Volltextsuche ändern

5934 Treffer
Suchbegriff: Pasing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Ratsch-Kathl20.09.1905
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhart:LudwigGramer.–WaseineminPasingparierenkann.–AllgemeineWirtshaus-Rundschau [...]
[...] Asas.EineminBalingpassierenkann. EinVorkommnis,dassichkürzlichinderStadtPasing ereignete,gibteigentlichrechtsattsamüberdortigestädtische Verfügungenzudenken.Bekanntlichistdochvoreinigen [...]
[...] Verfügungenzudenken.Bekanntlichistdochvoreinigen MonatendortselbsteinHundtollwütiggewordenunddeshalb wurdedieHundesperreüberPasingverfügt.DieBekannt wurdeauchinMünchenveröffentlichtundsomit machung­allenVorkehrungen.Genügegetan.–Nunvergingenmehrere Monate,manhörtenichtsmehrvonderTollwut(manche [...]
[...] machung­allenVorkehrungen.Genügegetan.–Nunvergingenmehrere Monate,manhörtenichtsmehrvonderTollwut(manche LeuteinPasingmeintengar,sogefährlichwäreesüber nichtgewesen)undsokames,daßvorigenSonntag haupt­einHerrausMünchenmitdemVorortzugnachPasing ahnungsloskamundaufdieganzeVorschrift,Hundesperre [...]
[...] etwasnichtganzstimmt.Erstensistesdochgewißvom SchutzmannoderGendarmkeinePflichtüberschreitung,wenn erdemHerrngesagthätte,inPasingseiHundesperre,oder mitdemHunddarfmanohneBeiß-oderMaulkorbnicht indieStadthinein.–AberdenMannaufschreibenund [...]
[...] dannmitdemHundohneMaulkorbdochindieStadt, trotzHundesperre,hineinlassen,dasistunseresEr dochnichtamPlatze.Fürwaseritiertdenndann achtens­dieVorschrift,keinHunddürfeinPasingohneMaulkorb herumlaufen,wennsiesogarvomGendarmübertretenwird undzwardadurch,daßderHundweiterlaufendurfte.Es [...]
[...] Pasingblühtauf,gedeihtundwächst!Pasing umdasesbeneidetwerdenkann.Damitmeineichaller nichtdastrotzdembesuchteSteinerbad,indemich dings­für35Pig,einwenigerbaulichesBaderhielt.KleineKa nichtreingehaltenundderBodendesBadesnicht [...]
[...] paarMinutenrütteltjemandanderTüre–kurzum,ein angenehmesBadistdasfürmichnicht.DasSteinerbad meineichalsoauchnicht,wennichvonSchönheitenPasings spreche.AberdenherrlichenAnblickmeineich,denman hat,sobaldmanausderBahnhofstraßenachrechtsaufden [...]
[...] derMachtundBefugnisderStadtgemeindePasingliegt,| [...]
[...] sentieren­Ausflugsorteszubewahren,sodaßesnichtzuseinemNach wäre,wollteesdieehrlichgemeinteNotizbeherzigen teil­NichtjederMenschhatNervenwieAnkertaue,undesgibt HunderteunterdenGästendergutenGesellschaft,diePasing oft'dieeinederartschreiende,unheimlicheReklame füreinenUnfughalten [...]
Rosenheimer Anzeiger17.11.1900
  • Datum
    Samstag, 17. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ehrenpreise. 20 Deslonn Chr., Oberwarngau. 46 Daxenberger A , Mühldorf. 85 Holl Georg. Pasing. 97 Gareis Martin. Rosenheim. Stadt-Preis, für Nutzhühner. 120 Drffner Heinrich. Löpsingen b.Nördl. 171 Heiserer [...]
[...] 1 Deflorin Chr., Oberwarngau. 2 do. 8 Stein¬ huber Peter, Aidenbach. 9 Huber Josef, Landshut. 22 Holl Georg, Pasing. 23 Schuch Heinrich, Neumarkt a. Rott. 33 Reindl Andreas, Rosenheim. 36 Heiserer Chr., Rosenheim. 42 Maier Josef, Rosenheim. 43 do. [...]
