Volltextsuche ändern

6715 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger28.08.1906
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayerische Nachricht^. Starnberg, 26. Aug. (Kammersänger Eugen Cura) ist Heuer mittag im Kreise seiner Angehören in seiner Villa in Nufkirchen bei Starnberg sanft entschlafen. [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)14.03.1908
  • Datum
    Samstag, 14. März 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufdenSeeunddasGrichtleichtvon einemandernPunktStarnbergsausmachen EinheimischeundFremdeaufdie-- Kaiser“inStarnbergbesonder [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 01.03.1900
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] •• Vom Starnberger See. „Navigare necesse est, Vivere non necesse.“ [...]
[...] (Die Schifffahrt ist nothwendiger als das Leben.) Für diesen Grundsatz der alten Hansa, bezw. der Phönizier und Karthager, kann sich unsere Starnberger Dampfschiffs-Gesellschaft nicht begeistern. Ihre Flotte hat am 21. Januar 1900 die letzte Fahrt gemacht ——>> [...]
[...] hat am 21. Januar 1900 die letzte Fahrt gemacht ——>> Wenigstens für diesen Winter. Und man richtet sich in Starnberg nach der Seemannsregel: „Wenn das Dampfschiff an Lichtmeß noch fährt über'n See, [...]
[...] Ms der See dann nicht zugefroren ist. Denn der erste Frühlingsmonat ist der eventuelle Eismonat für das Starnberger Gewässer. Es pflegt sich erst zum Winterzu rüsten, wenn der Chiemsee, der Tegernsee und schlaf die andern kleinen Genossen erstarrt sind. Die schönste Zeit zu Winterspazierfahrten auf dem Starnbergersee [...]
[...] Keine andere Jahreszeit bringt diese intensiven Färb ungen.­ Zur letzten Fahrt hatten sich 32 Passagiere eingefunund noch mehr Personen brachte das Schiff nach den, Starnberg zurück. Hier ist bereits ein neuer und längerer Steg gebaut, gleich an der östlichen Seite des alten,'was durch die in Arbeit befindliche Auffüllung des Sees nothgeworden, da am Ufer breiteres Terrain gewonwerden muß für die BB aa hh nn hh oo ff -- AA nn ll aa gg ee,, um [...]
[...] hält Mark verursacht, die Maschine des „Ludwig" wird ausBei der letzten Fahrt werden die hölzernen gebessert. Stegbrücken aufgeladen und in das Marinedepot nach Starnberg zur Reparatur gebracht. Auch das Nebelhorn müssen die Stegwarte abliefern, damit es frisch polirt werde. Mit wehmüthigem Abschiedsblick entläßt der 85- [...]
[...] werde. Mit wehmüthigem Abschiedsblick entläßt der 85- jährige „Meßner-Hansl" in Seeshaupt, welcher einst als schon gereifter Mann an der Wiege der Starnberger Dampfschifffahrt gestanden, diese Abzeichen seiner Würde. [...]
[...] vigilirte er eifrig auf die essenden Gäste und fing seinen befeinden Rundgang an. Hatte der Dampfer dann die Station Seeshaupt passirt und befand sich auf der Rückdann wurde der Schnauze! unruhig, kam öfter herund besah sich den Landungsplatz, bis ihm der beStarnberger Hafen zu Gesicht kam, wo er wieder kannte seine Penaten aufsuchte. Schließen wird mit dem Wunsch, daß die Hoffnung, in [...]
[...] Eiskeller. Schiff- u. Badehütten,» Quellwaffcr u. f. w. vorhanden.» Starnberg b. München. Ber-» kauf nicht ausgefchloffen. Off. fl unter M. O. 4433 an Rudolf [...]
Münchner neueste Nachrichten05.10.1903
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] gerichte 22 Abg. —— 17. Friedberg. AmlSgericht Friedberg mit 32,610 Einw. und 11 Abg. —— 18. Landüberg. AmtsLandsberg (Stadtbezirk, Landbezirk), Schongau, gerichte Starnberg mit 68,245 Einw. und 22 Abg. —— 19. Weil- heim. Amtsgerichte Weilheim, Garmisch mit 43,436 Einw- und 11 Slbfl. —— 20. Wolfratshanscu. AmtsTölz, Wolfratshaulen mit 32,850 Einw. und [...]
