Volltextsuche ändern

2953 Treffer
Suchbegriff: Wasserburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.11.1914
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] servist Taver Eenzinger aus Faitzenham, BA. Mühldorf, vermißt; Wehrmann Jos. Raders- berger aus Oberndorf, BA. Wasserburg, ver » ißt; Reservist Georg Rapold aus Empling, VA. Mühldorf, vermißt. [...]
[...] Peter Huber, aus Bernau, BA. Nosenheim, leicht verwundet, linker Arm; Infanterist Jak. Will aus Lengmoos, BA. Wasserburg, leicht verwundet; Reservist Johann Linner aus Leng¬ moos, BA. Wasserburg, leicht verwundet. [...]
[...] Infanterist Taver Schmelmer aus Holzkirchen, VA. Miesbach, tot; Reservist Thomas We¬ st'rstelter aus Steinbach, BA. Wasserburg, tot; Infanterist Ign. Reithmeicr aus Westach, BA. Wasserburg, tot; Hornist Alb. Rahammer aus [...]
[...] Reservist Dominikus Gerold aus Schliersee, VA. Miesbach, leicht verwundet; Reservist Pe¬ ter Bachmann aus Edgarten, BA. Wasserburg, vermißt; Res. Ludw. Schmid aus Estern, BA. Wasserburg, vermißt; Reservist Franz Weil¬ [...]
[...] . -1I 7. Komp. Saarburg, II. 8. 14: Reservist Zeno Kern aas Haag, BA. Wasserburg, vermißt. Rieding, 19.- 21. 8. 14: Unteroffizier Ant. Stangl aus Arnsdorf, BA. Wasserburg, leicht [...]
[...] burg, BA. Mühldorf, leicht verwundet, rechtes Bein; Reservist Franz Riggl aus Roll am Imi, BA. Wasserburg, schwer verwundet, Rük len und Brust; Reservist Joseph Schandl aus Forchöd, VA. Wasserburg, leicht verwunde!, [...]
[...] Kirchisen, BA. Mühldorf, leicht vernmndet, rech les Bei»; Infanterist Michael Mooshubcr aus Äußerung, BA. Wasserburg, leicht verwundet, Kops; Wchrniau» I. Stein aus Schonstätsi BA. Wasserburg, leicht verwundet, rechter Arm; [...]
[...] B'A. Aciesbach, leicht verwundet. Haie des Allemands, 15. 8. 14: Infanterist Stephan Eder aus Hart, BA. Wasserburg, leicht verwundet.1; Ehatcauviller, 26. 30. 8. 14: Infanterist [...]
[...] leicht verwundet.1; Ehatcauviller, 26. 30. 8. 14: Infanterist Alois Egger aus Talbam, BA. Wasserburg, vermißt. Am 27. 8. bis 23. 9. 14. [...]
[...] 'Reservist Andreas Kloo aus Wies, BA. Miesbach, tot; Infanterist Stephan Eder ans Har!, BA. Wasserburg, schwer verwundet; In fanlervt Iran- Unierhasclberger, ans Ober mann, BA. Wasserburg, schwer verwundet; [...]
Rosenheimer Anzeiger16.10.1914
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann aus Kreuzstraße, schwer verwundet, Brust; Infanterist Johann Eder ans Ernst a. Reut, BA. Wasserburg, schwer verwundet, linke Hand; Infanterist Valentin Thun» aus Haag, schwer verwundet, Brust und Schulter; Reservist [...]
[...] fanterist Georg Barth aus Kalteneck, Bill. Was¬ serburg, vermißt; Reservist Theodor Stuhl¬ reiner aus Würlham, BA. Wasserburg, ver¬ mißt; Gefreiter der Reserve Härterer aus Mct- tcnhang, BA. Traunstein, tot; Reservist Barth. [...]
[...] Mühlbichl, BA. Ebersberg, leicht verwundet, linke Hand; Infanterist Georg Spötzl aus Edgarten, LA. Wasserburg, schwer verwundet, linie Schulter; Reservist Johann Reichart aus Reubcuern, leicht verwundet, rechter Fuß; Re¬ [...]
