Volltextsuche ändern

607 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung06.06.1913
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] vielleicht sehr umgehend um eine kräftige Schrotladung reicher, aber um ein langes Leärmer das Revier verlaßen. ben Pet Henle hatte in heißem Bemühen an einem fidelen Löffelmann tödlich vorbeigetrofGott sei Dank auch an Trümpe, den seine fen. erstaunliche Geistesgegenwart gerettet hatte. [...]
[...] einem fidelen Löffelmann tödlich vorbeigetrofGott sei Dank auch an Trümpe, den seine fen. erstaunliche Geistesgegenwart gerettet hatte. Pet Henle blieb ihm ewig dankbar dafür, aber für heute setzte er aus —— das kleine Erlebwar ihm in die Glieder gefahren. Herbert [...]
[...] Spanung ihn müde und hungrig gemacht. Während die übrigen Herren sich oben am Rande der Rübenbreiten erwarten, um noch einKette zu bilden, waten Sehren und Pet mal Henle über feuchten Lehmbruch der Waldschenke zu, um für die Jagdgesellschaft das Mahl Herzu laßen, das aus nicht viel mehr als [...]
[...] tene über die Tafel. „Das gilt dem Oberst!" sagte Herbert, und lachte zu Pet Henle hinüber, der sich auch über diese unerwartete Zierlichkeit und Appetitlichkeit zu verwundern schien. [...]
[...] Sehren setzte sich auf die Bank seitwärts von dem gedeckten Tisch. Pet Henle schien irgendeine Initiative von ihm zu erwarten, darum sagte er: „Gehen Sie mal hinein, lieber Henle, und melden Sie, daß [...]
[...] nis Es beteiligten sich sechs Herren an der Jagd: Oberst von Altleder, Oberleutnant von Wedel, Leutnant Köster, der Referendar Pet Henle, der „reiche Trümpe" (seines Zeichens Bankier) und Herbert Sehren. Die drei letzten waren die ele- [...]
Coburger Zeitung07.06.1913
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ssDeubenreiter und machte sich mit dem Kleinen zu schaffen, um in Gegenwart des ihr ganz fremHenle einem Verhör zu entgehen. den Pet Henle stand auch wirklich mit keinem sehr klugen Gesicht dabei —— die eigene Art der Begrüßung zwischen den beiden war ihm nicht [...]
[...] „In einer Stunde spätestens. Aber, bitt' schön, lassen Sie uns inzwischen nicht verdursten, Frau Deubenreiter", antwortete Pet Henle für den stumm über die Felder schauenden Herbert. Da ging die junge Frau in das Haus, um leichMosel zur Abkühlung zu holen. Die beiden [...]
[...] ten Herren ließen sich vor dem Eingang an einem aus Birkenstämmen gezimmerten Platz nieder. „Ein Prachtweib!" seufzte Pet Henle, und warf sein nagelneues Jägerhütchen in weiter Runde auf den Tisch. Herbert sah ihn mit verernsten Augen an, und schnitt seine Beschnell ab: „Lieber Henle, kommen [...]
[...] tifizieren, man zu kleinen Entgleisungen, ich weiß das aus ureigenster Erfahrung .. .. ." Pet Henle spielte weiter nicht den Beleidig—— aber dieser Sehren hatte doch eine gewisse ten größenwahnsinnige Arroganz an sich, die ihm gegenüber, dem so sehr beliebten Referendar [...]
[...] ten größenwahnsinnige Arroganz an sich, die ihm gegenüber, dem so sehr beliebten Referendar Pet Henle, durchaus unangebracht erschien. Er behandelte ihn schon den ganzen Tag fast wie einen Schüler! [...]
Coburger Zeitung22.05.1910
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sr blieb stehen «ud sprach etwas gefaßter:: „Sie ist z« Fuß gegangen. Der kleine Enkel Jakob, trägt ihr die Handtasche. Ich habe Pet interh,»geschickt, vielleicht holt er sie noch et», er [...]
[...] §Daun ist angeubllckklch also nicht» weiter zu tun," sci^te Käthe atemschöpfend. -Vorläufig verich den Zusammenhang »och nicht, aber selbst stehe wenn Pet Astrid «iH mehr einholt, ist nach meiner Anficht kein Grund ,« so §.»ß-r Anfrrgung, Otto! Astrid hat Handgepäck «ilgeNöStSiert, Geld hat ste [...]
[...] gang blnttNter. «ilch Tante Käthe II Wo Ist nur Kurt? Noch tmme'r -W Müs? Mir ist so bang, 1--1--Wen» nur Pet noch zur 7«bkn L'tt a, di? Bah« kommt!" Leutnant Pet hatt« alle» aufaep-ten, um den [...]
