Volltextsuche ändern

5205 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 23.08.1911
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] eingelegt. Auch der Amtsanwalt hat gegen das srei- sprechende Urteil gegen den Winzer Siegrist Beeingelegt. Beide Berufungen kommen demvor der Strafkammer in Landau zur Verhand.. lung. Starnberger Verkehrssorgen München, 22. August >> Kürzlich untersuchte eine Kommission beit [...]
[...] Schauplatz des jüngsten E-isenbahnuiifalls, um Urund Schuldige festzustellen. Es besteht nurt sachen Gefahr, daß die Eisenbahndirektion der Reihe ihrer Vandalentaten, die ste in Starnberg bereits verübte, eine neue zugesellen und voraussichtlich einen großen Teil der Seepromenadenanlagen, [...]
[...] reichen Um die Geschichte der Strecke München-Starnkurz zu geben: sie war als Privatlinie gebaut berg und ging an den Staat als eine der rentabelsten Linien von ganz Bayern über. Es mutz zu Under Starnberger festgestellt werden, daß gunsten der Bahnhof gegen den Willen der Bahngründer an den See verlegt wurde. Das ehemalige Pellet- [...]
[...] anwesen in der Mitte des Ortes war als Station in Aussicht genommen. Mit großen Geldopserrt konnten die Starnberger später durch Auffüllen einen schmalen Uferstreifen wieder für öffeniliche Anlagen gewinnen. Was die Trassierung der [...]
[...] Steigung befragt werden müssen. Vorläufig aber handelt es sich dringend um die Ausmerzung der: 8-Kurve an der Starnberger Ein- und Anssahrt, die seit Jahren eine ständige Gefahr bildet. Heute ist die Gefahr eine zweifache geworden, nachdem [...]
[...] Generaldirektor v. Ebermayer schien, seinerauf die Vorschläge der beteiligten Kreise einzu wollen. Als man ihm im Jahre 1897 das gehen Projekt einer Streckenveränderung vorlegte, die die Bahn über den Mühlberg um Starnberg-herumhätte, erkannte er wohl die Notwendigkeit geführt der Abzweigung, glaubte aber.. die.Mittel hiefür nicht erhalten zu können. „In 20 Jahren," meinte [...]
[...] Verkehrsdepartement erst dann sich.. zu Reorganientschließen kann, wenn diese gewaltige sationen Summen erfordern? (Siehe Neuanlage des MünchHauptbahnhofes.) ner Der allgemeine Vorschlag an die Eisenbahndireküber die Starnberger Verhältnisse, die desto tion unhaltbarer werden, je näher die Eröffnung des Fernverkehrs über Mittenwald rückt, geht dahin, [...]
[...] Fernverkehrs über Mittenwald rückt, geht dahin, der Fernverbindung den Umweg über Rieden zu geben und in Starnberg für den Ausflugsverkehr einen Sackbahnhof zu bauen, in den auch die von der notwendigen Ostufer, [...]
[...] warten darf. Es handelt sich für die verantwortStellen um rechtzeitige weitschauende Entdie nicht nur die Sünden der Vergangengut machen, sondern auch den Forderungen heit der Zukunft gerecht werden. Jüngst hat man wieder mit nicht unbeträchtlichen Mitteln in Starnberg einen vierten Perronaufgang hergestellt —— um ihn nach Vollendung sofort wieder als unpraktisch außer [...]
[...] dem SBegc der Besserung. Herr Höfling ist, weit bekannt durch seine Bestrebungen zur Hebung des Fremdenverkehrs am Starnberger See. —— Der seit 14 Jahren in KK oocheeII im Ruhestande lebende städtische Volksschullehrer Herr Joseph [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.07.1916
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein Drama aus dem Leben in 44 Akten. Das Stück spielt in München und Umgebung und am Starnberger See. ln.den Hauptrollen:, Thea Steinbrecher Schauspielhaus München [...]