[...] servist Johann Eder aus Hemberg, BA. Ro¬ se,iheim, leicht verwundet, rechter Arm; Reser¬ vat Franz Fichtinger aus Wasserburg, leicht verwundet, rechte Hand; Reservist Jos. Bauer aus Glonn, leicht verwundet, rechter Arm; Re¬ [...]
[...] servist Sebastian Bcgauer aus Kiefersfelden, leicht verwundet, rechter Fuß; Inf. Franz An- ziuger aus Ncudeck, BA. Wasserburg, leicht ver¬ wundet, »echter Fuß; Infanterist Isidor Ble- del aus Eiding, VA. Wasserburg, icich't ver¬ [...]
[...] Saarburg, 20. Aug., St. Paul. 23. Aug.: Infanterist Joseph Sperr aus Rirbach,' BA. Wasserburg, tot; Infanterist Joseph Gasbich- ler aus Leitung, BA. Roscnheim, tot; In¬ fanterist Georg Stocher aus Unterlochwang, [...]
[...] fanterist Georg Stocher aus Unterlochwang, BA. Rosenheim, tot; Reservist Thomas Schu¬ macher aus Dirnbach, BA. Wasserburg, tot; Reservist Joseph Goklreuter aus Ooermühle, BA. Wasserburg, schwer verwundet, Fuß; Re¬ [...]
[...] tember: Unteroffizier d. R. Rud. Danner aus Chieming, vermißt; Infanterist Alois Stöger aus Evenhausen, VA. Wasserburg, vermißt; Reservist Michael Hirschbichler aus Breitmoos, BA. Traunstein, vermißt; Reservist Nüp. Wa- [...]
[...] aus Heindorf, BA. Roscnheim, vermißt: Land¬ wehrmann Sebastian Honaucr aus Albaching, BA. Wasserburg, vermißt; Landwehrmann Jo¬ seph Hecht aus Perngschwandt, VA. Traun¬ stein, vermißt; Reservist Peter Ortncr aus [...]
[...] fanterist Albert Sticht aus Boschen. VA. Traun¬ stein, schwer verwundet, Kopf; Infanterist Ga. Birtmeier aus Schleefeld, BA. Wasserburg, schwer verwundet, Unterleib; Infanterist Rup. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.08.1918
  • Datum
    Samstag, 17. August 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] nere mich noch gut, datz meine Mutter mir oft «wählte, fail eine Stunde weit seien die östlichen Anwohner oberhalb Wasserburg übel Stock und Stein an einen Aussichtspunkt des Fnnufers ge¬ rannt, wenn der Westwind ihnen das geräusch¬ [...]
[...] meter lange Strecke. Nach dem Flusse selbst und Städten am Fnn waren sie benannt, also „Fnn", „Rosenheim", „Wasserburg", „Neuötting" und „Simbach". Außerdem finde ich die Namen „Hirschau" und „Vorwärts?'. Tie Mehrzahl [...]
[...] Dampfer in der fält auf die Minute gleichen Zeit von nicht ganz Il> Stunden zurückgelegt, gelegt. Die „Fnn", „Wasserburg«" und „Vor¬ wärts" hatten in absteigender Linie folgende Ausmaße: Länge 153>1140 und 126 bayerisch« [...]
[...] Arbeit leisten, um so leichter möglich sein. Die nahe Großstadt München kann auf drei Eisen¬ bahnlinien zu Rosenheim, Wasserburg und Mühl¬ dorf Fahrgäste an die Gestade des Fnns heran bringen. An Reizen fehlt es dieser Flußfahrt [...]
[...] Lage von Kufstein und Rosenheim, wo nach dem Austritt aus dem Gebirge die User fast flach sind. Zwischen Rosenheim und Wasserburg tre¬ ten vom Osten ansehnlich« Uferhöhen an den Fluß heran. Von Wasserburg bis Mühldorf ist [...]
