Volltextsuche ändern

419 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein07.02.1912
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gchamagl88 t6),Börger7 (1),Eisenberg Frasd, nag.»144(42 [...]
[...] nagt106(97 Börger19(3^ Eisenberger1. Hirnsb nagl54(46), [...]
[...] (846),Auer670(512),Sperber666(487). Börger415(492),Lorenz413(476),Goll- wiNer2«—),Eisenberger2(—). [...]
[...] Scharnagl60(50),Auer15(7).Sperber15 (5),Börger>7(7),Lorenz7(7).Gollwitzer3 <—),Eisenberger3(—). Breitbrunn1Ruedorsse:611(66)() Scharnagl61(63),Auer1(-),Sperberl' [...]
[...] nagt106(97), Börger19(3), Eisenberger1. HirnsbergRuedorssSchar:54(90),(), nagk54(46),Auer4(—),Sperber4(—), [...]
[...] HüttenkirchenRuedorsser4.:55),(), Scharnagl49(38),Börger1(1).Lorenz1 (1),Gollwitzer3(1),Eisenberger3(—). Kiefersfelden1Ruedorsser<:166< (121),Scharnagl160(122),Auer54(42), [...]
[...] Scharnagl36(39),Auer—(1),Sperber— (1)1,Börger6(3).Lorenz6(3).Gollwitzer2 (—),Eisenberger2(-—). NeubeuernRuedorss:147(137)(), Scharnagl147(124),Auer6(10).Sperber6 [...]
[...] Scharnagl74(62).Auer8(2),Sperber8(2), Börger8(3),Lorenz8(4),Gollwitzer1(—), Eisenberger1. Nußdorf:Ruedor:er74(30)S(ar),¬ nagl74(71),Auer81(1).Sperber8(—). [...]
[...] nagl123(123),Auer9(—),Sperber9(—), Börger5(5),Lorenz5(5).Gollwitzer1(—), Eisenberger1(—). Rofrdoruedorse:64(80).Sha().¬ naglSpen2(—64er,(62),Auer2(—).(—), [...]
[...] naglIW(112),Auer9(4),Sperber9(4). Börger3(5).Lorenz3(5),Gollwitzer3(—), Eisenberger3(—). Söllhuben:Ruedr:er34(33)S(ar),¬ nagl34(23). [...]
Rosenheimer Anzeiger21.01.1919
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Irl (Bahr. Bolkspartei) . . . 3545 Quidbe (Deutsche Bolkspartei) .1955 Eisenberger (Bauernbund) ...120 Eisner (Unabh)1.......34S Biffina (Natl.) .......122 [...]
[...] ( Aifing-Happing: Wahlberechtigt 460, abgegebene Stimmen 369: Irl 168, Auer s 134, Eisenberger 77, Ouidde 10, Eisner 0, Bissing 0. Aising: Auer 134, Irl 163, Ouidde 10, [...]
[...] Eiseuberger 67, Eisner 4, Dissing 0. Neubeuern: Auer 99, Irl 338, Ouidde 17, Eisenberger 64, Eisner 0. Vissing 0. Nußdorf: Auer 79, Irl 138, Ouidde 10, Eisenberg-r 168, Eisner 0, Bissing 0. [...]
[...] Oberaudorf: Wahlberechtigt 647, abge¬ stimmt haben 586, davon erhielten Irl 417, Auer 137, Ouidde 23, Eisenberger 8.1Ungiltig 1 Stimme. Niederaudorf: Irl 310, Auer 63, Ouidde [...]
[...] Ouidde 33, Eiseuberger 92, Eisner 19, Bissing 3. Endorf: Irl 337, Eisenberger 204, Auer 157, Ouidde 47, Vissing 1. Wilden warth: Irl 162, Eiseuberger 135, [...]
[...] Wilden warth: Irl 162, Eiseuberger 135, Auer 53. Sachrang: Irl 61, Auer 42, Eisenberger Lerger 67, Ouidde 12, Vissing 1. Niederasch au: Irl 211. Auer 197, Eisen- [...]
[...] 467, Eiscnbcrger 65, Ouidde 83. Großkarolinenfeld: Irl 179, .Auer 163, Ouidde 11, Eisenberger 7. Bruckmühl: Auer 851, Eiseuberger 85, Lissing 3, Irl 467, Ouidde 33. [...]
[...] 6263, Bayer. Volksp. 7336, Deutsche Dolksp. 609, natl. 42. Waging: Auer 153, Eisenberger 96, Irl 259, Osuidde 16. Grassau: Auer 412, Eisenb.rger 135, Irl [...]
[...] 2, Bissing 277, Birkert 4. Abgegeb. Stimmen 9476. -Königssee: Auer 143, Eisenberger 77, Bi'':ng 2, Irl 60. Ouidde 13. Mühldorf-Stadt: Auer 939, Eiseiiber- [...]