[...] der Bundeszeitschrift. Anmeldung zur Ferienwandcrnug. Iß.) ** Der Stettin für oolkstiimllches Schwimme» München c. V. neranstaliet am Sonntag, 30. Juli, bet jeder Witteeinen Schiotmniausslug nach Possenhofen. Ab88 Uhr 55 Min. früh Starnberger Bahnhof. fahrt ** Münchner Jungsturinregiment. Sonntag, 30. »?. 4. Stomp. 22 Uhr nachm. Schwimmschule, Deutschhall. [...]
[...] ** Bayerischer Wehrkraftoerein München. FF oo rr tt Hilll »» gg ss ss ch II ll zz ii gg cc :: Zug 11:: 29. Juli, 88 Uhr abds. st Harras. Selbstverpflegniig. Rückkunft Sonntag abd?. 88 Uhr. —— Zag 2: 30. Juli für Abkömmliche S.30 Uhr morStarnberger Bahnhof. Uebung mit Zug 4. —— Zug 3: gens 30. Juli, 88 Uhr vorm, Ostsriedhof hinter der Aussegnung?« halle. Wanderung nach Unterhaching——Neubiberg——Perlach [...]
[...] halle. Wanderung nach Unterhaching——Neubiberg——Perlach und zurück. Proviant für den ganzen Tag, keine Kochge—— Zug 4: 29. Juli Singstunde. 30. Juli, 88 Uhr räte. 30 Min. vormittags Starnberger Bahnhof. Mundvorrat, Kochholz, Badehosen. —— Zug 5: 30. Juli, SS Uhr vorBotanischer Garten, Nymphcubnrg. Verpflemitnehmen! —— Zug C: 30. Juli: 88 Uhr vorm. BotaGarten, Rnmphenbnrg. Berpslegung mitnehmen! —— nischer Zug 22: 29. Juli, 84Uhr abends 'Bavaria. Nachtübung, [...]
[...] ins Gebirge ans den Briiimsteit,.. Die zum Sanitätsdienst aitgemeldeteu Jutigen am Samstag bestimmt kommen! —— Zug 28: 30. Juli, 22 Uhr nachm. Starnberger Bhs. Bade. hose, 10 »S Beitrag, -- -- Zug 29: 30.■■ Juli, 22 Uhr nachm. Starnberger Bhf. Badehose, 10 AA Beitrag, —— Zug SO: [...]
[...] nicht versäumen! Tagesproviatti, Badehosen, Stuften 30 -s. Rückständige Julibei träge! —— Zug 31: 30. Juli, 22 Uhr nachm. Starnberger Bhf. Badehose, 10 44 Bcttrag, Ortsgruppe Isartal: 30. Juli wegen Be,ich. ftgitng der militärischen Jugcndkompagnie keine Uebung, [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)04.01.1913
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hine Starnberger Idylle. Jüngst starb (Samstag den 23. Nov.) in Nieder-Pöcking der 26 Jahre alte Gärtner Franz [...]
[...] wer bezahlt die 10 Mark Beerdigungskosten? Besondere Gemütsmenschen scheinen demnach die guten Starnberger nicht zu sein, obwohl sie bei allen Gelegenheiten den Mund recht voll nehmen:: ihr Gott ist das Geld, das zeigt sich auch bei [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 05.06.1912
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] verletzenden Kläger herabzusetzen beabsichtigt. Ei« EisenSahnzirsammeustoß tut Starnberger Bahnhof MM Sonntag, den 13. August 1911, brachte OberHaggenmiller von München lokomotivführer den Eisenbahnzng Nr. 1405 in den Starnberger [...]
[...] zu gelangen. Schon bevor Zug Nr. 1405 in die Station Starnberg eingefahren war, war von der ent- [...]
[...] Starnberg abfahren sollen, stand aber um 77 Uhr noch im Geleise 5. Der Lokomotivführer sowohl als der Stationsführer glaubten, als sie mit der [...]
