Volltextsuche ändern

200 Treffer
Suchbegriff: Heuberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein06.03.1903
  • Datum
    Freitag, 06. März 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] Krochen. Meineid. 5V. 3. Fall. Der Kaufmann Karl Heuberger von Bayreuth heiratete im Jahre l>Sl, er selb» besaß kein Vermögen, seine Frau jedoch 4600 M. Davon [...]
[...] trag gesch offen wurde, traf man die Bestimmung, »aß die ganze HauSeinrichtung Eigentum der Ehe¬ frau Maria Heuberger sein und bleiben solle. Die Eheleute trennten sich nach einigen Jahren. Marie Heuberger nahm ihre HauSeinrichtung nach München [...]
[...] Eheleute trennten sich nach einigen Jahren. Marie Heuberger nahm ihre HauSeinrichtung nach München mit. wo sie Karl Heuberger, der 1000 eine längere Freiheitsstrafe verbüßt hatte, aussuchte und einige Zeit wieder mit ihr zusammenlebte. Sie trennten [...]
[...] Freiheitsstrafe verbüßt hatte, aussuchte und einige Zeit wieder mit ihr zusammenlebte. Sie trennten sich abermals. Die Ehefrau Heuberger übergab schließlich einen großen Teil ihrer Mobilien der Speditionsfirma Geitler von München. Karl Heu¬ [...]
[...] die Anna Nager, die damit ihre Wshnru-g in der Gabelsbcrger- und später in der Sendlingersiraße einrichtete. Die Ehefrau Heuberger wollte aber ihre Möbel wieder haben, sie klagte den Kart Heuberger aus Herausgabe derselben, bei diesen, war die [...]
[...] Sides vorgeladen. Der Amtsrichter gab ihm Zeit zum Ueberlegen, erst beim zweiten Termine am 17. April vor. Jrs. schwor Heuberger, daß er außer rm paar Koffern nichts mehr besitze, weil er dis Möbelstücke größtenteils verlaust habe, von den [...]
[...] Siager Haussuchung gehalten und in deren Wohnung fast alle Möbelstücke gefunden, von denen Kart Heuberger eidlich behauptet habe, er wisse nicht, wo sich dieselben befinden, Heuberger gesteht nicht zu, wissentlich seine Eidcspflicht verletzt zu haben. Er [...]
[...] ihm zwei Kinder hat, gewesen sei. Die Geschworenen bejahten mir die ans Falscheid gerichtete Frage, Heuberger wurde zur Gefängnisstrafe nun 4 Monaten verurteilt.1_ 1_ Kgl. Arntsgericht ^ ^feniseinr [...]
Wendelstein16.07.1901
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] 15.1Fall. Ein ungetreuer Nentaintsbote hatte sich heute in der Person des Nentamtsbeibotcn Theodor Heuberger von Manchen vor den Ge¬ schworenen zu verantworten. Heuberger war beim 1. Stadtrentamte München !I als Bcibote ver¬ [...]
[...] pflichte! und mar als solcher mit der Einhebung von Steuern betraut. Im Juni v. I. geriet!) Heuberger auf einmal auf Abwege, indem er am 27. Juni v. I. einen Steuerbetrug von 457.26 Mk. unterschlug und zur Verdeckung dieser Veruntreuung [...]
[...] das sog. Subjournal, die Mahnvorweise, das Hebe¬ register usw. fälschte. In gleicher Weise manipulirte Heuberger am 17. August v. I., au welchem Tage er 055.79 Mk. unterschlug. Hievon deckte er zwar, ersteren Betrag, den Nest behielt er jedoch für sich [...]
[...] er 055.79 Mk. unterschlug. Hievon deckte er zwar, ersteren Betrag, den Nest behielt er jedoch für sich Im Februar l. I. erhob Heuberger einen Steuer- betrag von 1058.65 Mk., den er unter Fälschung der amtlichen Negister wieder für sich behielt. [...]
[...] der amtlichen Negister wieder für sich behielt. Es kamen aber seine Unregelmäßigkeiten auf, worauf Heuberger verhaftet wurde. Er legte heute wie schon früher ein unumwundenes Gestündniß ab und behauptet, durch Noth zu seinen Verun¬ [...]
[...] ab und behauptet, durch Noth zu seinen Verun¬ treuungen gekommen zu sein. Auf Grund des Spruches der Geschworenen wurde Heuberger unter Annahme mildernder Umstände zu 2 Jahren Ge¬ fängniß und 5 Jahren Ehrenverlust verurtheilt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. August 1906
  • Datum
    Samstag, 18. August 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] o) Erschließungen. 11. Aug. Kaufmann Jakob Heuberger und Sophie Bätz beide in Coburg. 11.1„„ Kutscher Georg Karl Wöhner u. Witwe Amanda [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Juli 1906
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufmann Johann Streng in Ilmenau und Elsa Schorn hier. Handlungsgehilfe Jakob Heuberger und Sophie Bätz, beide in Coburg. Kaufmann Max Sahle in München und Anna [...]
Wendelstein17.02.1903
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ausgesetzt werden. Ls konnte nämlich darüber keine Klarsten geschaffen werden, ob die ausgesprochene Scheidung der Ehe des Heuberger bereits rechts¬ kräftig ist. oder nicht, da hievon das Recht einer Zeugin, ihr Zeugnis zu verweigern, abhing, erfolgte [...]