[...] Chr., Rosenheim. 42 Maier Josef, Rosenheim. 43 do. 49 Mühlthaler Georg, Rosenheim. 50 Holl Georg, Pasing. 53 Kroiß Franz. Traunstein. 58 Prinz Frz., Lindenberg. 59 Reiter Josef, Vilsbiburg. 60 Abs- meier H., Rosenheim. 66 Blendingcr. Zaisbcrg. 76 [...]
[...] Pfaffenhofen. 116 Eder Oskar, Rosenheim. 121 Heiserer Chr., Nosenheim. 125 Reindl Andreas, Roscnheim. 140 Winter Franz, Rosenheim. 146 Losch Gg, Pasing 151 Kurzlechner. Dingolfing. 152 Ametsbichler, Abling. 154 Holl Gg., Pasing. 162 Kappelsberger. Aßling. [...]
[...] Aichner Albert, Rimsting. 19 Deflorin Chr., Ober¬ warngau. 30 Gabriel Georg, Rosenheim. 34 Nösner Johann, Rosenheim. 35 Bosch Georg, Pasing 38 Wellenhoser M., Ebersberg. 40. do. 44 Maier Josef, Rosenheim. 45 do. 51 Sing L.. Mühldorf. 52 Sa- [...]
[...] Helene v. Weinbach, St. Georgen a Ämmerscs. 144 Bindl Lampert, Landshut 118 Absmeier H , Rosen- hcim. 153 Holl Gg . Pasing 157 Eder Oskar. Rosen¬ heim. 160 Samassa Bernh., Rosenheim. 161 Deffner H., Löpstngen. 164 Buchecker Xav.. Rosenheim 168 [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 05.06.1908
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] stalten.­ Die Postulate werden ohne Debatte genehmigt. Im außerordentlichen Budget ist hier das Postufür den Neubau einer lat Lehrerbildungsanstalt in Pasing einschlägig. Angefordert sind für diesen Zweck 850,000 XX Hiezu sind zahlreiche Petitionen einDer Antrag des Referenten gebt dabin, [...]
[...] linge München zuerst für die Errichtung einer zweiten oberbayeriichen Lehranstalt in Betracht. Jetzt hat München 285 Lehramtszöglinge auswärts, Pasing nicht einen einzigen. Als Dr. v. Wehner wegen des Pasinger Projektes zur Rede gestellt wurde, sagte [...]
[...] er, die Anstalt sei ja für München bestimmt, es sei ganz gleichgültig, ob die Anstalt sich peripher mm München oder ob sie sich in Pasing befinde. Das ist ein Nonsens, wenn man die Kosten des Vernach Pasing (Straßenbahn und Eisenbahn), kehrs die Zeitversäumnis, die Unkosten speziell für die [...]
[...] um das zu erflehen, was zu geben Pflicht des Kulgewesen wäre? tusministeriums Auch die neuen Angebote der Stadt München seien ungenügend gewesen, während Pasing ein äußerst liberales Angebot gemacht habe. So der Minister im Ausschuß. Damit >var das Schicksal [...]
[...] einer Stadtgemeinde machen lassen, die so tief in Schulden steckt, wie Pasing. (Abg. Cadau ruft: Pasing hat gerade so viel Schulden wie München. Lebhafter Widerspruch und Lachen Links.) Das ist ein geradezu unwürdiges System, daß der Stadt [...]
[...] ein geradezu unwürdiges System, daß der Stadt die Anstalt gegeben wird, die am meisten bietet. Auch wenn Pasing der Stadt München einverleibt wäre, würde die Anstalt nicht nach Pasing kommen auf diesen rußigen Platz in der Nähe der unruhigen [...]