[...] getreten I" „Ich bitt« tausendmal um Verzeihung!" sagt« Leutnant Pet atemlos. „Ich möchte dt» Zag noch erreiche« ——"" „Der ist gerade abgedampft. Aber seh«, Sie [...]
Rosenheimer Anzeiger10.11.1912
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ludwig Stetter in Miesenbach (Wyandottes); zweimal; Karl Kienzls in Rofenheim (Wyan- dortes); Marie Rirdlsr in Petting (Orping- tons); Hubert Rasp in Rofenheim (Rhoor Js- lan^); Herm. Oswald in Rofenheim (Rhode [...]
[...] mal; Josefa Mühlthaler in Rofenheim (An- dalus-'er); Matth. Lentner in Edersberg (Ita¬ liener); zwe.mal; Marne Riedler in Petting (Italiener); Haus Höpfel in Edersberg (Ita¬ liener); Phgi! Dilgrater in Rofenheim (Ita¬ [...]
[...] (Wyandotles); M. Treck,slcr in Landl (Wyaii- dottes); Josef Slachcler iii Eber-berg l'Wynn- dotles»; Dtarie Riedler in Petting (Wyan¬ dotles): dieselbe (Orpington); Kar! Mayer in Micsbach (Reinoria): Andreas Reindl :u Ro- [...]
[...] in Rofenheim (Italieiwr); Hans Häusler in Rosenheim (Bar,kam); Leb. Marr in Wafs r- burg (Iwerghühner); Marie 'Riedl.r in Pet¬ ting (Truthühner); Iah. Häusler in Nasen¬ bein-, (Kolleilion ^iwerglangshau). [...]
Rosenheimer Anzeiger10.09.1911
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] waug, die Maul- und Klauenseuche ausgebro- chcn. Sperrgebiet: Die Weihereralpe, Gem. Törwang, die Alm des Pet. Hitzelsberger von Wildenwart, im Gemeindebezirk Stcinkirchen gelegen, die Oetz und das Gehöft des Bauern [...]
[...] Beobachtungsgebiet: Heimgehöft des Mich. Hu¬ ber in Kohlgrub, Gem. Törwang, Heimgehöft des Pet. Hitzelsberger in Wildenwart. Roscnhcim, 9. Sept. Am 5. September tN.urde der Ausbruch her Maul- und Klauen- [...]
[...] alm und Schmidalm, sowie die Ortschaft Zell¬ boden, Gem. Frasdorf, die Gehöfte des Andr. Pfasfinger, Georg Wiesbcck, Pet. Maier und Georg Rieder in Außerwald, Gem. Sachrang. Beobachtungsgebiet:1Die Heimgehöfte des [...]
[...] Untersetzer Ioh. in Höhenmoos ist die Maul¬ und Klauenseuche ausgebrochen. Sperrgebiet: Die Gehöfte des Ioh. Untersetzer, "Pet. Kloo, Riepertinger, Seb. Sichler und Barth. Wörndl, sämtliche in Höhenmoos. Beobachtungsgebiet: [...]
Le pour et le contre23.07.1916
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1916
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] viccb (acta • • • U Co/tcoes'<:?&. T 5<>|AAvwe.cUc e^-CP Pt-Jcù/b1 1 Ûaaaai APoxot «l«no« Pet ^oCEm cUa-^^Eoa* qxit «AcAVVa nvv» ’ Bccy" m • Zëf ÇuncfaAsneS. ^yêt covtfccK, m«MA JatvA^iAd» a aw [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)02.03.1912
  • Datum
    Samstag, 02. März 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (afé-Restaur.Pet [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)17.08.1912
  • Datum
    Samstag, 17. August 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Pet -- d [...]
Rosenheimer Anzeiger10.06.1917
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Sibirien gebracht werden- Die ErpIosio»stata st ro phe in Pet^rsbu rg- Stockholm, 9. Juni- Ueber die Pet<>rs- burger Hasenerptosion liegen setz, genauere [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)11.11.1911
  • Datum
    Samstag, 11. November 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] führenversteht,habenbisherdieGerner Wirtschaftbetrieben.Sieübernahmen bräuterei­ab1.NovembererdasbekannteKernsche Restaurant„ZurSängerwarte“,EckederPet undSt.Paulstraße.Mandarfer-|| tenkofer-­warten,daßdiesesvielbekannteundbeliebte| LokalsichauchbeimneuenPächterbalddes [...]