Volltextsuche ändern

3999 Treffer
Suchbegriff: was raus muss muss raus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger20.04.1921
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uebernahme der alliierte» Schulden an Amerika durch Deutschland. Man muß angesichts dieser Sachlage wahrliaf tig über die Langmut verwundert sein, mit der sich die Volksvertretung und das deutsche Volk [...]
[...] Antwort geben, mit der in einer bekannten Anek¬ dote ei» Bauer einen Städter abfertigt, der ihn fragt, was er sich denn so denke, wen» er tagelang schweigend hinter dem Pflug schreite: „Glaubts Oes. i bi» dumm, datz i mir alleweil was denken [...]
[...] dagegen," glaubt Papa feine Aelteste, di« sieben¬ jährig« Emmi, vorbereiten zu müssen, „wein, der Storch käme uckd uns was brächte?" „Das kommt ganz darauf an," erwidert Emmi, „was er bringt, Kinder hätten wir eigentlich genug." [...]
[...] ihn in harmlosem Tone: „Möchtest du mir wohl einen Gefallen tun?" „Gern, mein Herz, was denn?" — „Du sollst mir raten — ich bin mir nämlich noch gar nicht schlüssig, was ich für einen Hut [...]
[...] tes Interesse für meine Garderobe, Schah! Das gefiel mir sehr! Und jetzt sollst du mir auch et¬ was mit Rat und Geschmack bcistehen!" „Aber, Lieb, ich habe dafür nicht das leiseste Verständnis —" [...]
[...] sozusagen als fünftes Rad am Wagen herum¬ zustehen." Was du sagst, ist mir gleich, sei du erst mit mir drinnen, dachte Ella. Sie betraten den Laden, einen vornehm em- [...]
[...] sagte Gabriele etwas von oben herab. „Das tut mir leid; Frau Gündel ist nicht da; sic muß aber jeden Augenblick zurückkommen! Wollen gnädiges Fräulein Platz n-hmen und warten?" Und diensteifrig schob das jung« [...]
[...] »rau s [...]
[...] »rau sucht [...]
[...] Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, meine liebe Gatiin, Mutier1- s , . s - . k^rau MW Schreiner geb. Högn [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)17.07.1925
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] schein 22 bis 25 Jahre alt ist, braune Haare hat, ein schwarzes Kleid und braunen Stoffmantel trug. Diese Personalbeschreibung ist da» einzige, wa» dem [...]
[...] lag. (Maxl und Franzi). Sonntag, Wanderung an den Aufhofeuer Weiher. Treffpunkt 7 Uhr OstJugendfreunde kommt und hört, was in friedhof. Bielefeld geschaffen wurde. Es muß euch interdenn die Tagung war für euch. [...]
[...] ..Was habe ich Ihnen eigentlich getan, Sa/emer? [...]
[...] Komm raus mit mir in die Au, alter Spezi, dann zeig ich dir das Exemplar — der Veleidihat stch's vorgefangon — ganz was gungsrichter Exquisites — wie geschahen, um Studien zu [...]
[...] schimpfte Petersen. Gerichtsvollzieher daheim sein muß eigentlich mehr Spaß mchen. [...]
[...] gebms „Näi berpack!" Das war so ziemlich alles, was die jungen Leute über die unsicheren Verim Land zu sagen hatten. [...]
[...] Bürgern und Bauern geworden. Es bedeutet in wörtlicher Uebersetzung „Großer Friede", »wer was sein wirtlicher Sinn ist, weiß kein Mensch zu sagen. [...]
[...] Was Amerika in Europa sucht? [...]
[...] ftlnhcrfeft im BofitHiinarf »was oh (formen [...]
[...] llomm mein OMotz io d«i Die »rau Ltmotzstt von 40 Jabren [...]
