Volltextsuche ändern

225 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger17.10.1901
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zöindskach, 13. Okt. (Entsprungene Itriillinge.) Vor Kurzem waren 2 Jnhaftirte aus dem Gefängniß zu Lichtenau entsprungen. Dieselben waren Nachts in der Bäckerei beschäftigt und ließen sich mit Mehlsäcken an der Gefängnißmauer hinunter. Vor einigen Tagen [...]
[...] der Gefängnißmauer hinunter. Vor einigen Tagen wurden sie in Donauwörth erwischt und wieder in's Gefängniß nach Lichtenau zurückgebracht. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 12.05.1906
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Buchhalter bei der Gefangenenanstalt NiederSebast. ZZ aa ch ee rr s, auf Ansuchen Oer- schönenfeld. fetzt, und auf die Stelle des Verwaltungsfunktiobei der Strafanstalt Straubing auf Ansuchen närs der Verwaltungsfunktionär bei der GefangenenanLichtenau Otto PP rr öl II ee rr versetzt; befördert: stalt die Sicherheitsaufseher bei der Strafanstalt StrauJos. DD öö tt tt ee rr II und Andreas Gradl zu bing Oberaufsehern bei dieser Strafanstalt; zum landAssistenten bei der Strafanstalt [...]
[...] der Sicherheitsaufseher bei der Gefangenenanstalt Amberg Franz Fuhrmann, zum Buchhalter bei der Gefangenenanstalt Lichtenau der VerwaltungsbeiderStrafanstaltKaiserslautern Daniel offiziant KK öö nn ii gg st ee ii n, zum Oberausseher bei der GeLichtenau der Sicherheitsaufseher fangenenanstalt bei dieser Strafanstalt Ernst RR ii xx ii uu s, zu Werkbei der Gefangenenanstalt Lichtenau die [...]
[...] Kronberger und Hans Ofen, die Stelle des Verwaltungsfunktionärs bei der Gefangenenanstalt Lichtenau dem zur Vorbereitung für den Kanzleibei den Strafanstalten bei dem ZellengeNürnberg zugelassenen Aug. Schübel fängnisse in statusmäßiger Eigenschaft übentragen; der Sicherheitsaufseher bei dem Zuchthaus Würzburg [...]
Coburger Zeitung28.10.1900
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Präsident spricht daher den Geschworenen den Dank des hohen Gerichtshofs für deren getreue Pflichterfüllung aus. Auf der Anklagebank saß heute noch der 22 Jahre alte PorzellanGottlieb August Heß von Lichtenau wegen schweren arbeiter Landfriedensbruchs. Es schwebt in der gleichen Angelegenheit noch eine Untersuchung gegen 15——17 Personen, die sich wegen [...]
[...] werden. Es handelt sich kurz um folgenden Vorgang: Aus dem Wirthshaus zu Engenau, das nur 200 Schritte von dem Raabeschen Wirthshaus zu Lichtenau entfernt liegt, waren einige junge Burschen aus Biberschlag entfernt worden, weil sie mit Langenbacher Burschen Händel anzufangen suchten. Dies war [...]
Rosenheimer Anzeiger05.07.1903
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß derselbe vollständig zerquetscht wurde und den Tod des Unglücklichen herbeiführte. Lichtenau, 4. Juli. (Ein kräftiger Menschenschlag.) Der 85 Jahre alte Gütler Georg Stadler von Eitlinger- bcrg bei Holzfreyung kam zur „Sonnenwcndfeier" nach [...]
[...] Der 85 Jahre alte Gütler Georg Stadler von Eitlinger- bcrg bei Holzfreyung kam zur „Sonnenwcndfeier" nach Lichtenau. Dortselbst blieb er 20 Stunden sitzen, trank während der Zeit, ohne einen Bissen zu essen, ca 20 Liter Bier und beteiligte sich zur Abwechslung auch [...]
Wendelstein01.06.1900
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg 31 000 Mk., für rin neues Land- und Amtsgericht in Bay¬ reuth 322000 M., für die Gesangenanstalt in Zweibrücken430 000M., für die Gefangenanstalt in Lichtenau 51475 M.. für Auslagenersatz an die Waisenräthe sind 50 000 M. postulirt. Preußen und Norddeutschland. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.04.1903
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neuerdings wurde die Untersuchung aufgenommen; sie richtet sich gegen einen Sträfling der Gefangenanftalt Lichtenau. Der Vater des Betreffenden erkannte den am Tatorte aufgefundenen Hut als denjenigen seines Sohnes an und gestand zu. daß sein Sohn in fraglicher Nacht [...]
Wendelstein09.02.1902
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] bayerisches Almfleckvieh unter Borstandschast des .Herrn Gutsbesitzers Fritz von Weidenbach auf Lichtenau lind des k. Zuchtinspektors A. Rötzer da¬ hier, veranstaltet für Faschingsinontag den 10. Fe¬ bruar von Früh 9 Uhr an in Micsbach einen all¬ [...]
Wendelstein21.01.1905
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] nisse z. Zt. freguentirt sind, dürfte daraus erhellen, daß dieser Tage wieder 60 Sträflinge aus der überfüllten Gesangenenanstalt Lichtenau in da» hiesige neue Gefängnis überführt werden mußten. Disziplinirung von mittleren [...]
Rosenheimer Anzeiger06.09.1904
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei dem herrschenden Mangel an Hopfenzupfern fahren viele Hopfenbauern aus der Spalter Gegend ihren Hopfen auf Wägen in die Gefangenenanstalt nach Lichtenau, um ihn dortselbst von dm Häftlingen Pflücken zu lassen. Diese bekommen pro Tag 75 Pfg. Entschädigung, während [...]
Wendelstein13.06.1901
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joses, Bierbrauer in Mietenkam. 17. Gundl Sief,, Sägcvesitzcr in Jenbach. 18. Fritz v. Weidenbach, Gutsbesitzer in Lichtenau. 10. Smnhuber Johann, Bauer ui Lochhcim, 20. Desing Anton. Waschan- staltsbesitzer. 21. Seidl Anton, Hutmacher und Hof¬ [...]