Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Lindl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 03.10.1913
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ralleutnant Grundherr und Stationsvorstand OberbahnverSiegert. Als^ Rcisekommissar fungierte walter Direktionsrat Münz, Vorstand der BetriebsinspekII München. tion Reichsmilitärgerichtsrat n. D. Peter Lindl f. Am 1. Oktober ist der angesehene Richterbeamte in München gestorben. Lindl trat nach seinem [...]
[...] Heute Nachmittag ist unerwartet rasch unser lieber, guter Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Herr Peter Lindl Reichsmilitärgerichtsrat a. D., Inhaber hoher Orden nach langem, mit größter Geduld ertragenem Leiden sanft entschlafen. [...]
[...] Galeriestrasse 22/1 In tiefster Trauer zugleich im Namen der übrigen Verwandten: Lindl Emma, als Gattin Dr. Lindl Peter Dr. Lindl Franz [...]
[...] Dr. Lindl Peter Dr. Lindl Franz Lindl Else Lindl Martha, geb. Knauer Lindl Elise, geb. Stülpnagel. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.05.1914
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] len Schwester, welche die Schreibgeschäfte «der Gemeinde zu besorgen hatte, 200 Mark. Die Anklage legt dem Lindl .zur Last.iin seiner Eigen¬ schaft als öffentlicher Beamter fortgesetzt, ins¬ besondere in den beide» letzten «Jahren seiner [...]
[...] Gefängnis, wovon 1 Monat Untersuchungs¬ haft in Anrechnung kommt; doch wurde gegen Lindl .Haftbefehl erlassen. * . 'Margarine in Bäckereien. München. 29. April. Achtzehn Bäckcrmcitter [...]
Wendelstein03.05.1912
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Enteneier hatabzgeben ^1^1GastwirtLindl, 2308-?,11Aising. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 07.07.1913
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rrten" (Del);; Jan Stursa „Eva" (Bronze); vom ft. Münzkabinett wurden erworben: Prof. Maxi- ilian Dasio „Sechs Medaillen"; Hans Lindl Vier Medaillen": Viktor Oppenheimer „Zu Fritz Millers 70. Geburtstag" (Medaille);; Professor [...]
[...] Frosch" (Bronze, dreimal); Henri Simmen „Schächtclchtn"; Erna v. Langenmantel „Pfif(Bronze, dreimal); Felix Masfoul „Blaue fikus" Vase";; Georges Bastard „Fächer";; Hans Lindl „Bronzeplakette"; Viktor Oppenheimer „Apollo auf der Quadriga" (Bronzeplakette); Jof. Eangl [...]
Rosenheimer Anzeiger15.06.1916
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1916
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonnen, 78 Jahre.1' " Aising: Ehemalige Seidlbäuerin Therese Lindl, geb. Kriechbaumer, zuletzt Privatier« in Ellmosen, 60 Jahre. Beyharting: Müllermutter Anna Feucht- [...]
Allgemeine Zeitung22.11.1913
  • Datum
    Samstag, 22. November 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tagenkultur, stellen wir die Anbauflächen der Sisalagaven-Plantagentultur mit 21,335 Hektar und der Kautschuk-Plantagenkultur mit 32,682 Hektar pro 1912 gegenüber. Besonders die Bezirke Lindl im Süden und Muansa am Vittoriasee haben sich um den Baumwollbau in der Kolonie verdient gemacht. Im Lindi-Vezirk rechnet man pro [...]
[...] Kolonie verdient gemacht. Im Lindi-Vezirk rechnet man pro 1913/14 mit einer Saatverteilung von 5000 Zentnern, in Muansa mit einer solchen von 2200 Zentnern. Von dem Ausbau der Lindl- Baumwoll-Bahn und eines Baumwoll-Automobil-Verkehrs in Muansa erwartet man eine weitere erhebliche Förderung. Seitens [...]
Wendelstein11.01.1912
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] FannstGreifstvonOberaudorfhatteinfahrlässiger WeiseeinSückLeberreßakandeShrenermci-- stcrJoh.Lindlverkauft,welcheFleischwareschon argstank.DaeineFahrlässigkeitderWirtsfrau nichtnachgwerdewiesenkonnte,sprchsiedas, [...]
Rosenheimer Anzeiger13.04.1917
  • Datum
    Freitag, 13. April 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tief erschüttert steht das lath. Voll der Erz¬ diözese an der Leiche seines Overhüte», dem es in inniger Ljebe und in lindl!ck>em Gehör sam zugetan war. R. I. P. ^ ^ ^1.1§ [...]
Rosenheimer Anzeiger29.04.1916
  • Datum
    Samstag, 29. April 1916
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tage unter lustige» Mürsck>en dxr Pfeifer- und Trommlergruppe in de» Vormittagsstunden vor dem „Alten Lindl" auszog, ist nicht erschiene». Rur einzelne Reiter konnte man an; Stadtplatze beobachten. Düster war der Himmel, und als [...]
Rosenheimer Anzeiger04.07.1915
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rosenhcim, 3. Juli. Aus dem Felde der Ehr« gefallen: Balthasar Lindl, Mlhelmbaucr in Zell bei Aibling, Soldat im 15. Res.-Jnf.-Reg.^ Eg. Kaltncr, Brunhubcrsohn in Aschhofen, Soldat [...]