Ingolstädter Anzeiger6. April 1927
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] wird,kannniemalsalseinVorzugfürdieseLänderge«, wertetWeisevergliwerdenhenweund¬kanninkeiner¬ denmitdem,wasjetztdensüddeutschenLänderngegeben werdensoll. [...]
[...] derauchdieReichsregierungundderReichsratbeigetreten feienDerZeine.ckd¬esGeetzskönneicht¬ gültigeoderachnraulägerZeitbrecheteLö¬¬ sungderArbeitszeitfragesein.DiesemZweckdienedas Arbeitsschutzgesetz,dasdemReichsratnochindiesemSom¬ [...]
[...] AufseinenAmtsreisenwarernachsichtigundmild. Erverdammteundverurteiltenichtvoreiligundohne Rücksichtsehen,aufaufdieUmstände.„Manmuß, welchemWegederFehlergekommenist.'pflegteerz» sagen,undseineLehrefaßteerindieWortezusammen: [...]
[...] seinefei.Dievgrößter>PflichtundfeinegrößteArbeit.> witwetenoderverwaistenFamilienbrauchtenihngar nichtrufenzulasen;uhneng;grauseigeemAn-- triebeStundesitzen.angkonnternebedmMane undschweigen,derdiegeliebteFrauverlorenhatte,ober [...]
[...] AlsaufundeinderebejemWirtndendieTür¬ tretenhörte,aufzusfragthen:,er,ohe,: „WaswillderHerr?" „Essenundschlafen,"anttvortetederWanderer. „Nichtsleichteralsdas,"entgegnetederWirt,der [...]
Rosenheimer Anzeiger04.04.1921
  • Datum
    Montag, 04. April 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] dung der „Wiener Allgemeinen Zeitung" ist Amerika entschlossen, den Friedensvertrag von Versailles zu ratifizieren, was einen Eftolg der Wesimächte bedeuten würde. *Die Zoklgrcnze am Rhein. [...]
[...] durchaus darüber klar, dass die Massnahmen gegen Deutschland gerichtet sind. Man muss annehmen, das; schon in den nächsten Tagen ein polnischer Angriff erfolgt. Vatcrlandsverräter Oppersdorf. [...]
[...] Ich weiss kaum, wie ich den Anfang mache» soll, dir zu gestehen, das;, das; — eine Verkettung un¬ glückseliger Umstände -- ich muss ohne Verstand gewesen sein! Meine Fra» — ach Wolf —" „Lass das. Papa, ich weiss schon —" [...]
[...] „Du weisst, woher? Hat Erwin —" „Nein - Erwin deutete mir an, dass dich et¬ was Schweres zu mir führt. Ich konnte mir nicht erklären, was — bis mir heute nachmittag in einem hiesigen Bankhause- ein Wechsel mit,»ei¬ [...]
[...] erschreckt auf. „'Nicht? Aber was wird nun? O — ist lein Ausweg?" kam es tonlos von dessen Lippen. [...]
[...] Alois machte Licht im Schlafzimmer und nahin schnell ein Bild von dem Nachttisch vor seinem Beite weg, was sein Vater wohl bemerkte. „So, Papa, nun schlafe gut! Gute 'Nacht'.," (Fcrtsrtzuug joigt.z [...]
[...] abgestürzten Münchener Touristen Albert Grosso gefunden. Di« Leiche hat vermutlich längere Zeit unter Schnee gelegen. Der Absturz muß aus beträchtlicher Höhe erfolgt sein. Der Ver¬ unglückte lag mit dein Gesicht nach unten in ei¬ [...]
[...] rr Zubereitung der Moor» A sonst. Bäder gewandt M, die ^rau mit den >amMttM-Ard«iIeii der -Wo. Etntiitl spätestens [...]
[...] streik. Die städtischen Arbeiter in Lichtenbcrg bei Berlin, die gestern in den Streik getreten wa¬ ren, haben heute vormittag die Wiederauf¬ nahme der Arbeit beschlossen. [...]
