Volltextsuche ändern

4325 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger27. Februar 1931
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] aufgeschlagen, so daß er-nur noch eine unkenntliche Masse bildete. —— llngliicksfall. Der Landwirt I. Geißler von Laufenthal. (Ndb.) war mit Langholzfahren beschäftigt. Als er an einem Berg die Sperrkette anlegen wollte, zogen plötzlich die Pferde an und der Wagen stürzte die Böschung hinunter^ Ein Pferd wurde mitAls Geißler diesem Helsen wollte, schlug ihm ein nach- [...]
[...] in einem fremden Dorf? Statt dessen aber interessiert man sich in ganz Amerika stark für den Berg Ararat, aus dem die Arche Noah seinerzeit strandete Aus dem- gelobten Lande natürlich ist jemand nach Amerika heimgekehrt und hat berichtet, daß' [...]
[...] seinerzeit strandete Aus dem- gelobten Lande natürlich ist jemand nach Amerika heimgekehrt und hat berichtet, daß' Vieser Berg zu verkaufen sei, und er eigne sich wundervoll zur Errichtung eines Hotels und zum Ausbau als LuftkurMan möchte gerne wissen, was die Einheimischen dem ort. klugen Pankee als Berg Ararat angeboten haben. Bis jetzl [...]
[...] Line Krankten, an -er Ber ltekprr und Men leiden Französische und schweizerische Gelehrte haben interessante Feststellungen über die Ursachen der sogenannten Berggemacht. die Menschen etwa jenseits von 3000 krankheit Meter Höhe befällt und im allgemeinen mit AtmungsKopfweh und Schwindel verbunden ist. Ein beschwerden. französischer Arzt, der, ebenso wie sein Sohn, bei einer [...]
[...] beschwerden. französischer Arzt, der, ebenso wie sein Sohn, bei einer Besteigung des Mont Blanc an ihr erkrankte, machte auf dem Observatorium des Berges bei sich und seinem Sohne eine Blutprobe und untersuchte diese. Dabei stellte er fest, daß bei beiden der Bestand des Blutes an stickstoffhaltigen [...]
[...] von 24 Stunden 0,025 Sekunden pro Millimeter Queckvor. eine kleine Damentafchenuhr bei einem Luftvon 150 Millimetern täglich zehn Sekunden. druckunterschied Je kleiner das Uhrwerk ist. desto stärker geht es bei einer Besteigung hoher Berge vor. Ferner wurde festgestellt, daß eine Präzisionsuhr nach dem Abstieg ins Tal nicht wieder ihren normalen Gana aufnimmt. Je länger der Aufenthalt [...]
[...] Mitte Februar konnte ich, so schreibt ein Naturfreund, an einem sommerlichen Berghang, an dem die Sonne schon mit dem Schnee ausgeräumt hatte, einen großen Berg(nordische Wanderers bewundern. Die Ankunft der finken herzigen Vögel in Süddeutschland beweist uns. baß in d»r Heimat des auch WWiinntteerrffiinnkk genannten Bögelchens [...]
Coburger Zeitung15.02.1930
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] sein grundsätzlicher Wesenszug, daß das Gute siegt, mähdas Böse unterliegen muß, und ferner, daß in ihm rend alle die Gestatten lebendig werden, die die Volkspsyche in jahrhundertealter Ueberlieferung gebildet und forthat. Luft, Wind, Master, Feuer und Berge gepflanzt bevölkern sich mit Lebewesen, deren jedes eine bestimmte symbolische Bedeutung besitzt und dessen Auftreten im [...]
[...] ken. Feld, von Hans zu Haus und rufe» in unserer Seele die schlummernde Wintersreude wach, die uns hinauf in die Berge lockt, nnS an der Quelle winterlicher SchönGeist und Körper gesung zu baden. heit Neun wackere Schwestern und Brüder sind cs, die im Dunkel des Sonntagnrorgens durch di« Stille der Stadt [...]
[...] anlagen Im Weiterschreiten auf der dürftigen Hochfläche mit ihren kleinen, vereinzelten Kiefernwäldchen zeigt sich schon das dunkle Berg massiv unseres Blesses. Ein wuckr- tiger Nußbanm. der sich mit seinen Wurzeln krampfauf dem mageren Boden festhält, steht wirkungsin der Gebirgslandschaft. Aus dem Tale der Werra voll grüßen zu uns herauf die Häuser von Sachsendorf [...]