[...] das Flußbett ein tiefer Stromgraben mit den durchweg bewaldeten, Leiten genannten Hängen, Durch stetes Abbröckeln sind diele bei Wasserburg und Lcksberg ganz kahl und zerklüftet. Vor und nach dem slutzumströmten Wasserburg liegen auf [...]
[...] ' rroscnheim, 16. August. Innfcihrt nach Wasserburg. Am 15. August ging eine graste Innplätte des »stbauamtes nach Wasserburg, die von speku- [...]
[...] dle ein Potpourri voll elegischen Liedern drastischen Urwüchsigkeiten von Rosenheim Wasserburg abwickelten. Ei» herrlicher Hiiu- l'lautc über der fröhlichen Fahrt, die an den „en Ufern der Innhügel sanft vorbeizog, leb- [...]
[...] üchboot, ein Einsitzer umgaukelte das graste r-eug und taixzte auf den Wellen daher, mch Wasserburg. Eine photographische Auf- ne machte den Schluß der Fahrt, und hätte ein Haar einige Unglücksfälle herbeiführen [...]
Rosenheimer Anzeiger18.03.1919
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Tr. jn>. 'Nof.ntl'.al. Nus der Provinz: Ullrich- Traun'lein, Heubleiu-Noseiiheim, H-r- menrr-'Wasserburg, P. Mever-WeHherm-Lands- bera, W cickii.u: h- ü uck-en- Land, Liiidennarrr- Zna-olb dt. Götz-Tachau und Krenzer-Pfafien- [...]
[...] früh erfahre», datz ca. «ui 5 'Ahr Nosenheimer Kameraden, Arbeiter und Soldaten, ohne jede! vorherige Anmeldung bewaffnet nach Wasserburg gekommen sind, ferner datz dieselben ohne mit Jemand darüber vorher verhandelt zu haben, [...]
[...] und Kasti r Herr Michael Schrott, Bäckermeister j Ir, vor Frage der Amtsentsetzungen ist am von Kirchdorf, gewählt.1j Freitag die Entscheidung gefallen. Bü«gerniseff Wasserburg, 16. März. Tie Antwort' stcr Hofrat Wüst und Nechtsrat Wandcr der Wasserburger. Im Wasserburger An-! geiger kommt das Mitglied des A.- und S.- [...]
[...] Rates Wasserburg, Darstein, auf die Darstel¬ lung eines Nosenheimer Teilnehmers an der Wasserburger Demonitraiiou im Nosenheimer [...]
[...] Wasserburger Demonitraiiou im Nosenheimer Anzeiger zu sprechni und schreibt dann zu der Be- haupiung die Artikelschieibers, die Wasserburger Vorgänge seien die Folge einer Abmachung zwischen dem Rosenheimer und Wasserburger ,1-1.1...... [...]
[...] Markte gesucht für Kino; am liebsten Strecke Kvsltein-Nofcn heim-Wasserburg. Briete unter ,U 1818' an die Expedition. [...]
Rosenheimer Anzeiger24.05.1911
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] verunglückte brave und fleitzige Bursche wird allgemein bedauert. Wasserburg, 22. Mai. Wie der „Wasser¬ burger Anzeiger" meldet, durfte die Stadt Wasserburg vier Erzellenzen in einer Woche in [...]
[...] Rosenheinr, 23. Mai. In dem herrlichen Prachtsaal des Rat¬ hauses in Wasserburg tagte am Sonntag die 5. Versammlung der Führer und Aerzte der Freiwilligen Sanitätskolonne vom Roten [...]
[...] Büste aufgestellt, am Podest von dem Roten Krcuzzeickeen umgeben. An einer Tafel, auf wclcber der „Führer von Wasserburg", vom Fremd, nverkchrsverein gewidmet, aufgelegt war, nahmen die Ehrengäste, die Vorstandschaft [...]
[...] Büchner, die Versammlung eröffnet wurde. Er begrützte die Anwesenden und dankte der Stadt Wasserburg für die lleberlasiung des herrlichen Raumes und die Beherbergung in den gastlichen Mauern Wasserburg?. Der Vorsitzende betonte [...]
