Volltextsuche ändern

651 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Ratsch-Kathl07.06.1890
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Oberammergaubetreffend, UeberdieZuständeimPassionsortewirdheuersovielgeklagtund anderseitswiedersoüberschwenglichgelobt,daßvielenLeutenderMuth [...]
[...] alleHauptstädtederaltenWelt,London,Paris,Petersburg,Wien,Rom, BerlinundzuletztauchdieMünchener-Stadtbesuchthaben,umvonda ausaufeinemAbstecherdasPassionsspielinOberammergauz”besuchen, „EssindhaltAmerikanerinen,“habichmirdenkt,„unsereDamen“ trauertensichnetsoind'Welt"naus,wenn'snetanjedemRockfalten [...]
[...] undum12UhrbeimMittagläuteninOberammergaueing’rückt. DawinktunseinStern,undwenn'sauchnetderSternder Weisenaus'mMorgenlandewar,sowar'sdocheinguterStern,nämlich [...]
[...] Jetzt,nachdemichmeinegalanteBürdeabg’legtundmeinePflicht alsTouristenführererledigtg'habthab,istmeineInspektionstourinund umOberammergauangegangen.Siewissenschonwarum?Eswirdjetzt allerhandüberdieVerhältnissedortg'redtundweilichhab'd'Wahr wissenundmeinenLesernmittheilenwollen,sohab'ichschonmüffen heit­genaudazuschauen.DieRatsch-Kathlistnichtnureineerfahrene,son aucheinesehrgefahrenePerson;ichbinmeinerZeitselberdas [...]
[...] Augenausg"wichtwerden.-- Hoteliers.MeinJesses.Eineigentliches„Hotel“gibtsjaüber- hauptinganzOberammergaugarnet,essindhaltGasthäuser.- WieaberheuerdasPassionsspielausg"nützt,mandarfschonsagen,-- fürchterlichausg'molkenwird,sowar'snochnie.InEttalgeht'sschon [...]
[...] gibt­nurJemandinEttalaufhaltenhät",aberesfalltjaKeinemein,da-- aufhalbemWegesitzenz’bleiben. WennmannachOberammergau"neinkommt,glaubtman,esist großerJahrmarktoderVolksfest.EineMassehalbgewachsenerBursche fallen.EinenschonunterwegsmitOberammergauerBroschürenan.Lauter [...]
[...] großerJahrmarktoderVolksfest.EineMassehalbgewachsenerBursche fallen.EinenschonunterwegsmitOberammergauerBroschürenan.Lauter OberammergauerBüchlundEinswie'sAndere,wenigstensfünfzigerlei,-- [...]
[...] diesindreinwiedieSchwammerlingausderErdeg'schoffen.InMünchen kannmandasZeugauchgenughabenundinAmmergauistwiedereine BudemitOberammergauerBeschreibungenundsonstallenmöglichenEx zeugnissen­derColportage-Literatur. [...]
[...] geworfen.SogareinMünchenerGoldschmiedhatseinegleißendeWaare zumVerkaufausgestellt–dieFremdenausMünchenundvonüberall herhabengradg'wartet,bissienachOberammergaukommen,umsich [...]
Rosenheimer Anzeiger30.11.1899
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aufführungen wird voraussichtlich um so enormer sein, als man im nächsten Jahre unter Benützung der elektrischen Bahn Murnau-Oberammergau direkt bis Oberammergau fahren, also in einem Tage von München hin- und zurückkommen kann. Freilich werden diejenigen, welche schon am Tage vor [...]
[...] also in einem Tage von München hin- und zurückkommen kann. Freilich werden diejenigen, welche schon am Tage vor der Aufführung nach Oberammergau fahren und dort über¬ nachten. einen Vorsprung haben und sicher Billete und die besseren Plätze erhalten, während die am Tage der Aufführung [...]
[...] nachten. einen Vorsprung haben und sicher Billete und die besseren Plätze erhalten, während die am Tage der Aufführung früh Morgens nach Oberammergau reisenden sich mit den übrig bleibenden Billeten werden begnügen event, bis zum Nachspiel werden warten müssen. Für Unterkunft in Ober¬ [...]
[...] Nachspiel werden warten müssen. Für Unterkunft in Ober¬ und Unterammergau, Ettal, Kohlgrub re. ist bestens gesorgt; in Oberammergau stehen allein 3500 Betten zur Verfügung, die im Preise je nach Ausstattung und den Verhältnissen der Unterkunft Suchenden schwanken. Für die reichen Amerikaner [...]
