Volltextsuche ändern

216 Treffer
Suchbegriff: Scherneck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. November 1892
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amtsgerichts VV hier vom 7. October 1892 wegen Geisteskrankheit entmündigten Schuhmacher Jphann Wiest Hnlgesess von Scherneck ist von uns am 2. November 1892 der Landwirth und Metzger Johann Müller zun. in Scherneck als [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. Mai 1896
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antrag auf Genehmigung einer Be- und Entim Jtzgrund zwischen der Weideund dem Ort Großyeirath auf dem linken mühle Jtzufer und zwischen der Erlesmühle und dem Orte Scherneck auf dem rechten Jtzufer in den Fluren Untersiemau, Großheirath und Scherneck gestellt worden ist, wird unter Hinweis auf den [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Februar 1893
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Versteigerungs-Ausgebot. Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der derMüllermeistersehefrauAnuaUeich in Scherneck gehörige, unten näher beschriebene Grundbesitz am Zouuerstag, de« S. Jebruar 1893 [...]
[...] Scherneck [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. September 1892
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem Müller me ist er Georg Reich und dessen Ehefrau Anna Reich, geb. Müller in Scherneck gehörige, unten näher beschriebene Grundbesitz am Mittwoch, den 28. September 1892, [...]
[...] Mittwoch, den 28. September 1892, Bormittags 10 Uhr im Trunzer'schen Wirthshause zu Scherneck öffentan den Meistbietenden versteigert werden. lich Die näheren Nachweisungen über den zu verGrundbesitz und die Verstrichsbeding- steigernden ungen können auf der Gerichtsschreiberei des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Februar 1890
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Plan-Nr. 789. Feld, Buchleithen zu 31,87 Ar, auf 400 Mk. gewürdert; 0. Aknröezirk Scherneck «> Haupt-Nr. 173 des Grundbuchs für Scherneck und zwar die ideelle Hälfte von: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. April 1896
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 19.1Sonnefekd: 11 Paar Altarkerzen. 20.1Mnterkauter: 11 Paar Altarkerzen und ll Paar Sträuße von künstlichen Blumen. 21.1Hinterstem«« -- Scherneck:: Für die Kirche in Untersiemau 11 Altardecke, zur Confirmationsfeier 11 Taufkanne und 11 Taufbecken für 43 Mk., ferner 33 Paar Altarkerzen;; für die Kirche in Scherneck 11 Paar Altarleuchter, 99 kleine und 22 große Altarkerzen. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)30. Mai 1891
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem der Zimmermeister Heinrich Siegn er in Scherneck aus GesundheitsdaS Amt des Schultheißen der rücksichten genannten Gemeinde niedergelegt hat und der Schultheißenstellvertreter Nikol. Gutgc- [...]
[...] 26. d. Mts. stattgehabien Wahltermin der Landtzvristta« Stegner zum SchvltHeißen wirth und der Landwirth Karl Sollmann zum Schnltheißenstellvertreter von Scherneck gewählt worden. Beide Wahlen sind auch amtlich bestätigt [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Mai 1896
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antrag auf Genehmigung einer Be- und Entim Jtzgrund zwischen der Weideund dem Ort Großheirath auf dem linken mühle Jtzuser und zwischen der Erlesmühle und dem Orte Scherneck auf dem rechten Jtzufer in den Fluren Untersiemau, Großheirath und Scherneck gestellt worden ist, wird unter Hinweis auf den [...]
Coburger Zeitung05.02.1890
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tracht gestört werden. OO Meschenbach, AA Febr. Der M'litärverein der Pfarrei Scherneck feierte heute von Abends 66 Uhr an im Stahn'schen Saale, das infolge der Ueberschwemmung des Jtzgrundes vor 88 Tagen auf heute verschobene Stiftungsfest, [...]
[...] Jtzgrundes vor 88 Tagen auf heute verschobene Stiftungsfest, verbunden mit Kaisergeburtstagfeier. Nachdem sich die Räume vollständig gefüllt hatten, leitete der Gesangverein Scherneck unter Leitung des Herrn Lehrers Berbig die eigentliche Feier mit dem Chorlied: „Mein Vaterland" ein, worauf der VorHerr Lehrer Petsch von Wohlbach, die Begrüßungs- [...]
[...] Rede aus Kaiser Wilhelm II. ausgebrachte Hurrah fand donnernden Beifall, worauf der Gesangverein die Kaiserhymne sang. Herr Kamerad Winterstein von Scherneck sprach alsdem Herrn Lehrer Petsch in von Herzen kommenden dann Worten den Dank aller Kameraden für die vierjährige, aufThätigkeit und Leitung des Vereins, der Hülfe in opfernde Rath und That aus, und überreichte demselben unter Glas [...]
[...] den Dorfschönen hervorrief. Dem Vorstande wurde allerseits für diesen selten Genuß gedankt, ebenso dem gemischten Chor von Scherneck für die vielfachen hübschen Vorträge. Nach Beendigung dieses 33 Theils fand Ball statt, bei Welchem sich Jung und Alt in schönster Harmonie bis gegen Morgen [...]
Coburger Zeitung20.02.1891
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tänzchen. Da genannter Verein gute Vortragskräfte besitzt, so ist, zumal im Anbetracht des guten Zweckes, eine zahlBetheiligung zu erhoffen. Erwünscht wäre sie jedenfalls. reiche oo Scherneck, 17 Febr. Evang. Bund Die OrtsScherneck des evangelischen Bundes entfaltet seit gruppe ihrem Bestehen unter der vortrefflichen Leitung des Herrn [...]
[...] und zwar im Saale des Herren Wittmann Gelegenheit, den herrlichen, herzerhebenden Worten des Herrn Lehrers Berbig- Scherneck zu lauschen. Nach dem Vortrag eines ergreifenden, der Bedeutung der Stunde entsprechenden Liedes durch den vorzüglich gegemischten Chor Scherneck eröffnete der Herr Vormit warmen Begrüßungsworten die Sitzung, gab der [...]
[...] alle Anwesenden ein mächtiger war. Nach herzlichen Dankesnoch seitens des Herrn Vorsitzenden fand diese Weihe- worten stunde im wahren Sinne des Wortes ihren schönen Abschluß durch ein von dem gemischten Chor Scherneck unter Leitung des Herrn Lehrers Berbig vorgetragenes geistliches Lied. oo Gotha, 18. Febr Versetzungen Das neueste [...]