[...] Tn meiner Erklärung vom lehicn Saiilslag muß cs richtig heißen: „Da ich seit Januar 1921 weder in schriftlichem noch in mündlichem Verkehr mit genanntem Herrn (Tng. Hallinger) [...]
Rosenheimer Anzeiger22.07.1920
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] weit von seinem Herrn entfernte. Der Maler hatte auch einen, seit er ihn vor Jahre» ge¬ kauft, nie abgeschossenen Revolver bei sich. Wa¬ rum also Furcht? Rur, wenn er a» der Gartentür seines Häus¬ [...]
[...] legation in Spa nicht in der Lage war, bessere Bedingungen zu erziele». Es wurde nachdrücklich betont, daß astes darangesetzt werden muß, um den Verpflichtungen aus dem Abkommen nach¬ zukommen. [...]
[...] tung von Ruhe und Ordnung die Vorbedingung für die Erfüllung der uns auferlegten Bedingun¬ gen ist. Was zur Erreichung dieser Ziele an Po- [...]
[...] IBorsitzende des dortigen sozial»«'mskratißhen Bereins am meisten gegen die Sick«rheitswehr geeifert hat, was ihm übr gens eine Klage v »qrn Beamtenbileidigung cingetragen hat. Tie Wehr wurde darau-hin verstärkt und das Wikdererun« [...]
[...] der KmGumcnten cnt'prungen sei. Mit dem Preisabbau müsse endlich begonnen -werden Tie Vrehabnahmckomrnisii'on muß veranlcckgt L'-rden, dir Einkaufspreise zu senkn, dann Tunen uck) die Metzger billiger absetzen. Ac- [...]
[...] oeit'r und Ängestchie ivc llen sich dem Abbau dcr Löhne und (tzehäiter gerne muß jedoch mit dein Abbau preise begonnen werden. Sr-R. Scheuer: Die neuen Preise sind [...]
[...] abkommen von Spa und dessen Konsequil Wenn man von den Bergarbeitern tie echbß und vpfervollc Mehrarbeit verlange, muss: auch in der Eimoohnerwehrsrag» dem Alib i bot dcr Enteilte nachkommen. Wir müssen " I [...]
[...] Verkehr gebracht werden, der nicht vorher die amtlietre Prüfungsstelle passiert hat. Ein zensiertre Film muß in allen Städten zugelassen werden- Die Lrtspolizeib: Hörde» sind lediglich berechtigt, gegen Verstöße in der Reklame [...]
[...] Emfluß aus den Kinobesitzer bleiben werden St.-N. Fabrikant Huber: Die Negierung muß gegen« die Filmzensur mobil gemacht wer¬ den. > R -R. Wan der hat w.n'g Hoffnung, daß die [...]
[...] RtlfchexWe« für rs ;i-s»«n, 7öx7s, LtvsStze d»rau»ved«bar, beqreni« Retntgima, «t> Muichel und Hmtielants [...]
Rosenheimer Anzeiger31.12.1924
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieser Vers, de» Theodor Storm für seine Söhne geschrieben, gibt den dichterischen Aus¬ druck dessen, was man am 1. Januar 1925 einem jeden zurufen sollte. Was wir mit det Hand erraffen, ist noch lange nicht unser fester [...]
[...] wußte nicht einmal, ob er si« jemals geliebt hatte. War das nicht himmlisch: Botschaft? Was gab er denn noch auf d.r Welt, was wichtiger gewesen wäre, als diese Kunde. Klein und [...]
[...] men. Man mag ihm und den Ausführungen, die hier manchmal gemacht wurden, manchen Schönheitsfehler vorwerfen, eines muß man sagen: Die Damen und Herren Stadträte ha¬ ben es immer verstanden, persönliche Inter¬ [...]
[...] ten trifft Vas Landesamt für Vichocrkehr besondere Bestimmungen. Was das Jahr 1925 bestimmt bringt. Fastnacht am 24. Februar, Karfrei¬ tag am 10. April, Ostern am 12. April, Him¬ [...]