[...] Letzte MHrW«. Dkitkke WatzlekgeSkiffe M ?-sseishei»'Lsi,d. Bernau: Irl 73, Eisenberger 146, Auer 121, Ouitde 16, Listing 8. Breitbrunn: Irl 108, E-st-nberger 67, [...]
Rosenheimer Anzeiger07.02.1912
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 221, Liberal: Börger 73, Lorenz 73, So¬ zialdemokraten:1Äuer 163, Sperber 161, Bauernbund: Eisenberger 1, Gollwitzer 1. Wahlbezirk und Wahllokal III Stumbcckkeller: Wahlberechtigt 675, abgegebene Stimmen [...]
[...] Liberal: Börger 120, Lorenz 120, Sozial¬ demokraten: Auer 131, Sperber 131. Bau¬ ernbund: Eisenberger 1, Gollwitzer 1. Summa:1Wahlberechtigte 2885, abgegeben? Stimmen 2254, Zentrum: Ruedorsser 1158. [...]
[...] Scharnagl 1161, Liberal: Börger 415, Lo¬ renz 413, Sozialdemokraten: Auer 670, Sperber 666, Bauernbund: Eisenberger 2, Gollwitzer 2. Bei der Landtagswahl am 31. Mai 1907 [...]
[...] Bernau: Ruedorsser 44, Scharnagl 44, Bör¬ ger 1, Lorenz 1, Auer 17, Sperber 17, Eisenberger 14, Gollwitzer 14, abgegebene Stimmen 77, zersplittert 1, wahlberechtigt IlO. [...]
[...] Frasdorf: Ruedorsser 144, Scharnagl 144, Börger 3, Lorenz 3, Auer 9, Sperber 9, Eisenberger 1, Gollwitzer 1, wahlberechtigt 186. Grotzholzhausen: Ruedorsser 73, Scharnagl 73. [...]
[...] Höhcninoos: Rucdorfser 63, Scharnagl 64, Börger 9, Lorenz 9, Auer 2, Sperber 2. Eisenberger 7, Eoilwitzer 6, abgegebene Stimmen 82, wahlberechtigt 92. Höslwang: Ruedorffer 66, Scharnagl 66, [...]
[...] Kiefersfelden: Rueborsfer 150, Scharnagl 15?, Börger 16, Lorenz 13, Auer 54, Sperber 54, Eisenberger —, Eoilwitzer —, abgege¬ bene Stimmen 231, wahlberechtigt 287. Kirchdorf: Rueborsfer 173, Scharnagl 171 [...]
[...] Maucrkirchcn: Rucdorfser 36, Scharnagl 36, Börger 6, Lorenz 6, Auer —, Sperber —, Eisenberger 2, Eoilwitzer 2, abgegebene Stimmen 44, wahlberechtigt 50. Neubeuern: Rueborsfer 146, Scharnagl 147, [...]
[...] Nicderaschau: Rueborsfer 86, Scharnagl 88, Börger 45, Lorenz 45, Auer 112, Sperber 110, Eisenberger —, Eoilwitzer —, abge¬ gebene Stimmen 246, zersplittert 1, wahl¬ berechtigt 334. [...]
[...] Prutting: Rucdorfser 106, Scharnagl 106, Börger 2, Lorenz 2, Auer 1, Sperber 1, Eisenberger 7, Eoilwitzer 5, abgegebene Stimmen 118, wahlberechtigt 139. Riedcring:1Rueborsfer 62, Scharnagl 62, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 26.07.1912
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bergers Anstoß genommen. Man merkt die Abdes Artikelschreibers und fällt nicht darauf sicht hinein- denn wir wissen bestimmt, daß die libeAbgeordneten nicht über den Anzug Eisenwohl aber über den perfiden Än- bergers, griff eines Centrumsabgeordneten im BayeriKurier auf den Kollegen Eisenberger emsind. Eisenberger hält an ferner heimischen pört Tracht fest und erscheint in derselben seit 1905 auch im Landtag; in dieser seiner heimischen Ge- [...]
[...] pört Tracht fest und erscheint in derselben seit 1905 auch im Landtag; in dieser seiner heimischen Ge- birgstracht ist Eisenberger eine bekannte, allgemein angesehene Persönlichkeit, nichts wenials eine lächerliche Figur, wie es andere Leute ger sind, die sich heute zum Richter aufspielen. Allerwenn der „Herr Abgeordnete", welcher [...]
[...] allgemein angesehene Persönlichkeit, nichts wenials eine lächerliche Figur, wie es andere Leute ger sind, die sich heute zum Richter aufspielen. Allerwenn der „Herr Abgeordnete", welcher dings, im Bayerischen Kurier Eisenberger herunterreißt, einmal den Versuch machen würde, in der Ge- birgstracht in München spazieren zu gehen, er [...]
[...] fangen Zoologischen Garten abgeliefert werden. Seine bekannte komische Figur würde nach Hellabrunn ohnehin besser passen. Wenn der Artikelschreiden traurigen Mut findet. Eisenberger vorer erscheine im Landtag im Holzknechts- zuwerfen, kostüm, so wollen wir feststellen, daß der Mut Eisenbergers noch weiter geht, weil er sich der [...]
