Volltextsuche ändern

6715 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.05.1900
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pers.-Z „„ 1108 Starnberg iTlJi. Dampsschist Bahnbos ab 12 20 [...]
[...] Leoiil(Roltmh) Schloß Berg .. Starnberg Bahnhos an [...]
[...] Starnberg II.M. Dampsschist Bahnhof ab .. 22 25 [...]
[...] Starnberg 11. St. [...]
[...] Leoni (Noltmh.) Schloß Berg .. Starnberg Bahnbos an____ Dir846 P.-Z-:9.07 [...]
[...] Starnberg Dampsschist Bahnhos ob .. [...]
[...] Postenh. (Felds.) Niederpöcking .. Starnberg Bahnhos an .. [...]
[...] Leoni (Rottmh )) 00 Schloß Br-« .. 99 Starnberg Bahnhof an 88 Db [...]
[...] Schloß Berg 88 50, Starnberg an 9.5. Leoni (Rottmh.) 40 [...]
[...] Boling.) 7.46 A. [Ben Pasing bl« Starnberg btretl.) "8.16 85 bi« Starnberg. *8.50 85. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 28.05.1903
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg U.M. Dampsschiss Bahnhof ab .. 12 20 [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg Bahnhof an.. [...]
[...] Starnberg U.M. Dampsschiss Bahnhof ab. 22 15 [...]
[...] Schloß Berg Starnberg Bahnhof an [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab.. [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff ______ Bahnhof ab .. 33 85 [...]
[...] Leoni (Rottm.). Schloß Berg .. Starnberg Bahnhof an [...]
[...] Starnberg U.M Dampfschiff Bahnhof ab. .. 55 05 [...]
[...] Starnberg U.M Dampfschiff ab 88 LL [...]
[...] Starnberg 11.5 [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.05.1901
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Geographische Gesellschaft in München. Allgemeine Versammlung am 14. Mai 1901. Gegender Verhandlungen des Abends bildete der rm Süden von stand München liegende Würm- oder Starnberger See. Als erster Redner sprach Hr. Privatdozcnt Dr. W. U l e (Halle a. S.) über „D i e E n t st e h u n g u n d die physikalischenVernisse des Starnberger See s". Indem der Herr [...]
[...] scherthatigkeit Seeaebietcs mannichfaltige Parallelen zu der geologischen Konftguim Gebiete der norddeutschen Seenplatte erkennen lassen. ration Die G e olo g i e des Seegebietes, welche in erster Lmie die Grundfür die Erörterung der Frage nach der E n t st e h u n g d e lagen Starnberg er Sees liefern muß, ist bereits mehrfach Gegender Untersuchung gewesen: , v. Gumbel, Penck, v. Ammon und stand Geistbeck haben sich eingehend mit derselben beschäftigt. Penck stellte auf Grund seiner Untersuchungen me Theorie auf: Der [...]
[...] stand Geistbeck haben sich eingehend mit derselben beschäftigt. Penck stellte auf Grund seiner Untersuchungen me Theorie auf: Der Starnberger See ist 'durch Glacialerosion entstanden, ein von den Alpen niedersteigender diluvialer Gletscher hat das Seebecken geausgeschaufelt. Für die Entstehung des Sees durch tvissermaßen Gletschererosion läßt Penck in erster Linie sprechen das räumliche [...]
[...] Hierauf sprach Hr. Prof. Dr. E b e r t über ..S e e s p i e g e lim Würmsee". Der Vortragende wies schwankunqen auf die Thatsache hin, daß die Wassermassen des Starnberger Sees eigenthümliche Pendelschwingungen ausführen, und zwar auch an vollkommen ruhigen Tagen, an denen kein Lusthauch die Wasserkräuselt; es sind dies sogen, stehende Schwingungen. [...]