[...] Mit Glauben und Hoffen und Lieben Laßt streben uns empor;1, Dann muß dereinst sich öffnen Dem Deutschen der Freiheit Tori Adolf Wertach. [...]
[...] digen vernommenen Arztes die Salvermoser nicht abgetrieben haben kann, so belastend auch die Aussagen zweier anderer Zeugen wa¬ ren. Ein Einbrecher. In der Nacht vom 8. [...]
[...] Kunäscbalten, brennten unci bekannten eile her?!. OIückv^ün8rau 2izarren-8per!alzesck. Kiosk am baknbot Meiner werten Kundschaft ein [...]
[...] kleinen verteo Kunden uoä öekaoete» «lo ^ute8 neue8 )abr fIeinricd Oillduber mit k'rau 8cbubma
[...] xessmten Kundsckstt und bekannten ein slüeliljckes neues sabr! Otto ?feilser mir k^rau ?slasrercrmei8ier, ^»pballierunzr- und Slisrrcobsugeschätk [...]
[...] 2um Jakreswecksel clie besten 6!ückwünscke Max ?ih! mit ?rau kolonial-, feinkoat- und ladakworen - OrorLkondlung. Innr>ra55« 411leleton tSS [...]
Ingolstädter Anzeiger3. Januar 1927
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] habenundeinbedeutende,Vermögenbesitzen.Warum sprachHeldnichtvonseinemgeschäftlichenEinkommen undVermögen?WasbeziehtHeldalsAbgeordneter? WiehochflnddieRepiäsentationsgeldernebendem MinistergehaitDrHeldnichtein?Warumchhat [...]
[...] despolnischenFeuerherdesnachDeutschlandhin. DasAusderobenslawischnZgellosigketaufdem RückenderdeuffchenMinderheitenläßtunsahnen,was daswehrloseDeutscheReichnochvondemwaffenstarrenden Polengewärhat,zuigenneschmniht,neneh¬¬ [...]
[...] willederartmitKeulenniedergeschlagenwird,wieesdurch einvölligunverständlichesmilitürgerichtlichisUrteilinder benachbartenmirwollen,dasPfalzgeschehe»ist.'Was, istnichtGnade,sondernRecht,dasRecht,wennnichtschon aufausvölligeeichen¬Freiheit,danndochwenigstensauf¬ [...]
[...] ErdbebenzahlreicheStädte.Manglaubt,daßderAusbruch desinVerVulkansindung<£udme6eaIrbeen gebrachtherbenmuß.DieStädteGauchucalundAlbana sollenvollständigvernichtetsein.AusTulcan,Ecuador,wird gemeldet,daßindemTaledesYageria-Flussesdurchdas [...]
[...] dernotleidendenBevölkerungHilfezubringen.DerSchaden, derdurchdasErdbebenverursachtwurde,läßtsichnochnicht übersehen,dochmußergr-tltigsein. [...]
[...] HeimatllederspieltauchflottXylophon.zurHerzenslust,. RachAblaufde»Stngfilm»erscheintdieschmuckeJodler« löniglnbetBühneuausdenteraushenenBeiall.. D„«redemSpielplanbeigegebeneHarryPiel-Film„ schwarzezeigtwiPlerrotderman"erleineuewg¬¬ [...]
[...] 1PstenDmenwesten Hrilotmitan.rautemFutter Ausverkaufspreis [...]
Bayern-Warte und Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)01.01.1921
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Waswirwollen. [...]
[...] ihreEigenart,aberwirwollenauchdieunsere wahrenundsienichtumeinLinsenmus verschachern.VielistfürBayernschonver gegangen,aberwaswirnochbesitzen, loren­daswollenwirnochschützenmitunserem Herzblut,dasweiß-blauePanierdarfnicht [...]