[...] Teile 44 ____________________________ Haltung Starnberg mit Bürgermeister Emslander an der Spitze, Mitglieder des Verschönerungsvereins Starnberg, ferner die Generale Frhr. v. Besserer und [...]
[...] Engel, P. Rupert J-ud von St. Bonrfaz.eine sehr stattAbordnung von Aktiven und Philistern des Aka- liche dcniischen Gesangvereins, Oberamtsrichter Fehle von Starnberg und viele Bürger von München und StarnAls kirchlicher Offiziator fungierte Stadtpfarrer berg. Galling«, der in :: ehrenden Gedächtnisrede den Ber- storbrnen als treuen Diener des Staates, pflichttreuen [...]
[...] fand er Anstellung als Rechnungskommissar bei der kgl. Regierung von Obevbayern. 1878 wurde er zum Rentin Berchtesgaden ernannt, 1888 in gleicher amtmann Eigenschaft nach Starnberg versetzt, wo er bis zu seiner erst vor 14 Tagen erfolgten Ruhestandsversetzung erfolgwirkte. Die Ernennung zum k. Regierungsrate reich und die Verleihung des Ritterordens vom hl. Michael [...]
[...] und einer Fülle von Kränzen prächtig geschmückt. Unter anderen hatte auch das Offizierskorps des 5. Feldartil-- Regiments, die Dampfschiffahrts -- Gesellschaft lerie Würmsee, die „Tafelrunde" und die Gesellschaft Halmin Starnberg Kranzspenden gewidmet. burger •• Gisela-verein. Aus dem .Fonds zur Ausstattung atmet Mädchen" des unter dem Protektorate der Frau [...]
[...] 2. August, in mehreren Gasthäusern in Niederpöcking, und anstatt am andern Tage zu arbeiten, zog er wieder das Trinken in mehreren Gasthäusern zu Starnberg vor und Fortsetzung siehe nächste Seile. [...]
[...] er Bettt-mwarj, ein Sohn des Zimmermannes Max Schwarz ntag. --don Muhlthal, be, welchem Hagen wohnte. Nachdem er iinchn-'agsuber nochii mm mehreren Starnberger Wirtschaften ge- hmitta^echt hatte lehne er Abend; gegen 99 Uhr nach Mühlthal ontag, Zurück und setzte sich auf die Hauzbank des Schwär,(scheu [...]
[...] Schwcinfurt! Blasius LL Lauer's Nachf., Schreibm.>>Deschäft. Speyer: G. L. Lang, Buchbanblmig. Starnberg:: OO Kai«. Buchbinder. Straubing: Jos. Kolbt, Kaufmann, LudwigSplay. Tölz: Oskar Seyfried, Glas- und Porzellanhandmng. [...]
Münchner neueste Nachrichten26.07.1909
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Alfons Baierl. Das Motiv der Tat ist vorunbekannt.______ läufig Schwimmübung der Equitationsanstalt im Starnberger See. ** Bor einiger Zeit machte ein Kolossalgemälde in Deutschland die Runde, „Schwedische Offiziere ins [...]
[...] Meer reitend". Ein ähnliches Bild konnte man heute lebend am nordöstlichen Ufer unseres schönen Starnberger Sees sehen, wo die Equitationsanstalt unter Leitung des Kommandeurs, Oberstleutnant Freiherr v. Redwitz, ein Pferdeschwimmen abhielt. [...]
[...] forderte. Das Wahrzeichen Oberbayerns, die zer- brochene Bierflasche, macht sich eben auch am und im Starnberger -See breit, so daß es geradezu ge. jährlich ist; barfuß im Wasser zu waten. —— Ob es wohl je gelingt, diese abscheuliche Unsitte auszuEs hängt das auch mit unserer Kultur [...]
[...] Während der ganzen Uebung herrschte ruhiges Wetter, nur hie und da brach kurz die Sonne durch-, daS Starnberger Ufer mit feinem leuchSchloß mit goldnem Schimmer überziehend; tenden in rasender Eile durch das glitzernde Wasser schic- ßend sah man drüben die berühmten Rennmotor- [...]
[...] iUitäfltift nn den Starnberger Lee. Abfahrt der Stifte Uou München mitDampfschist-Ansdilntz In Starnberg tt täglich: @.-8.7, P.-Z. 7.35, E.°Z. 8.30, [...]
[...] Bad Starnberg << r.",XTummii. ,,,, ■■ __ -w— •• [...]