[...] diesen rußigen Platz in der Nähe der unruhigen Bahn. Wenn die Anstalt einmal auf das Land kommen soll, dann soll sie nicht nach Pasing oder Rosenheim kommen, sondern direkt aufs platte Land. Ich bitte daher nochmals um Zurückverweisung des [...]
[...] überlassen wollen; dann hätte der Unterricht schon im Herbst beginnen können. (Hört! Hört!) Ich verweise aus die Eingabe des ärztlichen Bezirkswelche beweist, tote schädlich es gesundheitfür die Kinder ist, wenn sie nach Pasing fahren lich müssen. Ich verweise auch auf die Eingabe „des Münchener Äezirkslehrervereines, welche ans pädaGründen warnt, Pasing zu wählen. Ohne [...]
[...] bürger Cadau lacht höhnisch.) Wenn Sie auch lachen! Wenn Sie dem Münchener Bürger zumuten, seine Kinder nach Pasing zu bringen, so wird dadurch der kleinste Haushalt mit jährlich 400 bis 500 AA belegt. In unserer schweren Zeit ist das eine Steuer, die [...]
[...] trumsgn-aden, wo die Anstalt hingehört! (Lebhafte Zustimmung Links.) Nicht zuletzt kommt auch in Betracht, daß in Pasing die Baukosten wesentlich höher sind, weil man in Pasing ein Internat braucht, was -in München nicht der Fall ist. Es [...]
Rosenheimer Anzeiger06.06.1908
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] Einschlägig ist hier die Position für den Neubau eines Gelxiudes für eine volle Lehrerbildungsanstalt in Pasing im Betrage von 85«),000 Mark. Hierzu find zahlreiche Petitionen aus München und Pa¬ [...]
[...] sing einschlägig, ferner der Antrag Schmid-München 11 und Tr. Ouidde, unter Aufhebung des die Errichtung einer Leh¬ rerbildungsanstalt in Pasing betreffenden Beschlusses die einschlägigen Petitionen der K. Staatsregierung zur Berück¬ sichtigung zu überweisen und die K. ^taatsregierung zu [...]
[...] Referent Abg. Tr. Schädler (Ztr.) beantragte Geneh¬ migung des Postulats. Es sind hier eine große Reihe von Petitionen aus München, Pasing, Rosen he im, Weil- hcim, Mühldorf, Milbertshofen einschlägig, die der Ausschuß sämtliche durch die zum Etat gefaßten Beschlüsse für erledigt [...]
[...] Ter Minister treibe ein förmliches Schnorrersystcm (Rüge des Vizepräsidenten Tr. Hammerschmidt), indem er von der an sich stark verschuldeten Stadt Pasing sich noch Geld geben lasse. (Abg. Cadau: Pasing hat genau soviel Schul¬ den wie München. Stürmische Heiterkeit.) Bei einigem [...]
[...] auswärtiger Anstalten ist wegen der mehrmaligen Bahn¬ fahrten für die Kinder gesundheitsschädlich. Tie Baukosten werden in Pasing höher sein als in München, weil Pasing ein Internat braucht. Abg. Cadau (Ztr.): Ter Münchener Magistrat wollte [...]
[...] Liberalen haben den ganzen Karren verfahren und der Versuch, ihn herauszuziehen, war noch viel ungeschickter. Wenn für Pasing keine sachlichen Gründe sprechen würden, wäre es für die Regierung nicht in Betracht gekommen. Es gibt keine stärkeren fachlichen Gründe, welche München [...]
[...] wäre es für die Regierung nicht in Betracht gekommen. Es gibt keine stärkeren fachlichen Gründe, welche München ein Uebergewicht gegen Pasing sichern. Tie Selbstherr- lichkeit der Münchener Stadtverwaltung hat die ganze Sache verpfuscht. Pasing ist von München aus sehr leicht zu er¬ [...]
