Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Gandorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.05.1914
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gar, werde". Nachdem Vizepräsident v. Fuchs erklärt hatte, er habe dem Abgeordneten Gandorfer gar keine Rüge mehr erteilen können, weil der Finanzminizu schnell das Wort genommen habe, und nachdas Vorgehen Gandorfers nun mit einer dem präsidialen Rüge geahndet war, verteidigte sich der [...]
[...] stellenweise breiten Bahnen dahinging, nahm geEnde der Sitzung in einer Auseinandersetzung gen zwischen __ dem bauernbündlerischen Abgeordneten Gandorfer und dem Finanzminister eine lebhaftere Färbung an. Der Abg. Gandorfer hatte unter Ausfällen [...]
[...] Grundstücktauschgeschäft zwischen der Stadt Bamund der Staatsforstverwaltung. berg In seiner Erwiderung blieb der Finanz- mm ii nn ii st ee rr dem Abgeordneten Gandorfer nichts schuldig. Er erzählte, daß Gandorfer bei ihm in. der Vamberger Angelegenheit vorgesprochen und [...]
[...] schuldig. Er erzählte, daß Gandorfer bei ihm in. der Vamberger Angelegenheit vorgesprochen und sich vorgestellt habe als „Bauer und BürgerAuf die Behauptung, daß die AusfühGandorfers im Hause Heiterkeit hervorhätten, erwiderte Gandorfer, daß wohl gerufen der Minister für Heiterkeit gesorgt habe. Erregt ergriff der MM ii nn ii st ee rr das Wort: Nachdas Präsidium die Aeußerung Gandorfers [...]
[...] nach Befürwortung lokaler Wünsche durch die Abgg. Puffet (Ctr.), Haslinger (B. Bauernbd.) und Gandorfer (B. Bauernbd.) genehmigt. Die Kapitel „Jagdbetriebskosten" (82,500 di), „Trift- und Holzbetriebskosten" (287,700 dl) und [...]
[...] Für Erundankäufe werden 250,000 ,M. verlangt. Die Abgg. Kling (Ctr.) und Gandorfer (Bay. Bauernbd.) bringen die Vorgänge bei Veräußeder Reckfchen Waldungen und bei dem Tauschgeschäft des Staates und der Stadt Bamberg zur [...]
[...] dorfer nähere Aufschlüsse über das Tauschgeschäft zwischen der Forstvcrwaltung und der Stadt Bamer bemerkt dabei, daß die Ausführungen berg; Gandorfers dem Haufe Anlaß zur Heiterkeit gehätten und erzählt, daß der Abg. Gandorfer geben sich bei ihm in dieser Angelegenheit'als „Bauer und Bürgermeister von T-Hausen" eingeführt habe. [...]
[...] geben sich bei ihm in dieser Angelegenheit'als „Bauer und Bürgermeister von T-Hausen" eingeführt habe. Er meint, daß der Abg. Gandorfer mit der Bam- berger Angelegenheit doch wenig zu tun habe. Abg. Gandorfer (B. Bauernbd.) [...]
[...] mehr betreten. Vizepräsident v. Fuchs: Ich hätte die Bemerkung des Abg. Gandorfer zurückgewiesen, aber der Herr Finanzininister hat zu schnell das Wort erbeten. [...]
[...] zurückgewiesen, aber der Herr Finanzininister hat zu schnell das Wort erbeten. Abg. Gandorfer (B. Bauernbd.): Wenn ich als „Bauer und Bürgermeister von T-Haufen" bezeichnet werde, und wenn der Minisagt, meine Aeußerungen hätten Heiterkeit [...]
Rosenheimer Anzeiger09.09.1919
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] *1>1 LL Bayern Gandorfer als R ev o I u tiojii s ge- s w i n n l e r. In der „Neuen freien Volkszeituiig" veröf¬ [...]
