Volltextsuche ändern

247 Treffer
Suchbegriff: Waltershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1894
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] k. der Verdienstmedaille in Gold: Barth, Gendarm, Coburg 282. Bimbös, W-, Straßenmeister, Waltershausen 434. Dittmar, K., Bauassistent, Coburg 326. Dötschel, S-, Schultheiß, Gestungshausen 375. [...]
[...] Blau, Gendarm, Rosenau 208. Bahn, C., Steuerausseher, Busleben 375. Böttger, H-, Diener u. Bote, Waltershausen 29. Brendel, H., Gerichtsvollzieher, Coburg 206. Buschmann, R., Kasserath, Coburg 678. [...]
[...] Just, A., Cantor, Ichtershausen 470. Kalb, H., Oberaufseher, Tonna 430. Kiesewetter, A-, Asseffor, Waltershausen 382. Klaue, W-, Bureauassistent, Gotha 91. Klaunik, L-, Assistent, Hinterriß 394. [...]
[...] Klaue, W-, Bureauassistent, Gotha 91. Klaunik, L-, Assistent, Hinterriß 394. Kleinicke, M., BezirkSbauinspector, Waltershausen 270. Kleinschmidt, R., Rechnungsrevisor, Gotha 434. Kloß, R., Landrichter, Gotha 78. [...]
[...] Krug, B-, Amtsgerichtsrath, Waltershausen 554. Küstermann, W-, Canzlei-Secretär, Coburg 678. Leutheußer, G-, Oberturnlehrer, Coburg 247. [...]
[...] Naakow, I., Vermessungsbeamter, Gotha 209. VermefsungS- Jnspector 375. Rennert, P., Rentamtscommissär, Waltershausen 79. Reinhardt, H., Casserath, Gotha 79. Rothgangel, Fr-, Or., Gerichtsschreiber, Jena 78. [...]
[...] v. Wichdorf, Heß, Rechnungsrcvisor, Gotha 434. Wilharm, I-, Landrath, Ohrdruf 2S7. Wilhelm, Fr-, Hülfsarbeiter, Waltershausen 69, Sekretariats- assistent 248. v. Wittken, Geheimer Staatsrath, Coburg 246. [...]
[...] Hellingen 567. 672. Amtsgericht, Großherzogl-, zu Kehl: Steckbrief hinter dem A. Meyer von Waltershausen 522. Zurücknahme des Steckbriefs 62S. Amtsanwalt am Herzog!. Amtsgericht Neustadt: [...]
Coburger Zeitung07.08.1894
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Einzug unserer Herzoglichen Familie in Waltershausen und in Reinhardsbrunn. Reinhard-brunn, 5. August. Gestern Nachmittag haben unsere höchsten Herrschaften mit Sr. König! Hoheit [...]
[...] haben unsere höchsten Herrschaften mit Sr. König! Hoheit dem Erbprinzen und den Prinzessinnen Alexandra und Beatrice, König!. Hoheiten, bei herrlichstem Wetter ihren festlichen Ein>n die reichgeschmückte Bergstadt Waltershausen und in zug das idyllisch gelegene Sommerschloß Reinhardsbrunn gehalten. Gegen 44 Uhr 20 Min. lief der Sonderzug in den Bahnhof [...]
[...] zug das idyllisch gelegene Sommerschloß Reinhardsbrunn gehalten. Gegen 44 Uhr 20 Min. lief der Sonderzug in den Bahnhof Waltershausen ein, wo sich eine Empfangsdeputation mit Herrn Landrath Ritz an der Spitze ausgestellt hatte. Unter dem Jubel der dichtgedrängten Menge entstiegen unser [...]
[...] Prmzesfinen dem Salonwagen; die Capelle Liese inwnirte die HerzogShymne. Herr Landrath Ritz richtete als Ver- treier des Kreises Waltershausen eine kurze Ansprache an die höchsten Herrschaften, den Gefühlen der Freude, Höchstdieselben begrüßen und die Huldigungen der Bevölkerung des Kreises [...]
[...] Durchlauchtigste Herzogin!! Gnädigste Fürstin und Herrin! Als Vertreter der Bürgerschaft von Waltershausen ist mir der ehrenvolle Auftrag geworden, Ew. König!. Hoheit und Ew. Kaiser!, und König!. Hoheit, sowie Ihre [...]
[...] begrüßen zu können, und findet hierdurch unser Herzenswunsch seine schönste Erfüllung. Ew. Königlichen und Kaiserlichen Hoheiten rufen wir im Namen der Stadt Waltershausen und ihrer Bürgerschaft ein herzliches und freudiges Willkomzu;; Willkommen i., unserer tannenumrauschten, industrieBergstadt, deren fleißigen und strebsamen Bewohnern reichen der heutige Tag als besonderer Festtag lange in freudiger [...]
