Volltextsuche ändern

7679 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger11.02.1893
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Koch.l, B.-A. Tölz. — Schuldienst. Hollenbach. kgl. Distr.-Schulinspckt. Aichach I, Leuting, kgl. Distr.-Schulinsp-kt. Ingolstadt I, Aufkirchen, kgl- Distr.-L-chulinspekt. Bruck II, Wattstetten, kJ. Distr.-Schulinspekt Ingolstadt ll, Unter¬ menzing, kgl. Distr.-Schulinsp:kt. München II, L-chö.abrunn, [...]
[...] dienst erhielten in Oberbayern: Posamentier I. Auer, Kaminkehrermeister C Jacobi, Färbermeister C. Vierhrilig, sämmtliche in Ingolstadt. Meßner Antoa Dellinger, Schneidermeister Carl Fumian, Wagnermeister Michael Gschwend, Korbmachermcister I Hann Meister. Krämer L. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.11.1891
  • Datum
    Samstag, 14. November 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1251, Friedberg 1264, Rain 1257, Neuburg a. D. 1273; Privileg , , für München 1294, , für Amberg 1294, für Nab1296. Im 14. Jahrhundert erhielten Privilegien bürg Ingolstadt 1312, Landsberg 1315, Rain 1323, Schongau 1331, Oettrng 1310, Aichach 1347. Waren ja doch die im bayerischen Territorium gelegenen Städte, mit Ausder Reichsstadt Regensburg und der Bischofstädte, [...]
[...] der Städte eine jurisdictiouelle Selbständigkeit eingewiesen. Schon lange vor der Begründung der städtischen Verin München z. B. seit 1170, in Landshut seit fassuug, , 1256, , in Straubing seit 1242, in Ingolstadt seit 1275, finden wir in den Städten einen vom Herzog bestellen Nlchter. Die Weiterentwicklung zur Selbständigkeit des [...]
[...] „damit der Gast am nächsten Tage seiner Tagreise nicht versäumt sei." In München zumal wurde allwöchentlich am Mittwoch „Gastgericht" gehalten; auch in Ingolstadt hielt man wöchentlich am Mittwoch Gastrecht und in Nam durfte im Interesse der Beschleunigung, falls der [...]
[...] Es mag nicht ohne Interesse sein, über die finanLage eines Oberrichters einige Notizen hier einzuDie Bestallungsbriefe geben uns hierüber Aufund aus ihnen erfahren wir z. B., daß der Obervon Ingolstadt jährlich Einkünfte bezog : für Haus15 fl., für Salzzoll 8 st., ferner an Sporteln von zins jedem Vertragsbriefe 24 . Pf., Siegelung Vz Pfd. Pf., Pfändung 16 Pf., von jedem Wirthe zu den drei Qua40 Pf., ., von jedem Bäcker 16 Pf., von den [...]
Rosenheimer Anzeiger08.06.1894
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] an. daß ein Krampf oder ein Schlaganfall das Unglück her¬ beigeführt hat. Ingolstadt, 5. Juni. (Dom Tage.) Mit Rücksicht auf die Feldarbeiten und die steten Klagen über schlechte Zeiten wird im Bezirksamt Ingolstadt vom Monat Juni bis September [...]
[...] hofen. wurde dem Schullehrer Joh. Nep. Hirschb öck in Geisenhausen. Bez.-A. Pfaffenhofen, ferner zu Oberdolling. Bez.-A. Ingolstadt, dem Schullehrer Frz. Xav. Limmer in Ebertshausen, Bez.-A. Bruck. der Schuldienst zu Penzberg. Bez.-A. Weilheim, dem Schullehrer Hub. Böck dort. die er¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger22.01.1890
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] * WosenheiM) 21. Jan. (Dienstesnachrichten.) Der Schul- und Kirchendienst zu Osterwarngau. B.-B. Miesbach, wurde dem Schullehrer Haberl in Ebenhausen. V-A. Ingolstadt verliehen. Uosensteim, 21. Jan. (Als Wahttrommissme bei -en Deichs- [...]
