Volltextsuche ändern

442 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger13. September 1924
  • Datum
    Samstag, 13. September 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann verschiedene Klöster in Bayern, auch St. Bonifaz in München, auf und erschwindelte Beträge zur Deckung der Reisekosten nach Metten zum Eintritt in das Kloster. Auch von Geistlichen erschwindelte er auf diese Weise Geldbeträge, darunter auch von einem Kaplan in Lindau. [...]
[...] Verhaftete gab seine Schwindeleien ohne weiteres zu und erklärte, daß er gar nicht die Absicht gehabt habe, ins Kloster Metten eiezutreten, weil man ja doch im Kloster sofort auf seine Vorstrafen gekommen wäre. Kötzting. (Verhafteter Brandstifter.) Unter dem [...]
Ingolstädter Anzeiger5. April 1929
  • Datum
    Freitag, 05. April 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwierigkeiten übernahmen kann. In wenigen Wochen wird auch das Sudhaus 44 aufgelassen werden. Metten, 3. April. Ein Dorf verschwindet. Das uralte DonauMettenuser, unweir Metten am rechten Ufer des Strogelegen, wird bald für immer vom Beden der Heimat versein. Der Ort hat eine reiche Geschichte, die bis in die schwunden Zeit der Römer zurückreicht. Das Dorf, besten Besitzungen zuletzt dem Kloster Metten gehörten, fällt den großen Dannnbäuten zuin [...]
[...] werden. Der grüßte Teil der Gebäude ist bereits abgetragen. —— Auch die benachbarte malerische Donauinsel, die ein beliebter Tummelplatz der Mettener Studenten namentlich zur Zeit der Badens war wird abgcbaggert und zum Bau der Dämme ver wendet.­ Regen-burg. 3. April. Zum Eisenbahnunglück bei Sünching. [...]
Grafinger Zeitung3. September 1929
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Ausgleich. In der 27. Minute verwandelte der Münchener Sturmführer eine Flanke zum Metten Tor, doch stellte Augsburg wenige Minuten später den Ausgleich her. Vier Mivor Halbzett erhielten die Münchener nuten an der Strafraumgrenze einen Strafstoß zuden Wallner scharf aufs Tor schoß [...]
[...] ner Latte im Netz. Zwei Minuten später erhöhte Bergmaier das Ergebnis auf 3.-0. In der Metten Halbzett mußte Pöttinger in der 7. Minute wegen einer Knieverletzung vorüberausscheiden. Nach seinem Wiedeveintre- gehend ten wirkte er nur noch als Statist. Der DeutSpottverein erzielte in der 28. Minute [...]
[...] forderungen In der 30. Minute bekamen die Regenseinen Elfmeter zugesprochen, der von burger Gahr unhaltbar verwandelt wurde. Fünf Mivor Schluß der ersten Halbzeit verder Regensburger Halbrechte Nieeine Flanke vom Linksaußen unhaltbar derwald zum Metten Erfolg. In der Metten Halbzett wurde der Kampf eise sehr scharf durchgeführt. Wacker verunbedingt eine Verbeiserung des Ergeb- [...]
Grafinger Zeitung4. April 1929
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mette«. (Tin Dorf verschwindet.) Das uralte Donaudorf Mettenufer, unweit Metten am rechten Ufer des Stromes gelegen, wird dem „Deggendorfer Donauboten« zufolge bald für immer vom Boden der Heimat »er- [...]
[...] bald für immer vom Boden der Heimat »er- schwunden sein. Der Ort bat eine reiche Gedie bis in die Zeit der Römer zurückDas Dorf, dessen Besitzungen zuletzt dem reicht. Kloster Metten gehörten, fällt den großen Dammbauten zum Opfer, die zum Schutze gegen das Hochwasser der Donau errichtet werDer größte Teil der Gebäude ist bereits [...]
[...] den. abgetragen. Auch die benachbarte malerische Don-auinsel. die ein beliebter Tummelplatz der Mettener Studenten, namentlich zur Zeit des Badens, war. wird abgebaggert und zum Bau der Dämme verwendet. [...]
Ingolstädter AnzeigerDer Sammler 22. September 1927
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Streusand, Löscher!" Natürlich bekam die Leni über meinen Tadel hinaus ihres Metten Badekostüms einen Wutanfall. Und wenn^ .. ich nicht behauptet hätte, dieses Kostüm mache sie zu korhätte sie sich nie und nimmer zur Verwandlung pulent, eines dritten Badekostüms entschlossen. Man erspare mir [...]
Ingolstädter AnzeigerZum Sammeln 31. Januar 1928
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Frucht dieser ersten Reise war ein raphsoduches Reise- tagebuch. Childe Harolds Pilgrimage, und führt den Verbum- Metten Junker Marold nach Spanien, Albanien, auf die Schlachtfelder von Waterloo, an den Genfer See, nach Vene- Lig, Rom, ans Meer rmd an den Rhein. An Handlung arm. [...]
Münchner neueste NachrichtenAbendblatt 16.02.1922
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Metten. Zu den Ausführungen in Str. 58 über die Lokalbahn Deggendorf- Metten nach dem etwa 10 Kilometer oberhalb Metten gelegenen Schwarz ach wird uns geDie Baukosten, die vor dem Kriege schrieben: mit IX Millionen bezeichnet waren, sind zu hoch [...]
[...] Sache dem Reiche begutachtet haben. Auch die Jntcressentengemeinschaft der beteiligten Geist zusammen mit der Lokalbahn-A.-G. meinden Deggendorf—Metten in der Lage, den projektter- ten Ausbau zu unternehmen, wenn die bereits in [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 08.07.1928
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1928
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tdlquerscnmtt im Metten er Becken gestautes HH HW unqestautes HH tt______11 11-- [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)20. Februar 1923
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] trunken inzwischen bei Niederalteich aufgefunden. —— An einem der letzten Tage wurde im Bräuhaus der Klosterverwaltung in Metten ein Ledertreibrie- men, gut erhalten, 13,80 Meter lang, im Werte von 50000 M. von unbekannten Tätern entwendet [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)6. Juli 1923
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf der Suche nach Räubern, die schon mehrere Male schwere Einbruchsdiebstähle verübt hätten, ereignete sich in Bernried bei Metten (Niederb.) ein bedauernswerter Unglücksfall. Aus dem Dorfe wurden bewaffnete Männer zur Umzingelung der [...]