Volltextsuche ändern

6715 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.10.1903
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg Dampfschiff Bahndof ab .. [...]
[...] Leoni (Rollnih.) 11 10 Zchloh Berg .. nn 15 Starnberg Bahnhof an.. 11 30 [...]
[...] Pcrs.-Zug 11.06. Starnberg ll.OJf. Dampfschiff Bahnhof ab .. 11 02 [...]
[...] LconiiRoltmh.) 22 15 Schloff Berg .. 22 20 Starnberg Balm hos an .. 22 35 [...]
[...] Leoni (Rottmh.) 55 10 Schloff Berg .. 55 15 Starnberg Bahnhof an .. 55 SO [...]
[...] Starnberg ll.lv!. Dompsichjff Bahnhof ab .. [...]
[...] Leoni Cliottmb.) Schloff Berg .. Starnberg Bahnhm an.. [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Schloff Berg .. Starnberg Bahnhof an [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ab .. [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Schloff Berg .. Starnberg Bahnhof an .. 88 !5 [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 03.05.1904
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg——Murrrau——Garmisch- Partenkirchen. [...]
[...] Pasing nicht.) 6.15 St BB nach Garmisch-Partenk. «Bii Starnberg direkt.) Ab 1. Juli bi« 30. Sept. einschl. §§5.44 3. BB nach Starnberg. [Halt in [...]
[...] thal nicht.) 11.20 3. PP nach Wellheim. [Hält nur i» Starnberg ».Tutzing, aus allen übrigen Stationen nur »ach Bcdars.) [...]
[...] zum aufsteigen.) 9.33 St BB direlt e. Tutzing. [Hali nur in Starnberg u. Pasing.) *9.46 St EE direkt ton Starubeig. [Hält ln Pasing.) [...]
[...] 6.17 D. EE rate Starnberg direkt.) 8.48 D. BB [Hätt in Planegg uni Gauting nicht.) [...]
[...] 6.20 3. BB «Hält in Planegg und Gauting nicht.) 6.85 3. EE [Hält dir Starnberg II. e. Starnberg b. Tutzing nicht) 8.42 3. BB nach Neu-Penzberg, dorr [...]
[...] 5.20 D. EE fAb Starnberg direkt) 7.86 S. PP 10.85 B. BB fAb Mühlthal direkt) [...]
[...] 10.85 B. BB fAb Mühlthal direkt) 2.40 St. PP 4.54 St. EE [Ab Starnberg direkt; bält in Pasing nur zum Augsteigen.) [...]
[...] bält in Pasing nur zum Augsteigen.) 8.05 N. BB [Hält von Starnberg ii« Pasing nicht) §9.12 3. EE fHälido» Kochel bl« Bichl, [...]
[...] §9.12 3. EE fHälido» Kochel bl« Bichl, eon Bichl tl« Bernried und von Starnberg bi« Münchm nicht.) [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 20.07.1908
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg 1908. ».* Das schöngelegene halbstädtische Dorf am ^urmsee leidet unter der übelriechenden Welt- [...]
[...] !!meisten Mal geschieht es seit dem Erscheinen des !!'Modisch gewordenen Westenriederbuches „Vom ürmsee", daß Starnberg groß und breit genannt ll und neben dieser erstmaligen zweideutigen illame läuft schier nebenher die Ankündigung der [...]
[...] ,e Mittelpunkt festhalten wollen, mg Jescheiden schließt sich dieser Reklame eine Bro- llle pte des Starnberger Verjchönerungsvereins an, tf cc ber Arzt und Maler Dr. Penzl mit einem reiz. ^^ :yn Titelblatt versah. Die Broschüre ist mit [...]
[...] gemacht ist und durch den schier melancholischen Zauber seiner Einsamkeit ein Bild dieses Alt- Starnberg wiedergibt, das man -weggab. Man kann sich in dieses Alt-Starnberg von den Höhen wegen des Schlosses und des Prinz [...]
[...] damals, als die schöne Sulekma, die Favoritin aus dem Harem Kara Mustaphas, im Schloß zu Starnberg wohnte: damals, als sie den Hirsch in den See sprengten und ihn mit der Gondel »verfolgten. [...]
[...] lität protegierte den Kitsch. Und da die schöne Kirche auf dem Hügel zu klein geworden war —— für 4000 Seelen, die Starnberg bald erreicht haben wird —— bereitete man eine neue vor. Sie wird im Tal unten erstehen auf [...]
[...] einem Anger, der nach vier Seiten von Häusern eingeengt ist. Anders bauten unsere Altvodern. Und anders bauen die, die heute in Starnberg ihr eigen Heim begründen wollen. Der Mühlist ein Schatzkästlein des guten Baugeschmacks berg geworben; auf der Höhe gegen Mühltal steht der [...]
[...] freundliche Komplex der Schießstätte und Professor Waderss Musterlandhaus im Buchenhain. Und mehr und mehr will Starnberg seine alten Reize wieder gewinnen, ohne den modernen ein Zugeständnis zu verweigern. Das Undosabad ge- [...]