[...] anNorddeutschlandernährenundkleiden könnte.Separationsgelüsteüberläßtmandes QuerköpfenundunlauterenElementen, halb­WaswirnochtunkönnenfürBayern(wie gnädigD.R.),istpsychologischesVerständnis undAufrechterhaltungderRuheundOrdnung, [...]
[...] sehen,­U.SP-Regierungnichtnur,zermalmt“,sondern vorderganzenWeltder–Lächerlichkeit preisgibt.Ehemanregierenwill,mußman dochgreifbareProbenseinerWirtschaftspolitik zeigenkönnen.Wosindsiedenn,dieseProben? [...]
[...] widerfahrenzulassen.–DaderRaum,der zurVerfügungsteht,überdieseinbegrenzter ist,mußsichdiekurzeBesprechungaufdie Gegenüberstellungderbeidenentgegengesetzten '–hierfreieLiebe,dorteheliche [...]
[...] energischesHaltentgegenzurufen,soweitEr wirtschaftlicherNaturinFrage wägungen­kommen.WohlohneAussichtaufErfolg, abermitstarkemWollenmußjedersittlich empfindendeMenschdasBestrebenunterstützen, demschonvonärztlichenAutoritätengeforderten [...]
[...] wärtigen­RestaurateurHansSchwoyerfeiertevor wenigenTagendas25jährigeBerufsjubiläum alsGastwirt.Weres'wasesinden letzten3–4JahrenfüreineselteneKunst war,einrichtigerGastwirtzusein,derwird [...]
[...] werklenker­halbandieamWagenangebrachteTafel unddorthießes:JohannMittenwallner.“ „Ichmußschonsagen,daßKontrollör ...anWeisheitundAnstandweiterhinter seinemBruderdemOberkontrollörB... [...]
[...] DahaterseitMäuvollgenomma, HataufsGesindelg'schimpftundwia Albarausiserfeinia. Erstwiad'Straßenwiedasauba, Warerlosaufall'dieRauba, [...]
[...] Undsoschimpfterallweilweiter, Meistensgranti,diamal'nheiter; DemBierdimpflnimmtneamdwaskrumm Eriseb'ng'fräßig,faulunddumm UndlauftinMünchenvielfach'rum. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.08.1920
  • Datum
    Freitag, 27. August 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] ser Kreise preisgegeben. Ein niedlicher Rüffel, den die katzebuckeln- de ülffchsregierung sich da gefallen lassen muß. lind da wundert man sich noch, daß Man in LüddeuWnnd auf diese rückgratlose Berliner [...]
[...] absichtigt, sowie der Ring um Kattowitz ge¬ schlossen ist, auch gegen die Stadt angriffsweisr vorzugehen, was b s Freitag erwartet wird, selbst auf die Gefahr dahin, daß es dabei zu Blutvergießen kommt. [...]
[...] französische Instruktionen durchzuführen, denn bisher hat sieh diese: Enaiander in Danzig anständig benommen, was ihm nawenffick, die Franzose n sehr ummbclt haben. D. LFb). [...]
[...] oder gar einen Revolver verborgen hätte. Sie war schlank und doch gewachsen und sicherlich noch nicht mehr als zwanzig Jahre alt. Was sch hinter dem ziemlich dichten Gewebe des Schleiers von ihrem Gesicht erkennen ließ, er [...]
[...] Wegen Leichenberaubung wurde in Nürnberg der Leichenwärter König und bes¬ ten Ehe-rau in Haft genommen. König hatte 'e t einer Reihe von Zehren dis Leichen, ehe er den Sarg ichlotz. der Kleider und der et- [...]
[...] denn ein: erfolgreiche Verweigerung diesen Steuer würde von anderen Steuerpflichtigen nachgeahmt werden. Die Neichsregierung muß. das Gesetz ebenso durchführen, wie sie die Er¬ hebung der zehnprozentigen Kapitalsertrags- [...]
