Volltextsuche ändern

5176 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 03.08.1929
  • Datum
    Samstag, 03. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bohl angebracht, sich wieder einmal jenes Man» ws zu erinnern, der sich durch die Einfiihruiig frr Dampfschiffahrt aus dem Starnberger See fi sehr um das rasche Zlufblühen Starnbergs nid der anderen Uferorte verdient gemacht hat. [...]
[...] fern Weltumsegler Eook aus einer seiner großen Reisen begleitet hatte, die „englischen Boote" aus idem Starnberger See ein. Diese Boote hateinen sattelartigen Kiel, führten bereits ein te» Segel und konnten bis zu zehn Personen aus- nehmen. Hier sei aber erwähnt, daß viel früher, [...]
[...] nämlich schon im Jahre 1662, ein Vorläufer dieenglischen Boote gebaut worden war. Dieser ser „Vorläufer" wenn man so sagen bars, war bad prächtigste Schiff, das der Starnberger See je getragen, es war der „Bitrcnta i> r". Kurfürst Ferdinand Maria ließ diese dreistöckige Galeere [...]
[...] Ferdinand Maria ließ diese dreistöckige Galeere nach fcenj Vorbild des venetianischen Staatsschif- ses „Bucentoro" von Italienern in Starnberg erbauen. Der „Bucentaur" trug 500 Personen, 110 Ruderex waren nötig, gzißetzLem führte er [...]
[...] Carolina, welche 1803 gebaut, 1815 jedoch schon wieder abgebrochen wurde. Nock im Jahre 1830 gab es auf dem ganzen Starnberger See nur 33 größere Ruderboote für Iben Personenverkehr, von denen jedes annähernd 20 bis 30 Personen [...]
[...] dampfer war 33 mm lang, 4.6 mm breit, und faßte annähernd 300 Personen. Schon im März des Jahres 1851 lief Las Schiff auf der Starnberger Werst vom Stapel unb am 11. Mai fand die Eröffnnngs- sahrt in Gegenwart König Max II. statt. Es [...]
[...] Drei Jahre hindurch veranstaltete ein StarnGastwirt zwischen München und StarnSteHhxwnfabrten, unb zwar nur an den berg Sonntagen. Diese schlechten Verkehrsverhältzum See beeinträchtigten die Rentabilität nisse der Dampfschiffahrt in Starnberg natürlich sehrs unb erst, als am 28. November 1854 die Eisenbahnlinie Pasing—Starnberg eröffnet [...]
[...] sein Sohn Franz Himbsel, und zwar mit gutem Erfolg bis 1863. Als baun aber in diesem Jahre die Starnberger Eisenbahnlinie bis Seeshaupt ausgebaut wurde, nnld sich dieser Wettbewerb der Bahn sehr nachteilig für das Dampsschiff [...]
[...] Sriivtf in allen deutschen Gewässern. Schoir im Jahre 1885, als ein zweites Gleise München——Starnberg gelegt wurde und sich der 11 jährliche Personenverkehr ggf den Schiffen auf [...]
[...] Seeshaupt——Starnberg. Abs. Asartalbahnhof 6.45 Uhr. Oicrpsälzer-Vcr. Ausflug nach Starnberg. Abs. 9.15 tt. Trefspnnkt in Starnberg im Ratskeller. Ehem. «ng. 3. b. Ehev.-Reg. Beteiligung am Sommerder Arbeitsgemesnschast der Kav.-Bereinigungen in sest Rsesenseld Bei Gastwirt Rottmeser. [...]
Grafinger Zeitung30. Juli 1929
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Grün und reicher Blumenschmuck, wehende Fahnen und Girlanden, die die Häuser Starnbergs schmückten, gaben der Feier ein besonderes Gepräge. Ein Chor der Schulkinder leitete di« Erein, an denen mit den [...]
[...] feierliches Glockengeläute und Böllerschüsse kündeten den offiziellen Beginn der „Woche" hinaus ins Starnberger Land. Die Festgäste vereinte ein gemeinsames Mittagsmahl im Undo sa-Rcstaurant. [...]