[...] geworden und ein Frühstück in reiner Bergeshöhe schmeckt ganz vortrefflich. Wir sind in 865 Meter Höhe auf dem dritthöchsten Berge des Thüringer Waldes unv auf der Wasserscheide zwischen Main und Weser. Der 25 Meter hohe eiserne Turm hebt uns über die mit dichReif behangenen Baumkrone» himveg und bietet [...]
[...] 25 Meter hohe eiserne Turm hebt uns über die mit dichReif behangenen Baumkrone» himveg und bietet tem bei klarem Wetter eine herrliche Aussicht. Heute find die Berge und Täler im Umkreis verschwommen, Nebel ziehen in die Höhe und verdecken zeitweise die Sicht fast vollständig. Während wir so unser Auge an der [...]
[...] fünf Cobu'.ger Wanderer von Tiefenlauter aus bei tiefem Schnee und dichtem Nebel dem Bleßberg entgegenstrebWie sie hinter Neundors an den steile» Hängen ten. des Berges langsam empooklelterten, da auf einmal riß der dichte Nebel und sie stiegen hinein in den smincn- durchflutetcn Bergwald mit seiner Zauberpracht des [...]
[...] Unter schneebedeckten Bäumen finden wir ein idyllisches Plätzchen, wo die trockene Werra ihr klares Wasser ans dem Innern des Berges schöpft. Nur noch wenige hindert Meter und wir treten aus diesem herrlichen Winlerrevier hinaus ins freie Wiefengelände. Die ersten [...]
[...] um nun wieder hinaus in die Winterpracht zu gehen, die io erquickend auf Herz und Gemüt wirkt. In der Gasfabrik kommt der Rennsteig den Berg herunter und überschreitet die Straße hinab nach Alsbach, ihm wollen wir uns jetzt anvertrauen und seine Sprünge durch Dick [...]
[...] überschreitet die Straße hinab nach Alsbach, ihm wollen wir uns jetzt anvertrauen und seine Sprünge durch Dick und Dünn, über Berg und freies Gelände auf einige Stunden mitmachen. Gleich hinter dem Orte steigt der alte Geselle steil dem Petersberg hinan, um dann oben [...]
[...] Des Winters Pracht und Schönheit hat uns heust wieder einen herrlichen Wnndertag geschenkt und uns die Berge in stlstner Erhabenheit gezeigt, sodaß wir alle noch lange an diesem Wanderglück zehren werben. Paul Rädlein. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung1. Juni 1932
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Berge in Flammen Ein Roman aus üen Schicksalstagen Siiütirols von Luis Trenker [...]
[...] genußreichen Gang hättest und dich entschliekönntest, den Parsberg zu deinem Wanmachen. Über Germering würdest derziel du mit der gewiß nicht anstrengenden Fußvon einer halben Stunde den wanderung Berg erreichen. Ein guter, staubfreier Fußführt von der Station zum Dorfe, und weg von dort geht es über saftige Wiesen wie durch einen Blumengarten den Berg hinan. [...]
[...] verläuft, steht die Ortschaft Geisenbrunn. Große Bauernhöfe, denen man die Wohlhaanmerkt, stehen zu beiden Seiten benheit der Straße. Am Fuße des Berges nach Süd- westen steht das Dorf Argelsried. Eine Zieliefert hier den Beweis von ausBodenverhältnissen. Da, wo die [...]
[...] gezeichneten Sonne zur Ruhe geht, liegt am Abhange des Berges das Dorf Gilching. Stattliche Bauund neuzeitlich eingerichtete Werkgeben ein Bild von Gewerbefleiß. stätten Nach Norden schließt das Dorf Alling den Ring der menschlichen Siedlungen um den [...]
[...] Parsberg. Ein klares, silberglänzendes Wäsfließt durch die Ortschaft, worin sich serlein zwei Mühlen und schöne Bauernanwesen spiegeln. Auf dem Berge selbst steht der Weiler Holzkirchen, ehedem Schloßgut der Freihern von Schab, der Weiler Nebel, der [...]
[...] Münchener. Aus Dankbarkeit ließ Herzog Ernst die Kirche von Haslach erbauen. An der Südseite des Berges liegt die RöEs lohnt sich für den Natur? merschanze. freund gar wohl, diese Stelle zu besuchen. Die prächtige Aussicht gleicht die Mühe des [...]
