Volltextsuche ändern

5205 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.05.1911
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] dern, wo, bis das letzt« kuriert ist, das erste wieder Iran! wird. ** Starnberg will Stadt werden und eine der dringlichsten Sorgen ist nun die Wahl eines StadtwavpenZ. Der „Land- und Seebote berichdaß die durch die Gemeindeverwaltung einge- [...]
[...] StadtwavpenZ. Der „Land- und Seebote berichdaß die durch die Gemeindeverwaltung einge- tet, leiteten Erhebungen bei dem allgemeinen Reichszu dem Ergebnis geführt haben, daß das archiv bisherige, mancherorts in Starnberg bereits anmutmaßliche Wappen, ein auffliegender gebrachte Star auf einem Dreiberg stehend, tatsächlich eine liftDiitoe Berechtigung hat. Es ist das Wappen [...]
[...] liftDiitoe Berechtigung hat. Es ist das Wappen _,ei Münchener Ratsfamilie Starnberger, die in Starnberg reich begütert war und deren Existenz sttz bis inS 13. Jahrhundert urkundlich nachläßt. Die drei Berge sind ein allgemein weisen üblicher Ausdruck für die Bezeichnung Berg im [...]
[...] Hügeln (Almeida-, Schloß- und Mühlberg) nichts zu tun. Das Wappen des Ministerialengeschlechts Starnberger dürfte also in erster Linie als Stadt- Wappen von Starnberg in Betracht kommen. b. Aus Pasing. Die Rechnung des Gaswerks [...]
[...] bei Starnberg (Billa A!arla> 20 Min. v. Bahnb.. Billa (Maria, rciz., gesunde u. ftnubfr. Höhen!., [...]
[...] LKandaiiscnthalt. Möbl. Zimmer, herrliche Ilussichi. zu vermieten. Starnberg 1192. ,»185-068 [...]
[...] Bauernkapelle ein Liederhestchen verkaufen, in welchem das von dem Schriftsteller Georg QQ uu ee rr ii in Starnberg verfaßte Lied „Der Maurer-Mat- tiche" ohne dessen Erlaubnis abgedruckt war. Da Boellmann auf eine schriftliche Aufforderung [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.07.1910
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das hervorragendste Bauwerk am war das etzt noch in seinen Resten ungemein stattlich wtr- ettie Starnberger Schloß, welches sich auf inem isoliert stehenden Höhenauslaufer am -ln- ange des westlichen Ufers über dem gletchbenann- [...]
[...] Am besten erhalten —— da durch mehrfache, sorgfäl- ttge Restaurationen vor dem Untergänge geschützt —— sind im Dörfchen Pöcking unweit Starnbergs die Malereien eines freundlichen Gasthauses im Gebirascharakter. Von denen des 16. Jahrhunbestehen freilich nur noch die langen, gemalEcksäulen: alles übrige wurde Ende des 17. [...]
[...] Nächst Starnberg dürfte wohl, was Umfang nnd architektonische Bedeutung anbetrifft, das gleicham östlichen Ufer gegen Ende des 'Seeg zu gealte Kloster, jetzt Schloß BB ee rr nn rr ii ee d, an legene zweiter Stelle zu nennen sein. Es blickt auf ein [...]
[...] wärts liegt Schloß Amoperland, ein vierBau mit grünen Läden und hohem Dache eckiger ans dem 16. Jahrhundert. Das schrägüber von Starnberg am Ostufer in herrlichem Parke liegende Schloß Berg, welin der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunvollständig modernisiert wurde und Wohl inn derts aller Welt bekannt ist war früher gewissermaßen [...]
[...] herrlichem Parke liegende Schloß Berg, welin der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunvollständig modernisiert wurde und Wohl inn derts aller Welt bekannt ist war früher gewissermaßen die Dependaneb des Starnberger Fürstenschlosses-i Die Ehronisten erzählen von märchenhaften See-, festen und großen Treibjagden, wobei die Schiffe [...]
