Volltextsuche ändern

2943 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger20.08.1921/21.08.1921
  • Datum
    Samstag, 20. August 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] «r Südttroler zu bedenken, ob nicht der große »remdensttom dorthin abgelenkt und für die Muchcr Erls und Kufsteins istadt und Um- wcrdc^ """ Rosenheim nur Durchfahrtsgebiet Erter Passionsleitung hat im Einverneh- [...]
[...] Erter Passionsleitung hat im Einverneh- ""t dem Tiroler Landesvcrkehrsrat den der Straße Kufftein—Erl- Grenze zur f «yluiig einer Autolinie bei ihrer Landesre- angeregt und cs scheint, daß die Durch- [...]
[...] Stelle des Rvichsvcrkehrsministeriuins, Ründ- rerseheste München — Roseist-eim - Brannen- burg — Oberaudorf — Erl — Kufstein—Inns¬ bruck—Augsburg—München zur Erfassung des durch drc Unternehmungen in München, Erl, [...]
[...] ziehungskraft unserer Stadt und ihrer Umge¬ bung. Erl seht sich sehr dafür em, daß sein ihm zu¬ nächst gelegener Bahnhof Oberaudorf in „Obcr- «Nidors>4krl" oder „Oberaudorf (Erl)" umbe¬ [...]
[...] rika. Daraus mag inan entnehme», daß die nächstjährigen Aufführungen im benachtmrten Erl eine noch viel stärkere Beteiligung aus dem In- und Auslände zu gewärtigen haben werden. Erl selbst ist außerstande, seine Gäste länger« [...]
[...] Ausgangsstadt Rosenheim, den Frkmdenübcr- schuß aus seine Gebiete zu verteilen. Das Tiroler Passionsspiel in Erl ist vor allem «m echtes Volksschauspiel, von einfache» Bauern aus Ueberzeugung und mit Innigkeit dargestellt, [...]
[...] das Einwirken fachkundiger Männer. Trotz der unvermeidlich hohen Auslagen werde» die Preis« in Erl sehr nieder sein. Eine Verpflichtung, mit den Eintrittskarten auch Unterkunft und Ver¬ pflegung vorauszubestellen, besteht in Erl nicht. [...]
[...] fährtstation bedeuten muß. Eine gemeinsame Werbetätigkeit Oberbayerns, vorab Rosenheims, mit Erl und Kufslein erscheint datier auch in Rücksicht auf'die eingangs erwälmite Möglichkeit besonders im Ausland« am Platze [...]
[...] aber Infolge der sozialen und religiöse» Ent- Wicklung und der Lpi«lv«rbotr schließlich m Erl lokalisiert hat.1D. R.R. [...]
[...] «n 7/erL:/
Rosenheimer Anzeiger30.05.1922
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Musik und Theater Erler Passio»»sspieke. Die Gerüchte, dass Erl infolge des ousserordciitlichru Aiidran- ges auch bei Nack»! Passion spielen wolle, «nd in¬ folge der fortschreitenden Geldentwertung z« [...]
[...] werden. Es empfiehlt sich im eigenen Interesse» ehestens di« Bestellungen an die Vvrverkaufs- sveile in Erl (Tirvl) und die Einzahlunge« a» die Ba»)er. Hypotheken- und Mechselbank z» rich¬ te n. Besonders mn 6. und 12. Juni ist «ochge¬ [...]
[...] NWerbayerns uind Schwabens Säyvierigkcklen dehn Greirzübertritt finden. Die „Begünsti¬ gung", in den bayerischen Nachtrarorten von Erl ehren Grenzschem ;:«» 3 Mark zu erhalte», sollte dem» dock, auf alte Deutschen ausgedehnt und [...]
[...] legenhejt geboten roerde», etwaige Nachträge zu ihren Pässen erledigen zu können. Die Öster¬ reicher haben in Erl und Oberaimnerqan das größte Eirtgegeiücumne» gezeigt. Man wüt doch, Nicht den Deutschen und Ausländer» den Besuch [...]