[...] nen Ereignisse bildete die Wettfahrt der Motorboote um das „Blaue Band vom Starnberger See". Als künstEreignis ist die Eröffnung der lerisches Kunstausstellung im Starnberger Schulhaus zu melden. Sie wird von den [...]
[...] lerisches Kunstausstellung im Starnberger Schulhaus zu melden. Sie wird von den am Starnberger See lebenden Malern, Graphikern und Bildhauern veranstaltet. Namen wie Prof. Walter Firle, ProfesFritz Oßwald, Compton, Co- [...]
[...] Deutsche Stunde 1ein:1„Starnberger-See- Wvche" bitte telephonisch benachrichtigen, Zeit reicht leider nicht, um Starnberg zu besuchen und vor nachts Friedrichshafeu zu erreichen. Bedaure «s selbst Lebhaft, gez. Dr. [...]
[...] Von den sonstiges Veranstaltungen wähder Woche ist vor allem die von den rend vier größten deutschen Motorsportverbänden veranstaltete Ziel- und Plakettenzum Starnberger See hervorzuheben. fahrt Wie verlautet, liegen dazu über 5000 Melvor, darunter solche aus den skanLändern und vom Balkan. dinavischen Besondere Beachtung verdient ferner das [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 07.06.1924
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] straße: dortselbst Mittwoch Hinterbltebcitcitversammkung. ** Jnng-Bayer». Zug 3: Samstag, 1. Abteilung 2.30 Uhr Starnberger Bahnhof, 2, Abt. 5.30 Uhr Starnberger Bahnhof, Rückkehr Montag abend. —— Zug ,8: Pflügst, fahrt: Sammeln Samstag 4.30 Uhr Starnberger BahnRückkunft: Dienstag mittag. Kosten 22 dd 80 zj. AusO. ——:: Zug 10: Samstag 1:30 Uhr Hauptbghnhof, [...]
[...] gekochtes Fleisch, 11 Erbstwurst, Beitrag 22 bzw. 33 d. RückMontag,8.80 Uhr. Dienstag 7.15 Uhr JfartOlbahnhof, kehr Slbeiidfahrt. Donnerstag, 77 Uhr Bavaria Tpielabend. —— Zug 15: Samstag 2.15 Uhr Starnberger Bahnhof antreSlusrüstung D. Rückknnst Montag. —— Zug 18: Sams5,30 Uhr nachm. Habsburgerplatz. Pfiitgstwanderung tag nach Wästerburg—Egstätt—Simfec. Slusrüstung C. Zugs- lebeitsmittel, Badehosen. Kosten 33 Rückkunft Montag [...]
[...] Delling. Ältmannschast willkommen. Zug 31: Psingstübung von Samstag, 7., bis Montag, 9. Juni. 1. Wänderfhl:: Sammeln Samstag nachm. 22 Uhr Starnberger Bahnhof. Wanöerausriistung. sNachzügler iSamsiag nachm. 5.45 Uhr Starnberger Babnhof.) Kosten 33 -M. —— Zug 21: Sonntag [...]
[...] Kosten tt XX —— Zug 22: Samstag 66 Uhr Holzkirchner Bahnhof. AuZrüstnng D. Beitrag 44 .M. Rückkunft Mvntag abends. —— Zug 23: SamStag 1.30 Uhr Starnberger BahnSlnsrüstting AA für 22 Tage. —— Zug 26: Samstag hof. 3.30 Uhr an der Kapuzinerkirche. Ausrüstung CC fMantel, Decke). Nachmeldung bis 11 Uhr an den Führer. —— Zug 28: [...]
[...] Decke). Nachmeldung bis 11 Uhr an den Führer. —— Zug 28: Dienstag, 10. Juni, vorm. 77 Uhr Erlöfcrkirche. —— Zug 35: Pfingstsonntag 55 Uhr früh Starnberger Bahnhof. RückMontag abend. Ansrüstiing: Ltadehofc. Kosten 11 XX kunft —— II nn Ngf üü hh rr ee rr sch aa ff t: Donnerstag 8.15 Uhr im Heim. Bortrag von Herrn v. Moktkc: „Tic Entwicklung [...]