[...] der als Waldarbeiter sich betätigte, gemeinsam im Landtag sitzen muß?! Er kann es ja risin der Presse einen angesehenen, intakten kieren. Mann wie Eisenberger herunterzureißen, weil dieser in Bauerntracht erscheint und ihn wegen des Holzknechtskostüms zu verhöhnen. Die [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.09.1915
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Zum Schaden der Angehörigen Gefallener. Seit einiger Zeit besucht der Reifende Nephteke Eisenberger aus Tarnow in Galizien die Familien gefallener Soldaten und bietet ihnen Vergrößerungen von Photographien an. Bei der [...]
[...] Firma Walter Vorpehl in Frankfurt a. M. zu sein. Tatsächlich war Eisenberger auch früher Vertreter dieser Firma, ist aber entlasten worden, weil er die Anzahlungen nicht ablieferte, sondern [...]
Coburger Zeitung14.09.1910
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Etfenberg, 12. Sept. (Durch «in,» Polizeihund) wurde da« 5jährig, Töchterchen de» Mallermeister» Neumanu in Eisenberg (S.-A.) vor einem schweren Verbrecher gerettet. EI» Eini«. arbeiter aus Eisenberg hatte am Sonntag Nach- [...]
Rosenheimer Anzeiger16.07.1913
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steuerbetrug auch noch 4 Prozent Zins zurück. Im Jahre 1910 hat der Bauernbundsabge¬ ordnete Eisenberger zu Dr. Heim gesagt, unser Hauptkampf muh jetzt gegen die Sozialdemo¬ kratie gehen, denn so kann es nicht weitergehen, [...]
[...] kratie gehen, denn so kann es nicht weitergehen, wie bei uns die Sozi die Bauernlnechte ver¬ hetzen. Man vergleiche dazu Eisenbergers son¬ stige Haltung, z. B. beim gegenwärtigen Kampf in Weilheim, wo Eisenbergcr mit diesen Feinden [...]
[...] in der heute schon so viel sozialdemokratische Blätter gelesen werden, als in Ruhpolding, wo Eisenberger Bürgermeister ist. Die Bauern- bündler stürmen auf dem Land die Tore, um den Sozialdemokraten den Eingang zu schaffen. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.05.1911
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] nenswerte Tat von Menschenfreundlichkeit voll¬ brachte hier der auf Urlaub befindliche K. Eisenbahnsekretär Karl Eisenberger aus Rö¬ thenbach bei Paus. Als er, vom Mittagstisch kommend, am Ufer der Zattre (einem Meeres¬ [...]
[...] beherrschen konnte, ins Wasser fiel. Er wäre rettungslos ertrunken, wenn nicht kurz entschlos¬ sen Herr Eisenberger wie er stand ins Meer ge¬ sprungen wäre und mit Aufgebot aller seiner Kräfte und unter Einsetzung seines eigenen [...]
[...] Soldaten und Ruderer untätig zusahen, bis das Rcttungswerl gelungen war, während die Nichte des Herrn Eisenberger, ein junges Mäd¬ chen, die sich in seiner Begleitung befand, ihm zur Hilfeleistung nachsprang, ohne noch -ein¬ [...]
Coburger Zeitung07.08.1917
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der 17jährige Scholar Tyffer von Altishofen, der erst seit einigen Tagen auf dem Rittergut« bewar, ermittelt. Er hat sein Verbrechen schäftigt eingestanden. Es besteht dd mm Eisenberger Nach, richtenblatt zufolge kein Zweifel, daß Altishofen ein bezahlter Agent des feindlichen Auslands ist [...]
[...] ein bezahlter Agent des feindlichen Auslands ist und daß er Helfershelfer hat. Er wurde verhaftet und dem Eisenberger Amtsgerlchtsgefängnisse zugeIn seinem Besitz befand sich ein englischer führt. oder französischer Offiziersrevolver. Weitere Verstehen bevor. haftungen Kayna bei Zeitz, 5. Aug. Phantasiepreise [...]
Coburger Zeitung26.10.1911
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefährliche gewordene Stelle der Werra geraten war, vom Tode des Ertrinkens gerettet. —— Am Kieshügel bei Eisenberg erlitt am Sonntag abend der Zigarrenhändler Hanna einen schweren Unfall. Er stürzte vom Rade und zog sich so schwere Verzu, daß sein Zustand sehr ernst ist. —— [...]
[...] der Zigarrenhändler Hanna einen schweren Unfall. Er stürzte vom Rade und zog sich so schwere Verzu, daß sein Zustand sehr ernst ist. —— letzungen Der nationalliberale Verein in Eisenberg hat sich aufgelöst. —— Der Wahl des Oberlehrers an der Lateinischen Hauptschule der Frankeschen Stiftunin Halle a. S., Professor Dr. Nebert, zum Dides Gymnasiums in Gütersloh in Westfalen [...]