Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Holenbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein04.08.1896
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ivas dann? — Wunsiedel, 30. Juli. Am Abend der Nachkirchivcih sing der Dienstknecht Gropp im Wirthshanse zu Holenbrunn Streit mit Bekannten an, der zu einer Schlägerei ausartete. Ein anwesender Gendarm wollte Ruhe stiften, wurde aber selbst von Gropp ange¬ [...]
[...] Gendarm wollte Ruhe stiften, wurde aber selbst von Gropp ange¬ griffen und mißhandelt. Aus Furcht vor Strafe lieh sich Gropp vorgestern Nachts aus dem Geleise der Strecke Holenbrunn-Wnn- siedel vom Zuge überfahren. Der Körper wurde etiva 150 Schritte geschleift, ehe es gelang, den Zug zum Stehen zu bringe». Mehrere [...]
Wendelstein01.08.1896
  • Datum
    Samstag, 01. August 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ertrinkens. — Wunsicvel, 29. Juli. Am Abend der Nachkirchwcih fing der Dienstknecht Gropp im Wirthshause zu Holenbrunn Streit mit Bekannten an, der zu einer Schlägerei ausartete. Ein anwesender Gendarm wollte Ruhe stiften, wurde aber selbst von Gropp ange- [...]
Allgemeine Zeitung21.07.1899
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den von Osten her zum Freiladehof gelangenden Fuhrist mit dem Ausbau der westlichen Zufahrtdie Möglichkeit geboten, auch von der Holzladerampe straße aus, ohne umzuwenden, in die Stadt zurückzukehren. 4. Die Unterführung der Distriktsstraße am südEnde der Station Holenbrunn befindet sich in lichen Instruktion. — Die Beseitigung des schienengleichen Ueberder Distriktsstraße über die Strecke Holenbrunn-Wunnächst Holenbrunn ist mit Rücksicht auf die geringe siedel Geschwindigkeit der auf dieser Strecke verkehrenden Züge als [...]
[...] Stationen Wunsiedel und Arzberg an die in diesen Orten bestehenden Ortßtelegraphen netze wird in Ergezogen werden. — Dem Anschluß der weiter „am- wagung Haft gemachten Stationen Holenbrunn, Seussen, Schiri, ding, Rotslau, Marktlenthen und Martinlamitz an die Telephonder Nachbarorte kann für den Austausch von Mitthei- [...]
Coburger Zeitung14.08.1895
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (I. Sorte, beziehungsweise II. Sorte) zu billigste« Preisen in Wagenladungen franco jeder Bahngestellt. Kalkgehalt 95—98°/o. Jedes Quantum solieferbar, Versandt ab Stationen IVunmvävI und fort Holenbrunn SlädtKml^HWdklsslliiilcRarktdttit.isPkiijiMal) Die Abfolutortalzeagnisse sowohl der Real- wie der [...]
Coburger Zeitung09.08.1895
  • Datum
    Freitag, 09. August 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tlalkrverke Seho-el, rNeinel, Retsch LL Cie., bifunsöoilel und Holenbrunn empfehlen als anerkannt bestes Product: täglich stischgebrannt, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 21.07.1899
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich in Instruktion. —— Die Beseitigung des schienengleichen Uebergangs der Distriktstraße über die Strecke Holen- brunn-Wunsiedel nächst Holenbrunn ist mit Rücksicht auf die geringe Geschwindigkeit der auf dieser Strecke verZüge als minder vordringlich anzusehen. kehrenden 5. Der Anschluß der Stationen Wunsiedel und [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 03.10.1896
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einznig -- Alling, Saal >> Kelheim, Neustadt- Windsheim, Feucht-Slktdorf, Senden-Weißen- dorn, Holenbrunn -- Wunsiedel, Weilheini- Beissenberg, Miltenberg-Amorbach und Wiesan- Ti rr ss ch enr ee uth zählen, wurden den Vorständen der End(gleichfalls Expeditoren oder Oberexvcdiioren) [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 09.11.1893
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Minister v. Crailsheim bemerkt, daß Dienstwohnungen für niedere Bedienstete gerade aus Anregung des Landpostulirt werden; das Postulat wird genehmigt. tages —— Für Holenbrunn weroen 41,000Mk. genehmigt. —— Die Position von 13,300 Mk. für ein Wohngebäude in Jettingen wirdvomMinister v.Crailsheim zurück—— Für cm Tienstwohuungs. und Bureau- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 08.10.1898
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klein von Straßkirchen nach Plattling; die Adjunkten Rudolf Munzing er von der Bahnstation Reu-Ulm nach Holenbrunn, Florian Thiermann von Holenbrunn zur Bahnstation Neu-Ulm, Anton Grob und Friedrich Wirsöhn von der Güterstation Nürnberg Z.-B., Ersterer then zur Bahnstation Nürnberg Z.-B., Letzterer nach Vorra, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 26.01.1898
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch die Perronsperre beengt fei, gegeben werden. Auch die Beleuchtungsverhältniffe verdienten Berticksichtigung. Namentlich herrschten da in Holenbrunn und Selb Miß- stände. Abg Renner (lib.) bemängelt die Zementböden aus [...]