Volltextsuche ändern

751 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger10.05.1901
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Heute Morgens erfolgte im umschlossenen Hofraum des Untersuchungsgefängnisses die Doppelhinrichtung der Schreiner Wolfgang Höfling und Christian Schaller. Mit dem Glockenschlage 6 Uhr wurde Höfling, mit dem Sterbekleide angethan, herausgeführt; er nahm dann [...]
[...] gerichtsarzt Burgl standen an dem Tisch. Herr Land¬ gerichtssekretär Goller verlas das Schwurgerichtsurtheil, welches Höfling, bleich, aber ohne mit einer Wimper zu zucken, anhörte. Herr Stadtvikar Wenglein betete dann, sich gegen den Höfling neigend, ein stilles Vater¬ [...]
[...] zu zucken, anhörte. Herr Stadtvikar Wenglein betete dann, sich gegen den Höfling neigend, ein stilles Vater¬ unser, woraus Höfling die Augen verbunden und er zur Guillotine geführt wurde. Rasch war er auf dem Brette angeschnallt, dasselbe vorgeschoben, und das [...]
[...] ausgestreute Sägspähnmchl aufgesaugt worden war. Nun wurde Schaller herausgeführt, und es wiederholte sich derselbe Vorgang wie bei Höfling. Auch er saß regungslos. Der Pfarrer am Zellengefängniß, Herr Brunco, betete ihm nach Verkündigung des Urtheils [...]
[...] mit lauter Stimme das Vaterunser vor. Nach Ver¬ binden der Augen machte Schaller mit weit unsichererem Gange als Höfling die Schritte zur Guillotine. Rasch war dann auch der zweite Hinrichtungsakt vollzogen. Nachdem der Vorhang zugezogen war, hielt Herr [...]
[...] Nähe des Schauplatzes aufgestellt; es waren umfassende Absperrungsmaßregeln getroffen worden. — Zum Schluffe erwähnen wir noch, daß Höfling und Schaller die Schwiegermutter des Ersteren in der Nacht vom 20. auf 21. Januar 1900 ermordet hatten; Höfling [...]
Münchener Ratsch-Kathl22.04.1903
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ^^1'' mei'er Hadrianus. Lebt ein Mann im schönen München, Höfling ist er zubenannt, Der, wo er verkehrt, als großes Urviech allgemein bekannt. [...]
[...] Wo man zu vermitteln strebet, Daher ja der Name stammt. lind so stand auch Herr von Höfling Am Vermittlungsamte still, Bis er an die Reihe käme [...]
[...] Aber leider mußt' er hören, Daß nicht da der Gegner sei, lind .Herr Höfling ging nach Hause, Dacht' dabei sich allerlei. Doch kaum hatt' er sich zu Hause [...]
[...] Macht ein sehr erstaunt' Gesicht: „Ja, was woll'n Sie denn schon wieder?" Höfling sagt ganz ruhig und schlicht: „Herr, Sie haben mich ja eben Herbestellt per Telephon, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. Januar 1901
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus dem Herzog!. S. Coburgischen Anteil des Landgerichtsbezirks anfallen), die Kammer für Handelssachen in Coburg —— für das Herzogtum S. Coburg —— unter dem Vorsitz des Landgerichtsrats L)r. Höfling in Coburg am Mittwoch, die erste Strafkammer —— zuständig für die Herzog!. S. Meiningischen und S. Coburgischen Teile des Landgerichtsbezirks, soweit nicht die Strafkammer bei dem Herzog!. S. Amtsgericht zu Coburg [...]
[...] bezirks und die Strafkammer bei dem Herzogt. SS Amtsgericht zu Coburg —— zuständig für das Herzogtum S. Coburg und die Herzog!. S. Meiningischen Amtsgerichtsbezirke Sonneberg, Schalkau und Steinach als erkennendes Gericht erster und, soweit in Besetzung mit 33 Richtern zu verund entscheiden ist, auch zweiter Instanz —— unter Vorsitz des Landgerichtsrats Dr. Höfling in handeln Coburg am Montag der Woche öffentlich Sitzung halten. Als llntersuchungsrichter bei dem Landgericht ist Landrichter Ernst Heyl, als dessen Stellvertreter [...]
Wendelstein02.03.1900
  • Datum
    Freitag, 02. März 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Passan, 24 Febr. ,ksin de sieole" möchte man ausrufen, wenn man hört, daß ein Dlevstknecht seinen Dienst per Telephon kündigt. Dies hat nämlich der Dienstknecht Max Höfl des Guts¬ besitzers Coltek in Donauhof gethan. Als sein Herr in Passau am Tel,phon fragte, warum er gehen wolle, erhielt er die Antwort, [...]