[...] »» Starnberg "" am Kahnhofplafre, vis-ä-vis See ____________ 99 ** ofoUr Ah 11 Off 1< [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)22.07.1911
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unterderSpitzmarke:„FürTenorsucher“.In diesenZeilenwirderzählt,daßGästedesun dosabades­inStarnbergamletztenSamstag plötzlichvoneinemwundersamenTenorüberrascht wurden,dersiealleinnichtgeringesErstaunen [...]
[...] plötzlichvoneinemwundersamenTenorüberrascht wurden,dersiealleinnichtgeringesErstaunen setzte.AlsmandiesenStarnbergerJung-Sieg suchte,entdecktemaneinenjungenMenschen fried­imArbeitskittel,mitdempoetischenNamen „Lenz“.DieGästeludenden„Lenz“nunfreund ein,mitihnenzukommen,undboteni [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 14.05.1914
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und lchmucker Typen von Einzel- und Doppelfür solche Zwecke gehört zu Fischers Werk. häusern Von seine« Denkmalsbauten ist nur der famose Bismarckturm «m Starnberger See ausgestellt, [...]
[...] Landshut und Paffau, sowie in Kufftein, osenhrim, Traunstein Wasserburg, Freising, Starnberg und Deggenoorf. Aufgeführt wurden Iphigenie, Nora, Deutsche Kleinstädter, Hans Lange, Das Konzert, Der Herr Senator, Drc spaFliege, Der Kammersänger. Die Medaille, [...]
[...] schilse und Motorboote: 'S. der Kapitäne, des Maschinenmeisters und der Ma-. schillisten der Würmsee-Dampsschissahrt in Starnberg um Ncbcrnabmc in etaismügigc Stellen, und zwar der Kain Klasse :!9 mih des Maschinenmeisters in pitäne Klasse 18 der Gebalisordnung. .. [...]
[...] erklärt seine Zustimmung zur Regierungsvorlage. Der Fahrplan müsse möglichst günstig ausgestalwerden, auch für günstige Zufahrt zum tet Starnberger See müsse die Regierung sorDer Redner ersucht dann die Regierung um gen. Entgegenkommen bei den Abonnements: für den Umlagenausfall sollte Starnberg entschädigt werAls Kenner der Verhältnisie Hobe er Begegen die von der Regierung aufgemachte [...]
[...] fahrt letzten Zeit so viel vom Volke bekommen, daß er auf dieses Recht wohl ahne Entschädigung verzichkönnte. .. ten Der VV er kehr zum Starnberger See muß möglichst verbesiert werden: besonders die Frage der OO st uu ff ee rr bb aa hh nn ist endlich einmal [...]
[...] Durch Einführung billigerer Karten an Sonnwird der Verkehr gehoben, und damit hebt tagen sich auch die Rente. Mit praktisch-rationeller Arbeit kann der Verkehr auf dem Starnberger Sec sehr wohl noch gehoben werden. [...]
[...] Verkehrsminister v. Seidlein: Das Vergnügen, mit dem ich an den Erwerb der Starnberger -- See -- Dampftchiftahri herangetreten, war von Ansang an schon sehr mäßig; es ist jetzt noch geringer geworden. Alle Wünsche, die hier zur [...]
[...] haben den guten Stand der Schiffe hervorgehoben; die Eisenüahnoerwaltung hat im allqemeinen dieGutachten bestätigen können. 2Bti bekommen ses in Starnberg nun ein großes geschlossenes Gedas später, auch einmal zur Vergrößerung bäude. des Starnberger Bahnhofes verwendet werden kann. Den Administrator der Schiffahrt können wir [...]