[...] fahrt ** Schwab. Alboerein, Ortsgr. München. Pfingstausslug Bei gutem Wetter nach Murnau—Oberammergau—LinderGarmisch—Kreuzeck und zurück. Wsahrt Sonntag früh hof— 55 Ute Starnberger Bahnhof. Svnntagskarte Murnau. ** Club Münchner Kajakfahrer. Die Strecke Mittemvald ——Krünn—Tölz—München ist fahrbar. [...]
[...] ——Krünn—Tölz—München ist fahrbar. ** M.T.B. Schwabing. Am Pfingstsonntag bei guter Mt- tcrung Jugendwanberung von Starnberg nach CBaatttttg- —— Montag mit Zug 8.45 Fomilienausflug nach Weßling und T.-B. Oberalting. Nachmittags Traucrkundgebung [...]
[...] ** Deutsch»!!lk. Alpenverein. Pfingstfahtt: Reitherspitz« sTirol), Tage. Abfahrt Psitigstsamstag 2.35 Ute StarnBahnhof, Rückkunft Montag abend 11.16 Uhr. Treff. berger Punkt Hanptpürtal des Starnberger Bahnofs 1.45 Uhr. Proviant für 24i Tage, Paß mit. Nähretfeiichkvermerk notAlle -- Nähere beim Tourenwart Alb. Li nd nn tt, wendig. Reichenbachstr.. 25/0, zwischen 55 und 77 Uhr. [...]
[...] Ruf neu erschloss. (Befände einer Mllen- Rotonie in Starnberg find mehrere Bauplätze für Einfamilienhäuser [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)24. Mai 1923
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] sport geboten wird. Den Preisträgern ein kräftiges „Kraft Heil!" Ingolstadt. (Fußballsport). Starnberg Vor- wärts ll gegen Freie T. Ingolstadt l. Resultat: 1:4 Pfingstsonntag, nachm 33 Uhr 30 Min., stellten [...]
[...] zeigen. Was manchen Spieler an Technik und Ballbehandlung fehlte, ersetzte er durch fleißiges Nachsetzen am Balle. Trotz Starnbergs leichter Ueberlegenheit in der ersten Hälfte kam bis zur Pause niemand zum Torschuß. Viele Chancen [...]
[...] Angriff auf Angriff ein, von denen 44 mit Erfolg gekrönt würden. Ein gut geglückter Angriff verhalf Starnberg zum Ehrentor. 22 Elfmeter wegen Hand wurden beiderseits nicht verwandelt. Der ganze Spielverlauf war ein sportlich fairer [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)18.08.1929
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten sollte sich in erster Linie auf die Organisabeschränken. Er wollte indessen der Sache tion dienen, indem er auch Anordungen traf, die nach Anficht des Starnberger Arbeits-Ausfchuffes seiRessort nicht unterstellt waren, zu deren nem Durchführung er sich aber berechtigt glaubte. So ergaben sich Kompetenzkonflikte, die sich fchädiauf die einzelnen Veranstaltungen aus [...]
[...] wirkten. Reichen Dank und Anerkennung verdient die Tätigkeit des Starnberger Arbeits-Ausschusses. Was die Herreu an selbstloser, hingebender Argeleistet haben, muß einer späteren WArdivorbehalten bleiben. gung Man kann die ganze Veranstaltung als Probe- [...]
[...] sich, aus dieser Lehre heraus, für das nächste Jahr auch schon führende Männer zur Verfügung gedie ehrenamtlich der Sache dienen wollen. stellt, Man bedenke, daß das Jahr Oberammergerade auch für Starnberg mit allen Kräfausgenutzt werden muß, um dem schönen ten Fleck Erde immer mehr Freunde aus aller Welt zuzuführen. [...]
[...] durch die Veröffentlichungen über die See-Woche viele wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten erhalten, die in Starnnoch zu erschließen find. Wir fteluns gern in , die Reihen derer, die Starnberg len der verdienten Geltung zuführen wollen und werden aus diesem Grunde ausdem reichen [...]
[...] Drogerie, Baven tr. 8, turlaslert mit Unoleumplatten, beste zwisch. Hauptbahnhof u.Stachus, Starnberger Babafc.- Drogerie# Armitfstr.20, Bahnhof-Drog., Bayerstr.45, Schreinerarbeit, auf Wunsch auch [...]