[...] für alle Reisebedürfnisse, Verpflegung, Fuhrwerk, Theater- billete rc. sorgen. Auch ist beabsichtigt, Extrazüge aus Frank¬ reich, Oesterreich, Württemberg rc. nach Oberammergau und zurück zu fahren. Wie wir hören, trifft die Direktion der elektrischen Lokalbahnen, welche die Bahn Murnau-Kohlgrub- [...]
[...] zurück zu fahren. Wie wir hören, trifft die Direktion der elektrischen Lokalbahnen, welche die Bahn Murnau-Kohlgrub- Oberammergau gebaut hat, alle nöthigen Vorbereitungen, um dem zu erwartenden großartigen Verkehr gerecht zu werden. Sie hat neue große Wagen und auch Lokomotiven bestellt, da [...]
[...] Sie hat neue große Wagen und auch Lokomotiven bestellt, da im nächsten Jahre der elektrische Betrieb allein nicht genügen würde. Die Preise der Fahrt Murnau-Oberammergau sollen im nächsten Jahre einen erheblichen Zuschlag erfahren.1_ (Der fehlende Zchalttag des Jahres 1900.) So Mancher sucht [...]
Rosenheimer Anzeiger12.12.1899
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] geführt. Garmisch-Partenkirchen, 11. Dez. (Das Paffionsspiel in Oberammergau.) Für das nächstjährige Oberammergauer Passionsspiel werden besondere Vorkehrungen getroffen. Die Aufführungen beginnen am 24. Mai und schließen am [...]
[...] dauert. 4100 Sitzplätze, sämmtlich gedeckt, stehen zur Ver¬ fügung; der Preis des ersten Platzes beträgt 10 Mk., des letzten 1 Mk. Wer in Oberammergau übernachtet, erhält sicher zur nächsten Vorstellung ein Billet, jene, die erst am Spiel¬ tage früh dort eintreffen, werden meistens das Nachsehen haben, [...]
[...] zur nächsten Vorstellung ein Billet, jene, die erst am Spiel¬ tage früh dort eintreffen, werden meistens das Nachsehen haben, da in Oberammergau allein 3500 Zuschauer übernachten können. Wer also die Preise für das Uebernachien scheut, wird gut thun, in München einen Tag abzuwarten, an dem [...]
[...] Der Reiseunternehmer Cook hat bereits in London und Amerika Bureaux zur Annahme von Vormerkungen errichtet und wird in München und Oberammergau ständig Beamte haben, die für bequemes Reisen, gute Wohnung u. f. w. [...]
[...] sorgen. Von Württemberg, Oesterreich und Frankreich sollen Extrazüge nach Oberammergau veranstaltet werden, das im ' nächsten Jahre nach Eröffnung der elektrischen Bahn ab Murnau direkt und ab München in 3'/4 Stunden zu erreichen [...]
Wendelstein14.05.1890
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Bier verzapft. — Overammergau, 19. Mai. Die Generaldirektion der Verkehrsanstalten hat den Fahrplan für die Oberammergauer Spiele herausgegeben, welcher in anerkennenswerlher Weise die vielen Züge und Extrazüge publizirt, die au den Vor- und Nachspieltagcn, sowie [...]
[...] herausgegeben, welcher in anerkennenswerlher Weise die vielen Züge und Extrazüge publizirt, die au den Vor- und Nachspieltagcn, sowie an den Spieltagen selbst zwischen München und Oberammergau ver¬ kehren. Die für das Passionsspiel bestimmten Züge legen die Strecke bis Oberau statt in 4, jetzt in 3 Stunden zurück; auch ist für Rund¬ [...]
[...] lein bisher täglich 80—90 Hektoliter Bock 19. Alm. Die Generaldirektion der -ahrplan für die Oberammergauer Spiele nerkennenswerther Weise die vielen Züge an den Vor- und Nachspiel tagen, sowie [...]
[...] nerkennenswerther Weise die vielen Züge an den Vor- und Nachspiel tagen, sowie vischen München und Oberammergau ver- nsspiel bestimmten Züge legen die Strecke in 3 Stunden zurück; auch ist füNltund- [...]
