Volltextsuche ändern

7679 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung14.11.1892
  • Datum
    Montag, 14. November 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadtcommandanten, Frhrn. v. Steinling, des Generalmajors und Commandeurs der 6. Infanterie-Brigade, v. Bressensdorf, des Obersten ,und Ingenieur Officiers vom Platz in Ingolstadt, Keim, und des Oberstlieutenantö und Bataillonscommandeurs im 15. Ins.- Regt., Hauer, entgegen. — Zu der gestrigen Nachmittagstafel waren [...]
[...] * König Karl von Rumänien und sein Bruder, Fürst Leopold von Ho henz ollern, kamen gestern VorMit dem Schnellzug über Ingolstadt hier an. mittag ^)»l ihrer Begrüßung hatten sich am Centralbahuhof eingefunden: der rumäThronfolger, Prinz Ferdinand, und der Prinz Alfred von [...]
[...] . Gabelsberger Br.-G, Erste Lraier Act.-Br. Brauerei Ingolstadt [...]
[...] Freisinger Brauerei Freisinger Brauerei . . .>4 Brauerei Ingolstadt Srauere! Ingolstadt . . .! 4 Aotlsn-Srauerei Ritzingen . » z. [...]
Allgemeine Zeitung22.08.1892
  • Datum
    Montag, 22. August 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Prinz Arnulf begab sich gestern Abend 7^ Uhr zur Truppeniuspection nach Ingolstadt und kehrt am 25. Aug. Abends wrcder weher zurück. [...]
[...] * Ingolstadt, 20. Aug. Der sogenannte „Herzogskasten" erfährt zur Zeit in seinem Innern einen Umbau behufs zweckmäßiEmrichtunz als militärisches Mehl- und Getreidemagaziu, gerer welcher Verwendung er seit Jahrhunderten dient. Der malerische [...]
[...] gerer welcher Verwendung er seit Jahrhunderten dient. Der malerische Bau mit seinem hohen Dache, den ragenden Treppengiebeln und dem Storchennest ist ein Wahrzeichen Ingolstadts und das älteste Gebäude der Stadt nach der Pfarrkirche St. Moriz, denn ehedem war er herzogliches Schloß und in ihm residirten die [...]
[...] Freisinger Brauerei >13. s SS. — Brauerei Ingolstadt .! 4 /.—1/1.7 LS.— 1/1. 7 85.— [...]
[...] Erste Graier Act.-Br. ttackcrbrüu Act.»6es. Brauerei Ingolstadt niis Coiosseum 4.-3. Br.Ritilngen, v.Ehem. [...]
Allgemeine Zeitung04.07.1892
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Herzogin Franz Salvator, und kehrt morgen nach Oberstdorf zurück. König Albert und Königin Carola von Sachsen trafen gestern früh um 7 Uhr 54 Min. über Ingolstadt kommend, hier e:n und wurden von dem Prinzen Georg von Sachsen und seiner Schwester, Herzogin Wittws Elisabeth von Genua, sowie von dem [...]
[...] NetourbilletS abgegeben, während 10,331 Personen von dort ein. passirten. Die Frequenz der Linie Holzkirche n-Jsarthalbah« betrug 8469, Ingolstadt 3001, Buchloe 3301, Landshut 2944, Augsburg 2459, Salzburg 1380, Simbach 37z. Die Mehrzahl der Passagiere langte mit den Nachtzügen hier an. [...]
[...] Erste Kraier Act.-Br. Nackerhrau Act.-Les. Brauerei Ingolstadt Kils Colosseum A.-B. Löwenbräu [...]
[...] Freisinger Brauerei 4 1(3. 9 98.70 Brauerei Ingolstadt 4 lfl. 7 86.— [...]
[...] Freisinger Brauerei . . . 4 Brauerei Ingolstadt . . . 4 Actien-Brauerei Kitzingen . «.z. [...]
Rosenheimer Anzeiger13.10.1891
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lokomotivführern 1. Klasse die Lokomotivführer 2. Klasse: Heinrich von München C.-B., und Weigl von München C.-B. in Ingolstadt C.-B. Zugetheilt wurde der Adjunkt Fischer von der Generaldirektion. Versetzt wurde der Bahnmeister Bayer von Pfarrkirchen nach München; die [...]
[...] von Reichenhall nach Lichtenfels, Schramm von Salzburg nach Nürnberg C-B. Gestorben sind: der Abtheilungs- Jngenieur Fleischmann in Ingolstadt, der Lokomotivführer 1. Klasse Lacher in Ingolstadt C.-B , der Stationsmeifter Vergmiller in München C.-B. — Lehrernachrichten. [...]
Rosenheimer Anzeiger05.07.1893
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] in München. C.-B.. der statusmüßige Bauzeichner Jul. Horn¬ eber dortselbst. Versetzt wurden: Der Lokomotivführer 1. Kl. Johann Vogl von Ingolstadt. C.-B.. nach Regensburg, der Bahnmeister Theod Zenetti vom k Staatsbahningenieur IV zu München nach Nördlingen. Ouiescirt wurde: Der Loko¬ [...]
[...] motivführer 2. Klasse Friedrich Reiter in München, C.-B. —1Kathol. Kirchenvienst. Der von dem Stadtmagistrat Ingolstadt dem Priester Joh. Bapt. Schwarzmann, StaLt- pfarrprediger bei St. Moriz in Ingolstadt, auf das Hl. Geist- sPital-B.ncfizium daselbst ausgest,Ilten Präsentation ist die [...]
