Volltextsuche ändern

237 Treffer
Suchbegriff: Mellrichstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.01.1902
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] eingeschaltet, welche dort bereits Gegenstand des Bergbaues sind. Auch diese Kalisalzlager können in Bayern noch vor- Händen fem. Um sie hier nachzuweisen, konnte eine Tiefbei Mellrichstadt empfohlen werden, einerweil diese Gegend dein thüringischen Salzqebiet nahe se:ts liegt und dann weil die geologischen Verhältnisse daselbst der ungestörten Erhaltung des Salzlagers gegen die ausWirkung der in der Tiefe sich bewegenden Wasser [...]
[...] bare erschien rathsam, deren allenfallstges Vorkommen geheim zu halten, bis an die Anlage emes Bergwerts gegangen werden kann. Bei Mellrichstadt wurde ein lolches nicht gut möglich fem, da das Salzlager daselbst zu tief liegt. [...]
[...] Kitzmgen, wo ich zuerst Bohrungen veranlaßt hätte, von 30 — 31 Meter. Ich hatte 30 — 40 Meter vorhergesagt. Bei Vergrheinfeld, unfern Schweinfurt, fand sich gegen Ergar kein Salz, bei Mellrichstadt 167 Meter. warten Das Salz des mittleren Muschelkalks ist grobkristallinisch, etwaö [...]
Wendelstein26.07.1900
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] ämter Bcrneck, Hof, Wunsiedel, Kronach, Kulmbach, Münchberg, Naila, Rehau, Stadtsteinach, Teuscheitz, Gersseld, Königshofen, j Mellrichstadt, Neustadt, Männerstadt. Bischofsheim, Amorbach, Miltenberg und Obernburg sollten hessisch werden und 25 Mill. Gulden sollten gezahlt werden. In der Zwischenzeit begann [...]
Allgemeine Zeitung15.07.1904
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Stadtmagistrat wollte eine Simultanschule einrichten. die Regierung ordnete aber eine katholische Volksschule an. In Mellrichstadt zeigte die Stadtverwaltung kein solches Entdie Mellrichstadter Protestanten müssen nicht gegenkommen. nur ihre Konfessionsschule unterhalten, sondern auch noch zu den Umlagen für die katholische 'Gemeindeschulen beitragen, [...]
[...] Verwahrung einlegen, daß das Ministerium verschieden ent- Minister Dr. v. Wehner: Ich muß energisch dagegen scheiden soll, je nachdem es sich um Katholiken oder Protehandelt. Der Fall Mellrichstadt ist noch nicht entArt. 5 Abs. 2 des Schulbedarfsgesetzes findet auf schieden. Mellrichstadt keine Anwendung, weil die Zahl der Schüler zu Finanzlage gestattet, die neue Kreisschuldotation erhöht werEs wurde angeregt, es möchte, sobald es die [...]
[...] Abg. Beckh (Fr. Vg.) : Nach Art. 3 Abs. 2 des Schulmuß in Mellrichstadt die protestantische Minvon den Umlagen für die katholische Schule frei sein. [...]
[...] Abg. Moriz (Zentr.) : In Mellrichstadt sind nicht SO, sondern nur 44 protestantische Kinder, darunter viele nur vorübergehend in Mellrichstadt. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.04.1903
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] wegen eines anderen Raubes und wegen Verbrechens wider die Sittlichkeit steckbrieflich verfolgten, am 26. Mai 1853 in Oberstreu, A -G. Mellrichstadt, geborenen und daselbst beheimateten led. Fabrikarbeiter, Schreiner, Müller und Geschäftsreisenden Johann Kaspar Zirk. [...]
Wendelstein03.04.1903
  • Datum
    Freitag, 03. April 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine Familie ntragödie. *1Die kinderlosen Wcberseheleute Müller von Ostheim (Mellrichstadt) haben sich im Frickenhäuser See ertränkt. Das Motiv ist laut „G.-A/ in der kürzlich erfolgten Verurteilung des M. wegen Dieb¬ [...]
Wendelstein11.02.1903
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeitungen sichregelmäßigwiederholendeEmpfehlungen eines Milchentrahmungsapparates von Karl Fritz in Mellrichstadt, mit der Angabe, daß man beim Ge¬ brauch dieses Apparates bedeutend mehr Butter mit 4—6 o/o höherem Fettgehalt erhalte und diese [...]
Wendelstein09.01.1903
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Liter:1t12.75 .3 30 313014.5015.0015.501v.0018.N0111.0013.50 WWLSLL-L Ülahmmischcr hiezu pr. St. 40 Psg. ilSMMMWUl Alleiniget Fabrikant «.Erfinder: KarkFtitz, Mellrichstadt, Bayern, Unterfr. Avserate sindm wütest« Delöreituug. [...]
Rosenheimer Anzeiger30.01.1903
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] hausen, Haßfurt, Jmmenstadt, Ingolstadt C.-B., Kempten, Kulmbach, Lichtensels, Lindau Stadt, Lohr a. M., Mellrichstadt. Memmingen, München C.-B. (Hauptge¬ bäude und Starnberger Bahnhof), Neuburg a. D., Neu- Ulm. Nördlingen, Nürnberg C -B.. Oettingen. Passau, [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1902
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rahmmischer hiezu per Stück 40 Pfg. Alleiniger Fabrikant und Erfinder:16510-20,3 Karl Fritz. Mellrichstadt, Bayern. Unterfrankm. Verkaufsstelle: Albin Beilhack, Rofenheim, Ludwigsplatz IS. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.01.1903
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg, Bamberg, Bayreuth. Eichstätt, Erlangen. Forch heim, Gunzenhausen, Haßsurt, Kulmbach, LichtenfetS, Lohr, Mellrichstadt, Rothenburg, Schweinfurt, Winds- Heim und in anderen südbayerischen Stationen werden nächstens mit Genehmigung der Generaldirektion Flöt- [...]