[...] „Kührrr Ouarliergeber für Uassionsreisende." Inhalt: Lausende Berichte: die Passionsspiele, deren Besuch und den Verkehr rc. betr., Auszüge aus der Chronik von Oberammergau und Um¬ gebung, Führer, Fahrtenplan, Empfehlungen von Gasthöfen und sonstigen Quartieren rc. rc. — Diese Zeitung ist an allen größeren Bahnhöfen [...]
[...] er für Vassionsreisende." , Passionsspiele, deren Besuch und den l5hronik von Oberammergau und Um- nehlungen von Gasthöfen und sonstigen ng ist an allen größeren Bahnhöfen [...]
Wendelstein20.10.1898
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weitpreis: Obermeier Taver, Litzldorf. *1Rosenheim, 19. Oktbr. Im Jahre 1900 wird das in der ganzen Welt berühmte Oberammergauer Passionsspirl wieder Tau¬ fende via München in die bayerischen Berge führen. Den Wanderern, die von München aus direkt nach Oberammergau wollen, wird dies¬ [...]
[...] wird die Aktiengesellschaft der süddeutschen elektrischen Lokalbahnen (Generalvertretung in München Herr Erwin Bubeck) die elektrische Bahn Murnau-Oberammergau dem Betriebe übergeben. Damit ist allen Reisenden, die nicht über viel Zeit verfügen, ermöglicht, von München aus das Passionsspiel zu sehen, ohne daß sie mehr als [...]
[...] elektrischen Bahn die 23 Kilometer lange Bahnstrecke über Berggeist, Aschau, Jägerhaus, Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Scheerenau. Unter¬ ammergau nach Oberammergau. Die Fahrzeit ab Murnau wird eine Stunde betragen. Mit dieser neuen Bahn wird insbesondere auch der Besuch des Linderhofes sehr erleichtert und verbilligt. [...]
Wendelstein02.05.1890
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] begründet ist, wird die eingeleitete Untersuchung ergeben. * Overammergau. Von hohem Interesse für die Besucher deß Oberammergauer Passionsspieles ist der bei Rudolf Abt, Buchhand¬ lung in Passau, erschiene „Führer zum Oberammergauer Passionsspiel 1890 mit Schilderungen des Spieltextes" von Professor Carl von [...]
[...] lung in Passau, erschiene „Führer zum Oberammergauer Passionsspiel 1890 mit Schilderungen des Spieltextes" von Professor Carl von Brentano, Benefiziat in Oberammergau. Mit einem Plan bes neuen Theaters. Preis 50 Pfg. Dieser Führer jst äußerst zweckdienlich, in¬ dem er den Besuchern außer allem klebrigen von Bedeutung auch die [...]
[...] praktischen Führers der Name des Autors, welcher schon dreimal in verschiedenen Jahren den Aufführungen des Passionsspieles beiwohnte, und, in Oberammergau domieilirend, dieses Jahr die beste Gelegenhei halte, auch dcn Proben und sonstigen Vorbereitungen beizuwohnen. Dieser Führer ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen und in Ober¬ [...]
Wendelstein15.08.1899
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] und viele Gegenstände konnten gerettet werden. Im Hause selbst wurde das Feuer 12 Uhr Nachts beobachtet. -(.* Oberammergau. In das in der Regel ausfallend ruhige und ziemlich abgeschlossene Alpendocf Obecammergau ist in ncurer Zeit wiederum pulsicendes Leben gekommen. An allen Ecken und [...]
[...] Neubauten sind in jüngster Zeit entstanden und die alten Häuser erhielten zumeist einen frischen, wen auch zuweilen etwas fragwürdigen, malerischen Aufputz. Die Oberammergauer rüsten sich für das kommende Passionsjahr! Die Münchner Firma Kießling-Moradelli stellt zur Zeit ein mächtiges eisernes Bogengerüst auf, das als [...]
[...] Träger für die kolossale Zuschauerhalle deS neuen Passionstheater dienen wird. Auch mit dem Bau der elektrischen Bahn Murnau- Oberammergau geht es, wenn auch sehr langsam, vorwärts. Der Verschönerungs-Verein ist bestrebt, hübsche Promenadewege und einladende Ruheplätze herzustellen und zu pflegen. Das Wahrzeichen [...]