[...] Jahren bestehende Sanitätskolonne Wasser¬ burg. „Herzlich willkommen in den Mauern Wasserburgs!" so klang der Erutz des Bür¬ germeisters aus, der auch der tüchtige Leiter und Führer der Sanitätskolonne Wasserburg [...]
[...] « » *Das Kellerfest bei Gatzner nahm bei sehr gutem Besuch einen vorzüglichen Verlauf und schlotz die Sanitätstagung in Wasserburg ab. [...]
[...] 09 3 Horstärar Wasserburg . . . 257 41 [...]
[...] u. a. ausgezeichnet: Der Rcntamlsdiener Do¬ minikus Krug in Noscnh im, der Rentamtsse- kreiür a. D. H. Hölg.-r in Wasserburg, d» Reniamtsdi.'ner a. D. I. B. Astenbeck in Krottenmühl, der Förster Joseph Heist in Bad [...]
[...] bei Schicht nichtsahn-nd zum Verhängnis wer¬ den. Jener fuhr am Morgen fri'ch und gesund per Rad von zu Hause nach Wasserburg, um einige Einläufe zu besorgen. Der Netourw.g führte Huber über den steilen Berg bei Wasser¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger02.07.1918
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] stein versetzt; der mit dem Titel eines Professors und dem Range eines Gymnasialprofessors beklei¬ dete Reallehrer an der Realschule Wasserburg Heinrich Hammcrl wurde zum Professor an der Realschule Lindau in etatsmäßigcr Weise er¬ [...]
[...] nannt; der Assistent an der Lehrerbildungsanstalt Pasing Tr. Robert Eder wurde zum Reallehrer an der Realschule Wasserburg in etatsmäßigcr Eigenschaft ernannt; der mit dem Titel eines Professors und dem Range eines Gymnasialpro¬ [...]
[...] Titel eines Professors und dem Rang« eines Gymnasialprofessvrs bekleidete Reallehrer an der Realschule Wasserburg, Joseph Zinimermanii wurde zum Professor an der Realschule Wunsie- del in etalsmätzigcr Weise ernannt; der Rcalleh- [...]
[...] iTr. Kaspar Gartenhof wurde auf sein Ansuchen in gleicher Tiensteseigenschaft in etatsmäßiger Weise an die Realschule Wasserburg verseht; der Reallehrer an der Realschule 'Wasserburg Eduard Huber wurde auf sein Ansuchen in gleicher Tie» [...]
[...] bürg o. T. Tr. Friedrich Thiersch wurde auf sein Ansuchen als 'Reallehrer in etatsmäßiger Weise an die Realschule Wasserburg verseht. Bom K. Staatsministcrium des Innern für Kirsten- und Schulangelcgenheiten wurde vom 1. September [...]
[...] Grassau, B. A. Traunstein z. Zt. in> Heere, ab 16. Juli zum Volksschullehrer in St. Christoph B. A. Wasserburg, die Hilfslehrerin Emilie Behrinann in Rott B. A. Landsberg ab 16. Juli zur Schulverwcserin in Ucbersee B. -1(Z [...]
[...] Mulehrling wlrd gesucht. NSHereS Drauirei Forstmg bet Wasserburg [...]
Rosenheimer Anzeiger09.10.1914
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aut unsere Gegend treffen folgende Verluste: Resi.-Inf-Reg'. Nr. 15 in Neuburg a. T.: Inf. Benno Raab aus Berg, BA. Wasserburg, vcrm'ßl; Inf. Georg Hilger aus Berg, BA. Wasserburg, vermißt! Inf. Nikolaus Heinrich [...]
[...] vcrm'ßl; Inf. Georg Hilger aus Berg, BA. Wasserburg, vermißt! Inf. Nikolaus Heinrich aus Albaching, BA. Wasserburg, vermißt; Inst Josef Gilg aus Rott, BA. "Wasserburg, virmißt; Inf. Jos. Treßl aus Alteiielfmg, BA. [...]
