Volltextsuche ändern

1149 Treffer
Suchbegriff: Oberau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger04.05.1900
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] An Samstagen vor dem Hauptspiel Verkehren fünf Sonderzüge München-Oberammergau und zwei Sonder¬ züge München-Oberau; an Sonntagen Abends nach dem Passionsspiele verkehren ab Oberammergau sechs Sonder¬ züge nach München und ab Oberau zwei Sonderzüge [...]
[...] züge nach München und ab Oberau zwei Sonderzüge nach München. Fahrzeit München-Obcrammcrgan mit direktem oder Schnellzug 3'js Stunden, München-Oberau 2'/s Stunden, zurück 3'/s bezw. 2'/s Stunden. Die Fahrpreise find nach Oberammcrgau viel höher als nach [...]
[...] 2'/s Stunden, zurück 3'/s bezw. 2'/s Stunden. Die Fahrpreise find nach Oberammcrgau viel höher als nach Oberau; es kostet ein Billet München-Oberammergau und zurück für alle Züge l. Klasse 24 Mk., II. Klasse 15 Mk. 30 Pfg., nach Oberau und zurück aber I. Klasse [...]
[...] ders stark sein wird, will die Gcncraldirektion eine eigene Fahrordnung aufstellen. Die Fuhrwerkspreise Oberau-Oberammcrgau (14 2 Stunden Fahrzeit) sind mäßig; wer in Stcllwagen oder Omnibussen fährt, zahlt 2 Mk. 20 Pfg. bis 2 Mk. [...]
[...] Omnibussen fährt, zahlt 2 Mk. 20 Pfg. bis 2 Mk. 40 Pfg., Einspänner kosten 10 Mk., Zweispänner 16 Mk. ohne Trinkgeld. Man fährt also über Oberau billiger nach Oberammergau, und da die Murnau-Oberammer- gauer Bahn bei Benützung von sogenannten Paffions¬ [...]
[...] spielzügen die hohen Zuschläge erhebt, so empfiehlt sich sür den minder Bemittelten die Benützung der Bahn bis und ab Oberau. Für die gewöhnlichen Lokalzüge der neuen Bahn über Kohlgrub gelten die normalen Fahrpreise, man [...]
[...] zwei Schnellzügen I. und II. Klasse München-Garmisch wird ein 20 prozentiger Zuschlag erhoben. Die Beförderung der Fahrräder kann ab Oberau und Ober¬ ammergau in der Regel nur mit den letzten Zügen er¬ folgen. Die Abgabe in München Centralbahnhof am [...]
Rosenheimer Anzeiger13.08.1903
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freitag früh findet noch eine Jagd im hiesigen Revier statt, und dann geht es über Barmsee, Klais. Parten¬ kirchen, Farchant, Oberau, Ettal nach dem Ammer¬ gebiet. Io Nohenstrauß, 11. Aug. (Blitzschlag.) In einem [...]
[...] er in der teilnehmendsten Weise. Die Leiche wurde im Wohnhause aufgebahrt, alleSommergäste brachten Blumen. Gestern früh halb 4 Uhr wurde selbe nach Oberau¬ dorf überführt. Die Angehörigen reisen mit der Leiche [...]
[...] Diese Besserung macht sich aber auch bemerkbar: Bei den Landgestüts - Preise - Verteilungen in Bruck, Erding, Geisenfeld, Ingolstadt, Miesbach, Oberau. Rosen he im und Schrobenhausen erhielten von 515 zur Vorführung gekommenen Hengsten. Stuten und [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Oktober 1907
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3)1Pläne Nr. 1535 Feld, Spittelweg 15,93 ar, 4226 Feld, unterer Morbach 19,80 g,r, 4)1Plane Nr. 4336 nnd 4340 Wiese, Oberau 14,39 und 12,74 ur taxiert zu 11 auf 16000 Mk., zu 2—4 auf [...]
