Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Sankt Mang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein12.05.1896
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] hcim eigenthümlich gehör. Fisch- rechte und zwar: n) das ' b Fischrecht iu der Mang- sall vom K önig Lno-Nioutluieut in Bad Aibling bis Heufeld, [...]
[...] sall vom K önig Lno-Nioutluieut in Bad Aibling bis Heufeld, b) das stb Fischreai! in der Mang- saU vomKönig Lito-Aionument in Bad Aiblitig bis Westerham, [...]
[...] nete Personen durch l! brrnahmc ein-? Agentur des Sankt IostyhMulles verschaffen. An allen Orten, wo noch keine 'Agentur besteht, werden [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.04.1894
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ou ton bläme ou ta louange? Voici mon sang et ma chair, Bois et mange!* [...]
[...] „Priuce, loin des communs festins, Mange ton cceur, bois ton delire, Baise ta muse aux purs tetins. Comme un drapeau porte ta lyrer [...]
[...] Inhalt: Glück auf! — Am Altar. — Hermann. — Gesprengte Fesseln. — Verdächtig.— Heimatttang. — Um hohen Preis. — Vineta. — Sankt Michael. — Die Alpenfee. Frühlingsboten. — Die Blume des Glückes. — Gebannt und erlöst. — tzin Held der Feder. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.02.1897
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] egiinentern ist gegenwärtig die Ausbildung im Koni- x>gnie-Exerzieren im vollen Gange. Dieses wird noch bis Mang April fortgesetzt, worauf die Besichtigung durch *■« direkten Vorgesetzten stattfindet. [...]
[...] Die Beerdigung findet Dienstag den 23. Februar Nachmittags %4 Uhr auf dem südlichen Friedhofe, der Gottesdienst Mittwoch den 24. Februar Vormittags 10 Uhr ln der Sankt Peters-Pfarrkirche statt. [...]
Allgemeine Zeitung16.12.1897
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gleichen, spanischen Einfluß verrathenden Renaissancestil des 16. Jahrhunderts gehalten. Der hervorragendste Kirchenbau in Brüssel ist die imposante gothische Kathedrale „Sankt Michael und Gundula". Das Brüsseler Museum kann gegenüber dem Antwerpener mcht standhalten, besonders was Rubens und [...]
[...] — „Der Selbstmörder" — „Die Scheintodte" — „Todtgeburt eines Krudes" — „Die Kindsmörderin" — „Hunger, Wahnund Verbrechen." — Von Wiertz ist auch das übergroße sinn Hochaltarbild „Flucht nach Aegypten" in der Kirche der BrüsRedemptoristenpatres „Sankt Joseph". Wiertz starb im seler Jrrenhause. [...]
[...] völkerung sehr gesteigerten Anforderungen nicht mehr genügte. Die ursprüngAbsicht, Quellen vom linken Ufer der Mangfall herzuleiten, llche wußte mit Rücksicht auf das dort befindliche Quellenterritorium der Wasserleitung der Stadt München wieder aufgegeben werden. Nachaber m jüngster Zeit ergiebige Quellen auf dem rechten Mangbei der Weyarner Mühle, in welcher bereits das ElektrizitätS- fallufer Werk der Gemeinde Holzkirchen untergebracht ist, aufgefunden worden sind, hat das kgl. technische Bureau für Wasserversorgung auf dieser [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 01.07.1898
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tanisl. Binicki (Tenor), Herrn. Fernbacher (Harfe), Oskar Hiebet (Horn), Karl Kennerknecht (Violine), Adolf König (Orgel), Karl Mang (Baß), Karl Pembaur (Klavier) und Eduard Walther (Baryton). Um die Begleitung der Solo- Rummern machten sich die Herren K. Pembaur, Bruno [...]
