überzieht, die schon bald einen üblen Geruch verbreitet. Man lasse deshalb den Hasen unaus- geweidet in der freien Luft hängen und nach 2 bis 3 Tagen haben die Thiere — die Witterung mag sein, wie sie will — [...]
Allgemeine Zeitung20.09.1893
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6"ö> Barcelona, im Sept. Fleischfressende Hasen Bei Menschen und Thieren stößt man vielfach auf Abnvrinnäten in der Ernährungsweise. Der König Nebnkadnezar von Baby« [...]
[...] Man hat seinerzeit jene mäusesressenven Hasen für ganz geEnten gehalten, vielleicht jedoch mit Unrecht. [...]
[...] glichen, mit ihrem turbanähnlichen Kopftuche und dem burnus- Gcklgen blau- und weißgestreiften Mantel, nicht übel den Nomaden- .oeduinen. Um auf die Hasen zurückzukommen, so war mir öfters aufgefallen, das« die im Felde durch mein Annähern aufgescheuchten [...]
[...] Lampen hinter angefressenen Thierleichen hervorsprangen. Als rch meine Führer über diese Eigenthümlichkeit befragte, antworteten sie mir, daß sich die Hasen um die verendeten Pferde, Esel und Manlthiere zu versammeln pflegen um sich am Fleische gütlich zn thun. [...]
[...] anderer Meinung. Dies kam nämlich so. Im Städtchen Almazan (Provinz Sorra) erzählte ich zufällig im WirthShause einigen Spaniern von den famosen fleischfressenden Hasen Casliliens, in der Meinung natürlich, daß die Geschichte allgemeine Heiterkeit hervorbringen würde. Wie groß war aber mein Staunen, als [...]
[...] spann und emem alten Waidmann eine Wette zu Stande, gemäß welcher rch einen Schlauch von 50 Liter Nothwein zahlen sollte, falls es sich herausstellte, daß die Hasen wirklich Fleisch fressen. [...]
[...] Am folgenden Morgen, in aller Frühe, gingen wir, mein Waidmann und ich, von zwei Windhunden begleitet, auf die Haide hinaus, um den fleischfressenden Hasen einzufangen. In Kastilien werden, nebenbei gesagt, vielfach Windhunde zur Jagd verwendet. Wir lenkten unsre Schritte einer kurz vorher hinausgeschleppten [...]
[...] Krebse rn einer Tasche bei sich trug, und als ich ihn fragte, was er nnt den Krustenthieren anzufangen gedächte, antwortete er in gelassenem Tone: „."Die brauch' ich, um den Hasen einzusaugen." [...]
[...] Etwa eine Stunde, nachdem wir gegessen hatten, sahen wir eluen prächtigen Hasen mit hochzespitzten Löffeln herangehüpft kommen und zwar auf die Pferdeleiche zu. Kaum waren die Hunds seiner ansichtig geworden, als sie hinter ihm dreinsetzten. Vorsicht« [...]
[...] Hamburg, 19. Sept. (W. T.-B.) In Folge niedrigen Wasserstandes liegen 107 Kähne der deutschen Elbjchifsahrts- Gesellschaft „Kette" im hiesigen Hasen fest. [...]
Wendelstein11.11.1891
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fährt da ein österreichisches Bäuerlein über die Einnahmestelle in Saming eine Fuhre Scheiter ein, unter welchen er nicht weniger als 29 Stück Hasen und 2 Nehböcke geborgen hatte, um sie zollfrei in die Stadt einzuschmuggeln. Doch das wachhabende Auge des Finanz- wächters gewahrte unten einen Sack hervorstehen und auf Vo.halt und [...]
[...] Untersuchung mußte der Bauer die Contrebande eingestehen und sich nach dem Hauptzollaml begleiten lassen. Hier bezahlte der Defraudant 325 Mark Strafe und konnte sodann mit den Hasen und seinem Wä¬ gelchen wieder seine Wege weiterfahren. — Dieser Tage fand im Mettener Wald und Kirchholz eine Jagd statt, bei welcher von acht [...]
[...] ** Der Bauerssoün Nikolaus Kern von K i r ch e n s u r, Ger. Wasser¬ burg, wilderte am 18 Februar lfd. Zs. Nachts in der Nähe des Anwesens seiner Eltern in Kcrchensur, indem er daselbst einen Hasen schoß. Urtheil: Wegen Jagdvergehens 50 ^4L oder 10 Tag Gefängnrß. *. Der Dirnstknrcht Ignaz Zinsmeister von Tittmoning ver¬ [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.02.1899
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beim Jahr III! erscheint nämlich als Typus (Nr. 89, 90) eme Frau, die in der Linken ein Feldzeichen ohne Legions- Ziffer, in der Rechten einen Hasen all den Hinterfüßen (rectius Läufen) hält. Ob damit nur der Hasenreichthum des Landes angedeutet werden soll, wie Neumann meinte. [...]