[...] dl« Erker Spielleitung diese Drucksachcn auch an se'tbestellende auswärtige Wiederverkäufer -1ab. Ein deutsch-englischer Führer durch Erl und sei« Passionsspiel ist in Arbeit und dürfte in der 2.1Imiwoch" erscheinen. Zahlreiche ansländi- [...]
[...] nun «lngehmd mit d m Erker Pas i.'Nssplcl. Eng¬ lisch^, Irelgische und holländische Reisebüros ha- -1Iwu Vertreter nach Erl entsandt, um dortbin Ge« seiljchastrn fülyea zu Ion»«;;. In Interesse der süddeutschen und österrei-uisu-e,, L!o>ks'reise lmt [...]
[...] Verloren; von Erl dt» Nanblinghand- gollricklo», braune» llrter» jtlcklhcn. Um Nüchgab« [...]
Rosenheimer Anzeiger17.06.1920
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] "MrM' «Nitz E-Hestsv. Passiv nsspielfest in Erl. Am 29. Juni findet die Weih: der neuen Fa«!»: des Paf- sionsspielveremes von Erl bei Kufstein statt. [...]
[...] testen Vereinen bezw. Aktiengesellschaften Ti¬ rols. Ti: ersten Urkunden erzählen von Pas- stonsspi.-lcn zu Beginn des 17. Jahrh, in Erl, Oberaudorf und Rose »heim am Inn. Ter ältest erhabene Erler Te.rt, ein Osterspiel, wurde [...]
[...] Weituin durch seine Rührigkeit, Un ernelnnungs- lust und (sagen wir es nur) durch seine Pfiffig- teit bekannt, ick der alte „Judas von Erl" mit seiner bilderreichen Familie zugleich ein Muster einer fleißigen, tüchtigen und ordentlichen [...]
[...] j Pasfionssahn: eröffnet gle chscim d » allgemeinen i Vorbereitungen -zu den nächsten Passioirsspiel:» in Erl, wenn auch schon im Vorjahre mit ein« zehren begonnen war. Zum Passionsspielfeste am -Aposteltage werden zahlreich: Gäste aus Ti¬ [...]
[...] zehren begonnen war. Zum Passionsspielfeste am -Aposteltage werden zahlreich: Gäste aus Ti¬ rol und Bayern in Erl erwartet. Tas Erler ! Passtonsspiel, das schon so manchem Schrift j stcller, wie Ludwig Steub, Anton Renk, Karl [...]
Rosenheimer Anzeiger25.09.1922
  • Datum
    Montag, 25. September 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Srl, 24. Sept. Aus kehr in Erl. Am 24. September fand unter größtem Andränge die letzte offizielle Aufführung statt. Die Nach¬ [...]
[...] Auch die Erforschung und Beschreibung der Theatergeschichte und Scheiterte verdankt ihm Erl. Sein Name bleibt dauernd verknüpft mit den größten Erfolgen Erls von 1912 und 1922, weil sie vor allem anderen sein Merk sind. Die [...]
[...] 1912 und 1913 zusammen, die Besucherzahl übersteigt sogar um die Hälfte die jener beiden Jahre. Erl hat unter ungünstige» Verhältnissen sich neben Oberammcrgau bewährt und im deut¬ schen Volk volkstümlich gemacht. Es hat im [...]
[...] «ins i Bezug! zu erl l Di werksä [...]
[...] I^ol-erl ^ran2-beier [...]
Rosenheimer Anzeiger16.05.1922
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach Eli zu führen. Die Herren wollen mit Bewutzlscin auf die Passionsspici« in Dberamniergau verzichten, weil sie jene «>.'» Erl «ncgcn ihres ursprünglichen, volkstüm¬ liche» und inmg-religiösen Ausdrules vorziehen. Vom "ächilen Tonntag an wird das Erler Pasijonsspict «vegen [...]
[...] 1>a»k entgegen. In« Herbst beabsichtigen di- katho!. 2l>- heilcrvcreine Oeilerreichs, gemeinsam IN«: den leichrdeu:» scheu Bruderoereinen eine Tondcrvorstellung Erls za l-eietzen ». einen Arbcitertag in Erl abzuholte». Anfrage» ui'd Anuufdunge» lichte man an das kath. Arbeitersckre- [...]
