Volltextsuche ändern

663 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.01.1894
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Diese Frage hatte die kgl. Akademie gemeinnütziger Wissenzu Erfurt zur freien Bearbeitung hinausgegebcn; unter schaffen den vielen Schriften, die sich an die Lösung dieser ebenso zeitals schwierigen Aufgabe gewagt haben, erhielt diejenige gemäßen eines schwäbischen Theologen, des tkeol. Friedrich Hummel, den Preis. Im Verlag von E. Salzer in Heilbronn ist dieselbe unlängst unter dem obigen Titel erschienen. Wohlthuend und erberührt an ihr vor allem , die Gesinnung, die eine wahrhaft [...]
[...] nur von einer großen nationalökonomischen Schule, sondern von den edelsten und besten Geistern in allerlei Volk gehegt und verwerden. Und endlich erkenne auch ich mit Hummel als eine treten Hauptgesahr in unsrer Jugenderziehung die Zwiespältigkeit der religiösen Unterweisung und des modernen Denkens, die — darin [...]
[...] Kann ich bis hieher, also in der Jormulirung des Problems, Hummel durchaus Recht geben, so vermag ich dagegen in seinen prmclpieuen Ausstellungen eine wirkliche Lösung der Schwierigkeiten nicht zu finden. Er stellt sich nämlich einfach auf den Boden der [...]
[...] worrenhelt abhelfen können. Wie willkürlich in der Anwendung mit demselben Versahren werden muß, sieht man, wie bei Allen, die damit operiren so auch hier bei Hummel: ganz unter der Hand tritt an die Stelle sämmtlicher Epochen der Weltcultur „besonders" die Geschichte seit der Reformation, die Reihenfolge der Stufen „von ihr aus". [...]
[...] sämmtlicher Epochen der Weltcultur „besonders" die Geschichte seit der Reformation, die Reihenfolge der Stufen „von ihr aus". Im deutschen Protestantismus findet nämlich Hummel jene Syndes sittlich-religiösen und des intellectuellen Factors bereits thesc vollzogen. Nun kann man durchaus begreifen, wie ein evangelischer Pfarrer zu diesem Glauben kommt, muß aber gleichwohl fragen [...]
[...] Eoncentrationsgedanken angeschlossen werden, nicht einleuchtender. Das Was bedenke, mehr bedenke Wie! heißt es auch hier. Gerade durch diese Verengung auf die von Haus aus nicht sociale HerPädagogik mit ihrem Formelkram wird der von Hummel bart'sche ans breitgelegtem Fundament ausgeführte Bau seiner Forderungen zu einem dürftigen Nothbau, die gesuchte sociale Pädagogik im großen [...]
[...] auf den , bald zu abstracten, bald zu kanzelmäßigen Stil und Ton des Büchleins hingewiesen habe, möchte ich zum Schlüsse doch hervorheben daß auch im einzelnen von Hummel vieles Nichtige gefordert wird, vor allem eine intensivere Benutzung und systematische Förderung des Fortbildungsschulwesens. Wenn unter diesen Vorschlägen auch gar [...]
[...] viele nicht neu sind, so ist es doch wichtig und nöthig, daß dasimmer wieder gesagt und von den verschiedensten Seiten her selbe gefordert werde; denn das Meiste ist noch ungethan; auch wir Universitätslehrer dürften gar Manches von dem, was Hummel über die Verantwortlichkeit der Wissenschaft gegenüber dem Ganzen und über ihre Mitarbeit an der gemeinsamen nationalen Bildung des [...]
[...] Volkes ausgeführt hat, mehr als bisher beherzigen. Au? eines möchte ich aber noch besonders hinweisen, Hummel fragt nicht auch in den Casernen etwas mehr zur Pflege der richtigen Volksbildung geschehen?" Er spricht damit nur aus, was Viele [...]
[...] So ist doch in dem Büchlein von Hummel im ganzen wie im einzelnen allerlei, was zu recht ernsthaften und nachdenklichen Eranregen kann. Daß unser nationales Bildungswesen wägungen im Augenblick völlig in Ordnung sei, wird ja doch Niemand zu bewagen. [...]
Wendelstein18.04.1899
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] * (Königliches Landgericht München ll.) Vergehen im Amte durch Ucberschreitung des Züchtigungsrechtes, so lautet die Anklage, welche gegen die Hilfslehrerin Rosamunde Hummel von Steingaden erhoden Zm LaScil -es„Wkicklstm" ist zu haben: [...]
[...] wurde. Die in Penzberg in Stellung befindliche Hummel ließ sich am 21. Januar lfd. Js. Vormittags zu einer unschönen Handlung hinreißen, die sie auf die Anklagebank brachte. Während des Schulunterrichts benahm [...]