[...] Inst Josef Gilg aus Rott, BA. "Wasserburg, virmißt; Inf. Jos. Treßl aus Alteiielfmg, BA. Wasserburg, vermißt; Inf. Johann Filgerls- hoser aus Rott, leicht verwundet; Inf. Johann Baumgartner aus Tüßling, verwundet, Ins. [...]
[...] Johann Mitterwieser aus Griesstädt, ver¬ wundet; Inf. Thomas Risch aus Hugliing, ver¬ wundet; Inf. Josef Manhart aus Wasserburg, vermißt; Unteroffizier Josef Köpvcl aus Vor- liiig, BA. Mühldorf, leicht verwundet; Ins. [...]
[...] fraglichen Montag übliche Diehmarkt auch Heuer stattfinden wird. Wasserburg, 7. Okt. In der Nacht vom Montag auf Dienstag entstand im Oekono- miegut Landenham ein Brand, der die Neben¬ [...]
[...] sten. Preußische Verlustliste Nr. 43: Rss.-Jnf.- Reg. Nr. 111 in Konstanz, Musketier Albert Miele ans Wasserburg, vermißt; Musketier Karl Steidle aus Teisendorf, vermißt; Jnf.- Reg. dir. 173 in Metz: Sergeant der Reserve [...]
Rosenheimer Anzeiger15.12.1914
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] Brigade-Ersatz-Bat. Nr- 4: Wehrmann Jos. Kuscr aus Haslach, verwundet; Res. Seb. Steckt aus Wasserburg, verwundet; Inf. Ro¬ man Kurz aus Holzkirchen, gefallen; Gefreiter Mart. Sigl aus Holzkirchen, verwundet; Inf. [...]
[...] sonal für die Handelswissenschastcn) und dem Reallehrer Heinrich Hammer! an der Real¬ schule Wasserburg (beim Lehrpersonal für die neueren Sprachen). Obcrbayer. Schuldienst. Versetzt: der [...]
[...] BA. Garmisch, ab 1. Dezember nach Holzkir¬ chen, BA. Miesbach; der Hilfslehrer Karl Brand in Kirchdorf, BA. Wasserburg, ab 1. Dez. zur Aushilfe auf den erledigten Schul-, und Kirchendienst zu Ramsau, BA. Wasser- [...]
[...] St. Leonhard, BA. Wasserburg, ab 1. Dez. zur Aushilfe auf den erledigten Schul- und Kirchendienst zu Mörmoosen, BA. Mühl¬ [...]
[...] fing, BA. Mühldorf; die Hilfslehrerin Cäcilie Niedler in Mörmoosen, BA. Mühldorf, ab 1. Dez. nach St. Leonhard, VA. Wasserburg. Berufen: Der Hilfslehrer Johann Seitz in Niederbergkirchcn, B.-A. Nlühldorf, ab 1. Dez. [...]
[...] I. Dez. zum Volksschullehrer in Langengeis¬ ling, BA. Erding; der Schulvcrweser Hermann Weinberg in Gricsstätt, BA. Wasserburg, ab 1. Dez. zum Volksschullehrcr in Rettenbach, BA. Wasserburg; der Hilfslehrer Anton Braun [...]
[...] scnheim; der Hilfslehrer Friedrich Leid! zur Aushilfe auf die Verwcserstclle in Rechtmeh- ring, BA. Wasserburg: ab 1. Dez. zum Schul- vcrwcser in Gricsstätt, BA. Wasserburg; der .Hilfslehrer Heinrich Ostler in Steinhöring,BA. [...]
[...] 1. Dez. in Kolbermoor, BA. Aibling. Zeit¬ lich pensioniert der Hauptlehrer Otto Roll in Ramsau, BA. Wasserburg, ab 1. Dez. 1914 bis 1. Juni 1915. Die Eemeindewahlen in Roien- [...]