[...] Ritterkreuz II Klaffe des Herzogl. Sachsen -- Ernestinischen Hausordens, dem Straßenmeister Wilhelm Bimbös in Waltershausen die diesem Orden affilnrte Verdienstmedaille rn Gold und dem Herzogl. Hausdiener ll ohann^ Birkner in Coburg sowie den Herzogl. Schloßgardisten Heinrich Funk, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Juni 1897
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fieilkes-Uachrichten. Seine Königliche Hoheit der Herzog haben beschlossen, zum 1. Juli d. Js. den Gerichtsschreiber AmtSgerichts-Secretär Wachsmuth zu Waltershausen an das Herzogliche Amtsgericht Gotha, den Gerichtsschreiber Amtsgerichts-Secretär Keil zu Sonneseld an das Herzogliche Amtsgericht Königsberg i.F. und den Gerichtsschreiber Langbein daselbst an das Herzogliche Amtsgericht Coburg zu versehen, sowie [...]
[...] Gerichtsschreiber Amtsgerichts-Secretär Keil zu Sonneseld an das Herzogliche Amtsgericht Königsberg i.F. und den Gerichtsschreiber Langbein daselbst an das Herzogliche Amtsgericht Coburg zu versehen, sowie die Gerichtsschreibergehülfen Bey und Bauersachs zu Waltershausen und Albrecht zu Gotha zu Gerichtsschreibern zu ernennen. Gotha, den 8. Juni 1897. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1896
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Müller, Herrn., Superintendent in Gotha 245. Müller, Oscar, Garnisonpsarrer in Gotha 553. Müller, Reinhold, Superintendent in Waltershausen 441. Moritz, Aug., Oberamtsrichter hier 245. Nagel, Amtsgerichtsrath in Ohrdruf 53. [...]
[...] von Röpert, Frhr., Busso, Hosstallmeister 269. Rötter, Bürgermeister in Ohrdruf 53. Schädel, Stadtverordneten-Borsteher, Waltershausen 441. Schmidt, Ernst, Staatsrath in Gotha 53. Schweizer, Egmont, Hauptmann 553. [...]
[...] Oschmann, Waldwart, Finsterbergen 705. Rausch, Forstausseher, Tambach 705. Rausch, Gendarm in Waltershausen 24 >. Neinhvld, Bauführer in Gotha 577. Riede, Gendarm in Nazza 443. [...]
[...] Tempeltey, Excellenz. Wirklicher Geheime Rath 613. Terks, Oberhosgärtner in Rosenau 365. Trinius, Sug., Hofrath in Waltershausen 585. Tröster, Leiblutscher 365. von Trlltzscbler-Falkenstein, Excellenz. Oberhofjägermeister [...]
[...] Gebärdt, vv,, Kirchenrath, Molschleben 637. Glasx, Heinrich, Dr., Hülfslebrer am Seminar hier 93. Gotlmlt, August, Rendant, Waltershausen 377. Göhrng. Karl, Stellvertreter des Commandanten der Ferrwehr hier 477. [...]
[...] Hartug, Amtsrichter, Coburg 197. Henke, Friedrich, Cantor, Gossel 247. Henmerg, Dr. rvsä. Sanitätsratb, Waltershausen 443. Hertii, Felix, Forstreferendar, Arlesberg 85. Heß, tinil, Gendarm hier 701. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1892
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Herold, H., Gerichtsschrciber, Sonneseld 250. Heusing, W., Inspektor, Gotha 478. Heß, H., Steueraufseher, Waltershausen 646. Hessenmüller, E-, Lehrer, Gräfentonna 786. Heydenreich, H., Kirchenrath/.Süttelstädt 329. [...]
[...] Ichtershausen, H-, Oberlehrer, Leina 830. Käst, O., Canior, Werningshausen 678. Kästner, A., Kanzlist, Waltershausen 322, 822. Keil, W., Amtsgerichtssecretär, Waltershauscn 327. Klappenbach, Anton, Gerichtsschreiber, Coburg 185. [...]
[...] Knopf, Gendarm, Meeder 250. Kutschbach, I., Amtsgerichts-Secretär, Gotha 327. Kühne, H., Amtsgerichts-Secrctär, Waltershausen 327. Küttner, Gendarmerie-Wachtmeister, Gräfentonna 18. Lachmann, E., Pfarrer, Wechmar 726. [...]
[...] Rasch, Th., Oberlehrer, Schönau v. d. W. 330. Rau, E., Amtsgerichts-Secretär, Coburg 327. Rausch, I., Forstassistent, Waltershausen 642. Rauscher«. N., Gcrichtsschreiber, Rodach, 322. Reifart, Lehrer, Gotha, 690. [...]
[...] Schmerbach, H., Lehrer, Westhausen 738. Schmidtkanz, H., Lehrer, Weissenbrunn v. W. 360. Schneegaß, E., Canzlist, Waltershausen 822. Schreiber, Fr., Steuerausseher, Gräfenroda 670. Schmidt 1, Amtsgerichtsdiener, Tonn« 690. [...]
