Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Hochegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger01.11.1898
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] selben Vorsichtsmaßregeln wie s. Z. beim Tode des Dr. Müller auf dem Centralfriedhofe beerdigt. Wien, 31. Okt. (Von der Wärterin Hochegger.) Nach dem gestrigen Krankheitsberichte ist die Wärterin Hochegger fieber¬ frei und befindet sich gut. Die Wärterin Göschl leidet an [...]
Coburger Zeitung29.10.1898
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichtet Wohnung inne hatte. ** Wien, 27. Okt. Das heute Mittag über die Jntcrnirten ausBulletin lautet: Das Befinden der Wärterin Pccha ist unverdieselbe erhält heute Nachmittag eine neue Serummjcklwn. Die ändert, Temperatur der Wärterin Hochegger ist befriedigend, die Ohrenschmerzen haben aufgehört, auch sonst klagt die Patientin nicht über Schmerzen. Das Sputum ist gelb und zähe, dasselbe wird am Nachmittag untersucht .werden;; [...]
[...] wendiges anstreben. Wik«, 28. Okt. Der Zustand der Wärterin Pecha ist un- verändert hoffnungslos. Das Sputum der Wärterin Hochegger zeigt keine Pestbazillen, der subjektive Befund ist gut.. Die in Beobachtung befindliche Wärterin Gösche! leidet an Rachen- [...]
Wendelstein04.11.1898
  • Datum
    Freitag, 04. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Josef-Spitals Climesch die eiserne Krone 3. Kl., der Lokaloberin und 1 Schwestern der Genossenschaft zum heiligen Herzen Jesu sowie der Wärterin Hochegger die Elisabeth-Medaille. R V K LT k r S i H. *1Der Wiederzusammentritt des französischen Parlaments [...]
Rosenheimer Anzeiger30.10.1898
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cubiccentimeter, ebenso eine Campher-Jnjektion. Desgleichen wurden die Sauerstoff-Inhalationen fortgesetzt. Die Wärterin Hochegger befindet sich Wohl. Die Pflegeschwestern und die anderen isolirten Personen befinden sich wohl. Pecha verlangt nach Blumen und illustrirten Zeitschriften. — Keine neue [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 24.07.1891
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Wassercur und ihre Anwendungswelse. Mit 38 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Tabelle. Leipzig. I. I. Weber. — Pribvl, Dr. L., , A. Hochegger, A. LichtA. Treulich. Das goldene Buch der Landwirthschast blau, in Oesterreich-Ungarn. 2. Auflage. Wien. Selbstverlag der Herausaeber. — Raydt, H. Die deutschen Städte und das [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.06.1892
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] thumskunde 10 nthographirten tafeln. Wiesbaden. Conrad Reinhardt. Henckel, W. Nußlands wirtschaftliche Lage im Jahre 1891. Hamburg. Verlagsanstalt A.-G. — Hochegger, vr. R. Ueber die Culturaufgabe des Lehrers und die Nothwendigkeit eines freien Lehrerstandes. Bielefeld. A. Helmichs Buchhandlung. [...]
Rosenheimer Anzeiger03.11.1898
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] der eisernen Krone 3. Classe, die Oberin und 4 Schwestern der Genossenschaft vom hl. Herzen Jesu, sowie die erkrankte Wärterin Hochegger die Elisabethmedaille. London, 1. Nov. (Die Marine-Demonstration.) Sechs Tor¬ pedobootszerstörer, welche eine Geschwindigkeit von 30 Knoten [...]
Coburger Zeitung26.10.1898
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ** Wien, 24. Oktbr. Im Zustand der beiden Wärterinnen ist heute entschieden Besserung eingetreten, indem seit Sonnabend Abend bis heute früh die Körpertemperatur bei Pecha von 41 auf 374/„ und bei Hochegger von auf 36«/i, fiel, alle übrigen Jnternirten find vollkommen geDr. Pocch und die Nonnen befinden sich im normalen Zustand, was sund. ihre Gesundheit betrifft, sind aber durch anstrengenden Dienst sehr an—— Dr. Alexander Marmorek, Chef am Institut Pasteur in [...]
Coburger Zeitung30.10.1898
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wien, 29. Okt. Nach einem gestern Abernd S'/e Uhr ausKrankheitsberichte zeigte die Wärterin Pecha eine gegebenen Temperatur von 39,5°. Nachmittags 44 Uhr erhielt die Kranke Serum eingespritzt. Die Wärterin Hochegger befindet sich vollwohl. Die Wärterin Göschl leidet an Angina mit kommen trockenem Husten ohne Auswurf. Kopenhagen, 28. Okt. Die Besatzung des bei den letzten [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.10.1898
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Wir entnehmen dem „N. W. T." vom 27. Ostobcr Folgendes:: Die bedrohlichen Erscheinungen, die in dem Befinden der Hochegger gestern zu Tage traten, erheischten die Nothwendigkeit, daß die Kranke in die Behandlung eines Pcstarztcs gelange. Den [...]
[...] lautet: Das Befinden der Wärterin Pecha ist unSie erhält heute Nachmittag eine neue verändert. Serum-Injektion. Die Temperatur der Wärterin Hochegger ist befriedigend. Die Ohrcnschmerzen haben aufgehört. Auch sonst klagt die Patientin nicht über Schmerzen. Das Sputum ist gelb und zäh. Es [...]