Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Altomünster

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger05.12.1900
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] p'x-8t. Aichach, 3. Dez. Die Ermordung des Gendarmerie-Commandanten Brandmcier von Altomünster hat in der ganzen hiesigen Gegend die Gemüther stark erregt, besonders da man nun dahinter kommt, daß der ruchlose Mörder, Mathias [...]
[...] eingezogen. Letzten Freitag Abend, etwa um 8 Uhr, kam Kneißl nach dem etwa eine Stunde südwestlich von Altomünster, zwischen Hohenzell und Obcrzeitelbach gelegenen Weiler Irchenbrunn, wo er bei dem sogen. Fleckenbauern, den [...]
[...] Maß Bier geben, zuvor aber beauftragte er einen im Wirthshause befindlichen jungen Bauerndurschen, sofort nach Altomünster zu laufen und die Gendarmerie zu verständigen, daß der gesuchte Kneißl bei ihm sei. Der Bursche kam etwa halb 10 Uhr in Altomünster [...]
[...] „A. Abd." meldet, aus dem Wirthshause gekommen und hatte den Kneißl in seine Wohnung mitgenommen. Da der Bandit den nach Altomünster geschickten Baucrnburschen hatte weglaufen sehen, war er mi߬ trauisch geworden und deshalb so vorsichtig, daß er [...]
[...] Herr Amtsrichter Förtsch von hier an. Heute war eine landgerichtliche Commission aus Augburg in Jochen- brunn und Altomünster. Die Verletzungen des Gen¬ darmen Scheidler, der verheirathet ist und 8 Kinder hat, ist sehr schwer und lebensgefährlich. Der ermordete [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1900
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] bedeutende Freiheitsstrafen, besonders wegen Diebstahls, zu verbüßen. *Aus Altomünster kommt die Nachricht, daß der in Paar von Kneißl verletzte Gütlerssohn Johann Seitz gestorben ist. — Der „Flecklbauer" von Irchenbrunn [...]
[...] und damit Aussicht hat, Unterschlupf zu finden. Freitag, Abends um 8'/e Uhr, wurde die Gendarmerie- station Altomünster alarmirt und ihr von der Bäuerin Rieger von Irchenbrunn die Nachricht gebracht, Kneißl weile in ihrem Hause. Rieger, ein mehrmals vorbe¬ [...]
[...] Kneißl den Ort seiner Schandthat mit den Worten: „Das sind noch nicht die Letzten!" Sofort wurde nun Herr prakt. Arzt Dr. Lechner von Altomünster gerufen, welcher jedoch nur mehr den Tod Brandmaiers feststellen konnte. Als er das Bein Schettlers untersuchen wollte, [...]
[...] konnte. Als er das Bein Schettlers untersuchen wollte, fielen ihm die einzelnen Knochenstücke in die Hand. 1>8t. Altomünster, 4. Nov. Ein weiterer Bericht meldet: Am Freitag, halb 11 Uhr, wurde durch zwei vom [...]
[...] Fleckelbauern, einer mit Kneißl auf altem Freund¬ schaftsfuße stehenden, gefürchteten Persönlichkeit, abge¬ sandte Buben der Dtationskommandant von Altomünster benachrichtigt, daß der verfolgte Räuber in dem An¬ wesen sich aufhalte. Kommandant Brandmaier machte [...]
Wendelstein14.12.1900
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] stündiger Verspätung ohne Ilmparkirung »ach München gelangen. * Vom "Räuber uud Mörder Kucißl schreiben alle Zeitungen. In "Altomünster befinden sich zur Zeit ein Gendarmerie-Leutnant, sieben Gendarmen uud fünf Detektive. Wo momentan der Mörder sich austzält, davon hat man keine "Ahnung. "Aus den Mittheilungen [...]
[...] sich austzält, davon hat man keine "Ahnung. "Aus den Mittheilungen der Leute ist zu entnehmen, daß der Bursche fortwährend im Be¬ zirke "Altomünster herumstreicht, hie und da sich irgendwo sehen läßt, um sich gleich darauf wieder an einem andern Ort besser zu verstecken. In Raudsricd, in "Altomünster selbst, in Unterweikerts¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger04.12.1900
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Menschen gehören und fortwährend mit einem Fuße im Grabe stehen. Beide Männer der Gendarmeriestation Altomünster sind ein Opfer des Berufes geworden. Der Untersuchungsrichter am kgl. Landgericht Augs¬ burg erläßt folgenden Haftbefehl: Mathias Kneißl, [...]
[...] Untersuchungshaft zu bringen und festzunehmen 1. wegen Mordes, begangen durch Erschießen des Gendarmeri- kommandanten Brandmeir von Altomünster, Bezirks Aichach, 2. wegen Mordversuchs, begangen an dem Gen¬ darmen Scheidler von Altomünster durch Schuß in den [...]
Rosenheimer Anzeiger12.12.1900
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] von sachkundiger Seite geschrieben: Die Aufregung in der hiesigen Gegend ist seit der Ermordung des Commandanten von Altomünster aufs Höchste gestiegen. Genährt wird diese Erregung durch tägliche Meldungen, wonach Kneißl bald hier, bald dort [...]
[...] für seinen Dienst einsetzt, braucht nicht besonders be¬ tont zu werden; das hat ja hinreichend neuerdings die Ermordung des Commandanten von Altomünster be wiesen, der vielleicht allzu muthig vorging und dies mit seinem Leben büßen mußte. Daß aber mit den [...]