[...] Großbronze und eine Mittelbronze von ^XIII existiren, wo Löwe und Stier fehlen und die stehende weibliche Figur einen Hasen m der Hand hält. Im Jahre III! erscheine Palme, serner eine Mittelbronze, den Kaiser darstellend, eme Münze mit einer stehenden Victoria mit Kranz und [...]
[...] wahrscheinlich zum persischen Feldzug herangezogen worden seien; andere Truppen, welche das Symbol der Wachsamkeit, den Hasen, als Abzeichen hatten, vielleicht spanische, da ja der Hase das Attribut der Hispania sei, wie aus Münzen des Hadrian hervorgeht, seien an die Stelle getreten. Zu [...]
[...] eme der so entfernten spanischen Legionen nicht recht wahrEndlich fehlen sonst und auch bei Pick die scheinlich. Groß- und Mittelbronzen von ^XIII mit der weiblichen Figur unt dem Hasen und ebenso die Münze mit der stehenden Victoria mit Kranz und Palme. In dieser Be- Ziehung müßte also die insbesondere an Viminaciummünzen [...]
Coburger Zeitung03.02.1895
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] woch Mayer-Ketschendorf Treibjagd statt. Das Jagdterrain wird geaus der Gemeindejagd Altershausen lind einem Jagdbogen bildet hiesiger Gemeinde, dem Neuholz. Am 1. Jagdtage schoß man >3 Hasen nnd am 2. Jagdtage 13 Hasen und 11 Rehbvck. Nach der Jagd fand in der Dich schen Wirthschaft in Altershausen ein Jagdschmans statt. In Anbetracht des ziemlich hohen Pacht- [...]
[...] es nicht mehr bis zum Erdboden durchdringen und schneiden ihm jegliche Nahrung ab. Man sieht daher vielfach Rehe und Hasen ganz nahe an die Ortschaften kommen, und Rebhühner sich fortwährend ganz in der Nähe derselben aufhalten. Auch wurden schon da und dort verendete Hasen aufgefunden, und wie [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 25.06.1896
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] wenn er es nicht thäte, aber dadurch würden die weniger wohlhabenden Kreise oon_ den Aemtern ausgeschlossen. Gestern hieß es, daß das Gesetzbuch scheuert, wenn die Hasen nicht gestrichen werden. Hier läge eher eine Frage vor, an der die Vorlage scheitern könnte. Ich bitte, die Anträge der [...]
[...] Ich weiß nicht, wer der Mann und wer die Frau ist; das ist nicht zu unterscheiden; ihre Kleider schillern beide. Gestern ist das junge Ehepaar beinahe über ein paar Hasen gestolpert. (Heiterkeit.) Wir haben unsere Anträge eingeweil es sich um eine Frage der Geivissensfteiheit bracht, handelt für Millionen treuer Christen, welche die [...]
[...] sicht Die Petitionen in Bezug auf die materiellen Dinge sind zwar allerdings manchmal nicht sehr beachtenswerth. Aber der Mensch lebt nicht von Brod und Hasen allein, sondern er verlangt auch geistige Dinge. Ich habe die Erklärung des Centrums über das Eherecht bei der ersten Lesung mit [...]
[...] verwendet, und eS ist ebenso bezeichnend wie wenig erfreudaß die Frage, ob die HH aa ss ee nn unter den Wildschadenfallen, beinahe das ganze nationale Werk des BürgerGesetzbuches gefährdet hätte. Schließlich entschied lichen bas Haus, daß die von der Reichstagskommission statuirte Ersatzpflicht fürSchaden, der von Hasen angerichtet worden ist, beseitigt wird und auch die von der Kommission einBestimmung entfällt, wonach bei von Schwarz- gefügte nnd Rothwild außerhalb des Jagdbezirkes, wo es feinen [...]
[...] an den Ersatzpflichtigen des „Heimat"-Jagdbezirkes des Wildes halten kann. Von den Erweiterungen der Komist mithin nur dieErsatzpflicht des Fasanenschadens mission übrig geblieben. Der Beschluß, der die Hasen betraf, wurde in namentlicher Abstimmung mit 179 gegen 61 Stimmen gefaßt. Die vorausgegangene Debatte, die die ganze Sitzin Anspruch nahm, war sehr lebhaft und gestaltete sich [...]