[...] Mordversuch und Selbstmord des Ehe mannes.­ Am Sonntag spielte sich in Landseine blutige Familientragödie ab. berg Die Eheleute Josef Eschösser, Gefan- genenanstaltswachtmeister, und Frau, gein Streitigkeiten. Im Verlaufe der rieten Auseinandersetzung schoß der Mann seine [...]
[...] Baronin1Feuge Baculus1Geis Gleichen1Schellen berg PankratinS1Seqdei AnI.7>/zUhr, Enden.IG/.Uhr [...]
Ingolstädter Anzeiger20. September 1932
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] neuerdings eine anonyme Zuschrift erhalten, wonach der Täter bekannt sei. Der Briefschreiber will vor einem Haus in Ziegelseinerzeit gesehen haben, wie blutige Kleidung gereinigt berg worden sei. Die Polizei wird zwar der neuen Verdmhtigung nachgehen, doch dürfte die Aussicht auf Erfolg gering sein. Für Ergreifung des Täters ist eine Belohnung von 300 M. ausgesetzt. [...]
[...] erteilt hat. Seit acht Jahren ist es das Ziel der interessierten Kreise, den Widerstand des tibetanischen Priesterkönigs gegen eine neue Störung der Götter des Berges zu brechen. Sofort nach dem Mißgeschick der letzten englischen Everest-Expedition, die zwei ihrer besten Männer, Wl aller t) und IIrrooiine, bei einem [...]
[...] wurde um Erlaubnis für ein neues Unternehmen ersucht. Aber die Tibetaner erwiderten, daß man sich gedulden möge: der Augenblick sei nicht günstig: die Götter des Berges seien beleiund hätten sich durch den Tod der Kühnen gerächt. Da der digt Everest als heilig gilt, so müssen seine Gefühle nach tibetanischem Glauben respektiert werden. Alle Bergsteiger mußten diese Anwenn auch aus anderen Gründen, billigen, denn auch ihnen [...]
[...] sto ff ff gemacht wurde, bewies, daß der Mensch sich auch dem Klima oet höchsten Höhen dieser Erde anzupassen vermag. Und der Mensch vermag noch mehr. Die Kraft des Berges kann nicht mehr wachsen, aber seine Kraft kann es. Der Berg kann nicht iüher werden; er kann keine Waffen verwenden außer den schon [...]
[...] »on Nutzen sein. Wenn der Mensch im Sommer des nächsten Wahres auf dem Everest erscheint, so wird er sehr verschieden sein von dem, der vor acht Jahren den Berg angriff. Allein schon die Tatsache, daß er mit einem leichten Zelt über 8000 Metei emporstieg und in dieser Höhe die Nacht verbrachte, daß er eine [...]
[...] wird so verblendet sein, behaupten zu wollen, daß diese neue Expedition Eriolg haben muß, aber sicher ist es, daß eines Tages der Mensch auf dem Gipfel des höchsten Berges stehen wird.' jj Aus Ingolstadt und $$ || Umgebung! II [...]
[...] Der Bürgermeister von Anzing benützte die günstige Gerascher heimzukommen, und setzte sich zum Blasius, legenheit dem Altgesellen des Metzgermeisters Borndobler, auf den Wagen. Als es nun den Anzinger Berg hinaufging, wollte der Bürgermeister zur Erleichterung des Pferdes absteigen. Aber der Blasius in seiner stadtbekannten Gefälligkeit sagte: [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 19.04.1931
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1931
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und begräbt alles, was sich ihm auf seiner Sturz- bahn entgegenstellt, unter fernen Trümmern. ..Der Berg kommt!" Das ist ein Schrecke,rs- ruf, der rn den Alpen mit ihren gewaltigen Höhenunterschieden nur zu oft gehört wird. [...]
[...] GG ee st ee ii nn ss mm aa ss ss ee n, Geröll oder Erde, handelt, ob die Bewegung eine stürzende oder gleitende ist: der Berg stürzt und das Unglück ist fertig. Anders die Wissenschaft, die sich mit, diesen [...]
[...] gung und Spaltert, teilweise mit einer Tiefe von 50 bis 60 Metern, durchziehen das Gestein, staubig wird ihre Breite größer —— was heute noch Bergist, kann morgen zum Bergsturz werden. rutsch Jedenfalls hat die in Bergsturzangelegenheiten wohlerfahrene Regierung des Kantons Glarus [...]
[...] verhindernd. Die Geologen warnten, die Injedoch waren guten Muts und begandas Gebirge von Norden und von Süden nen her anzubohren. Schon war man beiderseits einige Kilometer weit in den Berg vorgedrun- tt da brach auf der Nordseite als Folge einer Sprengung rin ungeheurer Schwall von Waffer [...]