[...] liche Hilfe war bald zur Stelle; die meisten der Verletzten fuhren mit dem Zug nach München weiter, fünf mußten in das Starnberger Krankengebracht werden, konnten aber schon in den haus nächsten Tagen entlassen werden. Die Staatsanwaltschaft mißt die Schuld [...]
[...] handlung Schuld sind nach ihrer Angabe die kolossal schwierigen und unzureichenden Verund die ganze Situation hältnisse des Starnberger Bahnhofes. Lech- nn ee r, der bereits seit 22 Jahren im Eisenbahn- dienst steht, und seit 77 Jahren in Starnberg [...]
[...] stationiert ist, hatte am fraglichen Sonntag von 12 Uhr mittags bis abends 10 Ubr Dienst. An Sonntagen pressiere es im Starnberger Bahnhof immer, der Verkehr sei dort, namentlich in den Sommermonaten sehr groß. Um Betriebsstörun- [...]
[...] frei gewesen wäre. Von mehreren Eisenbcchnbcamten der Station Starnberg wurden die sehr schwierigen und ungünstigenBahn- hofverhältnisse [...]
[...] dige, möglichster Weise seine Schuldig, teil getan hat. Bei den schwierigen Bahnhof. Verhältnissen in Starnberg und der Geleisenkurve konnte Haggenmiller erst in einer Entfernung von 30 bis 40 Meter sehen, daß Zug Nr. 1398 noch im [...]
[...] sprechung Schuld nicht nachgewiesen sei. Bezüglich der AnLechner und Haggenmiller gibt der geklagten Staatsanwalt zu, daß die Bahnhofverhältnisse in Starnberg schwierige sind, aber gerade deswegen sei besondere Sorgfalt geboten. Diese hätten die beiden Angeklagten nuyer acht gelassen und desbeantrage er die Verurteilung Lechners zu [...]
[...] lnng.) Im großen Saal des Hotels Bräuwastl fand kürzlich die von zahlreichen Delegierten ans 17 Ortsverbänden besuchte ordentliche Frühjahrsder Gruppe XVII Starnberg —— [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 22.04.1911
  • Datum
    Samstag, 22. April 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Im Zeichen des Verkehrs ** Es war nachmittag um 55 Uhr. «m Starnberger Bahnhof stand der elektrische vnellzug zur Abfahrt bereit. Lrotz der vielen enschen, die sich eingefunden Hatten, um mitzu- [...]
[...] 'eri Aufschlag zu haben sind. Da ich von dieser -ueinrichtung noch nichts wußte, trat m; an den Halter, um mir eine Fahrkarte nach Starnberg lösen. >Hin und zurück?" fragte mich das Fräulein, [...]
[...] jede Erfahrung, und zu kostspieligen Experimenten mangelt es an Geld. Nun ist die Sache freilich in ein anderes Stadium getreten. Der Starnberger See liegt nun nicht mehr weit draußen, man braucht nicht mehr einen Tag, um an seine prächtigen [...]
[...] mit dem Verkehrsminister. „Und das Interessanteste dabei ist, daß die Starnberger Linie jetzt die bestrentiercnde des ganzen-bayerischen Eisenbahnnetzes ist. Nunmehr sollen auch für die Ammerseeroute die gleichen Eingetroffen werden, [...]
[...] richtungen Bei diesen Worten fühlte ich plötzlich einen furchtbaren Stoß —— und ich erwachte. Der Bummelzug von Starnberg hielt im Som° merbahnhos. An der Perronsperre werde ich angelueil ich an irgend einer Station eingebin, wo ich eigentlich nur hätte aussteigeu stiegen dürfen oder umgekehrt —— was weiß ich, welcher [...]
[...] Starnberg Possenhoferstraste 178. Telefon 90. Mm*- -- == [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.06.1915
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] datz innerhalb des Burgfriedens der Stabt Münnur die Brot- und Mehlkarten der Stobt chen München, des Bezirksamtes München, der Stabt Pasing und des Bezirksamtes Starnberg sowie die ülau-weitzen Landes-Brotmarken Gültigkeit haben, datz aber alle anderen Brotmarken und [...]