[...] fentlichte dieser Tag« der fast möchte mast sagen „hinreichend" — bekannte Bauernbunds» sichrer Karl Gandorfer eine zwei Spalten lange' Erklärung, um sein« Unschuld an den Berun- treuungen zum Schaden des Staatssäckels bei [...]
[...] die Veruntreuungen der «Versteigerer in Mies¬ bach allein nachweislich über 10 000 Mk. betra¬ gen. Wenn auch Gandorfer selbst hier nicht be¬ teiligt ist, so habe er, dessen Seidengeschäst mit dem Juden Emcmuel! in der Schweiz noch in [...]
[...] Yeitungsspalten ein Wesen zu niaäM. Oder geht es", so schreibt das Blatt, „mit rechten Dingen zu. wenn ein Mann, wie Gandorfer, der >m Oktober des Vorjahres nichts hatte,
[...] freie Volksz-iiung" misten, und trotzdem sie "das weiß, verteidigt fiel den RcvolulHirsgewmnler Gandorfer, den Mann, der noch immer «die Frechheit besitz!, sich als Land- und Reichstags- abgeordneter aufzuspielen."1i [...]
Rosenheimer Anzeiger10.09.1919
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] f . I Bayern Kühler und Gandorfer in Mühldorf. Am vergangenen Sonntag sprachen Redqk- teur Kübler und Abg. Gandorfer in Mühldorf [...]
[...] teur Kübler und Abg. Gandorfer in Mühldorf über „Die Wahrheit über die gegenwärtige po¬ litische Lage." Dabei suchte sich Gandorfer be¬ sonders auch wegen der Behauptungen 'des Miesbackfer Anzeigers, er (Gandorfer) habe [...]
[...] seinen Rainen hinterlegt ist. Es seien aber Staatsgelder, die nur auf den Namen Gandorfer angelegt und zu PferdeankäufeN für die Pfälzer bestimmt wären. Wie das Mühldorf« Tagblatt feitstellt, machte diele [...]
Rosenheimer Anzeiger19.06.1919
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landtag und in der Presse erhaben worden ist. Der Fall Gandorfer. Der Gcschäftsordnungsausschuß des Bayer' scheu Landtags befaßte sich mit der Strafvcrfol [...]
[...] Der Gcschäftsordnungsausschuß des Bayer' scheu Landtags befaßte sich mit der Strafvcrfol gung des Äbg. Gandorfer, -des bisherigen Führers einer kleine» 'Gruppe >m bayerischen Bauernbund, der bekanntlich vor einiger <1eit [...]
[...] anwaltschaft des Standgerichtes München wur de nunmehr die Genehmigung zur Einleitung des Strafverfahrens gegen Gandorfer nachge sucht. Der Ausschuß stellte sich nach längerer Beratung auf deu Standpunkt, daß prinzipiell [...]
[...] die Rechte des 'Parlaments gewahrt werden inüßten. daß andererseits auch noch nicht ge Härt sei, ob Gandorfer bei der Verhaftung auf frischer Tat betroffen wurde. Er stellt an die Staatsanwaltschaft verschiedene Fragn,, [...]
[...] auf frischer Tat betroffen wurde. Er stellt an die Staatsanwaltschaft verschiedene Fragn,, insbesondere, was 'Gandorfer begangen 1-aden soll und ob er be> seinem Vergehen auf frischer Tat betroffen wurde. D«r.Ausschuß will seine [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 17.07.1919
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dänemark in demselben Umfange wieder zuwie er vor dem Kriege bestanden hat. gelassen, Bayern ** 8«m Fall Gandorfer wird uns von unterSeite geschrieben: „Der frühere bahe- richteter ssche Gesandte in Bern, Professor Förster, äußerte sich schon im Mai in einem Brief nach [...]
[...] richteter ssche Gesandte in Bern, Professor Förster, äußerte sich schon im Mai in einem Brief nach München über Gandorfers vielumstrittene Schweizerreise. In diesem Brief, der seinen Empfänger erst dieser Tage erreichte, bedauert [...]