[...] Wäsche garnieren? ** Starnberg! Altes liebe? Starnberg der MünMöge die alte Anhänglichkeit der Großsich an diesen Platz zurückfinden! Er ist stadt ihrer wert. Der erste Schritt dazu ist .. ja nun getan. Das [...]
[...] das für Anfang August geplant war, konnte leinicht zustande kommen. Es sollte großzügig der und geschmackvoll werden, es sollte in der Geschichte Starnbergs begründet sein —— aber wir waren noch nicht reif für das Großzügige und Geschmackvon München 1908. Georg Oucri. volle Münchener Tagesneuigkeiten. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 08.05.1907
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuhofens noch immer das weite reizvolle Wiesen- land bildet wie immer in vergangener Zeit. ** Geschichtliche Nachrichten über Starnberg und den Buccntauro.*) Hierüber wird uns ge schrieben:­ Eine gute Abbildung des „Bucentauro" befindet [...]
[...] schrieben:­ Eine gute Abbildung des „Bucentauro" befindet sich auch über dem nördlichen Portal des jetzigen Starnberger Schlosses. Aus dem Archiv dieses Schlosses ist mir cin Akt bekannt: „Beschreibung jener in dem churfürstlichen Schloß zu Starnberg [...]
[...] bayerischer Fürstenbilder in Schleißheim, zu samund einzusenden, ebenso in Kirchen, Klöstern, meln Psar^hösen und bei Privaten nachzuforschen, konnte das Starnberger (Rentamt ton hl von vielen Gemäldes „^Bucentauro" berichten, nicht aber die den ganze Anzahl übersenden, da bereits viele Stücke verschwunden waren. [...]
[...] Am 30. September 1843 requirierte der Oberst- hosmeistcr Wilhelm v. ee yy bb ee rr gg im Auftrag des Königs „das int k. (RentamtSlofalc zu Starnberg befindliche BB ii ll dd nn ii ßß einer Türkin, welche dem Vernehmen nach mit dem KKuur- [...]
[...] Die Nebertiefernng läßt sie durch Selbstmord im Starn bergersee enden, während ein Bericht des Starnberger Rentamts vom 3. April 1839 an das Präsidium der Regierung von Obcrbayern das folgende meldet: „liebtigens befindet sich auch eine [...]
[...] welche Churfürst Max Emanuel aus dem Türkenals Gefangene nach München gebracht und kriege ihr den Aufenthalt im Schlosse Starnberg ange- wiesen Haben soll, welche nachher, als sie im christ- lichen Glauben unterrichtet, und mit Vermögen [...]
[...] Pa ndolfo Zanti. Mit der Abreise der schönen Türkin und mit dem Verfall des Bucentauro ist die Romantik aus der Geschichte.Starnbergs verDie Seefeste und Wasserjagden haben schwunden. sich nicht wiederholt. Wohl ruhen in einer Hütte ii des kgl. Schisfmeisters Bach in- Starnberg noch [...]
[...] Radfahrerkreisen wird uns ein gewiß für beide Teile vorteilhafter Vorschlag unterbreitet: Starnberg ist für uns Münchner mit Recht der beliebteste Ausflugsort. Es führen zwei Wege nach Starnberg, der eine durch den Forstenriederpark, [...]
[...] und München——Sendling——Fürstenried—Neuried—— (Radfahrweg Kasten —— Gauting! —— Mühlthal —— Starnberg für die Radfahrer; sowohl für Hin- als Rückfahrt. —— Für unsere hiesigen sportlichen Vereinigungen wäre es eine sehr verdienstliche [...]
[...] ** Bayerische Botanische Gesellschaft. Donnerstag. S. Mai, Ausflug nach Seefeld-Herrsching. Abfahrt vom Starnberger Bahnhof 88 Uhr 55 Min. ** Protestantischer Verein Pasing. Stiftungsfest am 9. Mai im Gasthofe „zur Post" mit Konzert (Sagrange) [...]
Rosenheimer Anzeiger28.03.1906
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch das Jmmobilienbureau Karl Metzger in den Besitz des RealitätenbefitzerS A. Lang aus LudwigShöhe bei Starnberg über. Der Tausch wurde folgendermaßen be¬ tätigt : Lang gab für dieses Objekt das Besitztum Ludwigs höhe bei Starnberg, die Brauerei Sgwril bei Eichstätt, [...]
[...] tätigt : Lang gab für dieses Objekt das Besitztum Ludwigs höhe bei Starnberg, die Brauerei Sgwril bei Eichstätt, den EutSbefitz Willing bei Starnberg, eine Villa in [...]
[...] Weilheim. mehrere Villen in Starnberg, sowie zwavzig Tagwerk schuldenfreies Villenterrain dortselbst. De« gesamte Wert der Transaktion beträgt 1'/* Million. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.09.1904
  • Datum
    Freitag, 30. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg UU M. Dampsschin Bahnhof ab .. ßß 50 [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ab.. [...]
[...] Leoni (Roltmh.) Schloß Berg .. Starnberg Bahnhof an. [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab .. 88 45 [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ab .. [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg Bahnhof 01 .. [...]
[...] Starnberg U.M Dainpsschiss Bahnhof ab 33 15 II [...]