[...] dürftige, «wntvuv Starnberg .bei München [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 01.10.1909
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Starnberg——Murnatt——Garmisch Partenkirchen. [...]
[...] +5.50 D. PP direkt nach Garmisch- Partenkirchen. sHält nur in Starnberg,, Tutzing, Weilheim,Murnau.Esckcn- lohe u. Oberau. In Pasing [...]
[...] __ .. PP nach Garmisch-Parten kirchen.­ 11.80 B. EE nach Tutzing. Hält bis Starnberg nicht. *1.10 N. PP direkt nach Starnberg. ££1.15 N. PP nach Weilheim. [...]
[...] *2.05 9t. EE direkt nach Starnberg. X2.35 9t. EE nach Tutzing. Hält big Starnberg nicht. 3.35 9t. PP nach Garmisch -- Partcn- ktrchen. sHalt v. München [...]
[...] 3.35 9t. PP nach Garmisch -- Partcn- ktrchen. sHalt v. München bis Starnberg ntcht.s 4.20 9t. pp nach Starnberg. Hält in Pasing nur z. Einsteigen. [...]
[...] sAb Gauting birctt.] 17.37 9t. PP von Tutzing. Hält ab Starnberg nur in Gauting. £7.46 9t PP von Murnau. f+8.15 9t. PP von Starnberg. sHält ab [...]
[...] Gväfelfina —— Planegg —— Stockdovf—Gauting, sowie Anbina—Puchheim—Roggen- steht —— Fürstenfeldbruck —— Grafrath und Lochhausen —— Gröbenzell —— Olching —— Gernlinden—Malsach werden tm Starnberger Sommcrbaünhof abgefertigt. [...]
[...] Abfahrt von Partcnkirchcn— Garmisch—Murnau—Starnberg nach München: [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.05.1908
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] die wärmste Anerkennung. 'Rieden bei Starnberg. Zwischen dem hochgelegeGut Rieden und dem zugehörigen idyllischen nen Kirchlein gewinnt die Eisenbahn in tiefem Bahneinden Weg zum Starnberger See. Um über schnitt diesen Einschnitt hinweg eine unmittelbare Verbinvon Gut und Kirche und damit der gesamten dung ausgedehnten Besitzungen zu erreichen, läßt Prinz [...]
[...] Aktienbrauerei zum Löweubräu erfolgen, an die sich ein Frühschoppen schließt. Nachmittags bringt ein Sonderzug die Gäste nach dem Starnberger See zu einer Rundfahrt daselbst. ** Das „Gesetz- und Verordnungsblatt" veröffentlicht [...]
[...] Rieder in. Starnberg, Gendarmeriesergeant Schopps in Schwarzenbach, Kaufmann Vonwerden in Starnberg und Direktor des Undosabades in Starnberg Karl Hörner. Wie das Blatt zuvererfährt, soll Fürst Eulenburg noch heute lässig verhaftet werden. Auf Anordnung des Unfährt heute ein Privatanto- [...]
[...] 11 1.50, 3.42, 5.50; Fetlübach Olt: 8.00*. 9.13, 13.18, 3.18, 5ch8, 99 18 »» Nur an Sonn- und Feiertagen.______ -Anssing au de» Starnberger Sec. Abfahrt der Züge von -München mlt Dambsschiff-Anschlntz In Starnberg: täglich: E.-Z. 7.00. P.-g. 7.35*. EE -8. 8.35. [...]
[...] P.-8. 9.00. d. P.-8. 10.60. b. P.-8. 2.18. d. P.-Z. 3.25. d. P.-Z. 3.35. —— Fahrkarten-Abgabe in München au de» Schaltern des Starnberger Bahnhofes nach allen Stationen; bet Schenker && Co., Promenadeplatz u. bei den Hotelportters Rund- sa hr____________________ [...]
[...] Luxus-Motop-Boot „Münchener Kindl“ Mein neues 44 Cylinder 20/24 HP 10 mtr. langes Mahagoni-Motor„Münchener Kindl“, z. Z. das eleganteste und schnellste Kajütam Starnberger See, absolut seetüchtig, steht Interessenten behufs boot Probefahrten täglich zur Verfügung. □□ □□ □□ □□ □□ Anmeldungen gest. an Hugo Jooss bb München bb '"KoÄ- 88 [...]