[...] die Aussetzung der Verhandlung. Bis dieselbe wieder stattfinden kann, wird wohl auch die Frage wegen der .Ehe-irrung" des Heuberger entschieden sein. V e r a b s ch i e d u n g d e r G e s ch w o r e n e II. [...]
Wendelstein29.05.1903
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maschinen tätig. Gefundene Leiche. ** Vom Heuberge, 27. Mai, wird dem „Wdlst/ geschrieben: Auf dem Heuberge, an einer ziemlich schwer zugänglichen Stelle, wurde von dem herr¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger09.01.1908
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] eingebettet ins Hochtal. Aber direkt benachbart ist Alm gründ, die weite, sonnige Euzenauer Alm. Von da führt ein Weg am Osthang des Heuberg herum zum Dustbräu. Einen Schweizer, der rauchend vor seiner Almhülte saß, frug ich danach. Erst über den grünen Fleck, [...]
[...] junges Mädchen war sie über die Wiele herabgesprunge». Ich mußte da an die Heren des alten Glaubens denken. „Der Duft" liegt bereits nördlich vom Heuberg. „Dust" das ist aber der Wintcrnebel, der sich an die Bäume hängt („wie dcr malt in tustcn stat"). Ein kleines aber vielseitiges [...]
[...] finster am Morgen, heiter glänzend ain Mittag, und er¬ rötend, glutvoll errötend am Abend. .... Es gibt sicher leinen Menschen, dcr den Heuberg mehr liebt, als ich. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 07.03.1903
  • Datum
    Samstag, 07. März 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gelde ber letzteren angeschafften Möbel ausschließliches Eigentum der Ehefrau seien und bleiben sollen und derdie alleinige Verwaltung über dieselben zustehe. selben Heubergers Verhältnisse waren im Laufe derJahre zurücker hatte mehrere Strafen zu verbüßen, seine gegangen, Frau sich von ihm getrennt Nach einer kurzen Wiederim Jahre 1900 gingen die Eheleute wieder vereinigung auseinander und Heuberger knüpfte mit der Nichte Anna [...]
[...] vereinigung auseinander und Heuberger knüpfte mit der Nichte Anna einer Köchni Martha Säger enge Beziehungen an, die nicht ohne Folge blieben. Martha Säger lieh Heuberger 420 >1., mit denen er die von feiner Ehefrau bei der SpeGeith verpfändeten Möbel ausgelöst und ditionsfirma letztere in die Wohnung der Martha Säger verbringen [...]
[...] ditionsfirma letztere in die Wohnung der Martha Säger verbringen ließ, die sie später ihrer Nichte Anna Säger überließ. Die Ehefrau Heubergers klagte aufHerausgade der Möbel und erwirkte ein Benäumnisurteil gegen Sari Heuberger. Eine Pfändung blieb aber erfolglos; in der Wohnung des [...]
[...] und erwirkte ein Benäumnisurteil gegen Sari Heuberger. Eine Pfändung blieb aber erfolglos; in der Wohnung des Heuberger mürben bi; Möbel nicht vorgefunden. Er leistete den Offenbarnugseid, daß er außer zwei Koffern alle übrigen Mobiliarstucke verkauft habe, nichts mehr beund and) nicht wisse, wo sich die Möbel befänden. [...]
[...] leistete den Offenbarnugseid, daß er außer zwei Koffern alle übrigen Mobiliarstucke verkauft habe, nichts mehr beund and) nicht wisse, wo sich die Möbel befänden. sitze Nach der Anklage sollHenberger wiffentlich falsch geschwohaben. Heuberger habe Anna Säger häufig in ihrer ren Wohnung besucht, wo die meisten der feiner Ehefrau geMobiliargegenstände sich befanden, mußte daher hörigen auch wissen, daß die Möbelstücke in deren Beutz waren. [...]
[...] ren Wohnung besucht, wo die meisten der feiner Ehefrau geMobiliargegenstände sich befanden, mußte daher hörigen auch wissen, daß die Möbelstücke in deren Beutz waren. Heuberger leugnet dies mit der Behauptung, »alt der erMobilien seien neue angeschafft worden, und er wähnten habe seine Geliebte nicht in ihrer Wohnung besucht. Der Angeklagte will damals so aufgeregt und verwirrt gefein, daß er nicht mehr wußte, roas er sage. Tie [...]
[...] Angeklagte will damals so aufgeregt und verwirrt gefein, daß er nicht mehr wußte, roas er sage. Tie wesen Geschworenen bejahten nur die auf fahrlässigen Falicheid gerichtete Frage, Heuberger wird zur Gefängnisvon vier Monaten verurteilt. strafe OO Versuchter Versicherungsbetrug. (SchwurDer Zimmermann Vinzenz GG aa ßß nn ee rr aus gericht.) Lstermiething, Bezirkshauptmannschaft Braunau, etasich vor 22 Jahren im Hause Nr. 20a an ber Nordals Uhrmacher und ließ die im Laden und der [...]
Rosenheimer Anzeiger17.02.1903
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meineid. Der erste der am Sams!ag anberaumten Fälle gedieh nicht weiter als bis zur Erhebung der Personalien des An¬ geklagten, Kaufmanns Kart Heuberger von Bayreuth. Die Ent¬ scheidung der Frage, ob die nunmehrige .Verlobte' Heubergers als solche zu betrachten ist und von dem Rechte der Zeuguisvermeigernng [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 24.05.1901
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Richard Wagner in Wien. Von Richard Heuberger. — Reise nach [...]
[...] Von Richard Heuberger. [...]