[...] katholischen Welt zusammenstießt und in jedem Jahre einen ganz netten „Zehrpsennig" auSmachr, von dem sich schon leben ließe. Daß Sankt Petrus auch ans die meZentralstation im Himmel bedeutenden Einausübt, nimmt das Volk allgemein an. Der alte Herr fluß verschonte uns denn auch an seinem Namenstage mit den jetzt sonst täglich wiederkehrenden „Obetgüssen" und ließ [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.06.1890
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landgericht München I. meb (Einbruchdiebstahl.) Der wegen Diebstahl? vielfach vorbestrafte Schuhmacher Franz Mang von Regenstarif stieg ayi b- Mai Nachts durch ein Fenster vom Hose ans in das Gastzimmer -vv Zirngiebl'schen Wirthschaft am Gärtnerplatz ein und stahl dort- [...]
[...] Finanzoperation, aber auch um Griffes nach Canada einzuladen behufs Ausarbeitung des Entwurfs zu einer großen Eisenbahnbrücke über den Sankt Lawrence Strom. SS Belgrad,, 27. Juni. (Privat-Telegramm der „Neuesten Nachrichten".) Die Hochschul- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.07.1899
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lehrer an der Lateinschule Haßfurt ernannt; GymnasialKarl Hofer am humanistischen Gymnasium Zwei- lehrer brücken zum Gymnasialvrofesior für neuere Sprachen in LandShnt ernannt; Reallehrer Dr. Karl Mang er an der Kreisrealschule Nürnberg zum Gynniasiallehrer für neuere Sprachen in Zweibrücken ernannt; Gymnasiallehrer [...]
[...] ladet. über den Unfall das strengste Stillschweigen beob achtet.­ °° Berchtesgaden, 19. Juli. Der gestrig cc Un- fall der Kaiserin ereignete sich auf dem Waldzwischen der Eiskapclle nnd Sankt Bartho- wege loinä. Die Kaiserin glitt auf einem über den Fußweg befestigten nassen Brett aus und kam dabei [...]
Münchner neueste Nachrichten08.05.1893
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** VerkehrsdiensteSnachrichten. Betriebsingenieur Karl SS ch ii 11 ch ee rr in Augsburg wurde zum Bezirksingenieur und der Abtheilungsingenieur August Mang old unter Bclassung in seiner dermaliaen Verwendung als Vorstand der Eisenbahnbausektion Bogen zum Betriebsingenieur [...]
[...] Die Beerdigung findet Momag den 8. Mai Nachmittags 'h'i Udr tut nördlichen Friedhose, der Lraneigotlesdienst Ltittwoch den 10. Mai Vormittags 88 Uhr in der Sankt Bonifaziuskirche statt. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 16.11.1898
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sich heute Vormittag nach Tegernsee zurückbegeben, Noch vorher war der Herzog in seiner Augenklinik erschienen. —— Herzog Siegfried roirb bei dem demnächstigen Sankt Georgi-Ritter-Ordeiisfest zum Ritter geschlagen werden.- Der Direktor der Bayerischen Handelsbank Herr Ludwig [...]
[...] und Ausstattung: Wallenstein. Zweiter Theil: „WallenTod". (Anfang 66 Uhr.] Samstag,, 19.: (Abrheil. IY.j steins „D Trompeter von Säkkingen". Sonntag, 20.: (Abth. III.) „Die Jüdin". (Kardinal: Hr. K. Mang als erster theatralischer Versuch.) Kgl. Nesidenztheater. Donnerstag, den 17. [...]
Allgemeine Zeitung20.09.1893
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Gluck aus! — Um Altar. — Hermann. — Gest, Frühlingsboten. - Die Blume des GlückeS. — Gebannt und erlöst. — Gin Held der Feder. Heimattlaug. — Ilm hohen Preis. — Vineta. — Sankt Michael. — Die Alpensec. [...]
[...] Publicum zischte und man war gezwungen, die Vorstellung für einen Augenblick zn unterbrechen. Nach Actschluß verließ Viardot das Dirigentenpult und Hr. Mang in übernahm die Leitung des Orchesters. Viardot soll beabsichtigen, zu demissioniren. Der berühmteste Nosenzüchter Frankreichs, I. B. Guillot, [...]