[...] Wissa oder Landhaus am Starnberger See oder schöner waldiger Gebirgsgegend, elegant wobNert, Gartenbenützung.. Sunt [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 07.07.1905
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ohnehin genug mit Sorgen für die Zukunft erfüllen II kr. Eine Verhaftung. Ein schwüler Sonntagnach' mittag am Starnberger See. Die in kurzen Pausen in Starnberg einlaufenden Züge laden ein Volk von Städtern aus, das sich vor der unerhörten Glut retten [...]
[...] an den Starnberger See. Abfahrt der Dampffchiff-Anschlußzüge in München: Bonn. 8,46, 10,00, 11,42. Nachm. 1.27. 3,64, 4,17, 6,20. "" [...]
[...] nt, schönen, schattigen Garten wird ab 15. Juli itcmbtrln Starnberg oder Possenhofen,Feldafing, [...]
[...] 11 Extrazug mit 22 dt 90 St einschließlich fahrt ab München 55 Uhr 45 Min. Früh, Kochel k; 77 Uhr 54 Min., hält ab Starnberg auf allen Nationen. ll,s- SS oo nn dd ee rr zz uu gg ohne Ermäßigung ab München [...]
[...] ll,s- SS oo nn dd ee rr zz uu gg ohne Ermäßigung ab München 46 Min. Früh, an Kochel 88 Uhr 54 Min. mit Ehalten ab Starnberg auf allen Stationen. ^^ AA üü ck ff aa hh rr tt -- SS oo nn dd ee rr zz uu gg ab Kochel 77 Uhr 22 ®Kn. Abends, an München 10 Uhr 22 Min., hält [...]
[...] 33 der Sonntags-Eilzug Nr. 1434 Kochel-München lAhel ab 99 Uhr 27 Min. Abends) zur Abfertigung ^totogen und auf allen Stationen bis Starnberg an- jj ^^ uu ch auf der Jsartalbahnlinie wer- So nderzüge eingelegt. JJ [...]
[...] :ft am Starnberger halber zu verkaufen. *[20981 Lu erfrag, i. d. Exv. ds. -- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 28.07.1908
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] V. Internationale Ruderregatta auf dem Starnberger See. ** Nach einem Aurzen Platzregen, der gegen zwei %% des Sonntagnachmittags eine kleine Panik in [...]
[...] einen neuen sehr interessanten Tanz ein. ** f® ee ff aa nn gg mm ee ii ft ee rr Jacques StückKK aa rr II §§ rr uu hh e] wird die Sommermonate gold, in Starnberg verbringen und bort Prüfungen Abhalten« ~~ '' [...]
[...] mehr, so empfinden manche Passagiere diese Maßals eine Schikane. So mag es auch einem regel Herrn ergangen sein, der dieser Tage auf dem Starnberger Sommerbahnhof abreisen wollte und ebenfalls an das geschlossene Gitter kam, während der Zug noch dastand. Da der Bedienstete ihm [...]
[...] durch seiner Reise erlitten haben, sondern für diese „Entauf einige Zeit auch ein „geschlossenes gleisung" Coups^ angewiesen erhalten. —— Uebrigens kommt es gerade am Starnberger Bahnhof dank „„ der überaus glücklichen Anlage dieses Outsiders öfter vor, daß Fahrgaste, die knapp daran sind, den Zug [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 24.05.1902
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dann machte man wegen eines „Plätschers" einen längeren Halt in Neuried, in Gauting wieder wegen eines ditto, bis man endlich Starnberg erreichte. Da blieb's ein paar Stunden hell und dann ging das Regnen wieder von Neuem an, und so fort. Bald nach dem Jahre [...]
[...] mit Ui-15 Limmern und reich!. Hubebör, eventuell möblirt, mit Karten und einigen Tagwerk Grund,, lauft). Wasser. Bevorzugt StarnbergerAmmersee. Isaribal, Würmthal. oder Off. nur mit Prei U. gg Angaben unter L. 15388t an d. 153414 [...]
[...] Ausflug bei jeder Witterung nach dem Girtinaervark, Thalkirchen. Zusammenkunft 88 Uhr am Senblingerthot- platz. -- Am Fronleichnamstag Ausflug nach BuchenAbfahrt 77 Uhr 77 Min. vom Starnberger Bahnhof dorf. nach Planegg- •• Steno-Tachygraphen-Berein München-West. [...]
[...] bei jeder Witterung Nachmittags 88 Uhr am Starnberger Sommerbahnhof. ** Bereinigung ehern. Angehöriger des kk b. [...]