[...] um das Blatt ihrer Geschichte,, das mit dieser Drohung beschrieben worden ist, beneiden. Hätte der Reichstag die Hasen im §§ 819 stehen lasten, so würden die Konservativen Obstruktion getrieben oder direkt gegen das Gesetzbuch gestimmt haben. Wird aber, [...]
[...] das gibt hiernach einen schönen Gegensatz von Wünschen, die aber mitNicliten als gleichartig betrachtet und behandelt werden sollen. Die Hasen sind das Wichtigere. Einiger- maßen erheiternd wirkte die Haltung des Centrums. Abg. Groebcr hatte energisch für den KommifsionSantrag gewobei er noch den vorzüglichen Witz machte: [...]
[...] tt Lieber in seiner pathetischen Weise; da« entrum wolle schweren Herzens gegen seine frühere Meinung die Hasen freigeben, „um nicht an ihnen das ganze Bürgerliche Gesetzbuch scheitern zu lassen!" Mit dem Reichstagsbeschlnß über die Hasen, den auch der preußische [...]
Wendelstein18.12.1896
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] doch wacker hielten alle Seeleute auf Deck aus, da Jeder sich sagte, daß bei einer solchen Wuth des Unwetters selbst ein so vorzüg¬ licher neuer Hasen, wie der von Leixoes, Unglückssälle nicht würde verhüten können. So kam es denn auch, daß mitten im geschützten Hasen drei Segelschiffe verloren gingen, zuerst ein portugiesisches [...]
[...] die gewaltigen Granitblöcke durch die Wogen fortgerissen und in den Hafen geschleudert wurden. Von einem vierten Segelschiffe, das vom Hasen aus iin offenen Meere hilflos treibend bemerkt wurde, konnten 4 Personen gerettet werden, während der Kapitän, 2 Lootsen und 3 Seeleute bereits von den Wellen weggespült [...]
Coburger Zeitung07.11.1891
  • Datum
    Samstag, 07. November 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der hierher einberufenen Mannschaften wurde nach Meiningen, Gotha ,c. befördert, andere trafen von den genannten Garhier ein. nisonen oo Jagdbeute. Bei der gestern in Oberlauter abTreibjagd wurden 21 Hasen und 22 Rehböcke zur gehaltenen Strecke gebracht. ss Durchgegangen. Heute Mittag ging in der Mohrenrin vor einen Wirthschaftswagen gespanntes Pferd [...]
[...] Wurde dabei über die Barriöre geschleudert, erlitt jedoch glückkeinen erheblichen Schaden. licherweise oo Grub, 4. Nov. Jagd. Gestern fand auf dem Jagd- gebiet des Herrn Commerzienraths Holtzapfel hier die sogegroße Jagd statt, wobei 153 Hasen und 18 Rebhühner nannte zur Strecke gebracht wurden, gegen 209 Hasen und 14 Hühner im vorigen Jahre. [...]
Coburger Zeitung18.09.1898
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Blumeurod, 17. Sept. Jagd. Bei der gestern von Herrn Fabrckmsitzer Rrcknagel in hiesiger Waldung abgehaltenen Jagd wurden 11 Rehbock. 19 Hasen und 11 Rebhühner zur Strecke gebracht. Rosdorf, 16. Sept. Keurr. Gestern früh '/-? Uhr brach in [...]
[...] betreff nnden Wohnhäuser wurden gerettet. Robftld, 16. Sept. Jagd. Bei der heut- Nachmittag ab- gehaltenen Flmjagd des Rodacher JagdklubS wurden 16 Hasen und 10 Hühner erlegt. ^^ .... Siodach, 16. Sept. Schöffengericht. Dem Hcrlgehülfen ulw [...]
[...] Urtheilstenor nach erlangter Rechtskraft eine Woche lang an die dortige Ortsanschlagen zu lasten. tafel Sounefel-, 17. Sept. Jagd. Zur Eröffnung der Schußzeit auf Hasen fand gestern hier eine Jagd statt. Geschossen wurden 40 Hasen und 18 Rebhühner. Meeder, 17. Sept. Jagd. Bei der gestern hier abgehaltenen [...]
[...] 40 Hasen und 18 Rebhühner. Meeder, 17. Sept. Jagd. Bei der gestern hier abgehaltenen Flurjagd wurden 39 Hasen und 25 Hühner zur Strecke gebracht. Kösfeld, 17. Sept. Seltenheit. Herr Gastwirth Brückner hier baute eine größere Anzahl Kartoffeln, welche jede das [...]