[...] kann die Regierung nicht das Wort reden. Für Verbesserung des Verkehrs zum Starnberg et See hat die Regierung Vorsorge getroffen. Wir beabsichtigen zunächst nicht, die norVerkebrspreisc auf dem See zu ändern; malen über Abänderung der Ausnahmetarife werden Erveranstaltet werden. 3lusschließliK für [...]
[...] aSeiwe Herr!, gelegene Villa in Starnberg mit 99 ßimmtm, Küchen, Nebenräumen, kauft,. Wasser, efeftr, Licht. Bad tc., [...]
Münchner neueste Nachrichten01.05.1911
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom Gemeindeausschuß die Erlaubnis, mit einer Schauspieltruppe, unter Mitwirkung des MünchHofschauspielers Otto König, vom 1. Juni mit ner 15. September in Starnberg unter dem Namen ^Kurtheater Starnberg" Vorstellungen zu geben. Die Gemeindeverwaltung Starnberg erblickt mm [...]
[...] bei schönem Wetter: b. P,-Z. 0.30, E.-Z. 11.3», b. I.-Z. 1.1». Fahrkarten In München find erhältlich an den Schatern des Starnberger Bahnhofs nach allen Stationen; bei Schiller 41Co., Promenadevl.. sowie betd Hotelvortiers Rnndiahrkaren. jiiifie zwischen München-Tegernsee: [...]
[...] leidende. Hekonval etc. l>r. Vlnnees Kuranst.Starnbergb,München Jeder Konti Belt. Pamilienleb. Mod. Therap. Beschr. Pat.-Anz. Prosp. Tel. 47. *7 [...]
[...] Starnberg——Mnrnau——Garmisch- Partenkirchen. [...]
[...] PP direkt nack Garmisch-PartenHält nur in Weil- kirchen. heim u. Murnau. In Pasing, Starnberg und Tutzing nur |um Einsteigen nach Bedarf. PP direkt nach Tutzing. sHält [...]
[...] EE direkt nach Tutzing. PP nachGarmisch-Partenkirchen. Bis Starnberg direkt. PP nach Tutzing. EE direkt nach Tutzing. [...]
[...] nach Garmisch-Partenkirchen abgehend. Eilzug. sHält bis Starnberg nicht.) PP nach Tutzing. EE direkt nachGarmisch-PartensHLlt v. München bis [...]
[...] ■■ 4.25 „„ PP vv ■■ 7.00 „„ pp 7.30 „„ EE hält bis Starnberg nicht. §§ An Sonn- und Feiertagen vom 4. Juni bis mit 24. September. ** Anschlich an bett von Tutzing nach Kochel abgehenden Personenzug ab 1. Juni. [...]
[...] 5.35 D. PP sAb Starnberg dirett. Hält in Pasing zum AuSsteigen.) ■S.50 „„ PP [...]
[...] in Benediktbeuren und Penzin Pasing nur z. Aus- berg, steigen. ab Starnberg direkt. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 26.06.1915
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wünscht. BBoollkk »schuullzzi> gge. Aug 21: 27. ftuni l.SO Ubr nachm. Starnberger Bahnhof. 'Pflichtübung! Aug 25: Samstag CC Ubr Siitgiluitbc, Sämtliche ZramnUcr unb Hornisten erscheinen mit ihm: ftn'"tiitmrntett.' Sonntag 1.30 [...]
[...] nötig, baß alle kommen. OJruppe 3nn(t .. Bayern. Sonntag. 27. ftuni, ».30 Itbr norm., Starnberger Bahnhof. Babewäsche. ** SUIc «erbe iBereinignna ehemaliger Kaufmann?schülee e. B.j. ÜPattberobtcihmg: -oitniag. 27. ftttm, bei irbrnt [...]
[...] ** SUIc «erbe iBereinignna ehemaliger Kaufmann?schülee e. B.j. ÜPattberobtcihmg: -oitniag. 27. ftttm, bei irbrnt Weiter Treffpunkt 77 Ubr früh Starnberger Bahnho». üobrt nach Poch hausen. Säuberung durch da» Moos »um Aim-mrl- reidj (Baben). Kosten cg. So ,j.. [...]