[...] die Brot- und Mehlkarten der Städte München und Pasing, der Bezirksämter Rkünchen und Starnberg sowie die blau weißen Landes-Brotin Ansatz und weist für alle anderen Brotden Bäckern und Gastwirten kein neues marken Mehl zu. Bäcker und Gastwirte seien deshalb [...]
[...] chens .138147 a. d. 66 Sommerwolmnng'A am Starnberger See, 20 Min von Tampsichifsilätion entfernt, direkt a. See gelegen, 3—44Hirn.. Küche, 55 b. [...]
[...] eliUlbstUfcntÖstsf äußerst preiswert. Ruhige, herrliche Gegend am Starnberger See. Wald und Gebirge in der blähe. Event. Tension Familienanschluß Gest. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.05.1913
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ihn 25jährigen Jubiläum des Kgl. Bayerischen Jachtklubs ** Der Verkehr auf dem Starnberger See bat ite seltsame Entwicklung genommen: aus den rben Fischerkahn, der in den dreißiger Jahren [...]
[...] fnigs „Maximilian" trug und von Baurat intbfti kühn in Verkehr gesetzt wurde. 77 Jahre bor die Bahn den Weg nach Starnberg fand, nb erst 10 Jahre nach Beginn der Tampsschiff- brr tauchte das erste Segelboot auf, das;; „der [...]
[...] ^ausgesetzt, daß er gerade ins Steuerruder ns. Als von dem Boot des „Engländers" einige fnnate lang der wracke Rumpf am Starnberger 'er lag, trafen mehrere oute Hamburger Schiffe s. nagelneu, wie die Villen, die damals in [...]
[...] fitz, Göß, v. Bojen und Dürst die das Neuland erotzenbagsen" besiedelten, auch als die Begrün- !! des Segelsports aus dem Starnberger See bannt werden. .Im Jahre 1867 begann der Starnberger [...]
[...] !! lebte, segelte einen „Tannhäuser". __ ,, Aber erst ums Jahr 1883 kam die Sesgelei in -üte, als der Starnberger Schreiner Rambeck 'tt der Heidtmannschen Werst zu Hamburg zu- ??(f?c|itc und eine Bootsbanerei begpänbete. [...]
[...] mitglied), Kunstmaler van Hees, Kommerzienrat Georg Pschorr, Professor Robert Pschorr und KommerLudwig Thomaß. Dank dem Entgegendes Hofmarschallamts konnte der junge kommen Verein die kgl. Bootshütte in Starnberg beziehen, die beute noch das gediegene und geräumige Heim des Klubs bildet. Rach drei Vereinsiahren wurde [...]
[...] und 99 Kanoe. Diesen Fahrzeugen reihen sich noch 99 Motorboote an. G. Qu. ** 1. Offene Segelwettfahrt aus dem Starnberger See. Die Frühjahrsregatta des Kgl. Bayer. Jacht-Clnbs fand am Sonntag bei herrlichem [...]
[...] genien, Eommodore des Klubs, auf der Ram» beckscheu Werft in Starnberg entstanden ist und von dem Prinzen Franz mit Prinzessin Helm- trndis als Mannschaft geführt wnrde, dürfte, wenn [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 19.10.1918
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] tünBü 11g. CiirtritiSkarten an der Abendkasse. ** Jüdischer Wanderdun» Blau-Weih. 20. Oktober Treff- fahrt. 1. Aug: Starnberger Bhf. 8.15 Uhr. Siockdors——Crew tin-er Korst. Kosten 1.05 .Starnberger Bhf. 12 Uhr. fiSauting——Frohnlohe. [...]
[...] tin-er Korst. Kosten 1.05 .Starnberger SSM. 7.15 Uhr. Neuaubing—Krohnlohe. Kosten PO 44 —— 2. Gruppe: Starnberger Bhf. 8.15 Uhr Planegg. Kosten 11 Jl. [...]