Rosenheimer Anzeiger12.08.1908
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] bringen tonnte», der Pächter des Vrünnstcinhauiscs aber mit dem "Fuhrwerk abwesend war, sah sich die Wirtin des Drünnstcinhauses veranlaßt die Rettungsstelle in Oberau¬ dorf um Hilfe anzurufen. Sofort begaben sich die Mitglieder der Rettungsstelle Oberaudorf Herr Hauptlchrer Streb! Und [...]
[...] stüi.dige Verspätung hatte, nach 11 Uhr hier ein nndZnhr mit ihrem Gefolge in bereitstellenden Equipagen des Frei¬ herr» von Tanger» Oberau nach dessen Schlosse Oberau. Tic Kronprinzesirn wird bis nachmittags auf Oberau verweilen, vormittags besuchte pe Schloß Banz, nachmittags wird die [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. Januar 1907
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bach 3.1Pläne-Nr. 1535 Feld, Spittelweg 16,93 nr, und 4226 Feld, unterer Marbach 19,80 ar/ 4.1Pläne-Nr. 4336 u. 4340 Wiese, Oberau 14,39 u. 12,74 nr taxiert zu 11 auf 15000 Mk., zu 2-4 auf 2300 Mk., am [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. November 1907
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3)1Pläne Nr. 1535 Feld, Spittelweg 15,93 nr, 4226 Feld, unterer Morbach 19,80 s-r, 4)1Pläne Nr. 4336 und 4340 Wiese, Oberau 14,39 und 12,74 ar taxiert zu 11 auf 15000 Mk., zu 2—4 auf [...]
Rosenheimer Anzeiger08.01.1903
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] am Schleiferfteg in den Wellen. A«gs»«rg, 6. Jan. Oberau, unweit von Ettal, vor einigen Tagen gestorbene Privatier Martini aus Augsburg seinen werthvollen Besitz (Häuser, Jagd, Fischerei) in Oberau vermacht. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.05.1909
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weisen der 3 Musikkorps und gar bald entwickelte sich in den zum Empfang wohlvorberciteten gastlichen Stätten beim „Oberauer" (Reinhardt'sches Gasthaus), belnz „Großer- wirt" sowie beim „Dannerwirt" in Unterflintsbach ein fröh¬ liches Treiben, welches ziemlich lange anhielt. Die Festrede [...]
[...] wirt" sowie beim „Dannerwirt" in Unterflintsbach ein fröh¬ liches Treiben, welches ziemlich lange anhielt. Die Festrede hielt beim,,Oberauer" der Vorstand des jubiläumfeicrnden Vereins, Herr Mich. Braun, welcher zum Schluß in kerni¬ gen Worten zu treuem Zusammenhalten auch für die [...]
[...] Zukunft aufforderte und ein dreifaches Hoch auf den Pa- tenverein (Burschen-Kranken-Unterstützungs-Verein Brannen¬ burg), auf die Fahnenmutter (Frau Gastwirt Oberauer), auf die schmucken Fahncn-Jungfrauen sowie auf alle Gönner und Freunde des Vereins ausbrachte. So verlief dieses Doppel- [...]
[...] 1 Lischt, 1 Sosa, I Küchenkasten, 1 alte Uhr und 2 Hirschgeweihe. Zusammenkunft im Oberauer- schen Gasthause.14191 Gerichtsvollriehrrri Rosenhrim. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Januar 1900
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach Mittheilung der betr. Behörden ist die in Schackendorf —— Landrathsamtsbezirk Hildburghausen —— Oberau —— Bezirksamt Staffelstein —— und Allerts—— Bezirksamt Ebern —— ausgebrochene Maut- hausen und Klauenseuche wieder erloschen. Coburg, den 16. Januar 1900. [...]
Rosenheimer Anzeiger12.11.1902
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] schuß zu den Kosten der Erbauung eines Distrikts- krankenhauscs in Berchtesgaden 4000 Mark. Der Expositurgcmeinde Oberau, kgl. Bez.-Amts Garmisch, als Zuschuß zur Anschaffung von Gtasge- mäldcn für die Kirche rn Oberau 2000 Mark. [...]