[...] treten, die Verhältnisse liegen genau noch so wie im Finanz¬ ausschuß und auch die Antragsteller haben Neues nicht her¬ vorgebracht. Tie Finanzvcrhältnisse Pasings sind nicht schlech¬ ter als die Münchens, das durch seine uferlose Finanzwirt¬ schaft immer mehr bekannt wird. Redner ersucht, die An¬ [...]
Münchener Ratsch-Kathl10.09.1904
  • Datum
    Samstag, 10. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es ist eigentlich ganz am Platze, wenn man auf eine sonderbare Verfügung der kgl. bayer. Verkehrsanstalten aufmerksam macht, die einem wirklich sehr wunderlich vorVerkehrt da täglich ein Personenzug nach Tutder sonderbarerweise in Pasing nicht hält, sonst zing, aber auf allejnj Stationen. Nun kam es aber schon des öfteren vor, daß Leute, welche Staats- und andere Fahrkarten [...]
[...] Personenzug hält in Pasing, zumal an der Perron- sperre nicht die geringste Beanstandung laut wurde. Zu ihrem Erstaunen müssen dann die Betreffenden die Durchin Pasing bemerken und haben dann das Vergnügen, fahrt in Planegg sich eine Karte zu lösen, um wieder nach Pasing zu gelangen. Nun passierte dieser Tage einem [...]
[...] Pasing zu gelangen. Nun passierte dieser Tage einem Herrn, der eben in diesem Durchgangszuge sich befand und in Pasing wohnt, das Malheur, daß er zufällig kein Geld bei sich trug und mußte nun derselbe bei strömendem Reohne Schirm den Weg von Planegg nach Pasing gen zu Fuß zurücklegen. Wir sehen gar nicht ein, daß ein [...]
Münchener Ratsch-Kathl08.09.1906
  • Datum
    Samstag, 08. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] niffe­geratenistdasdiesjährigeSommer-Lager-Bier,undlohnt eineinzigerTrunkdenWegnachPasing.DieBrauereiin PasinganderMünchnerstraßehatgroßeLokalitäten,die demstärkstenAndranggewachsensind,undwohldenAn beimbevorstehendenVolksfestbilden.Die ziehungspunkt­guteKüchederBrauereiPasingistallbekannt;alsSpeziali erwähnenwirnochdieHühner-undTaubenbraterei [...]
[...] tät­(1Huhn1,80–200Mk.),diejedemFeinschmeckerwill kommenseindürfte.Erwähnenswertistauchnochderzur BrauereiPasinggehörigeSommerkeller,2Minutenvom PasingerBahnhof,unterdessenschattenreichenBäumen manbalddieSorgendesLebensvergißt.Niemandver diesenKellerzubesuchen,daauchhierderfreundliche [...]
[...] -------- I.k.RestaurantinPasing.Unikum.–Thomasbräu vomFass.–Erdbeerbowlen.-Telef.Pasing125. [...]
[...] PolksfestPasing. BrauereiPasinganderMünchenerStr. [...]
Wendelstein20.11.1900
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ehrcnpieise. Deflorin Chr., Oberwarngau. Daren oerger A-, Mühldorf. Holl G., Pasing. GareiS Martin, Nasenbein,, Stadt Preis, sür Ninzhühner. — Desincr Heinrich, Lüpsingen t>. Aördl. Hc.sercr Chr, Nosenheim, Siadt- preis, für Wassergeflügel. — Schuh H.. Neumarki a Roll. Kappelsbcrger [...]
[...] a. Nott. Reim» Andreas, Noicnh-im. Heiserer Chr., Nosenheim. Maier Io es, Nosenheim. Do. Mnhlihaler Georg, Nvsenheiin. Holl Georg, Pasing. Kroch Franz, Traunstein. Prinz Frz.. Lindenberg. Steiler Jos., Vilsbiburg. Absmaier H., Rosenhciin. Blcndinger, Zaisberg. Deflorin Chr., Oberwarngau. Blendinger, Zaisberg. Postnei Carl, Tegernsee. [...]