[...] SSM. 7.15 Uhr. Neuaubing—Krohnlohe. Kosten PO 44 —— 2. Gruppe: Starnberger Bhf. 8.15 Uhr Planegg. Kosten 11 Jl. —— fl. OS nippe: Starnberger Bhf. 7.30 Uhr. Bruch—Argels« riet. Kosten 1.20 Jl bezw. 65 4. —— 4. Gruppe: Starnberger Bhf. <30 lttir. Stockdorf——Gauting. Kasten 1.05 Jl. Die [...]
[...] Lrftklaistger Schlager Drama in 44 Asten.. Wamnerls Baileabeutener. reizendes Lustspiel in 44 Akten -- Ort der Hondl.:: Undofabad mm Starnberg Do* Mlkolollal In iler Schweiz Herrliche Naturaufnahme 8(296 915 [...]
[...] park, Grünwald. Abkaplatz nordöstlich Nenri-ed. BB oo ll kk ss ss ch uu ll zz üü gg e. Sonntag, 20. Oft. Zug 21130: 1.30 Uhr nachm. Starnberger Bahnhof. —— Zug 26: 2.30 Uhr nachm. Harlaching Endpunkt L. 17, zur gemeinsamen Ge—— Zug 26: 1.15 Uhr Schyre »platz, Pflichtübung. ländeübung. —— Zug 27129: siehe Zug 22. —— Zug 28: 22 Uhr Uninerfitäts- [...]
[...] Glückstraße 21 Hanptabteilu» g: Sonntag, 20. Ott., Aus:lug nach Waldspielplatz Lochhaan. Tresspun-kt 22 Uhr am Starnberger Bahnhof. Montag, 21. Oft., abends 8)4 Uhr NtifsionSstunlde. Donnerstag, 24. Oft., 3k Uhr Bibelstunde für Fvanen, abend» 8)4 Uhr Bibelstunde für Männer. [...]
[...] Offerten mit Preis untet Bleisttstikiz-eanMehrlnk. Starnberg Rr. 255. *3-3 [...]
[...] iftrefter —— Undosabad Starnberg [...]
[...] MT gu UUIUUUIU IUIUU herrliche^ Mlla tn Starnberg direkt an der Bahn u. EE JMT 11 Zimmer, 22 Küchen, "W8 '«Balkan«. Badezimmer, Nedenräume, elettr.Licht «Bastei:: [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 28.07.1911
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, 27. IM München—Starnberg ** Ueber Verkehrsmißstände auf der Strecke München—Starnberg wird in der letzten Zeit lebKlage geführt. Speziell über Verkehrshcm- [...]
[...] über die Verhältnisse veranlaßten: Der in München nachts 11 Uhr 54 Min. fällige Starnberger Zug traf mit einer eineinhalbstün- digen Verspätung in München ein, nachdem er an der Steigung zwischen Tutzing und Feldafing [...]
[...] digen Verspätung in München ein, nachdem er an der Steigung zwischen Tutzing und Feldafing stecken geblieben war. In Starnberg mußte die mit dem Theaterzuge angekommene Lokomotive abwerben, um den Tutzinger Zug über die gekoppelt Steigung gegen Mühltal schieben zu helfen. Inmußten die Fahrgäste des Theaterzuges [...]
[...] befürworten müßte. Es ist kein Geheimnis mchr, daß die Eisenbahndirektion die Fahrpreise im Vorund durch Einführung von „Eilzügen" ortverkehr nach Starnberg auch darum hinaufschraubt, weil sie der Verkehrsmehrung sich nicht gewachsen fühlt. Noch steht das Verkehrsministerium der Ostbb aa hh nn völlig unschlüssig gegenüber, da die [...]