[...] Prof. Ule anknüpfte, zu ersehen, wie wenig Neigung für die Ander Glacialerosion bei Entstehung des Sees heute vor- nähme Händen ist; Hr. Prof. Geistbeck blieb der einzige Vertheidiger derAls beachtenswerth zeigte aber ferner auch die Debatte, selben. daß der Starnberger See doch auch heute noch genug diskutir bietet. bare Fragen in Bezug auf die Art und Zeit seiner Entstehung [...]
[...] Am folgenden Tage (13. Mai) wurde unter Führung der Herren Prof. Ule und Prof. Ebert eine Exkursion an den Starnberger See unternommen, an welcher sich trotz des wenig lockenden Wetters ca. 30 Damen .und Herren betheiligten. und Moränenablagerungen am Nordwestende des Sees besichtigt [...]
[...] wenig lockenden Wetters ca. 30 Damen .und Herren betheiligten. und Moränenablagerungen am Nordwestende des Sees besichtigt Nachdem von Starnberg aus zunächst die diluvialen Schotterdemonstrirte Hr. Prof. Ebert das bei Possenhofen aufLimnimeter. Darauf wurde das Nordende des Sees gestellte gegen Percha hin umwandert, wobei besonders schon das imAmphitheater der Stirnmoränenwälle beobachtet werden ponirende konnte, welche in weitem Halbzirkel von Starnberg über Leutgegen Berg hin das jetzt trocken liegende Nordende des [...]
[...] unterlcrgernStarnberg das Heim des Klubs zu besuchen. In überaus liebenswürdiger Weise wurde die Gesellschaft von den Herren Vorständen des Nuderklubs bewillkommt und mü den [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.03.1902
  • Datum
    Samstag, 29. März 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg LI. TO. Damvilchlsi Bahnhof ab 88 40 [...]
[...] Starnberg ll.TO. Dampfschiff Bahnhof ab .. 99 25 [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ab 10 40 [...]
[...] Starnberg 1LTO Dampfschiff Bahnhof ab .. UU 50 [...]
[...] Starnberg ll.TO. Dampsschiff Bahnhof ab .. 11 35 [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Possenh. (Feld!.) Starnberg Bahnhof an [...]
[...] Starnberg ll.TO Dampsschiff Bahnhof ab .. 22 40 [...]
[...] Starnberg 11. TO. [...]
[...] Starnberg ll.TO. Dainpsichiss Bahnhof ad .. 33 80 [...]
[...] Starnberg U.TO. Dampsschiff Bahnhof ab .. 55 20 [...]
Münchener Ratsch-Kathl19.09.1900
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] DasdickeEnde. IneinemArtikelder„Augsb.A“wurdeneulich bittergeklagt,daßheuerinStarnbergeinesoschlechte Saisongewesensei.Nun,soistebendaseingetreten,was fürdenVernünftigenlängstzuerwartenwar.Nachdem [...]
[...] fürdenVernünftigenlängstzuerwartenwar.Nachdem nämlichJahrelangdasPublikumgeklagthat,daßin StarnbergmitGeldüberhauptnichtsmehrzubezahlensei, isteskeinWunder,wennnunaucheinmaldieHerren WirtheandieReihekommenundfinden,daßdiejenigen [...]
[...] Dummen,dieihrgutesGeldhabgierigenAusbeuternan denHalswerfen,endlichdocheinmalallewerden.Undsie sindwirklichallegeworden.DaßmaninStarnbergdiese Kalamitätnichtschonlängstvorausgesehenhat,liegtebendaran, daßdergrößteTheilderdortigenWirtheseineFähigkeit [...]
[...] 2Markberechnet,somüßtendochdieLeutedirektüber sein,wennsiesolchungastlichenOrtkünftig geschnappt­nichtmeidenwürdenwiedasFeuer.VondenFremden hatStarnbergohnediessogutwienichts.Diekommen an,setzensichzuSchiff,machendieRundfahrtundnach BeendigungderselbenfahrensiemitdemnächstbestenZuge [...]