[...] Schweizerreise. In diesem Brief, der seinen Empfänger erst dieser Tage erreichte, bedauert Professor Förster, daß über Gandorfers geOperationen Nachrichten verbreitet schäftliche worden seien, die den Tatsachen nicht entspräDiese Gerüchte seien nach Försters Meiauf den Verkehr Gandorfers mit dem in nung der ganzen ernsteren Geschüststoelt der Schweiz [...]
[...] schäftliche worden seien, die den Tatsachen nicht entspräDiese Gerüchte seien nach Försters Meiauf den Verkehr Gandorfers mit dem in nung der ganzen ernsteren Geschüststoelt der Schweiz höchst übel beleumundeten EEmanuel zurückDas in der Oeffentlichkeit scharf kriAuftreten Gandorfers in der Handelsder Gesandtschaft führt Försster darzurück, daß sich Gandorfer wohl in der auf irrigen Annahme befunden habe, daß die Ausdie in den 8.8.8.-Bestimmun- fuhrhemmnisse, gen der Entente begründet lagen, der Ungeder Handelsabteilung zu tierSmfcn [...]
[...] schicklichkeit seien." —— Wenn die Dinge wirklich so liegen, wie sie hier dargestellt sind, so muß man sich nur wundern, daß sich Gandorfer überhaupt in solche Geschäfte eingelassen hat., denen er annicht gewachsen war. Die Verbindung scheinend mit dem Agenten ©manuel hat seinem Rufe [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 04.07.1919
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Gig. Drcchtbewicht.) -k- Bamberg, 3. Juli Anfragen -- Oer Fall Gandorfer -- Verkehrselend Am MiNistertffch Ministerpräsident Hoff« [...]
[...] Er soll -mm Samstag in der Vollsitzung verab- Wied-et werden. Der FM Gandorfer Der Geschästsardnungsausschuß hat beschlosdem Plenum zu empfehlen, zur Str-afv-crsol- sen, -gung des Abg. Karl Gandorfer wegen Hochver-und Aufreizung zur GöwalttÄtigledt die Ge- [...]
[...] verbietet die Strafverfolgung eines Abgeord nete::.­ Abg. Städele (Bauernbund) erklärt für seine Fra'lti-on: Die Verhaftung GaNdorfers war unein militärischer Ueber-griff; sie ist auch gesetzlich, so vom Ausschuß bezeichnet und abgelehnt worAb« auch die Strafverfolgung sollte vom den. Landtag nicht .genehmigt werden. Das Recht der [...]
[...] die übrigen Fraktionen durch ihre Vorsitzonden. Abg. Hübcrlrin (Dem.):: Wir halten es im Interder Volksvertretung für dringend geib-oten, esse daß sich Gandorfer von dem schwersten Vorwurf zu reinigen hat, der einen Abgeordneten treffen kann, von dem schwersten Verbrechen, dem Ver-gegen den -Staat und -den Bestand der [...]
[...] zu reinigen hat, der einen Abgeordneten treffen kann, von dem schwersten Verbrechen, dem Ver-gegen den -Staat und -den Bestand der brechen Volksvertretung. Gandorfer hätte -das schon längst selbst verlangen sollen.. Nachdem er das nickü tat, stimmen wir der Strafverfolgung zu. [...]
[...] Schmidt, der frühere Stadtkommandant Dürr und auch der banernbündlerische Abgeordnete Karl Gandorfer vernommen, der nähere Mitteilungen über die Vorgänge in der Lanfr- tagssitzuna vom 21. Februar und in der beSitzung im Kriegsministerium am [...]
Rosenheimer Anzeiger02.10.1919
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den Gescktziftsvrduimgsausschust des Land¬ tags beschäftigte am Dienstag neuerdings die Strafverfolgung des Abgeordneten Gandorfer. In einem Schreiben de; rechtsauwallschafllichen "Vertreters Gandorsers wird der Landtag er¬ [...]