[...] meister Borscht; Aichach: Bezirksamtmann Mälzer in Aich- ach; Ingolstadt; Herr Bezirksamtmann Frhr. von Brück in Ingolstadt; Wasserburg: Herr Bezirksamtmann Herold in Wasserburg; Weilheim: Herr Bezirksamtmann Regicrungs- [...]
Wendelstein15.07.1892
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] München; die zeitlich pcnsio»irie Hilfe-lehrerin A. Grill, von Lenggries auf die Dauer eines weile,e» Jahres. Enthoben: der Lehrer P. Nieder¬ weier von Ingolstadt wurde infolge seiner Berufung an das städi. Kinber- asyl in München der Funktion eines Aezilkshauptlehrers für die Stadl In -olsta-i und die Schuldistrikie Ingolstadt I und II, unter Anerkennung [...]
[...] In -olsta-i und die Schuldistrikie Ingolstadt I und II, unter Anerkennung seiner eifrigen und ersprießlichen Dienstleistungen in dieser Funktion enthoben und an dessen Stelle der Lehrer Joses Reitsam von Ingolstadt alS Hauptlebrer und Leiter des FoitbildungSkurses im Landbezirk In¬ golstadt in jederzeit widerruflicher Weise ausgestellt. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.11.1892
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den Inhalt der ersten Lieferung mit 10 Tafeln bilden die Kunstdenkmale der Stadt Ingolstadt, welche auch noch einen Theil der zweiten Lieferung nebst mehreren Tafeln beanspruchen werden. Schon hier zeigt sich, [...]
[...] welche Bereicherung die Kunstgeschichte von dem begönneWerke erwarten darf; denn was bisher bei Sighart, nen Lötz und in andern kunstgeschichtlichen Handbüchern über Ingolstadts Kunstdenkmale der allgemeineren Kenntniß zugeführt wurde, erscheint nun doch nur als ungenügenStückwerk; Arbeiten, namentlich der Bildhauerkunst, des welche den besten des ausgehenden Mittelalters und [...]
[...] Gestaltungsweise zu den neuen, dem Süden entstammenIdealen liegt hier m einem weniger schroffen Wechsel den vor Augen als vielfach anderwärts; in der Erforschung und Darstellung dieses Wandels wird Ingolstadt fortan eine bemerkenswerte Stelle zu beanspruchen haben. [...]
[...] Baues der ehemaligen Mmontenkirche an das 14. Jahrwelche bisher als Gründungsbau vom Jahre hundert, 1275 galt, wird wohl als eine Berichtigung anzuerkennen sein. Das bedeutendste Baudenkmal Ingolstadts, die obere Pfarrkirche zu ünsrer Lieben Frau, wird auf den fünf ersten Tafeln in umfassender Weise zur Anschauung [...]
Allgemeine Zeitung26.06.1896
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter der Firma „Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt" wurde am 4. September 1882 eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Ingolstadt gegründet, welche von den Jacob Engel scheu Relikten deren Bierbrauerei in Ingolstadt nebst Liegenschaften um den Betrag von M. 660,066. — erwarb. [...]
[...] Vorstand der Gesellschaft ist Herr Theodor Kuenzlenin Ingolstadt. Der AufsichtSralh besteht aus den Herren Simon Lebrecht, Vorsitzender, in München, Conrad Oberdorfer, stellvertretender Vorsitzender, in Ingolstadt. Franz Lechner in München, JosefMayerund Joh. Schuch, sämmtlich in Ingolstadt. [...]
[...] Ingolstadt, 15. Juni 1896. [...]
[...] Kurgerlches Kranhans Ingolstadt. [...]
[...] Ich bringe die Aktien deS Bürgerlichen Brauhauses Ingolstadt in Ingolstadt an der Miinchener Börse heute zur Einführung. [...]
[...] Ctaalseisenbahnen, Mich. Schremmer bei der Centralwerkstätte Regensburg, Mich. Friedrich bei der Generaldircclion der StaatsK. Hartmann in Neuulm, Stephan Fischer in eisenbahnen, Ingolstadt und Ed. Ltd. Borst bei der Generaldir ction der Staats« «isenbahnen. [...]