[...] die sie auf die Anklagebank brachte. Während des Schulunterrichts benahm sich das »jährige Bcrgmannstöchtcrchen Ziniska sehr unaufmerksam und konnte einige Fragen nicht richtig beantworten. Darüber kam die Hummel in Zorn und riß das Mädchen derart an den Haaren, daß ihr ein ganzer Büschel in den Händen blieb. Der Vater des Mädchens erstattete Anzeige [...]
[...] ausgerissen; der am Gerichtstisch liegende Büschel Haare müsse von der Mutter des Mädchens diesem absichtlich abgerissen worden sein, um sie — die Hummel — In Strafe bringen zu können. Das Urtheil lautete auf 1» Mk. Geldstrafe eventuell 2 Tage Gefängniß.1_ Hi»-1' ^ [...]
Coburger Zeitung16.08.1895
  • Datum
    Freitag, 16. August 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] d. M. in feierlicher Weise enthüllt werden wird. Dieser Tag ist auf Befehl des Großherzogs gewählt worden, weil an demselben der Sohn Hümmels, Professor Karl Hummel in Weimar, der treffliche Landschaftsmaler, das Fest seiner goldenen Hochzeit feiert. Diese Familienfestlichkeit, an der die weimarischen Kunstlebhaftesten Antheil nehmen, da Karl Hummel und seine [...]
[...] feiert. Diese Familienfestlichkeit, an der die weimarischen Kunstlebhaftesten Antheil nehmen, da Karl Hummel und seine freunde Gattin sich der allgemeinsten Sympathien erfreuen, erhält durch die Veranstaltung zur Erinnerung an den Vater Hummel einen ganz besonderen Zug. Zur Enthüllung sind die Spitzen der Behörden und selbstverständlich die Familie Hummel geladen. [...]
[...] heißen. Weimar, 14. Aug. Hummel-Deukmal. Heute fand hier die Enthüllung des Denkmals für den Komponisten Hummel statt unter zahlreicher Betheiligung der Behörden, geladener Gäste und der Nachkommen Hümmels. Im Aufträge des Großherzogs vollden feierlichen Akt der Theaterintendant von Vignau. [...]
Allgemeine Zeitung12.08.1895
  • Datum
    Montag, 12. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ^Lettnnv, 10. Aug. Johann Nepomul Hummel, der trestliche Tondichter, Virtuose und Hofcapellmeister in Weimar, er« hält nunmehr auch , in dieser Stadt, in der er von 1316—1337 [...]
[...] m Erzguß hergestellt, die am 14. d. M. in feierlicher Weise enlwerden wird. Dieser Tag ist auf Befehl des Großherzogs yüllt gewählt worden, weil an demselben der Sohn Hümmels, Profestor Karl Hummel in Weimar, der treffliche Landschaftsmaler, das Fest seiner goldenen Hochzeit feiert. Diese Familienfestlichkeit, an der die weimarischen Kunstfreunde lebhaftesten Antheil nehmen, da Karl [...]
[...] seiner goldenen Hochzeit feiert. Diese Familienfestlichkeit, an der die weimarischen Kunstfreunde lebhaftesten Antheil nehmen, da Karl Hummel und seine Gattin sich der. allgemeinsten Sympathien er« freuen, erhält durch die Veranstaltung zur Erinnerung an den Vater Hummel einen ganz besonderen Zug. Zur Enthüllung sind die [...]
[...] freuen, erhält durch die Veranstaltung zur Erinnerung an den Vater Hummel einen ganz besonderen Zug. Zur Enthüllung sind die Spitzen der Behörden und selbstverständlich die Familie Hummel [...]
Coburger Zeitung19.07.1895
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der 12. Compagnie stehende I. N. Hummel aus Bieberbach. Ehe das Bataillon zum Sturm gegen die westlich von Gunstett geHöhen vorging, wurden hinter einer Mühle bei Gunstett legenen die Tornister abgelegt. In dieser gedeckten Stellung, wo der [...]
[...] das Bataillon zum Sturm gegen die westlich von Gunstett geHöhen vorging, wurden hinter einer Mühle bei Gunstett legenen die Tornister abgelegt. In dieser gedeckten Stellung, wo der Feind noch gar nicht sichtbar war, erhielt Hummel einen Schuß in die Brust und stürzte mit dem Rufe: „Ach Gott!" zu Boden. Hummel starb erst nach mehrtägigem qualvollem Leiden und liegt [...]