[...] Kuhn Ioh., Aidenbach. Gabiiet Georg, Nosenhenn. Maier Therese, Pfaffenhofen. Eder OSkar, Nosenheim. Heise,er Chr., Nosenheim. Reindl Andreas, Nosenheim. Winter Frz., Nosenheim. Los», Georg, Pasing. Kürzte tmcr, Dingotfing. Ameisbichler, Aßling. Holl Georg, Paäng. Kappclsbergcr, Schling Win er F., Nosenheim. Thonwert Mittelhart. [...]
[...] Lindenberg. Winter Frz., Rosenhe m. Absmciier, H., Nosenheim. Freiin Helene v. Wcinbach, St. Georgen am Ammer ee. Bind! Lampert, Lands¬ hut. Absmaier H., Roscnheini. Holl Gg., Pasing. Eder Oskar, Nosinheim. Samassa Bernhard, Nosenheim. Dcsiner H., Löpsingen. Buchecker Xaver. Nosenheim. Absmaier H., Rosenhcim. L-chneidor A., Nuszdorf. Schuch [...]
[...] Maier Joses, Nosenheim. do. do. Stcinhnber Peter, Aidenbach. Hechler E., Eichstätt. Schmidhuber, München. Sollingcr, Traunstein. Erber M., Freising. Mnhlhofer Fl., Frcffing. Maier Gg., Pasing. MaierJosef,Rosenheim. FrcihardtF., München, do. Stcinhnber Peter, Aidenbach. Maier Josef, Nosenheim, Bock Th., Siessen. Nappelsberger, [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 11.11.1904
  • Datum
    Freitag, 11. November 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurden, weisen auf die Bodenbearbeitung durch urgermanische Vorfahren hin, und Funde auf dem sogenannten Brändlfeld bei Pasing berechtigen zu der Annahme, daß dort eine Miliiärkolonie an der alten römischen Heerstraße Augsburg-Salzburg [...]
[...] der Annahme, daß dort eine Miliiärkolonie an der alten römischen Heerstraße Augsburg-Salzburg bestanden hat. Der Geburtsschein von Pasing ist [...]
[...] der Insel —— heute ein Teil des Klostergartens der Englischen Fräulein —— abbrechen ließ. Im Jahre 1881 wurde Pasing zur Pfarrei mit den Filialen Laim, Pipping und Obermenzing erhoben. [...]
[...] Obermenzing erhoben. Heute, kaum 20 Jahre nach der Erhebung zur Pfarrei, ist Pasing Stadt geworden Der Antrieb dazu ging aus der Mitte seiner Einwohnerschaft hervor. Der lebhafte wirtschaftliche Aufschwung, [...]
[...] Landsberg, bildet es den Knotenpunkt der Eisennach Starnberg, Lindau, Augsburg, bahnlinien und den Ausgangspunkt der neuen AmmerseeDiese reichen Verkehrsgelegenheiten haben bahn. in Pasing die Anstedlung der Industrie begünstigt und dort bei den noch billigen Grund- und Bodenauch Filialen zahlreicher MünchEtablissements entstehen lasten. Heute hat ner Pasing eine ansehnliche Industrie; es seien hier [...]
[...] Sommer werden die Würmbäder auch in Zukunft sorgen, daß wir Großstädter einen Ausflug in die Stadt Pasing nicht verschmähen. Pasing hat schon verschiedene städtische Ansätze, so z. B. eine gute Tnnkwasserversorgung. Die [...]
[...] so z. B. eine gute Tnnkwasserversorgung. Die Quellen dazu liegen auf dem Besitz des Prinzen Ludwig bei Leutstetten, und Pasing teilt seinen Wasserreichtum mit den Gemeinden Gräfelfing» Krailling und Planegg. Elektrische Beleuchtung [...]
[...] Telegraphenmagazin und in der Nähe die neue Zentralwerkstätte etabliert. Noch ein städtisches Moment: Pasing hat schon zwei Zeitungen. Ueberflügeln wird uns die Nachbarstadt so schnell noch nicht, aber das liegt vielleicht in einer [...]