[...] Opfer, die mit dem Engländer Whhmper zum ersten Male die Besteigung des Matterhorns erzwingen wollte. „Der Berg warnt!" hieß es damals; aber die Menschen ließen sich nicht absie erzwangen die Besteigung des Matter- halten. horns. [...]
Münchner neueste Nachrichten21.05.1931
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7) gest. vorm. Siegen; 8) nachts Siegen, früh Sicht 10 km; 9) nachts Siegen, frith Sicht 20 km; 10 früh Siegen; 11) ——;; 12 ——;; 13) früh Sicht 55 km; 14) ——;; 15) früh Berge teiln), frei; 16) früh Berge frei; 17) früh Berge frei, dunstig, Sicht gut; 18) früh Berge frei; 19) früh Tau; 20) früh [...]
[...] frei; 16) früh Berge frei; 17) früh Berge frei, dunstig, Sicht gut; 18) früh Berge frei; 19) früh Tau; 20) früh Tan, Berge frei, Tal leichter Siebet; 21) früh Sicht 200 m; 22) früh Berge und Borland klar. Wetterübersicht: Ein Teil der Biskaya- [...]
[...] Berg mit Schätzm —— wer sie verbraucht, muß den Berg feines Glaubens zerstören und ab—— Glaubst du daran?" ,, ;a,, tragen. Ich nicket „Du haft recht!' [...]
[...] Wir stiegen den Berg hinan, lange, und als wir auf die Höhe kamen, konnten wir mit einem scharfen Glas ganz ferne, wo man das Meer [...]
[...] ohrenklinik in Jena ist für das laufende SovZ mersemester vertretungsweise dem Priv.-Dof- Dr. HHaaterBergerr aus Graz übertragen ;; worden. [...]
[...] Berg am Laim II Gm^Nienhaue-, OSmtm. mit).,11 11en "" Autobstshaiiestelle, MI [...]
[...] SS ferne Sch .. ganz besm einem Berg größter der 33 imi> wird vor [...]
[...] b. Füssen (Allgäu) direkt am See gelegen, nahe d. Königsschlössern v. Hohenschwangau. Herrlicher Tannenwald, Berge und Gebirge. Baden u. Kahns. Volle,Pens. Mk. 4.25.*271[3!1 [...]
[...] Landschaftlich schönstes und klimatisch günstigstes Ferienland im Süden Oesterreichs Schönwetterinsel ** Herrliche Berge »» Warme Seen ** Internationales Sportleben [...]
[...] ierrlich gelegener Höhenort, vielbesuchte Touristenstation, Winterspor tplatz, vorzügl. Höhenklima, schöne Hochtal- und BergPension 8.8.- bis 13.- Haupts. wanderungen. Höhenluft-Kurort —— Wintersport [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung10. Dezember 1932
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feiertagen eine kleine Ausstellung seiOriginalarbeiten zur freien Besichtigung ner eröffnet, die sicher manchen Kunst- und Berginteressieren dürste, zumal auch die freund Verkaufspreise der heutigen Zeit angemessen sind. [...]
[...] Oie Gefahren der Berge im Winter Ein Vortag von SauptVachtmelster Häring Im Aipenverein, Sektion Oberland Ortsgruppe Fürstenfeldbruck [...]
[...] ken Eesahr, die diese Flöckchen in den Bergen herausbeschwören können. Nicht nur sllr die dortigen Bewohner, sondern in viel größeMaße für uns, die wir die Berge lieben rem uird denen die Berge das geben, was uns das tägliche Leben —— der Beruf —— nimmt. [...]
[...] stern-verlassen zu einem grausamen Tode geführt hat. Es ist eben nicht gleich, ob ich als erfahrener Alpinist in die Berge ziehe oder als Laie, die alpinen Warnungen und Beratungen außer acht lassend, eine Tour [...]
[...] schigletti" (Tryptik) in Ordnung, ziehen sie, von einem Seufzer der Erleichterung beihres Weges. Durch die lehmigen gleitet, Berge der Sevennen führt uns nun die Straße, wir erreichen^ bald Narbonne und werden hier abermals kontrolliert. Abends [...]
[...] Isar grüßt willkommen, aber im trauten Tirol wirbeln bereits die Schneeflocken durch die Lust. Die Berge werden sichtbar. Aus einmal ein Singen und Klingen in der Natur. Palmen und Zypressen tauchen auf [...]
