Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Wallgau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)17.05.1929
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf der für den Automobilverkehr gesperrten Straße entweder über Vorderriß. Wallgau. oder von Lenggries über Wegscheid, Iachenau, Urfeld, den Walchensee entlang, durch den Ort WalchenObernach, nach Wallgau. Hier treffen die beiWege zusammen und nun geht es über Krünn [...]
[...] aufweist, kann auf dem Rückweg mit der Bahn beendet werden. Wenn mit Rad zurück, dann über Wallgau, Walchensee, Urfeld nach Kochel. Hier vielleicht Isartalbahn bis München, oder für die ganz Ausdauernden von Kochel über WolfSchäftlarn, Baierbrunn. Grünmald [...]
Rosenheimer Anzeiger14.06.1922/15.06.1922
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wehranürge forvie der Stausee einer Besichti¬ gung unterzogen. Hierauf erfolgte dir Weiter¬ fahrt über Wallgau längs des Ueberleilungs- lanals zum Walchensee und Urfeld. Dort wur¬ de der Stollenei,linus durch den Kesselberg be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger10.01.1921
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ling, Lorenz Färber von Taufkirchen nach Ilcbersee, der Gendarm Leopold Schüler von Wallgau nach Ilcbersee- [...]
Münchner neueste NachrichtenAbendblatt 15.09.1922
  • Datum
    Freitag, 15. September 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eit Anlagen des Walchenseewerkes in ihrem betten Umfange. Die Wehranlage und das Einbei Krünn erwiesen sich dabei beals vollständig betriebsfertig. Der Ueber« reits leitungskanal Krünn—Wallgau bedarf nur noch auf kurzer Strecke der Ausbetonierung. Im Stollen durch die Höhe bei Wallgau hat man [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 03.08.1921
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebÄdet, Äre schön früher hvi Seeseld in Tirol zur Fcksthhvlsahrikatiolt führten, neuerdings auck) im Isartal Bei Wallgau und westlich aon Garto Grainau zur Mtumettgewwiimtuttg. tnisch Außer in bett Asphaltschilhten findet man im Hauptdo-lomit nur sehr selten Versteinerungen, [...]
Ingolstädter Anzeiger18. Oktober 1929
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wallgau, 17. Okt. Der verduftete Hakenkrenzler. Selten irgendauf dem Lande machten die Hakenkreuzler so viel Lärm, als wo um Wallgau und Krünn. Einer dieser lärmenden Gesellen ist der Schleusenwärter des Bayern-Werkes. Wer nicht hitlerisch denkt und handelt, ist ein Lump, Schuft und Gauner. Nun stecken [...]
Allgemeine Zeitung16.01.1921
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Walcbenseskrakt seihst gegen die günstigsten Wärmekraktanlagen eine erhebliche Verbilligung der Stromerzeugungskosten aukweisen. Kilt dem Bau des Walckenseewerks wurde im Dezember 1918 begonnen, vie Bauardetten. insbesondere die Webranlagen an der Isar, der Luleitungskanal zum Walchensee mit dem Stollen bei Wallgau. der vruckstollen zwischen Walcden- und Locbelsee, die klasckinenhauskundament« und der vnterwassorkessel sind zum grollen Beil ausgeführt. Klit der Inbetriebnahme des Werkes im dabre 1923 kann mit Sicherheit gerechnet werden. [...]
Münchner neueste Nachrichten23.08.1920
  • Datum
    Montag, 23. August 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] rium unterstellt ist. Staatsrat Riegel, die zuReferenten der beteiligten Ministesowie Staatskommissar Baurat Dr. Oskar rien v. Miller zählten, über Tölz, Lenggries, Fall, Vorderriß und Wallgau nach Krünn. Oberhalb 'des Dorfes Krünn wird der Isar das nötige Betriebswasser entzogen und ein sich [...]
[...] und Geröll absondert, erhält, um den scheuernSteinen Widerstand zu geben, ihre Wanaus Granitblöcken, die aus >bem Fichtelkommen. Der drei Kilometer lange gebirge offene Kanal, der von hier das Wasser zunächst bis Wallgau bringt, ist fast in seiner ganzen Länge ausgehoben. Die Arbeit besorgt ein Dcmrvfloffelbagger, der in acht Stunden 460 [...]
[...] bei dieser Reise ins Unterirdische nicht abreißen kann. Seitlich des Dorfes Wallgwu tritt dann das Waffer in einen 1500 Meter langen Stolder am Sachensee endet. Die Anlage dieStollens, der von zwei Seiten her in Angenommen und bei Wallgau schvn 300 griff Meter tief getrieben ist, war zur Ueberwindung der Höhenverhältniffe notwendig. Das Fels- [...]
Rosenheimer Anzeiger23.12.1921
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] den ih« Darlegilngen durch eine Reihe haar- lcharfsr präckstjger Abbildungen aus Krüim, Wallgau, vom Walchensee, Obernachtal und Kochrl, Wir freuen uns, dah Heer in so sinnfälliger Form das Walchenscewerk dem [...]
Rosenheimer Anzeiger13.01.1921
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Slromcrzeuguiigskostcn ausweise». Mit dem Bau des Walchenscewerks wurde im Dezember 1918 begonnen. Die Bauarbeiten, insbesondere die Wehraniag-n an der Isar, der Zuicitungskanal zum Walchensee mit dem Stolle» bei Wallgau, der DruckswUcn zwischen Waschen- und Kochclsce, die Maschjncnhausfundamente und der Unterwasfcrkessel sind zum grasten Teil ausgeführt. Mit der Inbetrieb¬ nahme des Werkes im Jahre 1923 kan» mit Sicherheit gerechnet werden. [...]