[...] Erfurter Viehversicherungsverein 870. Dergl., die Niederlegung des Notariats durch den früheren Rechtsanwalt O. Pörsch zu Waltershausen 370. Dergl., Rechnungsabschluß der H. Landesbrand -- Casse sür 1891, 378. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Mai 1898
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. im Herzogthum Gotha: in der Residenzstadt Gotha .. .. 12,5 Bewohner, „„11„„11Stadt1Waltershausen .. 1..118,91„„ „„11„„11„„1Ohrdruf' 1....118,11„„ im Landrathsamtsbezirk 1Ohrdruf..116,51„„ [...]
[...] „„11„„11„„1Ohrdruf' 1....118,11„„ im Landrathsamtsbezirk 1Ohrdruf..116,51„„ „„11„„1Waltershausen 15,71„„ „„11„„1Gotha .. .. 15,31„„ 6. in anderen Thüringischen Staaten: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Mai 1894
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienstesnachricht eo. Seine Königliche Hoheit der Herzog haben Sich in Gnaden bewogen gefunden, den Bezirksbau- inspector Max Berg selb zu Waltershausen in gleicher Eigenschaft nach Golha zu versetzen und den Grobherzoglichen Baumeister Max Kl ei nicke zu Neustrelitz zum Bezirksbauinspector in Waltershausen zu ernennen. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1895
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] '' Bahmann, Kirchcnrath, Rodach 431. >>1Benda, Hoftheaterdirector, Coburg 412. Bsnser, Schulrath, Waltershausen 431. Briegleb, Fabrikant, Gotha 1. Brückner, R-, Rschnungsrath a. D-, Gotha 458. [...]
[...] Feddersen, B-, Regierungs-Baumeister, Gotha 194. Florschütz, M., Revierverwalter, Obersüllbach 430. Frank, W„ Gerichtsvollzieher, Waltershausen 1323.1,> Fräbel, E., Forstasseffor, Gotha 430, jetzt in Crawinkel 534. >> Gebhardt, H., O. bdsol., Kirchenrath, Molschleben 434. [...]
[...] 430. Grcifelt, A., Oberförster, Gotha 534. Groß, K-, Kafsccontroleur, Waltershausen 434. Gundermann, H., Forstasseffor, Arlesberg 430. Habich, O., Revierverwalter, Kleinschmalkalden 534. [...]
[...] Pcrtsch, W., Forstassessor, Thal, 430, in Stutzhaus 474. Popp, C-, Oberförster, Altershausen 412. Rausch, I., Revierverwalter, Waltershausen 430. Reinhardt, H., Revierverwalter, Zella 534. Riedel, Obersteuercontroleur, Coburg 194. [...]
[...] Stötzer, H., Revierverwalter, Gotha, 534. Staude, R., Or., Schulrath, Coburg 722. ^^ Trinius, A., H. S. Hofrath, Waltershausen 4. --1Dbersteuerkontroleur, Gotha 534. W^r, R., Amtsgerichts-Secretär, Gräsentonna 434. [...]
Coburger Zeitung17.09.1892
  • Datum
    Samstag, 17. September 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Gothaischen Tageblattes" die Verständigung der nicht socialParteien verhindert. Die Folge davon ist, daß demokratischen sämmtliche 22 Wahlmänner-Mandate in die Hände der Socialgefallen sind. demokraten Auch in Waltershausen hat sich- Wohl nahezu die Hälfte der Wahlberechtigten an der Urwahl nicht betheiligt. Von den abgegebenen 407 Stimmen fielen, wie bereits gemeldet, [...]
[...] Absicht beigetragen. Es wird dies in dem genannten Blatte auch gleich darauf ganz unverhüllt zugestanden mit dem Hinzufügen, daß sich die Erfahrung von Waltershausen wiewerde, und zwar überall da, wo man durch diesen derholen Schaden nicht klug werde. Daß das Klugwerden vor allen den Lesern und Gesinnungsgenossen des „Gothaischen Tagevon Nöthen ist, sieht dieses Blatt selbstverständlich [...]
[...] Tageblatt" heute in einer nachträglichen Bemerkung zur Wal- tershäuser Wahlmännerwahl dce Mühe nimmt, in seiner Art nachzuweisen, daß die Nationalliberalen in Waltershausen keinen Anspruch gehabt hätten, den Candidaten zu bestimmen. Freilich beruht auch diese Beweisführung wieder auf falschen [...]
[...] mit seiner fanatistrenden Agitationsmethode getrieben hat; '' denn es mahnt trotz seiner Freude über den socialdemokratischen ii Sieg in Waltershausen schließlich doch die Wählerschaft, !! „dafür zu sorgen, daß nicht eine socialdemokratische Mehrheit die Thätigkeit des Landtags lahm lege." Freilich steht dabei II [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)30. April 1892
  • Datum
    Samstag, 30. April 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Gotha widerruflich als Kanzlist bei dem Herzogt. Landrathsamt Waltershausen angestellt worden. Gotha, den 30. April 1892. [...]