[...] Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. Die Bank- [...]
[...] troleur m Pirmasenz, Karl Hellberg in München zum Haupt» zollamtsofficial in München, Mich. König in Passau zum Steuer» obercontroleur in Ingolstadt, Albert Brunn er in Salzburg zum Hauptzollamtsofficial in Memmingen, Franz Fraundorser in Lindau zum Hauptzollamtsofficial in Lindau, Joh. Baumgärtner [...]
[...] I. Grazer A.-Br. ßOüfl. Hackerbrlu Act.-Get. Brauerei Ingolstadt Kllt Colotteum A.-B. Br.KItzIngen, v.Ehem. [...]
[...] proltlnger Brauerei Brauerei Ingolstadt Actten-Braueref Kltzlngen . o.z Gebr. Schmederer Act.»8r. [...]
Allgemeine Zeitung27.06.1895
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] abgereist. — Der Regierungspräsident von Obersranken, Frhr. v. Roman, macht zur Zeit eine Jnspectionsreise durch das nörvOberfrankcn. — Generalmajor Lee b, Gouverneur der Festung uche Ingolstadt, beging am Sonntag sein vierzigjähriges Dienstjubiläum, aus welchem Anlasse die ganze Garnison zur Festparade ausAm hiesigen Standesamt ist das Aufgebot des russ. Geam hiesigen Hofs. Grafen Vutenjew, mit der Hofdame sandten der Kalimn von Nußland, Gräfin Marie Lamsdorff, einer [...]
[...] Koverlrn (Erlangen) wurde der Abschied bewilligt; ernannt zu Prodie Militäranwärtcr und ProviantamtZaspiranten viantamtsassistenten Max Ha gl beim Proviantamt Landau und Ant. Gangwolf beim Proviantamt Ingolstadt; versetzt: der Proviantamtsdircctor, NcchnungsCarl von Ingolstadt nach München; der Proviantamtsrendant rath Wrvemann vom Proviantamt Würzburg nach Landshut und der ProviantamtSassistent Baier vom Proviantamt Ingolstadt zum ProWürzbnrg; befördert: zum Proviantamtsdircctor in Ingolstadt [...]
[...] leisteten versetzt; der Unterveterinär Ant. Zölch des 2. Schw. Reiter- Negis, wurde zum Veterinär 2. Cl. in diesem Truppentheil befördert; der Unlerapothekcr der Res. Jos. Stumpf (Ingolstadt) zum Oberder Res. befördert; dem Obcrapothcker der Landw. 2. Ausg. apotheker Max. Molitor (Wasserburg) wurde der Abschied bewilligt und der Unterveterinär der Res. Chr. Eckart (Kaiserslautern) zum Veterinär [...]
[...] 3. Feld-Art.-Negt. ernannt und mit Wahrnehmung einer offenen Vetcrmärstelle beauftragt. Durch Verfügung der Juspection der Fuß- Art. wurden der Zeug-Prem.-Lieut. Schweninger vom Hauptlabozum Arl.-Depot Ingolstadt versetzt, der Zeug-Prem.-Lieut. ratormm Kammerer m semer bish. Eintheilnng beim Art.-Depot Ingolstadt belassen und der Zeuglicutenant Einsiedel beim Art.-Depot Germerseingetheilt. Im 6. Jnf.-Negt. wurde der Prem.-Lieut. Hörst [...]
[...] I. Grazer A.-Ör. 60011. «aekerbräu /^st^Ges. Brauerei Ingolstadt Kits Colosseum A.-B. Br.Kltzingon,v. Ehern. [...]
[...] Blndlng Brauerel-G. (105 r.) Frelslnger Brauerai Brauerei Ingolstadt Aet!cn-8rauerol Kltzlnaen [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 31.10.1899
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ## Daö Pionier-Bataillon, das feit 3. Oktober nach Thalkirchen zu den Wasserbauten abkammandirt war, ist Sonntag Vormittags nach Ingolstadt zurückgekehrt. h. Die reichhaltige und werthvolle Kostüm- und Bolkstrachtensammlung, die der Anregung und dem [...]