Rosenheimer Anzeiger19.07.1912
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayerische Nachrichten Starnberg, 17. Juli. Auf der Straße von Starnberg nach Percha ereignete sich am Dienstag abends ein schweres Automobil- [...]
[...] bil eines Münchner Herrn nahm den Schwer¬ verletzten, einen Spengler aus München, auf und transportierte ihn ins Starnberger Kran¬ kenhaus. Die Ermittelungen ergaben, daß das verunglückte Automobil in einer Münchner [...]
[...] Werkstätt« zur Reparatur aufgegeben war und daß die drei Insassen damit unbefugterweise eine Tour nach Starnberg unternommen halten. Dachau, 17. Juli. Der langjährige Bür¬ germeister Joseph Wolf von Sittenbach, der [...]
[...] lichen Vereins, Anfang 9 Ul Aayertslbe Nach' Starnberg, 17. Juli. ' von Starnbera nach Perckia [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1914
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehr vorhanden. bayerische Lachrichle«. Starnberg, 25. Juni. In den Hallen der Justitia in München erheiterte ein Vorfall die Anwesenden. Der Bürgermeister von Starnberg [...]
[...] Zeuge trocken zur Antwort: „Wegen sein Ver¬ stal'd ist er net gewählt worden, sondern weil er a Starnberger is!" Passau, 25. Juni. Das Gcmcindckollegium von Passau hatte eine Herabsetzung der Bür- [...]
[...] Stadt- und Distrittskassicr Georg Wenzel und den Bürgermeister Franz Rettend er- gcr von Starnberg wegen Amtsunterschla- gnng wurde heute nach zweitägiger Verhand¬ lung zu Ende geführt. Wenzel wurde zu zwei [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 06.05.1912
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** Offene Motorboot-Wettfahrten auf dem Starnberger See. Der König!. Bayerische Autoveranstaltet Heuer im Rahmen der mobilklub Münchner Woche offene Motorboot-Wettfahrten am 20. und 22. Juli, für die soeben bte AA ns- [...]
[...] Handicap. ,, Die Bahn für die Boote der stärkeren Klassen gehl von der Startlinie bei dem Undofa-Restaurant in Starnberg itm ein Markboot bei Leoni und zurück nach der früh ernt Startlinie beim Undofa-Nestaurant in Starnberg und ist [...]
[...] Die Bahn für die Boote der schwächeren Klotzen sowie für die nicht vermessenen Boote geht von der Startlinie beim Undosa-Restaurant in Starnberg um ein Markboot vor Feldafing und zurück zur Startlinie beim Undoka-Re- staurgiit in Starnberg und ist zweimal abzufghren: Bahn- [...]
[...] schwacher Brise auf den. Weg. Bald schlug jedoch her Wind um: von zwei Seiten kamen über den Starnberger See Gewitter gezogen, cm starker Südwind füllte die Segel und brachte die Boote in flotter Fahrt nach Possenhofen, wo vor Anker [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 28.06.1916
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jugenbwandcrgrnppcn 1.20 Übt Säbrrlstr. 11. Sonntag, 1. Juli:: Treffpunkt 1.20 Uhr Verkeftrsministerium Ecke Starnberger Bahnhof. Schangzeug, Badehosen mitnehmen. ** Milii. Jngendkomp. Nr. 22. 28. Juni. nachm. 6.30 bis 8.00 Uhr, Turn- u. Gewebr-Übuirgen, Schieben mit [...]
[...] Arrztl. fnmiltrnlieim für Erholnnqsbedürftifle. 140197)4*2 Starnberg I>r. Wohlleben [...]
[...] Zu vermieten Landiisüs In Starnberg zum Alleindewohnen. fein eingerichl. 77 Zimmer, elektr. Licht, tausendes [...]