Volltextsuche ändern

6475 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger30.04.1907
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] boie. 5, Blasbalgzicber, 6, Biehschmuser, 7 Holzabsolgcschein Austräger und 8, Prozessivnsgang Ordner. Landshut. 29. April. (Verkehrsstörung, lästern abend 9 Uhr entgleiste der von München kommende Gülerzug 2397 vor dem Einfahrtssignal des hiesigen Bahnhofes aus noch unbekann¬ [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 08.01.1903
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fest 6t Airsprwch gemrmmene Kolosseumssaal war bis aus den letzten Platz besetzt. Unter den Ehrenwaren Rektoren und Professoren hiesiger Gymu. s. w., Vertreter des Magistrats und der oberBezirks-Turn-Vertreter Herr Raab erDie hiesigen akademischen Turnvereine und schienen. andere Brudervereine, sowie Abordnungen von AugsLandshut und WWeeiillhheeiimm waren geDer Saal war mit grünen Gewinden und kommen. goldenen Schleifen reizvoll geschmückt, die Bühne zur Linken und Rechten ein Tannenwald mit einem reich geChristbaum im Vordergrund. Den musikalischen [...]
Bayerisches Brauer-Journal23.05.1904
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1904
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kontrollapparate,Malzentkeimungs-undPoliermaschinen, AusstellungLandshut1903Maischbottiche, GoldeneMedailleundDiplom-Maischmaschinen, Braupfannen, [...]
Bayerisches Brauer-Journal24.12.1903
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1903
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karlsruhe.G.Kaiser,Brauerei,Rotta.Inn,FWieninger -----------Brauerei,ErdingWeinzierl,Brauerei,Neuhausen b.LandshutRud.Dengler,Brauerei,Jedlesee-Floridsdorf. [...]
Allgemeine Zeitung02.06.1903
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurden von früh 3 Uhr an bis gegen Mittag in ununterStrom frequentiert und Züge mit unglaublicher brochenem Länge fuhren aus dem Zentral- und Ostbahnhof. Aber auch nach anderen Linien wie Simbach (Altötting), Landshut, Ingolstadt, Grafrath-Lindau, Augsburg u. f. w. war der Verkehr sehr bedeutend. Nachmittags begann, nachdem schon [...]
[...] 11,000 Personen zurück. Von der Tölz-Schlierseer Strecke kamen am Montag, inkl. Großhesselohe. zirka 18,000 Pervon Garmisch-Kochel-Starnberg-Planegg 30,000, von sonen. , Landshut 5600, Ingolstadt 6000, von Prien, Kufstem und Salzburg 12,300, , von Simbach-Altötting 7600, von Lindau- Grafrath-Bruck 5500, von Augsburg-Maisach 4000 Personen [...]
Allgemeine Zeitung25.05.1903
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tag Deisenhofen v. Vellmar; ; in Erding Gg. Birk; in RosenI. Göttfried; ; in Z e I l am Kochelsee Seb. Witn; in heim Lechhausen M. Gruber; in Friedberg -Au der Münchener Magistratsrat Ed. Schmitz; in Landshut der Gemeindebevollmächtigte Anton Raith; in Traunstein Adolf Müller; ; in Kempten K. Kaller lern; in Jrrsec [...]
[...] Offizial Johann Waibl in München zum Postinspektor bei dem Oberpostamt daselbst; ernannt: der Expeditor 1. Klasse Adolf Scher er in Landshut zum Oberexpeditor in Helmbrechts, ferner zu Obererpeditoren an ihren seitherigen Dienstorten: die ExI.Klasse Viktor Mair in Tutzing, Franz R au in Prien, peditoren August Sachs in Würzburg und Joseph Eisenmann in [...]
Allgemeine Zeitung22.04.1905
  • Datum
    Samstag, 22. April 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberbaurat v. Kramer in Nürnberg, Hoftnöbelfabrikant ^rige, Direktor des Bayerischen 'Gewerbemuseums kgl Kommerzienrat Pössenbacher, Hofkunstschlosser Kommerzienkgl. Rektor Wilhelm Breuning von Würzburg, BürgerKirsch dahicr, Kommerzienrat Georg Brach von AugsSchweitzer von Landshut, Seilerwarenfabrikant SeyHofrat Wüst von Nosenheim, Hoflieferant Gürtler- messter Bamberg. Kommerzienrat 'Kränzlein von Erlangen, Kamvon Regensburg, Erster Bürgermeister v. Brandt von both Herren Hüttenwerksbesitzer Krämer von St. Ingbert und [...]
[...] Innung Pasiau 150 M., der freien Gewerbeinnung Deggen100 M., der Freien Vereinigung der Maler und Lackierer darf Straubings 100 M., .,dem Gewerbeverein Plattling 100 M., dem Gewerbeverein Landshut 200 M., der freien Bezirks- Handwerkerinnung Landau a. I. 200 M., dem Gewerbeverein Bad Dürkheim 100 M.. dem Gewerbeverein und katholischen [...]
Allgemeine Zeitung07.01.1907
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bänder. Bein» Schlußfest des Schäfflertanzes 1886 wurde von Schäfflermeister Joseph Fischer aus Landshut als Geschenk ein in Silber gefaßtes Fäßchen an die Fahnenspitze gehängt. Die [...]
[...] Tie Bayerische Vereinsbank übernimmt bei ihrer Zentrale in München, sowie bei ihren Filialen in Bayreuth, Landshut, Passau, Regensburg, Straubing und Würzburg Wertpapiere in offenem Zustand, sogenannte [...]
Allgemeine Zeitung10.09.1906
  • Datum
    Montag, 10. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Planegg, Harlaching— Eeiselgasteia, Südrand Erünwaldpark— Erünwald, Erünwald — Oberdill. ferner die Radsahrwege des Verbandes bei Augsburg, Bamberg und Landshut sind alle in bestem Zustand und gut fahrbar. Auch die übrigen Radfahranderer Korporationen und besonders die der Stadt weae München sind ebenfalls in vorzüglichem Zustand. Die Beder auswärtigen Straßen ist folgende: Von [...]
[...] Miesbach sind die Wege sehr gut, nach Vagen— ^eldkrrchen ist die Straße schlecht, nach Grafing— Maxlrain mittelmäßig. Gut ist die Straße von Grafenau nach Passau, Zwiesel, Deggenmittelmäßig nach Freyung v. W. Von Landshut sind darf, die Straßen nach München. Regensburg. Velden. Schönbrunn. Pfeffenhausen, Rottenburg in bestem Zustand. Von Lindau [...]
Allgemeine Zeitung11.08.1907
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] " Angekommene Fremde. Graf Ludwig v. Schaumburg, Diesten : Gräfin Pocci, Landshut: Major Frhr. v. Heyden Berlin; Kommerzienrat Schmidmer, Nürnberg (Hotel Leinfelder). — Graf Plater-Syberg, Rußland: LandMüller mit Familie, Duisburg; Profestor [...]
[...] Bayerischen Wald Straßen sehr gut und trocken. Von jungen' gut. Von Lindau , nach Friedrichshafen, Tettnang, nach Haag, Im menst.adt und Landshut aus nach allen Nich- Tirol und in die Schweiz sehr gut. nach Wangen. Jsny-Kempten. Scheidegg, Heimenkirch und in den Vregenzerwald gut, nach Hörschlecht. Von Miesbach überallhin gut. [...]