[...] an,setzensichzuSchiff,machendieRundfahrtundnach BeendigungderselbenfahrensiemitdemnächstbestenZuge wiedernachMünchen,ohneinStarnbergauchnurein GlasBierzutrinken.UndderMünchner,wennermerkt, daßerübersOhrgehauenwird,istnichtderManndazu, [...]
[...] Sommerfrischenichtnochgänzlicheinbüßenwollt,sohaltet EuchinbescheidenenGrenzen,dennesisthöchsteZeit. MillionäreundGeldprotzensindnienachStarnbergge undwerdenauchniemalsdahingehen, [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)30.03.1907
  • Datum
    Samstag, 30. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Starnberger-Hotels,oder:OfternamSee. Hotels,GasthöfeundRestaurationengibtesimschönen Starnberggarviele,dochfindetderFremdeindenmeisten nichtdas,wasersucht.DaseineHotelistzunobel,das anderezuteuer,eindrittesläßtinbezug'“ [...]
[...] undPreisewünschenübrig;manmußdeshalbschon Lokalkenntnissehaben,umdasrichtigezutreffen.Wir kennenStarnbergunddasdortigeHotelwesenwieunsere Tasche,daherhaltenwiresfürunserePflicht,denver LeserneinenWinkzugeben,fürdensieuns ehrlichen­sicherdankbarseinwerden.WermitdemDampfroßan lassesichdurchVerlockungenundAnpreisungen [...]
[...] GasthofStarnbergerhof,einRestaurant,dasallenbürger Anforderungenentsprichtunddasbesondersvon lichen­denRadfahrernbegünstigtwird.Das„Undosabad“wird jederfinden,manmußesgesehenhaben,uminStarnberg gewesenzusein.DieRestaurationistindenSeehinein sodaßmanbequemzechend,dieganzeherrliche gebaut,­Wasserflächeüberblickenkann.DerStarnberger-Bierkeller [...]
[...] DieBrauherrenGuggemosundBauersindmitihremEx jedergroßstädtischenKonkurrenzgewachsen,daihr zeugnis­Biersehrgehaltvollundguteingesottenist.DieBesucher Starnbergs,selbstwennsiedasDampfschiffbenützen,wer immerguttun,sichinStarnbergselbstzuverpflegen den­oderdengewähltenBestimmungsortabzuwarten,denndie RestaurationaufdenDampfernistnaturgemäßteuer,und [...]
[...] RestaurationaufdenDampfernistnaturgemäßteuer,und kannsichmitdenvonunsangegebenenGasthöfenin Starnberggarnichtmessen.Auchistesnichtjedermanns SachebeimStampfenderMaschineundbeidemun SchwankendesSchiffes,beimLanden,sich vermeidlichen­denMagenvollzuladen,dieGründeliegenaufder [...]
[...] WeißbierausdenvorzüglichenMünchenerBrauereien, SchneiderundSchrammzuhabenistundzwarineiner Güte,diejedeKonkurrenzausschließt.Werunseregut Winkebefolgt,wirdinStarnbergundUm finden,wasersucht:Erholung,Lebensfreudebei gegend­mäßigenAusgaben;letztererUmstandistnichtzuunter „daunserMittelstandbeidenheutigenwirtschaft Verhältnissengenaurechnenmußunddieserimmer dasGrosderAusflüglerstellt [...]
[...] Starnberg–Perchaerstrasse, [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)28.12.1907
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] StadtStarnberg [...]
[...] StarnbergsollzurStadterhobenwerdenundden NamenBadStarnbergerhalten.HerrDr. GreithnervonStarnberghatsichumdiesen [...]
[...] GreithnervonStarnberghatsichumdiesen Antragbesondersverdientgemacht,dernun dieGemeindeStarnbergbeschäftigt.Wirwün denStarnbergernzudieserUmwandlung ichen­bestensGlück,dennderbesteWeinkannleicht unterschätztwerden,fallsdieEtikettenichtdem [...]