[...] Verschönerungs-Verein ist bestrebt, hübsche Promenadewege und einladende Ruheplätze herzustellen und zu pflegen. Das Wahrzeichen Oberammergaus, der Kofel, erhielt ein neues hohes Kreuz mit weithin blinkender Blechverkleidung und der Ausstieg zum steilen Felsenkegel, der auf das Thal und das nordwärts gelegene [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.01.1893
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wir das Wirken des Künstlers weiter erforschen wollen, müssen wir uns ins Gebirge wenden, nach drei bekannten Orten: Garmisch, Oberammergau und Ettal. Die untere Pfarrkirche in Garmisch erbaute Schmuzer in den Jahren 1726—1733. Der Grundstein zur Kirche in Oberammergau [...]
[...] Ettal, 1690, wo namentlich interessante Aufschlüsse über den gothischen Bau). Als die Meister der Ettaler Stucwerden Joseph Schmuzer und Johann Georg Ueblgenannt ; Karl Trautmann hat wohl recht, wenn er hör ersterem (in seiner ausgezeichneten Arbeit über das Passionsin Oberammergau) die Leitung des UmÄaues über- spiel Haupt zuschreibt. Das Innere der Rotunde ist in zwei Ordnungen mit gekuppelten Mastern gegliedert, an deren [...]
[...] Pilasterordnung zeigen als Füllungen Schweifwerk mit gegittertem bräunlichen Goldgrund. Die Pflanzen und Blumen, die noch in Oberammergau so zahlreich vertreten. sind hier ganz verschwunden, die in lange Flammen geAcanthusblätter erkennt man kaum mehr als solche zogenen es ist der Flamboyantsiil des Nococo, wie er bei uns allentum Mitte des vorigen Jahrhunderts herrschte. [...]
[...] Feichtmayer verfertigten Stuccaturen der 1739 geweihten Klosterkirche Diessen am Ammersee, nicht aber mit denen in Oberammergau; jedoch ist der Stil in Diessen naturnoch maßvoller und edler als in Ettal. [...]
Wendelstein17.05.1890
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] bezw. zu gelegener Nachmittagsstunde in Oberau ein, woselbst bei jedem Zuge Fuhrwerke in genügender Zahl bereit stehen. Die Ent¬ fernung von Oberau nach Oberammergau beträgt 8 Kilometer. Ferner verkehren täglich noch folgende Züge mit drei Wagenklassen von Mün den ab 5 Uhr 20 Minuten Früh, 10 Uhr 30 Minuten Vormit¬ [...]
[...] ein Zug von Oberau nach Partenkirchcn—Garmisch. Zur Bequemlichkeit des Publikums ist die Einrichtung getroffen, daß das Gepäck direkt nach Oberammergau expedirt und dortselbst dem Eigenthümer gegen Abgabe des Gepäckscheines ausgehändigt wird. Eben¬ so findet die Rückbeförderung direkte Abfertigung in Oberammergau. [...]
[...] zurück über Füssen—Bießenhofen nach München auf, welche sich zum Besuche der Königsschlösser Linderhof, Neuschwanstein, Hohenschwangau, und zu Rundtouren eignen. In Oberammergau werden bei der dort errichteten Expedition Tourbillete nach München, Augsburg, Starnberg, Tutzing und Weilheim für alle Wagenklassen abgegeben. [...]
Wendelstein11.04.1891
  • Datum
    Samstag, 11. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] unser Bezirk als erster Zuchtbezirk Bayerns mit Recht genieß«, auch für die Folge in umfassendster Weise gewahrt. — Oberammergau, 8. April. Se. K. Hoheit der Großherzog von Oldenburg, der im vorigen Jahre einer der letzten Aufführungen des PassionsspieleS beiwohnte, hat in Anerkennung des außerordent¬ [...]
[...] des PassionsspieleS beiwohnte, hat in Anerkennung des außerordent¬ lichen Eindruckes, den das Spiel auf ihn machte, und in Anbetracht der Verdienste des Bürgermeisters von Oberammergau, Herrn Joseph Lang, als Leiter derselben, diesem die goldene Verdienst-Medaille für Kunst verliehen. Die Uebersendung der Auszeichnung war nicht nur [...]
[...] Lang, als Leiter derselben, diesem die goldene Verdienst-Medaille für Kunst verliehen. Die Uebersendung der Auszeichnung war nicht nur von einem für die Gemeinde Oberammergau und den Geehrten äußerst huldvollen Schreiben begleitet, demselben war als weitere Anerkennung für die Darstellerin der Maria, Fräulein Rosa Lang, noch ein äußerst [...]