[...] "Vertreters Gandorsers wird der Landtag er¬ sticht, die Genehmigung zur Strafverfolgung Gandorfers ivegen der ihm zur Last gelegte» Warenschiebungen aus der Schweiz zu erteilen« ">!ach längerer Ausfprackse beschivst der Aus- [...]
[...] ' Gandorfers wegen Warenschleb'imgeck stk eftel- I> ». obwohl gegen d e Durchbiech.mg des Im- munitätsprinzips erhebliche "1t«deiike„ von allen! [...]
Rosenheimer Anzeiger04.06.1919
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] D er Fall E an d o rfcr. Die „Neue Freie Volkszei'tung" meldet, der Vorsitzende des Lan¬ desbauernrates. Abg. Gandorfer, hat die Bo »se¬ gne uzen aus dem ihm persönlich mitgeteilten Vorstandsbcschluß nicht gezogen. Die Vorstand [...]
[...] schast sah sich daher gezwungen, auf Grund des Paragraphen 15 der BundessatzungcnTie» Ausschluß Gandorfers auszusprechen. Gegen den Beschluß der Vorstandschaft kann Gandorfer zur Generalversammlung Protest [...]
Rosenheimer Anzeiger30.05.1914
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Narb 8 llhr abends tarn es noch zu >sinem lebhaftem Zusammenstoß zwischen dem bauern- bündler'.schen Abg. Gandorfer und dem Minister v. Breunig. Ersterer kritisierte die Haltung der Staatsforstrerwaltung, die diese bei einem ge¬ [...]
[...] tenden Heiterkeit des Hauses dem Minister zu, der kurz darauf den Fall auf Grund der Akten klarlegte und gegenüber dem Abg. Gandorfer bemertte, daß er nur einen Heiterkeitserfolz darongetragen habe. Abg. Gandorfer repli¬ [...]
[...] Präsidenten nicht gerügt worden ist, muß ich entschieden Verwahrung einlegen gegen die Aeu¬ ßerung des Abg. Gandorfer, daß ich dem Hause Gelegenheit zur Heiterkeit gebe. Dagegen ver¬ wahre ich mich mit altem Nachdruck; ich werde [...]
[...] nicht ungerugt gelassen, wenn der Minister nicht so schnell das' Wort ergriffen hätte. Schließlich bemerkte Abg. Gandorfer gegenüber dem Mi¬ nister, wenn dieser ihn den Bauern uno Bürgermeister von T-Hausen heiße und zu ihm [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 09.10.1919
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wählt, Geschäfte der B.V..V. zu nehmen. ** „Gandorfer." Dem „Bayerischen Kurier" wird vom Ministerium für Landwirtschaft mitdaß allerdings auf den Namen Gandorfer geteilt, bei der Hypotheken- und Wechselbank ein Konto von 1,120,000 MM unter der Bezeichnung „Pferde- [...]
[...] konto" bestehe: doch sei dieses Konto im Januar ds. Js. nach vorheriger Verständigung der dazuständigen Behörde als Treuhänder- mals konto von Gandorfer errichtet worden. Die Gelwaren bestimmt zur Bezahlung der in die der Pfalz gelieferten Pferde aus Heeresbeständen. Die Gelder werden nach der Schlußabrechnung [...]
[...] Die Gelder werden nach der Schlußabrechnung samt Zinsen cm die zuständige Stelle abgeliefert. Sie waren nie Eigentum des Gandorfer und diehat darüber auch nie verfügt oder eine Verdaraus erhalten. Die gegen Gandorfer gütung erhobenen Vorwürfe Hierwegen seien also unbe—— Der „Bayerische Kurier" räumt in gründet. einer Bemerkung zu dieser Mitteilung ein. baß er [...]