Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger06.08.1912
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geringe Beteiligung zeigt er noch in den Deka¬ naten Abens, Berchtesgaden, Dorfen, Gars, Neichenhall, Scheyern, Tegernsee, Wasser¬ burg, Werdenfels. Er unterstützte in letzter »Zeit besonders die äußerst segensreich wir¬ [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 03.06.1911
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] SY Karlsberg genannt und Otto der ®r- Umcgte gibt zum Seelgerat für die Untat auf der Kelheimer Brücke an Kloster Scheyern auch einen SU Karlsberg. Im Schiedsbrief zwischen Ludwig bem Bayern und seinem Bruder Rudolf [...]
Rosenheimer Anzeiger07.03.1911
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheyern und Augsburg, sonst' Vertreter aller Partclschatticrung n, V.rtieiungen der bayeri¬ schen Abgeordnet'.nlammcr, die Spitzen der [...]
Rosenheimer Anzeiger05.08.1911
  • Datum
    Samstag, 05. August 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] an welcher noch 20 Herren sich beteiligen konn¬ ten. Am Vormittag zelebrierte der HH. P. Direktor vom Kloster Scheyern ein Eedächt- nisamt, worauf dann mittags ein internes Di¬ ner im Weinrestaurant Fortncr folgte. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.02.1910
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lisenbahnwaggons beansprucht, werden einige Angestellte dcr genannten Firma begleiten. - In Euer» dach bei Scheyern wurde bei dem Cierhändlcr Pimperle eingebrochen und ein Be¬ trag von 400 Mk. gestohlen. — In Iaging [...]
Rosenheimer Anzeiger26.07.1910
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] sicherung erleidet GramUchler noch immer sehr empfindlichen Schaden. In Fürholze» bei Scheyern wurde dis Anwesen des Bauern Vichlmaier durch einen nindcndcn Blitzstrahl in Asche gelegt, in G c r- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.03.1914
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] läumsfeier Ueber die Erbauung der Burg erzählt ein Mönch, der im 13. Jahrhundert im Kloster Scheyern lebte, und aus dessen Schriftstücken die älteste Geschichte der Wittelsbacher zu entnehmen war, daß Herzog Arnulf, der Sohn des 907 im [...]
[...] Schyren, die Burg erbaute. Im Jahre 1313/1314, also vor 600 Jahren, schenkte Pfalzgraf Otto IV. von Scheyern die Stammburg Scheyern den Benedittinermönchen des aufgehobenen Klosters Petersberg bei Eisenund errichtete ftdj.im Dorfe Oberwittelsbach [...]
Allgemeine Zeitung19.10.1919
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. P. Laurentius Hauser erregen über einen vielleicht manchem unbekannten Aufenthalt des von Schiller her bekannten Herzogs Karl Eugen von Württembrg im Kloster Scheyern nach einer dort vorhandenen Aufzeichnung. Dieser Fürst, der bekanntlich katholisch war, überraschte am 13. Februar 17S0 von Ingolstadt [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 28.08.1917
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ottersing, z. Zt. int Heere, zum Volksschullehrer in Ludenhansen:: Hilfslehrerin Jda Bildccrr in Scheyern zur ©chnlverweserin daselbst; Hilfs- lehrerin Irmengard Br uu nn ee rr von Kiesers- felden zur ©chnlverweserin in Inzell; Hilfslehrc- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 27.07.1916
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Personalnachrichten ** Die seit mehreren Monaten tierh>< äste PfarSchliersee wird nun durch Pniestcr Joh. rei Evangelist HHolzapfel in München wieder beDer neue Pfarrberr ist 1869 tu: Scheyern setzt. geboren und wurde 1895 zum Priest! er geweiht. Die Marktgemeinde Neuhaus iy. P. (Mfr.) [...]