[...] ichen­bestensGlück,dennderbesteWeinkannleicht unterschätztwerden,fallsdieEtikettenichtdem großenPublikumentspricht.Starnbergist übrigenseinePerlefürganzMünchenundalle Fremden,dieimmernochnichtindemMaße [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 01.05.1903
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg——Murnau——Garmis ch- Partenkirchen. [...]
[...] thal nicht.] 9t PP nach Weilheim. [Halt nur in Starnberg «.Tutzing, auf allen Übrigen Stationen nur nach Bedarf.] [...]
[...] Die direkten Züge halten nur, wenn nicht anderweitig bemerkt, in Starnberg,, Possenhofen, Feldafing, Tutzing und Weil [...]
[...] 6.20 SB. BB [Bil Starnberg bitt«.] 5.30 8.48 SB. EE [Hält in Planegg und 7.47 Gauting nicht) 10.25 [...]
[...] SB. EE [Ab Starnberg direkt.) SB. P, SB. EE [Ab Mühlthal direkt) [...]
[...] SB. EE [Ab Mühlthal direkt) 31. PP 3t EE [Ab Starnberg direkt: hält in Pafing nur zum Anlsteigm.) [...]
[...] Starnberg——Murnarr——Garmisch- Partenkirchen. [...]
[...] 5.30 SB. EE [91b Starnberg direkt.) 7.47 SB. PP,, 10.25 SB. EE [36 Mühtthal direkt.) [...]
[...] *9.02 92. EE [Hält v°,i Kochel bi« Bichl, een Bichl Bi« SBemtleb und von Starnberg bi« München nicht.) [...]
[...] nach und von Pasing, Planegg, Gau ring, sSntt Starnberger Sommcrvahnhof sArnulfftr.) nbgefer [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.09.1905
  • Datum
    Samstag, 30. September 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg DampsiLlff Bahnhof ab .. 66 40 [...]
[...] Starnberg U.M. [...]
[...] Leoni (Rortmh.) Schloß Berg .. Starnberg Bahnhof an.. [...]
[...] Starnberg am.. Schloß Berg .. [...]
[...] Starnberg U.M. Dauipsschiff Bahnhof ab uu 20 [...]
[...] Starnberg U.M. [...]
[...] Starnberg UU M. [...]
[...] Starnberg U. M. Dampfschiff Bahnhof ab .. 88 15 [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ob .. 55 so [...]
[...] .. Starnberg für Herbst, und Winteraufenthatt 22 möbl. Wohn.. 3-6 8., Balk., Kch.. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1901
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Schommcrstraße. von wo aus man gegen '/rIO UHr zum Bahnhof marschirte. Von dort aus erfolgte im Extrazug die Abreise nach Starnberg, wo vor dem Landungssteg bereits ein Dampfer der Vcrgnügungs- lustigen harrte. Nach der Rundfahrt auf dem See, [...]
[...] bleiben dürfte. Nachmittags gegen 5 Uhr versammelte man sich im Garten des Gasthofes zum Tutzinger Hof in Starnberg, wo die Mitglieder des Katholischen Gcsellenvereins Starnberg der Ankommenden warteten. [...]
[...] sächlich seiner Freude darüber Ausdruck, so viele Mit¬ glieder und namentlich ausländische Vereine begrüßen zu können. Die Ansprache des Starnberger Präses erntete reichen Beifall. Die Sängerrunde des Stuttgarter Vereins gab ein Lied zum Besten, worauf Herr Präses [...]
[...] hof, während die Kapelle Roßmann ihre munteren Weisen erschallen ließ. Gegen 9 Uhr Abends fuhr der Extrazug von Starnberg ab. Am Dienstag Früh zogen über 400 Mann hinaus zur Antoniuskirche, wo für die verstorbenen Mitglieder ein Trauergottesdienst statt¬ [...]