[...] Appel hier 44 Mk., Herr Oberförster Deußing II Mk., Herr Rentier Siedel hier 55 Mk., Herr W. Löhnert hier 33 Mk., E. I. 11 Mk., G. C. II Mk., Herr Kaufmann Hummel hier 33 Mk., Herr Post- secretär Hermann hier 33 Mk., Frau Böttcher hier 22 Mk., Herr Winterstein hier 22 Mk., Herr Moritz Büchner hier 55 Mk., Herr [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. März 1898
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schultheiß Johann Georg BBaanersaachsals SchiedS- mann, Landwirch Johann Nicol Hummel als Stell vertreter,­ 2)1für die Gemeinde Allersdorf: Landwirth Johann Georg Kirchner als Schieds- [...]
Wendelstein19.03.1899
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] -X Anweisung erhielten: Der erste Kaplan in Altomünster Priester Joses Ficker als Vikar der erledigten Pfarrei Altomünsters; der Kooperator Priester Joh. Krauß in Hummel als Vikar der erledigten Pfarrei Haindlfing. *1Rosenheim, 18. März. Die hl Firmung in Rosenheim ist [...]
[...] fünf Jahre wurde es alt und süns Jahre dauerte sein Martyrium. Die fünfjährige Anna Julie W.inz-M, uneheliche Tochter der Tag- löhnerSeheleute Josef und Juliana Hummel, war am 10 d. Js. Vormittags plötzlich gestorben. Schon die pol'z-iärztlich: Beschau der Leiche constatiite das Vorha densein zahlreicher Hautabschürf¬ [...]
[...] Die Eltern sind schon einmal wegen Mißhandlung d-.s Kindes iw gerichtlicher Note suchurig gestandm. Heut« Nachmittags wurde das Ehepaar Joses Hummel, Hausknecht, 33 Jahre alt, und Juliana Humm-l. 29 Jahre alt, unter dem Verdachte deS Verbrechens des Todlschlages verhaftet und dem Landesgerichte eingeliefert. [...]
Wendelstein05.06.1890
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gottfried, Brannenburg, 4. Pr. Bernrieder Hans, Hier, 5. Pr. Federt Amon, Oberaudorf. Fe st scheibe: 1. Pr. La ms Joseph, Maxlrain, 2.1Pr. Kollmann Casimir, hier, 3. Pr. Hummel Joseph, hier. 4. Pc. lltz Sebastian, Bruckmühl, 5. Pi. Daurer Georg, hier, 6. Pc. Hell Simon, Marquartstein. [...]
[...] stände. Das Urtheil lautete aus 3 Jahre 6 Monate Zuchthaus und 10 Jahre Ehrenverlust. 3.1Juni. Der Raubmord in Ober Hummel. Der zweite Fall oer diesmaligen Session hat eines der schwersten Verbrechen, das des Mordes verbunden mit je einem Verbrechen der Brandstiftung und [...]
[...] ur für sechs Fülle mildernde Um- Jahre 6MonateZuchthaus in Ober Hummel. Der zweite ines der schwersten Verbrechen, das m Verbrechen der Brandstiftung und [...]
Wendelstein02.06.1898
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] getüdtet. Er war durch die geschlossene Barriere geschlüpft und wurde bei dem Ueberschreiten des Gleises von der Lokomotive erfaßt. ^1— Deggendorf, 27. Mai. Der Taglöhner Hummel aus Straubing, der bekanntlich das Attentat auf den Pfarrer Scheubeck verübte, wurde gestern aus der hiesigen Kreisirrenanstalt, wo er [...]
[...] zur Beobachtung seines Geisteszustandes untergebracht worden war, entlassen und wohlverwahrt in Begleitung von zwei Gendarmen nach Straubing zurück verbracht. Demnach ist Hummel geistig ge¬ sund und wird sich nun vor dem Strafrichter zu verantworten haben. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 25.02.1897
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den das Befrachtungsgeschäft bei den Korbblütlern (Kornblume, Distel, Clchone) vermittelnden Insekten gehört vornehmlich die Hummel. Lloyd Williams sah nun, daß die an den Blüthen von Oevtuurea Leaoiosa Honig sammelnden Hummeln bald wie gezu Boden rollten und sich erst nach einiger Zeit erholten, um lähmt aufs neue ihrem Geschäft an den gleichen Blüthen und mit gleichem [...]
[...] nttenen trotz vielfältigen Katzenjammers sich den Freuden des Rausches rmmer wieder hingibt. Wieviel edler aber ist der von der Natur angestiftete Rausch der Hummel, als der des Menschen, welcher sich höchstens durch Zerstörungen bethätigt, während die berauschte Hummel sich so überaus nützlich macht! [...]