[...] Abfahrt mit Qesellschaftswagen nach Starnberg: 9 Uhr vormittags (Preis M. 6.-) München an [...]
[...] Mnolö unü Sachs Dichterwerkftatt am Starnberger See [...]
[...] geboren worden. Die Vater befinden sich den Umständen nach Wohl." Der Starnberger See nämlich ist jetzt die Heimat der Kinderschar der Muse von Franz Arnold und Ernst Bach. Und ihre Dichterwerkbefindet sich teils im paradiesischen Park [...]
[...] Arnold und Ernst Bach. Und ihre Dichterwerkbefindet sich teils im paradiesischen Park statt des Hotels „Kaiserin Elisabeth" in Feldawohin alljährlich Franz Arnold aus fing, Berlin zum Dichten zureist, teils in dem HerrBesitztum m Starnberg, am Ufer des lichen Sees, wo Ernst Bach seit fünf Jahren anist. Und wenn Bach in feinem Motorboot sässtg nicht zu Arnold hinübergeglitten kommt, dann [...]
[...] Für dichterische Inspiration dürfte bei solcher Erlesenheit der Umwelt eine geeignetere Grundschwer denkbar fein. Aber schon ehe die läge Reize des Starnberger Sees hierfür erkoren waren, hatte es immer nur Bayern sein müssen, wo eine Eingebung möglich wurde, [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)16. Mai 1923
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen 614900 Prozent in voriger Woche Ingolstadt. (Futzballsport.) Für Pfingstsonnden 20. Mai hat sich die I. Mannschaft des tag. Fußballklubs Vorwärts Starnberg zu einem Promit der I. Mannschaft der Freien pagandarückspiel Turnerschaft Ingolstadt verpflichtet, welches auf dem Sportplatz der Freien Turnerschaft Ingolstadt [...]
[...] dem Sportplatz der Freien Turnerschaft Ingolstadt an der Münchnerstratze ausgetragen wird. Bor- wärts Starnberg verfügt über eine sehr gut zuElf. Der Sturm ist sehr flink, sammengespielte besonders die Außenläufer werden der einheimischen Verteidigung viel zu schaffen machen. Die Jngol- [...]
[...] städter Elf tritt in verstärkter Aufstellung an und wird alles aufbieten, um möglichst günstig abzu- schneiden. Für Pfingstmontag wird Starnberg mit der Spielvereinigung der Freien Turnerschast Ringsee auf dem Ringseeplatz ein Propagandaspiel ausBeide Spiele dürften alle Sportsfreunde [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 10.08.1922
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Josef Schelshorn von München ftrhr an einem der letzten Abende mit seinem Fahrrad in Begleitung eines Kameraden von Starnberg nach München zurück. Unweit des Dorfes Wanstürzte er infolge Gabelbruches mit seinem gen Rade und erlitt einen Schädelbruch. Ein zudes Weges kommender Kraftwagen brachte [...]
[...] EeegkundsiüÄ am Starnberger Sec bei Ambach od. nächster Umgebung zu kaufen gesucht. nomi.. Angebote unter „Sccgriindstück" an Werbedicnfl [...]
[...] gröfe. Posten, 3—5 PS, fabrikneu, ab Lager Starnberg zu vi. Eduard Dietrich, Starn __Telefo Nr. 216. berg,­Federhaadsarrcu, gebr., [...]
[...] als Teilhaber. Angeb. mit Ref. an Stadtbaumeister q. D. Wolff, Starnberg Selbständige, tüchtige Schreiner [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 23.09.1921
  • Datum
    Freitag, 23. September 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] infolge der Trennung vom Zentralpunkte zu weit abgelegen sind, ein Uebelstand, der sich schon bei der Eröffnung des Starnberger Bahnhofes fühlbar machte, noch mehr aber bei dem Holzkirchner Bahnhof bemerflich sein wird. [...]