[...] rig. Herr Coltel versp ach, alle Wünsche seines Knechtes zu erfüllen und orreiubarte mit ihm ein festes Dienstoerhältniß bis Lichtmeß. T otzdem verlaß Höfl den Dienst. Cottel erstattete Anzeige und Höfl erhielt -inen aus 4 Tage lautenden Strafbefehl, der auf ein¬ gelegte Berufung vom Amtsgerichte bestätigt wurde. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Januar 1902
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Coburg —— für das Herzogthum S. Coburg —— unter dem Vorsitz des Landgerichtsraths vr. Höfling in Coburg am Mittwoch, dir erste Strafkammer —— zuständig für [...]
[...] zu verhandeln und entscheiden ist, auch zweiter Instanz —— unter Vorsitz des Landgerichtsraths vr. Höfling in Coburg am Montag der Woche öffentlich Sitzung halten. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. November 1904
  • Datum
    Samstag, 05. November 1904
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mögen Als Untersuchungsrichter bei dem Landhier ist bis Ende dieses Jahres gericht Landrichter Höfling hier bestellt. Meiningen, den 31. Oktober 1904. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)10. Februar 1904
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1904
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Woche öffentlich Sitzung halten. Als Untersuchungsrichter bei dem Landgericht ist Landrichter Bernhardt, als dessen Stellvertreter Landrichter Höfling bestellt. Als Sprechstunden der Gerichtsschreiberei des Landgerichts, innerhalb deren diese für die Rechtsnchenden werktäglich geöffnet ist, sind die Stunden von 10——12 Uhr vormittags und 44——bb Uhr [...]
Münchner neueste Nachrichten05.07.1908
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Pater und Töchter. Würzburg. sUnter- Mlsches Schwurgerichts Ueber den Verlauf der ^Handlung gegen den Schmicdmeistcr Höfling lerne Stieftöchter seien nach dem „Würzburger hMnal" noch folgende Einzecheiten mitgeteilt: [...]
[...] lerne Stieftöchter seien nach dem „Würzburger hMnal" noch folgende Einzecheiten mitgeteilt: »gtsrer Vorsitzende hielt Höfling ausführlich die 11 Klagen seiner beiden Stieftöchter vor, die er v:rregnng anhörte. Hie und da drückte er sich [...]
[...] ,% hh '' sich wegen des Lcugnens ihres Vaters tt '' efO^antworten. Sie bleiben auf ihren Angaben 'Ivss'^vrauf Höfling rief: „Das ist doch eine NerV- metn 1)011 einem solchen Jrauen- [...]
[...] iloter' "whrere Akale Mutter wurden, ohne einen haben. Sie seien ordentliche Mädcheii ™[§ 'S Sn Hause habe sich Höfling immer mW”; eu 11 chhheeiittsshüttccrr aufgespielt und auf 9j ii MM ädcheii. die sich etwas zu Schulden kom- [...]
[...] Sohn sagte?" machte Höfling eine wegwerfende Handbewegung und.. erwiderte: „Der darf noch mehr sagen, er soll es nur auch verantworten! [...]
[...] mehr sagen, er soll es nur auch verantworten! Dann begann er wieder ein Stückchen zu weinen. Ein 18iähriger Sohn des Höfling entschlug sich der Zeugschaft. Die übrigen Zeugen bestätigten rohe Szenen des Angeklagten, ferner daß die Mädbrav und fleißig waren, aber immer ein [...]
[...] chen scheues, gedrücktes Wesen zur Schau trugen. Der Untersuchungsrichter Landgerichtsrat Dr, Dam es bekundet, daß Höfling von Anfang an sich als unschuldig bezeichnete. Bei Ausgrabung der Leichen im Keller hätte er sich gestellt, als ob [...]
[...] Die Sachverständigen Herren Landge- richtsarzt Prof. Dr. ©tum pp ff und Professor Dr. Weygandt erklären den Höfling für geivollständig normal. Der angebliche stig Hitzschlaganfall beim Marsch nach Marktbreit habe keine nachteiligen Folgen hinterlassen. Rachmit44 Uhr begannen die Plädoyers.- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. Januar 1900
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß über den Stadtbezirk Kronach und die Gemeinde- bezirke Knellendorf, Aeedach, GrhiU). Ziegelerden, Neuses, Thonberg, Vogtrudorf, Höfles und Dörfles gemäß 88 38 des Reichsgesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen die Festlegung [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Januar 1900
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß über den Stadtbezirk Kronach und die Gemeinde- bezirke Knellendorf, Seedach, Grhulz, Ziegetrrden, Neuses. Thonberg, Vogteudorf, Höfles und Dörfles gemäß §§ 38 des Reichsgesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen die Festlegung [...]