Volltextsuche ändern

2341 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger04.07.1915
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] sen innigsten Anteil. Ein Nachruf. Gestern meldeten wir, daß. der Brauer Josef Geiger aus Ros.nheim auf dem Felde der Ehre gefallen ist. Heut- lesen wir in der ,,M. P.": Am 24. Juni ist im [...]
[...] dem Felde der Ehre gefallen ist. Heut- lesen wir in der ,,M. P.": Am 24. Juni ist im Lazarett in 'Ludwigsburg der Genosse Geiger aus Rosenheim seiner schweren Verwundung er¬ legen. Schon am 2. August vor. Js. wurde [...]
[...] aus Rosenheim seiner schweren Verwundung er¬ legen. Schon am 2. August vor. Js. wurde Geiger zur Brückcnwach« in Rosenheim kom¬ [...]
[...] rauf wieder in Stellung, wo er am 17. Juni 1915 in den Vogesen durch einen Granatsplit¬ ter die Todeswunde empfing. Genosse Geiger war 10 Jahre lang in der Auerschen Brauerei in Noseiiheim beschäftigt. Seine erste Aufgabe [...]
[...] Zeit als Wahlkreisvorsitzender gewählt. Stach der Temeindewahl vor drei Jahren wurde der Bürgcrrcchtsvcreiii gegründet, der unter Geigers mustergültiger Leitung bei der letzten Wahl den Erfolg von zwei Mandaten brachte. Die [...]
[...] den Erfolg von zwei Mandaten brachte. Die organisierte Arbeiterschaft Nosenhcims verliert in Geiger einen tüchtigen Mitkämpfer, den eine Witwe mit vier Kindern im Alter von 7 Jah¬ ren bis zu 4 Monaten beweinen. Sehnsüchtig [...]
[...] Witwe mit vier Kindern im Alter von 7 Jah¬ ren bis zu 4 Monaten beweinen. Sehnsüchtig wartete Genosse Geiger auf den ihm zugedach¬ ten Urlaub, um sich in der Heimat bei seinen Lieben ausruhen und erzählen zu können, wie [...]
Coburger Zeitung20.03.1910
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meister Georg Laugguth i« Souuefcld wurde geder Kirchweih zu Neuses a. Br. am 8. legentlich November v. Js. von dem Korbmacher Nikolaus Geiger von Schn-ckeuloh mit einem Elcheustock uad gemeinschaftlich von dessen Sohn Albin Geiger und dem Korbmacher Johauu WW tzgall vou Schaeck-oloh, [...]
[...] gemeinschaftlich von dessen Sohn Albin Geiger und dem Korbmacher Johauu WW tzgall vou Schaeck-oloh, ferner von dem Korbmacher Emil Geiger dahier derartig mm ßhaadelt, daß er die Besinnung verlor. Am 3. Februar wurdeu bereits Albin Geiger und [...]
[...] WW tzgoll wegen gemeinschaftlicher Köiperverletzung zu je 30 M. evtl. 10 Tagen Gefängnis uad Emil Geiger wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu 10 M- evtl. 33 Tagen Gefängnis verurteilt. In der heutigen Verhandlung wurde gegen Nikolaus Geiger gleicheine Geldstrafe von 30 M. evtl. 10 Tage [...]
Coburger Zeitung15.04.1917
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] uns nunmehr nach zwei Jahren des Zweifels die amtl che Nachricht zuging, daß unser Ueber Sohn, Bruder und Anverwandter, der Le-..«--. LIvin Geiger Landwehr-Jnf.-Regt. 32, 4. Komp. welcher als vermißt gemeldet war. am 15. März 1915 den Heldenfür sein Vaterland gefunden hat. [...]
[...] tod In tiefer Trauer: Johann Geiger Marg. Geiger, geb. Schweflnge» [...]
[...] Unteroffizier Carl Geiger z. Zt. In Ohrdruf 11 -- Pionier Heinrich Geiger z. Zt. im Felde ii Brüder Rosa Geiger 11 „„ [...]
[...] Pionier Heinrich Geiger z. Zt. im Felde ii Brüder Rosa Geiger 11 „„ Helene Geiger // Schwestern. WWatzend orf, den 12. April 1917. [...]
