Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Oberlind

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)28. Dezember 1910
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Auf Antrag des Herzogt. Kreistierarztes werden der nördlich der Eisenbahnlinie Sonnegelegene Teil von Oberlind berg-Köppelsdorf und der sogenannte „lange Weg" (Straße von Malmerz nach Sonneberg) aus dem Sperrgebiet [...]
[...] berg-Köppelsdorf und der sogenannte „lange Weg" (Straße von Malmerz nach Sonneberg) aus dem Sperrgebiet von Oberlind herausgenommen und als Beerklärt. obachtungsgebiet Sonneberg, den 15. Dezember 1910. Der Herzog!. Landrat. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)14. Januar 1911
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abschrift: Auf Antrag des Herzogt. Kreistierarztes wird, da die Maul- und Klauenseuche in Oberlind anzum Stillstand gekommen ist, der auf scheinend der rechten Seite des Steinachflusses gelegene Gebietsteil von Oberlind aus dem Sperrgebiet [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Dezember 1910
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonneberg vom 12. d. Mts. ist unter dem Rindviehbestand des Landwirte August Böhm in Oberlind die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Es ist Gehöftsperre verhängt und Ober lind [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Mai 1910
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den ersten Aufsichtsrat bilden: Finanzrat Hermann Schraidt in Coburg, Fabrikdirektor Nikolaus Dorft in Oberlind und Rechtsl)r. Friedrich Bretzfeld in Coburg. anwalt Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. Februar 1911
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schmidt. 1. Oberlind als Sperrgebiet wird aufgehoben und als Beobachtungsgebiet erklärt. Sonneberg, den 24. Januar 1911. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Oktober 1913
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 29.1„„ Buchhalter Anur Sauer aus Remscheid und Klara geb. Moser hier. 30.1„„ Kaufmann Willi Wittig-Heubach aus Oberlind und Martha geb. Rvhmann hier. [...]
Coburger Zeitung06.03.1917
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] her Erhobenen Anklage des versuchten Straßenraubs wurde der 1b Jahre alte Schleiferlehrling A. H. in Oberlind freigesprochen. —— Der 16 Ich« alte LehrF- G. K. in Sonneberg wurde wegen einfachen ling Diebstahl in zwei Fallen, sowie wegen schweren in einem weiteren Fall, zu einer Gesamtstrafe von 14 [...]
[...] Toaen Gefängnis verurteilt. —— Wegen einfachen Diebstahls in'zwei verschiedenen Fällen erhielt der Schulknabe C. T. in Oberlind einen Verweis. —— Weil fie ungefähr 13 Zentner Getreide beiseite gehatte, welche bei der Bestandsaufnahme im schafft Aivnat August 1916 noch vorhanden hätten ssim müswurde eine Landwirtsehefrau van Oettingshau- [...]
Coburger Zeitung29.12.1910
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Antrag des Herzog!. Kreistierarztes werden der nördlich der Eisenbahnlinie Sonneberg-Köppels darf gelegene Teil von Oberlind und der soge„lange Weg" (Straße von Malmerz nach nannte Sonneberg) aus dem Sperrgebiet von Oberlind herausgenommen und als BeobachtungS- [...]
Coburger Zeitung15.02.1911
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberlind, welche Ostern aus der Schule entlassen werden, begaben sich an einem Nachmittag gegen 33 Uhr in den Bäckerladen des A- Fröber zu Oberlind und entwendeten hier aus einem Wandschränkchen 2.80 M., sowie eine Anzahl Spielmarken, ferner aus einer Kiste verschiedene [...]
[...] Tafeln Chokolade, das beide gemeinschaftlich teilten- Einige Tage später suchten beide den Metzgerladen des Friede! zu Oberlind aus und entwendeten hier aus der Ladenkasse 4.50 M, sowie eine Schachtel Stahlfedern. Auch diese Beute wurde geteilt. Später hat die I. allein [...]
Coburger Zeitung22.06.1910
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Turnverein Coburg (Barren) Spiele (Faustball): 1.1Oberlind TV-1, Abt 1, (71 Bälle gewonnen) 32 Lichtenfels TV. Abt. 11 (60 Bälle verloren) 32 2- Coburg TG. 11 Abt- (86 Bälle gewonnen) 37 [...]
[...] Lichtenfels TV. Abt. 11 (60 Bälle verloren) 32 2- Coburg TG. 11 Abt- (86 Bälle gewonnen) 37 Oberlind TV- 1- Abt. (72 Bälle verloren) 28 3.1Coburg TG- 2. Abt. (42 Bälle gewonnen) 31 Lichtenfels TV 2. Abt. (33 Bälle verloren) 2g,55 [...]