[...] Ein klarer Morgen. An Bord des Mrttel- meerdampfers herrscht reges Leben. Lastenträger schleppen Berge von Koffern an, Passagiere springen erregt über das Teck. Tann ertönt das letzte Zeichen zur AbLangsam gleitet das Schiss durch die [...]
[...] Zehn Mimrten später ist Martin frei. Er betrachtet die ostpontische Küste —— die Vordes armenischen Hochlandes —— das berge buntbewcgte Leben der Stadt. Hin und wiefolgen ihm einzelne Gestalten. —— Über wachungsbeamte!­ Durch Persien. Es geht in den nächsten Tagen durch die [...]
[...] wachungsbeamte!­ Durch Persien. Es geht in den nächsten Tagen durch die Berge Georgiens, wo die Georgier vorwieLandwirtschaft betreiben. Auch Armeund Ozerbaidjan bieten Martin ein reiStudienfeld. ches Persien. Das Riesenreich ist ohne EisenUnzählige Tragtiere schleppen die bahn. Warenballen durch Steppen uird Wüsten. [...]
[...] lebendig-grünen Tannen —— die blühenden Gärten im Maienwind. Im Geiste ist er in den Bergen. Gigantisch ragen die Berggegen den Himmel. Im Tale grüßen gipfel die Almhütten der Senner. Sanft dringt der Glockenton einer Viehherde nach oben. [...]
Grafinger Zeitung10. Juni 1932
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Jetzt aber deckte Schnee und Eis das Grausen zu, das in den letzten Wochen den Berg zerwühlt hatte. Die fallenden Flocken wehten die zerstückelten Menschentrümmer ein und deckten den pulverschwarzen Schuttden die Granaten aus dem Berg [...]
[...] reißen. Scholle in den Bergen verteidigte, groß der mächtige Heerhaufe, der das Land von Süher überflutete. Da schien die Flucht in den die Berge und die Preisgabe von Haus und Hof die einzige Rettung. Mit Spieß und Schwert, Mord und Brand rückte der Feind [...]
[...] senberge eingeweiht. Ein endloser Zug bewegte sich am Sonntagnachmittag vom Kirchplatz weg um 22 Uhr den Berg hinan. Voran die Schulkinder, die Jungfrauenkondann die Musikkapelle, die verVereine, Trachtenverein Aßling schiedenen und Grafing, die Feuerwehren Aßling und [...]
[...] und Dorfen, der Eemeinderat, das Chorperund ein großer Zug Frauen und sonal Männer. Auf dem Berge angelangt, hielt H. H. Pfarrer Oberhäuser eine ergreifende Weiherede. aus der wir folgendes hervorVor 60 Jahren wurde das erste [...]
[...] Am 8. Juni d. I. sürd 40 Jahre fett der denkwürdigen Katastrophe verflossen, bei der im Bergwerk Hausham 12 Bergin einer Tiefe von 400 Meter, leute verrfch üttet, jedoch nach mehreren Tagen wieder glücklich gerettet wurden. [...]
[...] wurden, und bald gelangte aus der Tiefe die erschreckende Botschaft: ..Ei« Bremsschacht ist eingestürzt, 12 Bergsind verschüttet!" (Brems 22 Ost, Tief- leute bansohle.j Bange Seufzer und Gebete stiegen zum [...]
[...] für den Spott nicht zu sorgen. Eudorf, 9. Juni. (Noch gut abgeAm Dienstag wurde vom beSiegsdorf Vieh zur Bahn geKurz vor dem unübersichtlichen trieben. Siegsdorfer Berg entkam einem Treiber eine Kuh, die, weil geblendet, planlos und wild herumrannte und einen des Weges [...]
[...] Rekordernte hoffte. Die durch die Ortschaften ziehenden Straßen haben sich durch die Masniedergetretener Früchte braun gefärbt. sen Der Roggen, der entlang der Berge gebaut ist, wurde zu hundert Prozent, der Weizen zu 80 Prozent vernichtet. Auch an den Jungin den Wäldern ist großer [...]
[...] sten. Nur briefl. Nachist erwünscht. Fr. richt Wischatta, Hotel BergSeefeld'Tirol. land, Ein 15-17jähr. MM [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. Januar 1931
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kokosnüsse oder Datteln oder gar ein paar Löwenselle, die er selbst erbeutet habe. Als jedoch Heinrich mit der Last den Berg herkam. erwies es sich, daß die Senkeineswegs aus Afrika kam, sondern dung .im Lavanttal uom Oukel Eabenria auige- [...]