Rosenheimer Anzeiger15.09.1917
  • Datum
    Samstag, 15. September 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] iiem Andenken! Herr .Hauptmann Geiger sicht „och einen zweiten Sohn im Felde stehen. Auszeichnung im Felde. Leutnant d. [...]
[...] rer in einem Fcld-Arl.-Reg. Im Lu ft kämpf gefallen ist der Lcul- „aiii d. R. Hugo F. Geiger in, 1, Feld. Art.-stieg. Er war der älteste Sohn des Herrn Hanptmanns d.L. Franz Geiger ans Bischosswicsen bei Berch¬ [...]
[...] d.L. Franz Geiger ans Bischosswicsen bei Berch¬ tesgaden Kompagiiiesührers im llmladekom- »laiido R 'seiihcim. Leutnant Geiger war zu einer Jagdstaffel kommandiert und hatte sich als wa- gemuüger Ftiegerofsizicr bereits die leche,. Eher [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 25.01.1911
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine Revolveraffäre im Pfarrhof Landgericht München II ** Der Lehrerswittwe Geiger in Augsburg wurde von ihrer Tochter, die im September einige Tage bei einem ihrer Verwandten, dem Pfarrer [...]
[...] Besuch war, mitgeteilt, daß der Pfarrer, der Herrschsucht seiner 42jährigen Köchin und HausCäcilie Lederhuher von Mößling hälterin überdrüssig, sie gebeten habe, fortab seinen Hauszu fuhren. Als Frau Geiger ,, am 15. Septemnach Stcindorf kam, klagte ihr Pfarrer Weber, ber daß seine bisherige Haushälterin „so bös sei, einseine, des Pfarrers 84jährige Mutter, die sich mal ihrer Alleinherrschaft widersetzt hatte, so am Halse [...]
[...] Am Schlüsse dieser Unterredung, in welcher verwurde, daß der Haushälterin gekündigt einbart werden solle, machte Pfarrer Weber seine Cousine Geiger aufmerksam, daß die in das Zimmer geKöchin etwas, was wie ein Revolver ausin der Hand halbe. Am nächsten Tage vorging die Frau. Geiger auf Besuch in die mittags Nachbarschaft. Unterdessen hatte Pfarrer Weber seiner Köchin gekündigt, die in erregter Weise besie lasse sich nicht verdrängen. Als sie [...]
[...] merkte, glaubte, der Pfarrer habe die Kündigung wieder zurückgenommen, legte sie einige Kleidungsstücke der Frau Geiger vor die Hanstüre und schloß das Haus ab. 2lls gegen 11 Uhr vormittags die Frau Geiger zurückkehrte, erhielt sie keinen Einlaß; der [...]
[...] Geiger zurückkehrte, erhielt sie keinen Einlaß; der Pfarrer, der aus dem Fenster sah, teilte der Frau Geiger mit. er könne nicht öffnen, denn die Köchin habe alle Schlüssel, er traue sich auch nicht, denn er befürchte, seine Köchin könnte mit dem Revolver [...]
[...] aus jemanden schießen. Nach kurzer Zeit erschien auch die Köchin an einem der Fenster des Pfarr- hoses, schrie der untenstehenden Frau Geiger zu: „Wenn Sie nicht gehen, so schieße ich." Kaum hatte die Frau Geiger erwidert: „Das werSie sich wohl überlegen," krachten zwei Schüsse [...]
[...] „Wenn Sie nicht gehen, so schieße ich." Kaum hatte die Frau Geiger erwidert: „Das werSie sich wohl überlegen," krachten zwei Schüsse den aus dem Revolver, den, wie die Frau Geiger deutsah, die aufgeregte Köchin vom Fenster abauf sie gerichtet hatte. .Kurze Zeit darauf wärts öffnete jedoch die Köchin die Haustüre des Pfarr- hoses. die Frau Geigex traf im Eßzimmer den [...]
[...] Pfarrer Weber, dem sie riet, die Köchin sofort aus dem Hause zu tun. Mit vorgehaltenem Revosver schrie die Köchin^ Frau Geiger an: „Wenn Sie nicht ruhig sind," schieße ich Sie nieder". Der 84jährigen Mutter des Pfarrers gab die Köchin [...]