Rosenheimer Anzeiger28.10.1899
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 und 2 Uhr Nachts verkehrenden Güterzuges am Kopfe ge¬ troffen und schwer verletzt. Ingolstadt, 25. Okt. (Brudermord.) Im benachbarten Mailing fand gestern Nachts 10 Uhr der beinahe schon ein Jahr bestehende Anwesensstreit zwischen den beiden Brüdern [...]
[...] schluß. Im Verlaufe des Streites stach Joseph Witti, Tag¬ löhner in Mailing, seinem Bruder Wendelin, Kaufmann in Ingolstadt, mit solcher Vehemenz das Messer in die Brust, daß derselbe nach kurzer Zeit verschied. Der Thäter hat eine Frau und 4 Kinder, der Erstochene eine Wittwe mit 9 Kindern. [...]
[...] Gebete und bitten für uns um stille Theilnahme. Rofenheim, Breitengüstbach, Winklarn, Nenötting, Nürn¬ berg, Wiesbaden, Erding und Ingolstadt, 26. Oktober 1899. Die tieftrauernden Eltern: Joses unö Arrncr Aauenschirö [...]
Rosenheimer Anzeiger09.01.1890
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Maschine mußte der Zug bis zum Eintreffen einer Reserve- maschine zwei Stunden lang auf der Station Reichertshofen bei Ingolstadt liegen bleiben. der Stuhllehne herab. „Wir wollen uns gleich jetzt nach einem solchen Werbnngsplatze begeben, wenn cs Dir recht ist, Ralph." [...]
[...] liste für Militäranwärter. Zwei Banzeichncrstellen (technischer Gehilfe) im Oberbahnanrtsbezirk Rosen heim und eine solche Stelle im Oberbahnamtsbezirk Ingolstadt; nicht über 40 Lebensjahre, mindestens einjähriger Borvcrwendung, Stelle jederzeit widerruflich. Kaution nicht erforderlich, bis zu [...]
[...] zwar im Bezirk des i. Armeecorps: beim 2. Bataillon 11. Infanterie-Regiments «Regellsburg« und bei den dritten Bataillonen 12. (Neu-Ulm), 13. «Ingolstadt) und 16. In¬ fanterie-Regiments (Passau); im Bezirk des 2. Armeecorps: beim 9. Infanterie-Regiment (Würzbnrg) und beim 3. Bataillon [...]
Allgemeine Zeitung11.09.1899
  • Datum
    Montag, 11. September 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu Begrün des Monats — mit Schlußtermin am jeden Monats, vormittags 9 Uhr, — schriftliche Angebote entgegen auf die Lieferung , von Weizen für das Proviantamt Ingolstadt, von Roggen für die Proviantämter Ingolstadt und Schlcißherm, von Hafer für die Proviantämter Augsburg, Dillingen, Frersing, Ingolstadt, LandShnt, [...]
[...] * Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt und Aktienbrauere» Ingolstadt. [...]
[...] ungefähren bisherigen Kurs der Aktien der Aktienbrauerei entspricht. Die gemeinschaftliche Firma wird lauten: Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt in.Jngolstadt. [...]
[...] Graser A.-Br 500 ft. Hackemräu Act.-G. Brauerei Ingolstadt Löwenbrau [...]
[...] rrsisinger Brauerei Brauerei Ingolstadt [...]
Rosenheimer Anzeiger01.07.1899
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hotel und Cafe-Restaurant „Deutsches Haus" wird am Samstag Abend ein Großes Militär-Concert stattfinden, aus¬ geführt von der Pionier-Capelle, Garnison Ingolstadt, unter der Persönlichen Leitung des kgl. Musikmeisters Herrn Teich¬ mann. Die Capelle erfreut sich hier der besten Aufnahme [...]
[...] ^püksokoppvn -Vonov^l ausgeführt vom 1. Pionir-Bataillon Ingolstadt. Musikmeister Herr Teichmmm. [...]
[...] MAr-Concert ausgeführt von der Piouir-Ca-klle, Garnison Ingolstadt, unter persönlicher Leitung des D4 kgl. Musikmeisters Herrn Tcichmann. ^Zs [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 22.11.1890
  • Datum
    Samstag, 22. November 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Repräsentant einer neuen Geistesrichtung, der anbrechenden Aera des Humanismus. Gabriel Paumgartner war , der erste, der, mit den Traditionen seines Hauses brechend, die gelehrte Laufbahn einschlug. Er holte sich in Jtadamals das Mutterland der elastischen Studien, die Doctorwürde und erim Jabre 1478 , die Professur für Civilrecht in Ingolstadt, die er zwei hielt Jahrzehnte hindurch bekleidete. Nachdem ihn anhaltende Kränklichkeit wieder« holt genöthigt hatte, seme Vorlesungen zu unterbrechen, kehrte er 1498 in seine [...]
[...] frühesten Jugend den Unterricht des bekannten Heinrich Grieninger, der vom nürnbergischen Nathe als Lehrer der Poetik angestellt worden war, und bezog im Alter von dreizehn Jahren die Universität Ingolstadt. Für die Wahl dieser Hochschule mögen wohl Gründe bestimmend gewesen sein, die mit der früheren Lehrthätigkett seines Vaters an derselben in Verbindung zu bringen sind; denn [...]
[...] und Holzschuher, suchten um dieselbe Zeit die immer noch in unübertroffenem Ansehen stehenden Universitäten von Bologna und Rom auf. Gleichwohl war Ingolstadt, das damals seiner Glanzperiode entgegenging, eine ganz geeignete Stätte, um in dem jugendlichen Hieronymus Paumgartner die in der Vaterempfangenen Keime wissenschaftlicher Bildung weiter zu pflegen. Wirkte stadt doch um jene Zeit daselbst , der treffliche Humanist Jakob Locher, der notorisch [...]