Volltextsuche ändern

173 Treffer
Suchbegriff: Tuntenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung17. September 1929
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] den ..1^^ des Tuntenhausener Bauernvereins Kultusminister Dr. Goldenberger gratuliert -- Die Agrarkrise -- Dr. Selm gegen das Noung-VolkSbegehren und Berlin [...]
[...] Tüntenhausen» 15. Sept. Zu der diesjährigen Generalversammlung des Tuntenhausener Bauernvereins, der zusein KOjähriges Jubiläum feierte, waaus nah und fern zahlreiche Teilnehmer ren erschienen. Die Versammlung fand in einem großen Zelt statt, das rm Freien aufgeschlaworden war. Der Vorstand des Vereins, [...]
[...] würdigte in einer Ansprache das Jubiläum des Vereins und begrüßte besonders, daß man in Tuntenhausen von jeher um die Wahrung der bayerischen Belange beymht war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des [...]
[...] war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des wesen Reiches befreit werde. Der Kultusminister wünschte dem Tuntenhausener Bauernverein namens der bayerischen Regierung auch fernerhin eine starke Aufwärtsentwicklung [...]
[...] zum größten Teil durch Delegationen vertrewaren. ten Dekan Dürnegger gab «inen interesRückblick auf die Gründung und die santen Geschichte des Tuntenhausener Bauernverund ermahnte die Bauern, in dem eins Geiste zusammenzustehen, der die Gründer des Vereins vor 60 Jahren beherrscht habe. [...]
[...] Leider fehle es heute unter den Bauern auch immer mehr an der Innigkeit der Religion; die beiden Türme von Tuntenhausen seien nicht mehr lebendiges Vorbild wie einst vor 6o Jahren. Es gelte, den Geist und die Geder Väter wieder zur Geltung MM [...]
[...] verurteilen. Der Redner mahnte zum Schluß die Juden Kampf um die Heimat um die gend, Scholle im Geiste der Tuntenhausener Bauaufzunehmen und damit die Exider Landwirtschaft und die Zukunft des stenz Vaterlandes zu retten. [...]
[...] Daß die bayerische Staatsvereinfachung noch sehr in den Kinderschuhen steckt, dafür hat Dr. Heim auf der Tuntenhausener Bauerntagung ein zwerchfeyerschiitterndes Beispiel gebracht. Dr. Heim teilte mit, daß [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung17. September 1929
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Zubilaumsiagung des Tuntenhausener Bauernvereins Kultusminister Dr. Goldenberger gratuliert -- Die Agrarkrise -- Dr. Seim gegen das Noung-Vollsbegehren und Berlin [...]
[...] würdigte in einer Ansprache das Jubiläum des Vereins und begrüßte besonders, daß man in Tuntenhausen von jeher um die Wahrung der bayerischen Belange bemüht war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des [...]
[...] war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des wesen Reiches befreit werde. Der Kultusminister wünschte dem Tuntenhausener Bauernverein namens der bayerischen Regierung auch fernerhin eine starke Aufwärtsentwicklung [...]
[...] zum größten Teil durch Delegationen vertiewaren. ren Dekan Dürnegger gab einen interesRückblick auf die Gründung und die santen Geschichte des Tuntenhausener Bauernverund ermahnte die Bauern, in dem eins Geiste zusammenzustehen, der die Gründer des Vereins vor 60 Jahren beherrscht habe. [...]
[...] verurteilen. Der Redner mahnte zum Schluß die Juden Kampf um die Heimat um die gend, Scholle im Geiste der Tuntenhausener Bauaufzunehmen und damit die Exider Landwirtschaft und die Zukunft des stenz Vaterlandes zu retten. [...]
[...] Daß die bayerische Staatsvereinfachung noch sehr in den Kinderschuhen steckt, dasür hat Dr. HH ee ii in auf der Tuntenhausener Bauerntagung ein zwerchfellerschütterndes Beispiel gebracht. Dr. Heim teilte mit, daß [...]
Grafinger Zeitung22. Juli 1924
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frauenneuharting. Die Bayr. Volkspartei hielt in Verbindung mit der Mbmannschaft des Tuntenhausener Bauernvereins am Sonntag, den l3. Juli im Saale der Brauerei Stächet eine Ber- sammlung ab, in welcher Bczirkspräses Lohr, [...]
[...] an, wie groß die Bedrängnis heute gerade in Landwirtschaft und Mittelstand ist. Als Vorstand des Tuntenhausener Bauernvereins teilte er dann noch mit, daßHdemnüchst in Grafing regelmäßige Expositur Dorfen. [...]
[...] Bayer. Patriot Bauernverein Tuntenhausen Vekanntm«hu»»s Am Sonntag, den 27.Juli, nachm. '/zZ Ahr, [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung19. September 1928
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein anderes Gssichi Arukt Tuntenhausener Banerntag. Zeiten der Not gehen schon am Einzelnicht spurlos vorüber, erst recht menschen nicht an Völkern. Die Frage ist nur, ob die [...]