[...] ”” Fusion Jngolstädter Brauereien. Nachdem die heutige außerordentliche Generaiveriammtung der Aktienbrauerei Ingolstadt einstimmig die Ausdieser Gesellschaft behufs Uebergang an das lösung Bürgerliche Brauhaus Ingolstadt beschlossen hatte, wurde der hieraus bezügliche Vertrag in der ordentGeneralversanmilniig des Bürgerlichen Brauhauses [...]
[...] Fusion findet in nachstehender Weise statt. Die AktienJugolstadt geht mit dem 11 Oktober 1309 mit brauerei allen Aktiven und Paffivcn an das Bürgerliche Brauhaus Ingolstadt über. Die Aktionäre der Aktienbrauerei erfür jede Aktie 60 pCt. oder für 15,00 Mt. solcher halten Aktien 900u A. Aktien des Bürgerlichen Brauhauses Ingolstadt. Zu den Borbedingungen dieser Bereinigung [...]
[...] Ingolstadt. Zu den Borbedingungen dieser Bereinigung gehört, daß dein Banlhauie F. G. Euringer in Augsburg gemäss früherer Vereinbarung eine Hypothek ans d:e Imder Aktienbrauerei Ingolstadt für 300,000 A. mobilien errichtet wurde, die als Sicherheit für die Ausgabe 4pro- zentiger Obligationen in gleicher Höhe zu dienen hat, [...]
[...] BranhanS ieinAktienkapital von600,000A. auf 1,200,000 Mark durch Ausgabe von 360,0t0A. vollbezahlter Aktie», die zum Erwerb der Aktien der Aktienbrauerei Ingolstadt dienen und durch Emission von 240,000 A. Aktien, die vorerst mit 25 pCt. einzuzahlen sind. Herr Simon Lebrecht [...]
[...] Jpielkofer. Wir erwähnen noch, daß zu der ordentlichen General- versammlung des Bürgerlichen Brauhauses Ingolstadt 14 Aktionäre mit 421 Aktien und 526 Stimmen angeund 13 Aktionäre mit 400 Mitten und 505 Stimerschienen waren. Außer dem eben erwähnten Fusions- men Vertrag und den daraus sich ergebenden finanziellen Maß- [...]
[...] rath des Bürgerlichen Brauhauses wieder- und die Herren Joses Bourier, Franz laubalb und Fritz Siebenkäs von der Altienbrauerei Ingolstadt neu in den Aussichtsgewählt. Die vorgeschlagene Statutenänderung rath wurde einstimmig genehmigt. In den Generalversammbeider Gesellschaften gelangte die Ueberzeugung lungen zum Ausdruck, daß die nun vereinigten Unternehmungen [...]
Rosenheimer Anzeiger21.11.1899
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Armenlasten überbürdeten Gemeinden, als auf den Kreis treffende Betragshälfte, Mk. 31.457.50 übermittelt. Den Stadtgemeinden Ingolstadt, Rosenheim und Traun¬ stein werden die ihrerseits für ihre Progymnasien zu leistenden Baarzuschüsse an den Kreis fortan erlassen und vom Kreise [...]
[...] Partenkirchen, der Distriktszeichenschule Berchtesgaden, der Geigenmacherschule Mittenwald, die Rechnungen der Progym¬ nasien Rosenheim und Ingolstadt, der Etat der Ludwigs- Kreisrealschule München u. s. w. genehmigt. An Zuschüssen werden u. A. bewilligt: dem historischen Verein für Ober¬ [...]
[...] den Referenten, Bürgermeister v. Brunner (München), das Gesuch der Städte Ingolstadt, Rosenheim und Traun¬ stein um Uebernahme der bisherigen gemeindlichen Baarzuschüsse zu den Proghmnasien auf Kreisfonds [...]