[...] Dr. med. J. Weiss Verlobte. Pasing Auerbach 84894« November 1904. [...]
[...] do. v.J. 1897(uk. b. 1906) Nflrnbergv.J.1903(uk.bis 1908) 44 Pasing b. MOnch. unk. b. 1912 3Vi Passau v. J. 1886 ............ 33 Regensburg v. J. 1889 .... [...]
Rosenheimer Anzeiger02.10.1907
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] derbayern. Salzach: 85,000 Mark, . LelircrbildmtgSnnstalt in Pasing. Die ursprünglich sür München vorgesehene neue Lehrerbil¬ dungsanstalt soll jetzi in Pasing ereignet werden. Für den Reu [...]
[...] von 50,000 Mark zu leiste». Rach diesem Entgegenkommen wurde ein Projekt für einen Rcuban einer größeren Lehrerbildungsanstalt in Pasing ausge¬ arbeitet. Der Raumbedarf der llnierrichisräunie ist Inervei Wege» der von München zu erwartenden starten Frequenz sebr [...]
[...] Die Schüler, welche bei ihren Elier» nnd Erziehn ngsberecknig- ten i» München wohnen, werden bei den günstigen Veivindungeit zwischen München nnd Pasing täglich hciinlehren können; es dürfte nur notwendig sein. Vorsorge zu treffen, daß die Mün ebener Schüler als Halt-pensionäre am SeminariiittiagSlisckie [...]
[...] seminar in Freising für die Ausnahme der Schntaniiszög tinge aus dem übrige» Overbauern vollständig zureichen dürste, in schien in das Internat der Anstalt in Pasing etwa auch solche schwäbische Sck ulaimszöglinge Ausnahme finden können, die nach Durchführung der beat-nchligieu Eiweileriingsbaitten in [...]
[...] Lehrerbildungsanstalt betr. Auf Ihre An¬ frage teilen wir Ihnen mit, daß die Stadt Rosenl)eim in ihrem Offert hinter Pasing nicht zmückblicb »nd zwar lütt sie es vor Jähren gegeben, wo man an Pasing »och nicht als Sitz der oberb. Lehrerbildungsanstalt dachte. Pasing [...]
Münchener Ratsch-Kathl17.02.1904
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der vorstehenden Bildergallerie genug sein! Sonderbare Aanzustünde. In dem erst vor vier Jahren gebaute» Mädchenschulin Pasing machen sich z. Zt. sehr eigentümliche Mißbemerkbar, indem das ganze Stiegenhaus jetzt schon stände einer gründlichen Reparatur und Stützung bedarf. Es hasich im zweiten und dritten Stocke die Treppen dergesetzt und sind locker geworden, daß an einzelnen art Stellen der Verputz abfüllt, des Weiteren auch die eine [...]
[...] Streiflicht auf ^astnger Peichättnifle. Was das kgl. Bezirksamt München (Lilienberg l) von dem so viel besuchten Orte Pasing hält, dafür dürfte folgender Fall ein beredtes Zeugnis geben:: Nächst dem Bahnhöfe dort hat sich vor kurzem ein [...]
[...] Beweis des Bedürfnisses dürfte der rege Besuch gelten, dessen sich das betreffende Lokal zu erfreuen hat. Man will Pasing einfach als ein Bauernnest gelten lassen, obes eine der ausgedehntesten Villenansiedelungen beMan frägt sich vergeblich, warum mau an gewisser sitzt. Stelle gerade hier so engherzig und worin der Grund zu suchen ist. Nachdem von privater und geschäftlicher Seite [...]
[...] die Unterstützung an maßgebender Stelle nicht versagt würde oder doch nicht besondere Schwierigkeiten gemacht werden sollten. Aber es versuche einer nur in Pasing ein Haus zu bauen, der Betreffende darf eine große PorGeduld und ziemlich Geld zum Zuwarten haben. [...]