[...] scheu einen Revolverschuß abgefeuert. An dem Vormittag des 16. September, bevor sie -zwei Schüsse auf Frau Geiger abgab, machte die Leder- Huber einen Probeschnß aus dem Revolver, und äußerte befriedigt: „Er geht schon." [...]
[...] Rach dem Vorfalle äußerte die Lederhuber zu einem anderen Dienstboten des Pfarrers Weber: „Wenn ich die Geiger nur erschossen hätte! Jetzt reut es mich, aber sie ist mir zu nah am Haus gestanden." [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 12.10.1917
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tkrol.Lonvrettc.Tournee a.d.Front SonacrÖnnenkfünfÄ: ««onfUIrlct (fand. 1. Geiger-e. Schrammeln §2i4,(il,, sucht Kür* stieragenmr Cito Böck, [...]
[...] Tüchtiger Geiger sofort gesucht. §253-783(3/2 HvhenzoUsrnftr. 49. [...]
[...] ____M09HHR__________ Pianist tüchi., zugleich Geiger u. Organist) frei. Offenen «Nt« 36 354511 an die Anz.-Abt. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 19.10.1917
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preise: I. Plntz 5.30. II. Platz 3.20. 111. Platz 2.20, Stehpl. 1.60. Geiger [...]
[...] Mglieders.Kleinfunst- Bühncn. Geiger ic. gesucht. Künstler -- Agentur Otto Bock, verzog Wilhelmstr. 24/0. §260-403 [...]
[...] Erster Geiger gesucht Lase Merzedes, feiger [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Juli 1914
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Güterrechtsregister ist heute eingeworden, daß Fabrikarbeiter Ludwig tragen Hoffman« und seine Frau Alma geb. Geiger in Rodach für ihre am 13. Januar 1906 geEhe Gütertrennung vereinbart haben. schlossene Rodach, den 13. Juli 1914. [...]
Rosenheimer Anzeiger24.11.1910
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Landgericht München l.) Das Autom Gil- unglück bei Ebenhauien. Der argentinische Kon sul Apollo Geiger wollte am 12. März h. Js nach 5 Ilhr nachmittags in Begleitung "einer Gemahlin und der Konsuls Corte mit einem [...]
[...] wurde Danner vorwärts auf die Straße ge¬ schleudert, kam aber mit heiler Haut davon. Konsul Geiger wurde ebenfalls aus dem Wagen geschlendert und erlitt durch den Sturz so schwere Schädclbrüche, das; er tot am Platze [...]
[...] geschlendert und erlitt durch den Sturz so schwere Schädclbrüche, das; er tot am Platze blieb. Die Frau Konsul Geiger erlitt einen Bruch des Nasenbeines und Verletzungen am Arme und wurde mit dem gleichfalls verletzten [...]
[...] Arme und wurde mit dem gleichfalls verletzten Konsul Corte in die chirurgische Klinik über¬ führt. Die Frau Konsul Geiger brauchte 20 Tage, Konsul Corte vier Monate zur Hek- lnng. Das Automobil wurde ganz zertrüm¬ [...]
[...] gin vernommene Konsulswitwe Geiger gab an. daß der Chauffeur mckt mit übermäßiger Ge¬ schwindigkeit gefahren sei; etwa um >06 Mir [...]
Rosenheimer Anzeiger05.06.1913
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Näl)e des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz" frug der des Weges kommende, 62 Jahre alte, ledige Diensttnecht Jol>ann Geiger von Saul¬ burg, der dabei offenbar auf ein kleines Trink¬ geld rechnete, ob er nicht mittreibei, dürfte- [...]
[...] geld rechnete, ob er nicht mittreibei, dürfte- Retzer wies das Anerbieten zurück und darauf¬ hin gab Geiger de», Stier einen festen Schlag mit der Hand- Das hierdurch gereizte Tier wandte sich gegen Geiger, verfolgte ihn und [...]
[...] wandte sich gegen Geiger, verfolgte ihn und drückte ihn an einen in der Nähe befindlichen Zaun, diesen auch noch eindrückend- Geiger kam zu Fall und der schwere Stier zerstampfte ihm mit den Vordersatze» die Brust- Geiger wurde [...]