Rosenheimer Anzeiger31.12.1912
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1. Januar der Hauptlehrer Josef Weiß in Oberneuching, B.-A. Erding, nach Eiling, B. A. Wasserburg, der Volksschullehrer Gustav Gchwald in Schönbrunn, B.-A. Wasserburg, nach Ljtzkldorf, B.-A. Aibling; der Volksschul¬ [...]
[...] heim; der Volksschullehrer Mar Thoma in > Reichertshausen, B.-A. Pfaffenhofen, nach t St. Wolfgang, B.-A. Wasserburg; der Volks- Mullchrer Richard Würz n> Egling, B.-A. Wolfrntshauscn, nach Grüuthal, B.-A. Wasser¬ [...]
[...] Josef Ostler in Kühbach, B.-A. Aichach, nach Prien, B.-A. Rosenheim; Aiartin Rau in Isen, B.-A. Wasserburg, daselbst. In gleicher Eigen¬ schaft versetzt ab 1. Januar die Hilfslehrer: Karl Skadlcr in Allershausen, B.-A. Frci- [...]
[...] ler von Kiefersfelden, B.-A. Rosenhcim, in Rnpperts-ell, B.-A. Aichach; Heinrich Hill- rnaycr von Isen, B. A. Wasserburg, nach St. Wolfgang, B.-A. Wasserburg; Georg Uhl von Kirchdorf a. H., B.-A. Aibling, nach Groß- [...]
[...] Prien, B.-A. Rosenheim, nach Hirnsberg, B.-A. Nosenheim; die Schulverweserin Berta Arsan von Evenhausen, B.-A. 'Wasserburg, zur Volks- schullehrerin in Chieming, B.-A. Traunstein; die Hilfslehrcrin Kreszenz Kruis in Langen¬ [...]
[...] die Hilfslehrcrin Kreszenz Kruis in Langen¬ bach, B.-A. Freising. zur Schulverwescrin in Evenhausen, B.-A. Wasserburg. Neu ernannt zu Hilfslehrern die Schuldienst,erspektanten ab 1. Januar: Johann Fromm von der Aushilfe [...]
[...] Wasserburg, »ach Dorfen, B.-A. Erding; Er¬ win b'esch von der Aushilfe in Walpertskir¬ chen, B.-A. Erding, nach Isen, B.-A. Wasser¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger11.09.1914
  • Datum
    Freitag, 11. September 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] München. 9. Sept. Zwischen Berg a. L. und der Wasserburger-Hauptstraße wurde ver¬ gangene 'Nacht der 42 Jahre alte Täglöhiier Paul Hirschmann von einem Gütcrznge über¬ [...]
[...] loses Frauenlob aus Reichcnhall. schwer vcr- ninndet, Kopf; Ins. Balthasar Kaiser aus Mchlam, L1Ä. Wasserburg, leicht verwundet, Jus;: Jus- Ioh. Köck aus Müßling.BA. Mühl sers, verwundet; Inf. Döppl aus 'Wasserburg, [...]
[...] .Kirchdorf, BA. Rosenheini, leicht verwundet, linker Arm; Reservist Franz Meyer aus Schon- M, BA. Wasserburg, leicht verwundet, Bein: ss-ckr. d. Res. Ioh. Stadler aus Rußdors Obb., schwer verwundet, linkes Bein; Reservist Bcne- [...]
[...] ws Aiblingcrau, verwundet; Inf. Jos. Mel mger aus Bergen, verwundet; Inf."Mar Reich! aus Ammerang. BA. Wasserburg, vcr- vundet; Inf. Richard Ohkrogge aus Lauen- wrg (Maschinensetzer in der Buclidruckerei des [...]
[...] goief Remmetsberger aus Litzllirck-en, BA. Nühldorf, verwundet; Infanterist Peter Huber ns Klaus, BA. Wasserburg, verwundet- [...]
[...] Josef Stielst, Päulssohn aus Nabenden; Jakob Oeggl aus Traunstein; Josef Hafner, Aushilss- poslschasfncr in Wasserburg; Johann G'rg- maier, Bauerssohn von Vogtareuth. Die Ortssammelstelle Rosenheim [...]