[...] glattgestriegelte Röster, im andern ausgemüde Erde auf steinigem Grund schundene, und was sonst noch armselige Eigenheiten der Hube am Berg waren. „Da steht noch was drunter!" sagte Zyder über des in Gedanken versunkenen prian, Iungbauern Schulter auf das Briefpapier [...]
[...] hab ich noch ein Mörtel mitzureden. Dafür hab ich das Madl nicht als einziges Kind, daß es am Berg sollt Steiner klauben statt Weizenähren. Schon ganz und gar nicht. Der Obige!" [...]
[...] Von Sergsturzkatastrophen Am 30. Oktober ist die Wolkenburg im Siebengebirge von einem ansehnlichen Bergheimgesucht worden, bei dem etwa sturz 100 000 Kubikmeter Gestein abstürzten und die Kuppe des Berges um etwa 88 Meter [...]
[...] eignete Kärnten der größte der historisch bekanirten Bergstürze, dessen Spuren im Gelände auf der Nordseite des Berges noch jetzt gut zu erkennen sind. Die Zahl der Opfer dieses Ereignisses ist nicht sicher überliefert, muß [...]
[...] geschloffen werden 2n der Gemeinde Feichten bei Trost- berg wütet die Grippe in einem bisher noch nicht bekannten Ausmaß. Fast die ganze Einwohnerschaft des Ortes ist von der [...]
[...] Gräbern. Vorbei führt der letzte Gang an srühlingsahnondcn Birken bis hinter die Kreuzig»ngsgruppe, wo umsäuint von Bergund Tannen, flankiert von unzähKränzen drei offene Gräber der in ligen München zur letzten Ruhe bestatteten Opier des weißen Todes harren. Die kirchliche [...]
[...] Rid, der um die gleiche Zeit in ihrer Heider Erde übergebenen Opfer der Berge. mat Wo Gottes allgewaltige Natur handelt, hat der Mensch zu schweigen. Die Berge bringen den Menschen Frieden und die Erde GerechKurz, knapp wären die Worte, doch tigkeit. sie kamen aus dem Herzen und gingen zu [...]
Grafinger Zeitung12. Oktober 1932
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] burg. wunderschönen Hängen, mit den prächtigen Bauernhöfen und dem klaren Bache zusammen und oben in der Mühlau grüßt unser Berg zum ersten Male den Wanderer. Ehe der Brünnaber neuerdings gegen Wall und steinweg Wildgrub zu steigen beginnt, zweigt derjenige [...]
[...] Reichenspitz- und Thurnerkampgruppe zeigen frei ihre schönen Formen. Anschließend an die Selrainer Berge erscheint ein Stück der NördKalkalpen, dann die Rosangruppe, und lichen ganz besonders imposant hebt sich der Felsdes Euffert aus den grünen Bergen körper empor; er ist eine wilde, trotzige Verggestalt, [...]
[...] körper empor; er ist eine wilde, trotzige Verggestalt, gegen welche die Tegernseer und Schlierseer Berge als zahme Vorstufen erscheinen. 2n nächNähe stehen dann Traithen und Brünnletzterer mit dem in stillen Waldflecken stein, so idyllisch gelegenen Hause. Interessant ist, wie gewaltig die weiter zurückgelegene Hochritz [...]
[...] das Kloarsch, geradezu durchwuchert von dichWald. Und wo der Wald endlich zu testem Ende, da stehen die Almhüttlein am Berge, welche so freundlich leuchten und die rauhe Einder Berge mildern." samkeit Eine Aussicht zu beschreiben war ja von jeher ein undankbares Geschäft und ist es heute wohl [...]
[...] ein undankbares Geschäft und ist es heute wohl erst recht. Die Zeiten scheinen ja vorüber zu sein, da man der Aussicht halber zu Berge fuhr. Aber dennoch: Wir möchten den Bergkennen, der nicht wenigstens einmal im steiger Jahre Sehnsucht hat nach einer weiten Bergund dem das, wenn auch leicht erHochgefühl einer solchen nicht selbst die [...]
[...] Griesstätt, 11. Oktober. (Operation.) Die Landwirtsgattin Huber, Öttlbäuerin von Berg mußte sich zu einer Blinddarm- operation nach Rosenheim begeben. In der Dr. Gollingschen Klinik ist diese gut verFrau Huber wird wohl aber längere [...]