Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Eichenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein28.04.1901
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] verdanken, daß das angrenzende große Bretterlager her Herren Gebhardt u. Eo. in Nürnberg verschont blieb, oder ein Theil der Eichenau durch Waldes¬ brand verivüstet wurde. Tie Entslehungsnrsache des Brandes ist nicht ganz sicher bekannt, mau ver¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger28.04.1901
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wassermangel zu verdanken, daß das angrenzende große Bretterlager der Herren Gebhardt und Co. in Nürnberg verschont blieb, oder ein Theil der Eichenau durch Waldesbrand verwüstet wurde. Die Entstehungs¬ ursache des Brandes ist nicht ganz sicher bekannt, man [...]
Rosenheimer Anzeiger31.08.1907
  • Datum
    Samstag, 31. August 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] war; der andere wurde schwer verletzt. Kallvwitz, 2!>. Aug. Alls der Schlackenhalde der Georg grübe bei Eichenau wurden 2 an verbotener Stelle Köhlen sam nielnde Knaben von den herabstürzenden Schlackenmassen ver¬ schüttet. Einer ist Ivt, der andere wurde schwer verletzt. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 05.06.1902
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] heimerstraße 46, hat seine Anwel'en Haus-Nr. 18 an der Blumenstraße und Nr. 77 am St. Jakobsplatz (Gasthaus zum Karpsinger) an Herrn Michael Eichenau er um den Preis von 185,000 AA verkauft. ** Unfall. In einem Hause an der Trogerstraße fiel [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.02.1903
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leinecker. Batteriechef im 2. Feld-Art.-Reg, zum Stabe dieses Regiments; zu befördern: zum Oberleutnant den Leutnant Eichenauer im I. Train-Bataillon; ein Patent vom 15. November 1895 nach dem Hauptmann Hüller zu verleihen: dem Hailptmami LautenKompaniechef im 7. Infanterie-Regiment; [...]
Allgemeine Zeitung07.03.1908
  • Datum
    Samstag, 07. März 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] spondent. !. Breslau, 6. März. 11.45 V. (Privattelegramm.) Ueber eine neue von den russischen Grenzsoldaten verGrenzverletzung wird der Schlesischen Zeitung geBei Eichenau wurde eine Schmugglerbande von russiGrenzsoldaten verfolgt. Die Schmuggler flohen über die schen Grenze auf preußisches Gebiet, wobei ihnen auf preußischem Ee30 — 40 Schüsse nachgesandt wurden. Die Spuren der Schüsse biete sind in dem bei Eichenau stehenden Wasserturm der Hohenlohekenntlich, in den die Geschosse einschlugen. Von preußischer [...]
Allgemeine Zeitung25.01.1907
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] straße 0 Eichenau. Genehmigt wurde, daß die in der GemeindeAlling, B.-A. Bruck, gelegenen Anwesen Hausnummern 79, flur 56. 87. 78 und 81 fortan den Namen Eichenau führen. [...]
Allgemeine Zeitung28.06.1904
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bisch off hier mit Bertha Paraquin, Tochter des kgl. Oberstz. D. Adolf Paraquin hier; der Rentier Joseph Fahrmer hier mit Christine Fahrmbacher aus uppinghanr dach England ; der kgl. Notar Karl Obermayer in Freyung mit Maria Eichenauer hier, Tochter des hier verstorbenen kgl. Obera. D. Mar Eichenauer; der städtische VermessungsFerdinand Stadler hier mit Babctte Hermann ingenieur hier, Tochter des kgl. Leutnants a. D. Georg Hermann in Traunder Hauptlehrer an der städtischen Gewerbeschule Hugo stein; Philipp hier mit Agnes R a u Tochter des kgl. Reallehrers a. D. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 03.05.1904
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Als Verlobte sind vom Standesamt aufgeboten: der k. Notar Herr KarlObermayer in Freyung mit FräuMaria Eichenauer, Tochter desk.Oberstleutnant? lein Max Eichenauer hier. Er. Beerdigung. Im südlichen Friedhöfe trug man heute Nachmittag Herrn Franz Knorr, Rent [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 30.08.1907
  • Datum
    Freitag, 30. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist, weitcrzuleben." ** Kleine Chronik. KK aa tt oo ww ii tz. 29. August. Auf der Schlackenhalde der Georg-Grube bei Eichenau wurzwei an verbotener Stelle Kohlen sammelnde den Knaben von den herabstürzenden Schlackenverschüttet. Einer ist tot, der andere wurde massen schwer verletzt. —— Münsterberg, 29. August. [...]