[...] Noch steht das Verkehrsministerium der Ostbb aa hh nn völlig unschlüssig gegenüber, da die user Schnellzugsverbindungen über Mittenwald beprogrammatisch festgelegt sind. Und noch hat reits sich das Ministerium für keines der sieben Proentschieden, die für den Umbau des Bahnin Starnberg aufgestellt sind. Muß auf die- hofes fern unübersichtlichsten Bahnhof des ganzen Köwie ihn Fachleute nennen, erst der große nigreichs, Kladderadatsch kommen, der jeden Tag zu befürchist —— bis endlich ein Schritt nach vorwärts gewird? [...]
[...] macht Es ist nicht unbekannt, daß man sich im Ver- kehrsministerium mit dem Gedanken trägt, die Anlagen am See, die Starnberg mühsam herangehat, zu rasieren, um Platz für den zukünfti- zogen gen vergrößerten Bahnkörper zu gewinnen; dann würde ja die Sommerfrische Starnberg, der der [...]
[...] Verkehrseinrichtungen des Nay- und Vorortveranderwärts genommen haben? „umnen wir kehrs „rückständigen" Bayern es wirklich nicht erreichen, z. B. zwischen München und Starnberg eine Bahn nach dem Muster der Rheinuferbahn (Bonn-Köln) zu bauen? [...]
[...] Hotel Continental ab. Fritz Frhr. v. Ostini feiert heute in Pöckinx am Starnberger See feinen 55 0. Geburtstag Ostini gehört zu den bekanntesten und angesehen- sten Schriftstellern Münchens. Sein literarischer [...]
[...] Inhalt. Von dem Täter fehlt bis jetzt jede Spur. Die Leiche des am letzten Sonntag unterhalb der Würmbrücke zwischen Starnberg und Percha ertrunkenen 18jöhrigen Münchener TaschnerlehrLudwig Riedel wurde mm gefunden. Sie lings wird heute im Starnberger Friedhof beerdigt. [...]
[...] P.-L. 10.40* d, P.-8, 1.16. fc.,8. 2.15, PP >8- ?.3« '' *) Tampsschissanschluß nur nach Bedarf. Fahrkarten in Mönche find erhältlich an den Schaltern otS Starnberger Bahnhofs »a" allen Stationen; bei Schenker LEo., Promenadeplatz, sowie ** den HotelvortierS Rundf [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.07.1910
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das hervorragendste Bauwerk am war das etzt noch in seinen Resten ungemein stattlich wtr- ettie Starnberger Schloß, welches sich auf inem isoliert stehenden Höhenauslaufer am -ln- ange des westlichen Ufers über dem gletchbenann- [...]
[...] Am besten erhalten —— da durch mehrfache, sorgfäl- ttge Restaurationen vor dem Untergänge geschützt —— sind im Dörfchen Pöcking unweit Starnbergs die Malereien eines freundlichen Gasthauses im Gebirascharakter. Von denen des 16. Jahrhunbestehen freilich nur noch die langen, gemalEcksäulen: alles übrige wurde Ende des 17. [...]
[...] Nächst Starnberg dürfte wohl, was Umfang nnd architektonische Bedeutung anbetrifft, das gleicham östlichen Ufer gegen Ende des 'Seeg zu gealte Kloster, jetzt Schloß BB ee rr nn rr ii ee d, an legene zweiter Stelle zu nennen sein. Es blickt auf ein [...]
[...] wärts liegt Schloß Amoperland, ein vierBau mit grünen Läden und hohem Dache eckiger ans dem 16. Jahrhundert. Das schrägüber von Starnberg am Ostufer in herrlichem Parke liegende Schloß Berg, welin der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunvollständig modernisiert wurde und Wohl inn derts aller Welt bekannt ist war früher gewissermaßen [...]
[...] herrlichem Parke liegende Schloß Berg, welin der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunvollständig modernisiert wurde und Wohl inn derts aller Welt bekannt ist war früher gewissermaßen die Dependaneb des Starnberger Fürstenschlosses-i Die Ehronisten erzählen von märchenhaften See-, festen und großen Treibjagden, wobei die Schiffe [...]
[...] »» Starnberg "" am Kahnhofplafre, vis-ä-vis See ____________ 99 ** ofoUr Ah 11 Off 1< [...]