Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Obergünzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger05.04.1902
  • Datum
    Samstag, 05. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] haftet. Der Körper der Unglücklichen weist 22 Axt¬ hiebe auf. Ammenthak bei Obergünzburg, 1. April. (Geistes¬ gestört?) Gestern, während in der Pfarrkirche zu Ober¬ günzburg das Amt gehalten wurde, erschoß sich dahier [...]
[...] günzburg das Amt gehalten wurde, erschoß sich dahier der 28 Jahre alte ledige Bauernknecht Mang Anton Möst. Er war vorher noch in Obergünzburg in der 8 Uhr-Messe gewesen. Motiv: unbekannt. Würzvurg,, 4. April. (Pas reichste Krankenhaus [...]
Wendelstein26.09.1902
  • Datum
    Freitag, 26. September 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] ung vereinte die Kemptischen Pslegeämter Lieben- than, Steiii-Nonsberg, Kemnath und Unterthingau zu einem Landgerichte, dessen Sitz Obergünzburg wurde. So wurde 1802 Obergünzburg Bayerisch, nachdem es 355 Jahre Kemplisch gewesen. Das [...]
Rosenheimer Anzeiger29.09.1903
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leichenschauer vorstellig. Io Kenfverrrm. 27. Sept. (Sich selbst gerichtet.) Der wegen Sittlichkeitsdelikte im Obergünzburger AmtSge- richtsgesängnis in Untersuchungshaft befindliche verhei¬ ratete Oekonom Dieng von Neuried hat sich vorgestern [...]
Rosenheimer Anzeiger14.05.1909
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] der eigenen Mutter unter einer Holzfuhnverk, wurde über¬ fahren und sofort getötet. Obergünzburg, 12. Mai. lErstürzter Radler.) Auf der Straße von Ebersbach nach Obergünzburg stürzte der 24jährige Ockouomens'ohn Eottlieb Wölfle von Neuried, [...]
Münchner neueste Nachrichten24.08.1903
  • Datum
    Montag, 24. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] theker Hermann hier; der k.Oberstleutnant a. D. Herr Karl MM ül ll ee rr in Horgau mit Frau LuifeEbrenreich hier. ** Todesfall. Heute starb in Obergünzburg nach längerem Leiden Herr Justizrat Michael Wiedenbauer, freireftgnierter k. Advokat, k. Notar in Friedberg. [...]
[...] Michael Wiedenbauer freiresign. kgl. Advokat, kgl. Notar in Friedberg ist heute in Obergünzburg nach längerem Leiden im Herrn entschlafen. Freunde und Bekannte der Familie setzen wir hiemit von diesem schmerzlichen Ereignis gein Kenntnis mit der Bitte um stille Teilnahme. ziemend Obergünzburg, den 22. August 1903. *(24 [...]
[...] Otto Schierlinger, Hauptm. und Komp.-Chef im 1. Fuss-Art.-Regt, Schwiegersohn. Die Beerdigung mit darauffolgendem Gottesdienste findet am Montag, den 24. August Vormittags 11 Uhr in Obergünzburg statt. [...]
Wendelstein27.01.1904
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Drei Buben in einem Jahr! *1In der Neujahrsnacht wurde der Viehhändler Schmid in Obergünzburg von seiner Frau mit Zwillingen beschenkt. Diese Frau hat im Frühjahr einem Knaben und bei der Geburt am Ende des [...]
Wendelstein21.05.1903
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] sessene und 10 Amtsgerichten in Kempten, Füssen, Jmmenstadt, KansLenren. Lindau, Oberdorf, Obergünzburg, Schongau, Sondhofen und Weiler. Das Landgericht Memmingen mit 1 Kammer für Handelssachen 177000 Einges. und II Amtsgerichten [...]
Rosenheimer Anzeiger07.03.1902
  • Datum
    Freitag, 07. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermischtes. Hkergürrzöurg, 5. März. (Ein sonderbarer Kauz) wurde in Obergünzburg zur Erde bestattet, nämlich der Taglöhner Andreas Steininger, zuletzt bedienstet in Algers bei Ebersbach. Zwanzig Jahre lang ist es ihm [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 13.09.1902
  • Datum
    Samstag, 13. September 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bat das Mädchen unter Thränen, er möge es loslassen, aber der Schurke nahm es erbarmungslos mit sich. Bei Nacht ging's in der Richtung nach Obergünzburg weiter. Dort kamen sie in der Frühe an- Der Entführer schüchterte das Mädchen durch Drohungen ein. Unter Anderem soll [...]
[...] blute. Daß derartige Drohungen auf das Mädchen, welches fast »och ein Kind ist, wirkten, liegt auf der Hand. In einer Wirthschaft in Obergünzburg hielt der Entführer Rast. Daml ging die Wanderung weiter. Der Hand- werksbursche mied natürlich die Ortschaften. Beim Nahen [...]
Allgemeine Zeitung03.08.1906
  • Datum
    Freitag, 03. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marie Walterschen Stiftung zu Langenzenn"; ver von dem Privatier Jgnaz 5 Sieber in Obergünzburg mit einem Kapital von 4000 M begründeten, zur Gewährung eines Aussteuergeldes von 500 M an arme würdige Mädchen, welche in Obergünzburg [...]
[...] beheimatet sind oder mindestens 10 Jahre lang dortselbst treu gedient haben, bestimmten „Jgnaz Sieberschen Aussteuerstiftung für arme würdige Mädchen von Obergünzburg" mit dem Sitze in Obergünzburg. [...]