Volltextsuche ändern

211 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 24.06.1922
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sangerrnnd« ehern. Leiber (Stumm.) AnSflng Gauting, 8öfahrt 6.25 Uhr Waneaa Eoang. HandwcrkerverÄni Fasanerie Moosach, Moosacher Friedhof 2% Uhr. Eräug. 9on«(t6ttttn>ereta. 44 Uhr Mathildenstraß« 4. [...]
[...] Schvpenhanerstr. 2): %10 Uhr PrcdtatgotteSdtenst, HtlfS- geistlicher Frevmann. Sonntag. 2. Juli: Gemeinsamer Ausflug des Evang. Betete« MtlbertShosen nach Fasanerie Moosach. Sammelpuntt: Betsaal, nachmittags 22 Uhr. —— Beb Tölz: %10 Ufa PrebigtaotteSbtenst, Pfarrer Hebart. [...]
Coburger Zeitung05.04.1923
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Versteigerung. Am Freitag, den H. April, von nachm. 22 Uhr ab «erden in der Fasanerie Callenberg versteigert: 11 hochlrächlige Anspannkuh, 11 Serrenschrelb- 1W. 11 Glasschrank, 11 Truhe (Altertum), [...]
[...] Fasanerie NaUrnders. [...]
Coburger Zeitung04.04.1923
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] berger Am Freitag, den 6. April, von nachm. 22 Uhr a^rvrrHen In der Fasanerie Lallenberg versteigert: 11 hochlrätbtige Anspannkuh, 11 Serrenschrelb- lisch. 11 Glasschrank, 11 Truhe (Altertum), [...]
[...] Fasanerie ,, Tallenberg. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 12.10.1921
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] im florbtotflen Münchens Wer um das Jahr 1900 von Moosach oder Feldmoching her nach der'' Fasanerie zuwanund auf dem Feldweg nach Ludwigsfeld derte zuging, sah dort ein mooriges Gelände, das überreich an Wasser war. Es gab Jahre, ;; tt [...]
[...] sich niemand. Die Moosacher legten dann, um sich des Wasserüberflusses zu erwehren, den Steingraben an, der durch die damals königFasanerie Moosach führte und dann entder jetzigen Lindenstraße zum Reicherts- lang bach geleitet wurde. Bei der zunehmenden Bewurde es für Moosach nötig, beim bauung Schineigerwirt einen Graben auszuheben, der [...]
[...] lang bach geleitet wurde. Bei der zunehmenden Bewurde es für Moosach nötig, beim bauung Schineigerwirt einen Graben auszuheben, der mitten durch die Felder zum Burgfrieden Feldgeleitet wurde. Hier wurden die Waseinfach auf die Wiesen der Fasanerie sermassen losgelassen. Das damals an sich trostlose Bild der Fasanerie wurde immer düsterer, der See [...]
[...] sermassen losgelassen. Das damals an sich trostlose Bild der Fasanerie wurde immer düsterer, der See der Fasanerie zeigte sich als ständiges Bild und der Name „Teufelsinsel" gewann an Wahr- scheinlichkeft. [...]
[...] scheinlichkeft. Auf den Widerspruch der Grundbesitzer der Fasanerie griff endlich das Kulturbauamt ein und es wurde der Dorfgraben tiefer gelegt und zum Steingraben geführt und so dem Wasser [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.01.1929
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verwendung finden, auf der Linie 13 laufen ließe. Fasanerie Nord als Grünanlage? Die sozialRathausfraktion wünscht in einem demokratische Antrage, das zuständige Referat wolle mit der Krongutsverwaltung und dem bayerischen [...]
[...] Krongutsverwaltung und dem bayerischen Finanzministerium mm Unterhandlungen treten wegen Abtastung eines Teiles der Fasanerie Nord für die Bewohner von Moosach und der angrenzenden Siedelnngen. Zur Begründung [...]
[...] lichen im besonderen von der Bevölkerung von Moo- fach und Umgebung mißlich empfunden. Durch Freigabe eines Teiles der Fasanerie Nord könnte ohne besonderen Kostenaufwand diesem Mangel begegnet und eine herrliche Aufenthalts- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 12.01.1921
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Zweigstelle Bayern des Reichsverkehrsmini- stcriums genehmigt, daß die bisherige Haltestelle Fasanerie Moosach nunmehr Fasanerie Nord benannt wird; das Gleiche gilt für die Post. Damit hat verkehrstechnisch wie örtlich [...]
[...] Nord benannt wird; das Gleiche gilt für die Post. Damit hat verkehrstechnisch wie örtlich auch die Kolonie Fasanerie Moosach den Namen Fasanerie Nord angenommen. Bayerischer Schuhhärrdlertag. Sonntag, 16. [...]
[...] heranzuziehen, große Räume, -die ein bestimm- tes Nächenrnaß überschreiten, sollen l^fach gewerden. zahlt ** Umbenennung der Fasanerie Moosach. Auf Anregung der Freien Vereinigung zur Fördeder Interessen der Fasanerie Woosiwh hat [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 04.07.1922
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ettalerstraße weisen auf eine neuprojektierte Siedlung hin. Südllch der Forstenriederstraße wird der Siedlung Eigenhaus und Gatten Erder Straßenkosten gewährt. Die SiedEhgatteu bet der Fasanerie Moosach erdie Verbindung mit der Hauptstraße. Me hält neugenehmigten WohnhauSbauteu sind die folFrickastraße (Rafael), Gernerstraße genden: Woßhard), Ecke Lachner-Winthirstraße (Anima), [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)02.12.1925
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Un« terosfiziere »des Beurlaubten st an» des luden für Samstag zu einer gemeinschaftliHeb weinfeier in die Fasanerie Hartein. Ein Rundgang durch die Siodzeigte, mit welchem Eiser sich die beiden lungen Genossenschaften die Erfüllung ihres Bauproangelegen sein ließen. [...]
[...] hat sich im Jahre 1919 zusammengeschlossen. Von der ehemaligen Krongutsverwaltung wurden der Genossenschast etwa 39 Tagwerk Grund im Geder ehemaligen Fasanerie Hartmannshofen lande ün Erbbaurecht zur Verfügung gestellt. Äm Jahre 1921 erfolgte der erste Spatenstich. Bis End« [...]
Ingolstädter Anzeiger29. April 1926
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] tot, -er Mann wurde schwer verletzt. Fasanerie des Landgrasen von Hessen hat sich ein eigenarti- ger Unfall zugetragen. Als sich die Frau eines Wildhändlers aus Hanau auf dem Wege nach den dortigen Obstplantagen [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 06.09.1928
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schmückt. die Kirche Opfergaben zu bringen, in DeutschAufnahme gefunden hat, wird in Amerika land sehr feierlich begangen. ** Standartenweihe in der Fasanerie Nord. Die Freiwillige Feuerwehr Fasanerie Nord erhielt durch den Opfersinn ihres MitglieGeorg Zellner eine schöne Standarte, deren [...]
[...] Nord erhielt durch den Opfersinn ihres MitglieGeorg Zellner eine schöne Standarte, deren des Weihe Sonntag, 9. Sept., vorm. 99 Uhr in dem Kirchlein St. Christoph Fasanerie Nord statt findet.­ tt Bischofsweihe und Elternwallfahrt. Der zum Weihbischof der Erzdiözese München- [...]