[...] Minister sitzt, ein Minister, dem die Schimpfin den Ohren gellen, zeigt ein Bild worte trostlosester Verwirrung in unserem Bauern stand.­ Wenn nun der gestrige Tuntenhausener Bauerntag ruhig verlaufen ist, so sagt das nicht viel. Hier hat sich noch immer der beTeil des Bauerntums Aufklärung [...]
[...] schaft, sich, besonders im Hintergrund, bedenklich geDas sind so kleine Anzeichen. Man lichtet. möge sie nicht übersehen. In Tuntenhausen stand das Referat Dr. .Schlittenbauers im Mittelpunkt der an und für sich sehr imposanten Tagung. Einerseits [...]
[...] und den Arbeitern Arbeit bringen. Mehr aber noch als das gesprochene Wort wirkte in Tuntenhausen das, was zwischen den Sätzen mitschwang. Vielleicht mehr noch in der Rede des Herrn Rauch, als in der [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)5. Oktober 1922
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommen einen Thron malen lassen können. Sehr deutlich werden in Bayern auch die christlichen Arbeiter gegen den Dr. Heim. Mit seiner Tuntenhausener Rede hat sich Herr Dr. Heim in den Mist gesetzt, aber ziemlich kräftig. Der Zentralverband der [...]
[...] abgetan sein wird. Das Mißtrauensvotum lautet: „Die Konferenz protestiert auch gegen die Aeußerung Dr. Heims aus der Tuntenhausener Der- sammlung am 17. September 1922, wo er nach dem „B. K." Nr. 356 vom 18. September 1922 die [...]
Ingolstädter Anzeiger23. September 1926
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Tuntenhausener Bauerntag. Die ..bayerische Eigenart" lammt immer mehr auf [...]
[...] Was soll man nun erst dazu sagen, daß der alte Gehelmrat Dr. Helm Diesmal in Tuntenhausen di« Spitze seiner politischen )emagogie erklommen hat War kümmert es die Sozialwenn dieser mit seinen eigenen Parteigenossen demokraten. rlrachte Me Mann seinen Hatzgesang vom Stapel [...]
Grafinger Zeitung21. November 1924
  • Datum
    Freitag, 21. November 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus zu kämpfen, daß die Kriegeschuldfrage enderledigt wird und gleichzeitig der VerFriede vernichtet und an seine Stelle sailler sin Vertrag de» Rechtes und der Gerechtiggesetzt wird. (Lebhaftes Bravo.) keit Zur Frage de» Völkerbundes wies der Miauf seine Tuntenhausener nisterpräsident Rede hin, wo er es für einen schweren Feh, ler der deutschen Politik dargestellt habe, [...]
[...] den Posten eines bayerischen Staatspräsidenanstrebe. Davon ist jedes Wort eine VerGegen diese bubenhaften Angriffe leumdung. habe ich nur zu erwidern, daß die Gemeinnie so groß sein kann, als mein« Verist. achtung Zn Tuntenhausen hab« ich ausgeführt, wie ich mir den christlichen Staat denk«. Wer Gegner dieses Staates ist, ist meiner Ansicht [...]
Ingolstädter Anzeiger14. Oktober 1925
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus dem „Bayerischen Einzelhandel." Bon Direktor Hansjörg Franck- München. In Tuntenhausen hat anläßlich der großen Bauern Versammlung Dr. Heim auch über Politik und Wirtschaft gesprochen und dabei auch darüber sich ausgelassen, daß [...]
[...] Es gibt ein Sprichwort, das lautet: „Hallet den Dieb". Politiker wissen die, oft sehr geschickt zu handund Herrn Dr. Heim war die Politik von jeher haben gut gelegen In diesem Sinne nur können die Ausfühde, Herrn Dr Heim in Tuntenhausen gewertet rungen werden. Aber fragen muß man sich immer wieder, wie lange kann die bayerische Volkspartet diese Belastung erda die Genossenschaften nicht nur dem Mittelstand, [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)17. September 1923
  • Datum
    Montag, 17. September 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachtrag. Herr von Knilling sprach in Tuntenhausen vor dem Tuntenhausener Bauernverein. Neben dem üblichen Bekenntnis der Treue zum Reich, so wie [...]
Ingolstädter Anzeiger27. September 1927
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] gestellt. einen Artikel eine» „süddeutschen Reichstagsabgeordneten". In dem nach einem Hinweis auf den Protest de» württem- belgischen Zentrums und der Tuntenhausener Bersamm lung der Bayerischen Bauernvereine die verfassungsmäßige Stellung der süddeuischen Länder hervorgehoben und [...]
[...] mußte deshalb, obwohl es wirtschaftlich sicherlich mehr bedeutet als eine preußische Provinz, aus ein eigenes Landesarbeitramt verzichten. Wenn man aber ausin Tuntenhausen jetzt plötzlich sein Herz für gerechnet die Pfalz entdeckt hat. so kann man ein Lächeln nur schwer unterdrücken. Es soll auch sonst im Leben [...]