[...] tariat, Innsbruck, Bürgerstrastc. Weit re Tagungen ,»o «Spielbein-I»« von größeren Drganisaüvnc», Piigcrzüge "sw. sind jn dcr nächsten Zeit für Erl zu gewärtigen. Dank der uueimüdikchen Arbeit »nd ssitemalischen Or¬ ganisation des Erneuerers und Leiters der Erier Pas¬ [...]
[...] ganisation des Erneuerers und Leiters der Erier Pas¬ sionsspiele, des Innsbrucker Bibliothekars Tr. An!o» Dörrer, überbietet Erl schon setzt alle seine glotzen Er¬ folge von 1012 «Md baut sein kulturelles Volk-unter¬ nehmen «inner »lehr z» eine»« echt deutschen geistlichen [...]
[...] wertvoll- Erscheinung in unserer rein geschäftlich,«» Zeit «ühniend an und sprechen dem Erler Fellsviel groß« Zukunft zu. Erl verdient auch von l>oi>«risch-r Seite das größte Entgegenkommen und praktische Unterstützung [...]
Rosenheimer Anzeiger26.09.1921
  • Datum
    Montag, 26. September 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abmmements bri Alfoors Rigg, Prinzregenten» straße 8. Passtonsspiel« in Erl 1922. Don: Mai bi» Ende September 1922 werden an 35 Tagen wieder die Tiroler Passionsspiel« im [...]
[...] Mai bi» Ende September 1922 werden an 35 Tagen wieder die Tiroler Passionsspiel« im Grenzdorf Erl, der Heimat des Dickster? Adolf Pichler ausgeführt werden. Geistliche Bauern¬ spiele lassen sich schon seit dem Jahre 1813 in [...]
[...] Pichler ausgeführt werden. Geistliche Bauern¬ spiele lassen sich schon seit dem Jahre 1813 in Erl nachweisen. Die erhielten sich hart an der großen Derkehrsstrahe des Inns bis in unsere Gegenwart in ihrer volkstümlichen Naturwüchsig- [...]
[...] schwanken von 10—20 Mk. Auskünfte und Be¬ stellungen erledigen die Dorverknufsstelle in Erl und das Tiroler Landesverkehrsamt in Innsbruck. Prospekte liegen bei den Stellen der Bayer. Vereinsbank und der Bayer. Hypothe- [...]
[...] Bayer. Vereinsbank und der Bayer. Hypothe- ken- und Wechsclbank auf, die auch Einzahlungen für Erl entgegennehmen. Vereine und Versammlungen Ueber die wirtschaftliche und poli¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger07.05.1923
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1923
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kampf, den wir zu bestehen haben, »n der Hoff¬ nung, dah die deutsche Treue sich bewähren und unser Vaterland einen neuen Aufstieg erle¬ ben werde!" Dar Hoch auf das deutsche Va¬ terland wurde begeistert aufgenommen. [...]
[...] Bayrischzell — Schliersee — Gmund — Tölz — Bichl — Murnau — Rottenbuch — Schongau — Diesten — Erling — Gmsting — München (194,6 Älm.) Di« Lage des Arbeits Marktes in [...]
[...] Oer Vorrlaad. Holzverkauf. Aus den GemeindeWaldungen Erl (Tirol) »verden rund 80« fm schönes Fichtenholz am Stock vkritauss. Für Ausfuhrbewilligung [...]
[...] »verden rund 80« fm schönes Fichtenholz am Stock vkritauss. Für Ausfuhrbewilligung nach Bagern sorgi die Gemeindevorstehung Erl. Schriftliche Kaufangebote sind bei dem Ge¬ meindeamt«! Erl bis spätestens 21. Mai Isd. Ts. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.01.1922
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sri. 27. Jan. Vorsorgen gegen Bwr- ?ch«nhandel mit Pajsionsspielkar-- t«n. Die Erl-.r PalftonsspieA.'jtung macht dar¬ auf aufmerliam. daß sämtlich» Vormerkscheine auf Eintirttskoris». auf Un'«rkunft u. dgl. in [...]