[...] Starnberg 11. M. Dampfschiff Bahnhof ab .. 33 15 [...]
[...] Leoni (Rottmh)) Schloß Berg .. Starnberg Bahnbot an.. [...]
[...] Starnberg Dainpsschiss Bahnhof ab .. [...]
Wendelstein07.05.1903
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] *k Die Erweiterungsbauten am Münchener Eeritralbahnhos und zwar beim sog. Starnberger Bahnhof sind nun vollendet. Die Ein¬ und Ausfahrt am letztgenannten Bahnhöfe wurde wie auch der Perron bedeutend erweitert und die [...]
[...] wie auch der Perron bedeutend erweitert und die Geleise um drei oermehrt. Die Züge von und nach Starnberg und Kochel verkehren seit längerer Zeit bereits nur mehr vom Starnberger Bahnhof ab, so daß die Bezeichnung „Sommerbahiihos" von jetzt ab [...]
[...] nicht mehr berühren. Ab 1. Int- h. Js. werde« auch die Vocortszüge von und nach Bruck und Maisach im Starnberger Bahnhof abgefertigt und ankommen. Die Erweiterungsbauten wurden des¬ halb vorgenommen um den eigentlichen Central¬ [...]
Münchener Ratsch-Kathl19.05.1900
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] DerVorortszugnachStarnberg [...]
[...] dengedachtenVerkehrwirdderSinnfürdieNaturge undjemehrundjelängerdiebreiteVolksmasse hoben­aufderBahnfährt,destowenigerhabensieGelegenheit zumWirthshaussitzen.GeradeStarnbergwäreinerster LinieberufenindenNahverkehrmiteinbezogenzuwerden, weilesanlandschaftlicherSchönheit,schondurchdenSee [...]
[...] dieVillenmandarinenvonStarnbergsichinihrersonn Ruhebeeinträchtigtfühlen,wenn„Genoffen“oder täglichen­dasniedereFederviehausderStadtdieGefildeStorn durchfluthen.AlleinderStaatdarfdenHerzens kapitalistischerSommerfrischlernichtzuvielRech tragenundmußdieRechtederbreitenMaffewahr UmStarnbergfürdenNahverkehrzuerobern, nehmen.­müßtediePresseunddieVolksvertretungimLandtag [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 13.03.1902
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg Dampsschiss Bahnlios ab .. [...]
[...] Starnberg UM. Dampsschiss Babiitws ab.. 11 50 [...]
[...] LeomiRoitmh.) 22 10 Schloß Berg .. 22 15 Starnberg [...]
[...] Starnberg Dampsschiss Bahnhof ab .. [...]
[...] Ammirland .. Schloß Berg .. Starnberg tHnbiiho« an [...]
[...] Starnberg UU M. Damvsschiss Bahuhos ab 10 40 [...]
[...] Starnberg Dampsschiss Bahndot ab .. 11 35 [...]
[...] Schloß Berg Starnberg Bahnhof an •• [...]
[...] Starnberg U.M. Dampsschiss Bahnhof ab .. 33 80 [...]
[...] Starnberg ss Damvischiss «■** Bahnhof ab .. [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)08.06.1907
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] InT-pamerikastwirtiste.-GroßerBedekind–VomStarnbergerBahnhofinMünchen.–Ein traurigesGroßstadtbild.–Allerfeiu.f.w. [...]
[...] selbstverständlichsein,daßderHoffürseineHaustheater undseineLeute,dieerdarinbeschäftigt,entsprechendauf hat.AuchsonstkönntederHofeinübrigesVomStarnbergerBahnhofinMünchen, zukommen­tun,indemerz.B.dieganzMünchen,insbesondereaberEsisterfreulich,daßmanbeimneuenVerkehrsmini nächsteUmgebungderResidenzbeschandelndeKögel-|steriumeinzusehenangefangenhat,welchegrandiosenBu ankaufteundniederreißenließe.Wennwirbe-|reaukratendieeinstigenbayerischenBauleiterbeidenVer wasKönigLudwigI.fürMünchenundLud-|kehrsanstaltenwaren.DerStaatsschnullerwardiesenLeu II.fürdasLandgeleistet,somüssenwirunsgestehen,|ten„unbedingt“notwendig,dennimbürgerlichenLeben wig­daßdiederzeitigenLeistungendesHofesunsererAuf-|hättensiesichnichtdasSalzfürdieSuppeverdienen [...]
[...] gewursteltwordenist.Eineandereenderalten Generaldirektionderbayer,verkehrtenAnstaltenwarendie ewigenProvisorien,fürdieheutenochderStarnberger HolzbahnhofsamtseinenAnnereneinberedtesBeispiel fürdiefurchtbareRückständigkeitjenerStaatsschnullermen ist.Jetztendlichgehtmandaran,partieweisedie [...]
[...] dieganzeUmgebungverschandelte,ffentlichwirdihr auchbalddieSchalterbarackedessogenanntenStarnberger BahnfolgenundanihrerStelleeinderNeuzeit [...]
[...] inStarnbergerhof Starnberg–Perchaerstrasse [...]
[...] Pellet-MayerStarnberg [...]