[...] zirka 15 Meter Breite, rechts und links, hätte je ein Bogen der großen Halle angegliedert werden können, zur Aufnahme der erforder5—6 Geleise für den Starnberger und lichen auf der anderen Seite die gleiche Zahl für den Holzkirchner Bahnhof. Der damals noch beKönigspavillon wäre dann der neuen [...]
[...] könnnen; denn damals, als das Postgebäude projektiert wurde, hatte man sicherlich schon die Errichtung des Starnberger und Holzkirchner Bahnhofes ins Auge gefaßt, bei Vereinigung der Bahnhöfe unter einer Halle wäre daher [...]
[...] denen sich nach dem System mustergültiger neuer Zentralbabnhöfe, wie Leipzig und Frankdie Geleise für sämtliche Strecken zur EinAusfahrt befunden hätten. Die Aufwendafür wären dabei kaum so hoch geals die Kosten der jetzt fertigen Holz- wesen, kirchner und Starnberger Bahnhöfe. [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)12.08.1927
  • Datum
    Freitag, 12. August 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 5eerestauranf Starnberg [...]
[...] Wer an schönen Sonn- und Feiertagen an den Tranrbahnhäuscben, am Sommerb ahnhos und Holzkirchner Bahnhof sowie an den Bcchnstatioder Strecken München — Starnberg, Mü»»- nen chen — Schlierst? — Tölz „rot-gelbe Fahnen sieht, wird wohl, wenn er kein El-nhei »nilcher ist. [...]
[...] Motorbootregatta des WAE. auf dem Starnberger See [...]
[...] Süddeutsch« Regatta vor Starnberg [...]
[...] der Regatta liegen vor dein Seerestaurant in Starnberg, so daß der ganze Verlaus der Rennen von dort sehr gut zu beobachten ist. [...]
[...] Ehrenpreise wurden gestiftet von: rat Starnberg und Tutzing, Seerestaurant Starnberg, Setve Motorenwerke, SpatenAgrippina-Verficherungsgesellschaft brauerei, und Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gefell- [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)11.08.1929
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der aufgewühlte Starnberger See [...]
[...] Wir wollen die vielen Klagen überdie uns über gehen, die Starnbergerzugesind. Wenn gangen man das Ergebnis zusammenfaßt, so [...]
[...] Die Frequenzziffer der Reichsbahn war die höchste seit Bestehen der Bahn! Die Veranstalauf den verschiedensten Gebieten sollten tungen aller Welt zeigen,, daß am Starnberger See tatsächlich reges Leben herrscht. Man spricht heute überall wieder von dem in Vergessenheit [...]
[...] tatsächlich reges Leben herrscht. Man spricht heute überall wieder von dem in Vergessenheit geratenen Starnberger See und von fernen Merstern. [...]
[...] berger die Durchführung der von mir fertig PräVerkaufsorganisation abgelehnt sentierten haben mit der Begründung, man würde diese Aufgabe durch Starnberger Ottsansässige lösen. Diese Zusage hat sich in keiner Weise erfüllt, denn sonst hätte es nicht [...]
[...] Wir nehmen uns am Starnberger Bahnhof eine Sonntagskarte nach Muv RM. 3.70). Dort angelangt fahren wir nau (aus der Garmischer Staatsstraße über [...]
[...] Abfahrt mit Qesellschaftswagan nach Starnberg i 9 Uhr vormittags (Preis M. 6.—) München an [...]
[...] See-Woche geladen waren. Und zwar hatte man sich etwas Stimmnngsausgedacht: Das Quartett bricht in volles einem Motorboot um 9 Uhr in Starnberg aus, und an all den schönen Orten des Sees läßt es ferne stimmungsvollen Weisen über die [...]
[...] Black lSeotchierrierl und Whist l.sm-bi^'iderl umgeben, ia. sie wolmt den Heid "" ^"(ieöe der-- zeit aip Ufer des Starnberger Sees. [...]
[...] u haben bei: Rosen- Drogerie, Bayerstr. 8, zwisch. Hauptbahnhof u.Stachus, Starnberger Bahnh.- Drogerie, Arnulfstr.20, Bahnhof-Drog., Bayerstr. 45, Vera, Bayerstr. 87, Piskorz, Göthestr. 5, Kloster- [...]