[...] für Jeden fest, der mit den Verhältnissen unserer Gegend einigermaßen vertraut ist. Für den ganzen Rayon zwischen Dachau, Altomünster und Bruck, in dem sich Kneißl in letzter Zeit aufge halten hat, kommen etwa vier bis sechs Gendarmerie- [...]
Rosenheimer Anzeiger20.01.1901
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] b>8t. München, 18. Jan. Außer den zahlreichen Unterschlupsgevern, die Kneißl in der Umgebung von Altomünster besitzt, ist nament¬ lich ein Verwandter des Kneißl, der Bote und Gütler Josef Kneißl in Randelsried, als solcher anzusehen. Es [...]
[...] der Straße abladen und untersuchte auch die größeren Kisten auf ihren Inhalt. Er fährt jetzt nur mehr bis Altomünster und muß dem dortigen Boten seine Sachen übergeben. In der Gegend von Altomünster wird auch behauptet, daß der Räuber Kneißl von seinem Vetter [...]
Wendelstein24.11.1901
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Lehrer Otto Haberl von Rainsan (Wasserburg) nach Steinhöring', der Schnloerweser Jos, Währte v. Altomünster nach Penzberg ; die Hiitslehrerinnen Math. Bickel von Utting nach Anger (aushilfsweise,,, Paula Utzschneider von An i Aibling) ans die nen- [...]
[...] Paula Utzschneider von An i Aibling) ans die nen- errichtete Hilfslehcstelle in Berg am Laim : ernannt wurden: zum Schulverweser in Altomünster der Hilfslehrer Ludwig Burckhardt von Gilching; zum Hilfslehrer in Gilching der SchuldiensteApettant [...]
Rosenheimer Anzeiger15.02.1901
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] über das große Wasser geschwommen. Das ist keines¬ wegs der Fall; der ist noch immer Herr des Gebietes von Altomünster, wie sein plötzliches Auftauchen und Verschwinden an verschiedenen Punkten beweist. Neben¬ bei obliegt er dem Jagdsport, zumal in den ausge¬ [...]
[...] besser gehen; er leidet große Schmerzen. Ein Bekannter von mir kam gerade an dem Tage, an dem Gendarm Scheidler in Altomünster beerdigt wurde, in das Haus des verwundeten Sohnes. Da weinte die Mutier bitter¬ lich und sagte: „So wird es halt meinem Sohne zuletzt [...]
Rosenheimer Anzeiger07.12.1900
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] bF-8t. München, 6, Dez. Der Mörder Kneißl wurde nach einem bei der Gendarmeriestation Altomünster eingelaufenen Telegramm am Dienstag bei Weichselbaum sin der Nähe von Aichach) gesehen, schlug dann die Richtung nach Weilen¬ [...]
[...] polizeiliche Streifen mit Sicherheit nachwiesen, in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch m dem etwa drei Stunden von Altomünster gelegenen Ort Randelsried aufgehalten, wo sein Onkel wohnt. Der zum Pfarrhaus gehörige Stadel zeigte sich Mittwoch Früh erbrochen. [...]
Allgemeine Zeitung24.12.1900
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mit großer Besorgmß sieht die Bevölkerung von Altomünster und Umgebung der nächsten Zukunft entgegen. In diesen Tagen werden namder wegen Beihülfe zum Diebstahl verurtheilte Schachersowie noch ein zweiter Compl,ce der müllerknecht, Kneißl- Familie aus dem Zuchthaus entlaffen. Mit Rech [...]
[...] die Gendarmen begleitenden Burschen waren geflohen, nur der Postbauernsohn Stumpft war im Hause geblieben. Er lief dann sofort nach Altomünster, von wo er den Arzt und den Geistlichen herbeiholte. Der Kommandant Vrandmeier war jedoch längst todt, als Beide ankamen. Scheidler wurde [...]
[...] den Geistlichen herbeiholte. Der Kommandant Vrandmeier war jedoch längst todt, als Beide ankamen. Scheidler wurde verbunden und am andern Tag nach Altomünster verbracht. Der Flccklbauer Nieger hat am darauffolgenden Sonntag ebenfalls noch eine sehr verdächtige Aeußerung fallen lassen. [...]
[...] in diesen hinabfiel Wäre noch einer der handfesten Burschen, die alle Reißaus genommen hatten, zur Stelle gewesen, so wäre Kneißl sicher gefangen worden. — Mit welcher Frechsich Kneißl in der Umgebung von Altomünster bewegt, heit beweist auch folgender Vorfall. Als der Postillon nachts gegen 11 Uhr, von Nöhrmoos kommend, außerhalb Indersden Wald passirte und gegen Altomünster zufuhr, [...]
[...] und setzte stch, als er bemerkte, daß der Wagen leer war, m d»esen hinein und fuhr als blinder Passagier mit bis kurz vor Altomünster, wo er den Wagen wieder verließ und spurlos verschwand. Wie schon in einem früheren Bericht erwähnt, ist Kneißl auf dem bezeichneten Wege dem Postillon [...]
[...] Kneißl war. Eiu ähnliches Stückchen leistete sich Kneißl vor nicht gar langer Zeit, als die gleiche Post früh morgens 3 Uhr von Altomünster dem Bahnhof Röhrmoos zustrebte. In diesem Falle war ein Passagier, und zwar ein Thierarzt, im Wagen. Das schreckte wdoch den Kneißl nicht. Er betrat [...]