[...] man in der Mehlverteilungsstell« sowie im städt. Lagerhaus bei der Bezahlung und Abbolung die Bäcker nicht gefragt, was mit dem Maismehl ge¬ schieht? Und müssen nicht wir Bäcker für da? Maismehl auch Marken abliefern, 2100 Stück [...]
[...] cr nicht seinen ganzen Mehlbestand einbüßen will »geswungen, dieses Maismehl zu verbacken. Ganz unverständlich muß cs erscheinen, wie sich der Lebensmittelreferent angesichts dieser ftst stelzenden Tatsache zu der Behauchung versteigen [...]
[...] aus Kost-ki der Bäcker aus der Schlinge zu ziehen sucht. Was nun die ungleiche Beschaffenheit des Bro¬ tes iin Stadtbezirk anbelangt, so möchte ich be- mer'-N, daß die „Weihe" des Brotes in den [...]
[...] -»»taKeZie KLneb«»», r»bwt,st«h, IS. S a verlörriich aeveesen') u. übersetz»« S-fichit^ru« u A ilaobmo-ItU bofleulo« u- »tzu»v»rau,,atzlim, . «eich» sich ta Müecheu o»«r Weint«»'. Nürnberg u«bst Umgebim, [...]
Rosenheimer Anzeiger27.01.1922
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] schomlich, das; von England die Frage der Strei¬ chung der Kriegsschulden an Amerika ange schnitten wird. Das muss einmal gesagt wer den. D. N.)11__ Zm Tode der PsOer [...]
[...] war, in seiner Gewaltpolitik behindern zu ka' stn. Dabei muß mau beacksten, daß aber von fran zösi cher Seite noch ganz andere Intriguen im Spiet« sind: st!och zu Lebzeiten Benedikts hat [...]
[...] Elisabeth lächelte. „Ilse rettete mein Kind vom Tode des Er trinkens, — sie weiß, was Güte ist." Es klang, als verteidige sie jetzt das junge Mädchen gegen die Worte der Fürstin von [...]
[...] fanden sich aber die Kleinen in der deulschen Schule ein. Der italienische Lehrer holte sie aber kurzerhand h raus, ja er l>eanspruchte aus Grund eines Dckretss der Trientmerbestörde noch wntere 27. Die braven Kleinen rveintsn, [...]
[...] schilt ihm alie drei Monate einen Sainmelbrsef. Dir Fainiiienbanste werden dadurch zwar et¬ was gelockert, ah-r rvas ick heutzutage n'cht locker? Unfrankierte oder ungenügend frankierte [...]
[...] muß. und einen Di.'iur. Iliit.r die-en darf aber ! kcni !i!1erwandter ei»».'»» oder zweit«, Grades sein, ebensowenig - soweit dies Ordenslardinäle [...]
[...] sein, ebensowenig - soweit dies Ordenslardinäle betrifft irgend ein Angehöriger desselben Ordens. Die Begleitung muß nun gründlich durchsucht werden nnd besonders Eide ablegen, weil es ebenso wie die Kardinäle za ewigem Still¬ [...]
[...] .Sei auch n»cht traurig. Grad' weil em Infanteriit Ins Feld muß zieh»»."1^ »lud dann — j», das Na,^ sonderbar ««H solchem Mnnt'«: [...]
[...] lich 180M Ient»^ Smafte. die 2I- Ientti» > iüoides od-warfen. Ein koslbar. r B l u me n st rau ß. Malt ichceibt „ns: Im Jahre 1749 uwllt« d» Prin.zesiin Maria Iosepho bald nach ihrer B?» [...]
[...] Ausjchiltung von Angeboten aus Drurksachcn- karte» bedeutet, denn bei den heutigen Preisver- hälttiissei, muß der Kaufmann Pr isänderur». gen auf selchen Karten vernehmen können. Ge¬ rade der sch:>i so schwer kämpfende gewerblich« [...]