[...] auf aufmerliam. daß sämtlich» Vormerkscheine auf Eintirttskoris». auf Un'«rkunft u. dgl. in Erl. von we ch.-r brvoilmgchtPten Vorv.-lkaufs- stelle s«; auch ausgefüllt sind oder werden, den Namen und d'e Adresse d s betreffenden Spiel- [...]
[...] gastes. sowie die Unter chr'st und dm Stempel des Anss'cellcrs »ragn, mühen, wenn sie bei der Thr-.t rkasse i.i Erl einge'öst werd:» sei en. Die Vomier-' ch i « s nd nicht übertragbar. In¬ haber von Vorm«rksch inen, dir sich als recht- [...]
[...] gen Bur Nachkontrolle dcr »n überaus großer J,chl eingelaufenen Bestellst!ujzeil d« letzten Svv- chen stellt di« Byrverkaufsstekle m Erl die wei¬ tere Ausgabe von Vorinerksch inen bis zum 2- Februar 1922 ein. Die Pas ionsspielleitungs [...]
[...] SpieMste durch Jivisch-.'nhandol oder ähn¬ lichen unlauteren Vorgängen energisch entgegen- treien. Das gcistlich: Volkssckzauspiek in Erl wN «n keiner Messe sein«-ii ockigiösen Traditio¬ nen untreu »verden. [...]
[...] r,-i,!chi.ng hrschb'sseren Erlebungon lpiben zu dem Sntratz gesükrt. auch für da- Madchn pe .sionat eine Erl öhung der Pensionspreise um 100 Mark d, i, von 330 ans 430 Mk,monatlich eintreten zu lassen. Es bleibt auch nach dieser Er [...]
[...] berei in Deutschland durch fortgesetzte Erhöhung der Postgebühren entgegenwirkt. Indein man sich dar«» gewöhnt, nur all« heiligt .!erl ein mal einen Brief z» empfangen oder aufpige- ben. lernt man Geduld üben und Begierden be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger10.12.1921/11.12.1921
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] das Vundesmjiüstcrium für Inneres und Unter¬ richt verfügt, daß den aus Deutschland kommen¬ den Besuchern d»r Poftionsspiele in Erl bei Kus- [...]
[...] tet wird. Die Uebrrtrittsvermerke werde» die Sreiizkontroststekl« in Kufstein und das Z»8mm i» Erl erteile». Uni Mißbräuche dk.fer B^znn- stigung zu vermeiden, ist beabsähüat, selap Erc:ziibc t i tsb w Ikg.n'gen aus die Gültigteits- [...]
[...] Ob den ü erl-alt« der Se gen. [...]
[...] Ob und wie lange „och unter diesen Umstän¬ den überhaupt das Jeitungswesen aufrecht zu erl-alte» ist, darüber herrschen in den Kreisen der Sachverständigen die schl „mistenVesürchtu»- gen. Wir treilxn aber offenbar in eure Krise [...]
[...] k"»''1t. bogt. Wold. sal 6o>e Dl > e - de- Erl.-lge. [...]
[...] Bziterhallen«», I-tchle» Tk?e!V8s!erl auch z»m Haudzicoen pass, ist zu »er'-n»!«». auch w»d [...]
Rosenheimer Anzeiger04.09.1922
  • Datum
    Montag, 04. September 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Spielleiter Dr. A. Dürrer eine gvoße Meng« der Kalholilcntagtei'lnehmer von München beim Passwiisspicl in Erl begrüszen. Gleichsam zum feierlichen Abschluß der glänzenden Tagung »lohnte» die Andächtigen dein Mysterienspiel [...]
[...] eines sächsischen Pilgerzuges am 2. September. Es waren fast alles Dresdener und Protestanten — für Erl eine Scltenhei't. Die Postämter in Erl und Kufstein konnten nicht genug Briefmar¬ ken aufbringen, um ihre zahlreichen Ansichtskar¬ [...]
[...] stungen des kleinen, weltabgeschiedenen Tivoler Dörsleins aus. Er hafte wie so mancher de» Besuch Oberammcrgaiis zugunsten Erls ausge» schlagen. Das Spielhaus war wieder zum Er¬ drücken »oll. Am 8., 10., 17. und 24. Sepie»«' [...]